pauluskirche

Beiträge zum Thema pauluskirche

Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ ist Mitgestalter des Evensongs in der Hochfelder Pauluskirche.
Foto: Dirk Stechow

Evensong in der Hochfelder Pauluskirche
Chormusik, Mitsingen und ohne Predigt

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 5. April, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“, wobei sich in dem späten Gottesdienst Chorsongs, Texte sowie Lieder zum Mitsingen abwechseln. Auch in der Pauluskirche klingt der Tag so  mit dem Orgelspiel von Ada Tanir, dem Gesang des...

Kultur
Das Foto zeigt die Orgel der Hochfelder Pauluskirche.
Foto: Volker Nies

Emporen-Konzert in der Hochfelder Pauluskirche
Barockmusik mit Orgel und Gesang

Musikfans erwartet beim Emporen-Konzert am Sonntag, 15. März, in der Hochfelder Pauluskirche eine Klangreise in die Zeit des Barock: Sopranistin Katja Gerpott interpretiert Lieder von Henry Purcell und Arien von Georg Friedrich Händel. Begleitet wird der Gesang vom Ensemble-Quartett Adriana und Nicolai von Glehn, Volker Nies und Roland Ring, welches auch eine Instrumentalsuite von Purcell erklingen lässt. Zudem spielen Roland Ring und Volker Nies an der dreimanualigen Walcker-Orgel passende...

Kultur
In der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld ist bald eine interessante Bonhoeffer-Ausstellung zu sehen.
Foto: Tanja Pickartz

Dietrich Bonhoeffer-Andachten zur Passionszeit
Gegen das Vergessen schützt nur die Liebe

In der Passionszeit lädt die Evangelische Gemeinde Hochfeld-Neudorf zu Andachten ein, in denen Texte Dietrich Bonhoeffers im Mittelpunkt stehen. Begleitet wird die Reihe von einer Ausstellung zu Dietrich Bonhoeffer in der Pauluskirche, die sein Leben und Wirken nachzeichnet. Dietrich Bonhoeffer erlebte politisch brisante Zeiten und wurde zu einem Vordenker für politische Verantwortung der Kirche und theologischen Widerstand gegen Judenverfolgung und Rassismus. In diesem Jahr ist sein 80....

Politik
Dieses Bild von der Gedenkveranstaltung 2022 an der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld zeigt die große Anteilnahme.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Erinnern an den Anschlag in Hanau
Versöhnung statt Rassismus

Bei dem rechtsextremen, terroristischen Anschlag in Hanau vor fünf Jahren wurden neun Menschen ermordet. Damit ihre Namen nicht in Vergessenheit geraten, kommen am Jahrestag, am heutigen 19. Februar, in der  Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, Menschen zum gemeinsamen Abendessen und zum Gebet für die Opfer von Rassismus und Antisemitismus zusammen. Mit der interreligiösen Gedenkveranstaltung um 18 Uhr möchten die Veranstalter ein Zeichen gegen Rassismus und Hass, für...

Kultur
Das Foto zeigt die Band "100 Kühe" bei einem Auftritt Juli 2024. Am Samstagabend ist sie live in der Hochfelder Pauluskirche zu sehen und vor allem zu hören.
Foto: Carissa Hansen

Rock- und Pop-Gottesdienst in Duisburg-Hochfeld
„100 Kühe“ in der Pauluskirche

In der Pauluskirche in Duisburg Hochefeld, Wanheimer Straße 80, gibt es im „Rock- &Pop-Gottesdienst“ am Samstag 15. Februar, um 18 Uhr viel Livemusik zu hören und auch zum Mitsingen. Denn die Band „100 Kühe“ spielt bekannte Hits von Ringo Starr, Pink Floyd, Georg Danzer und Udo Lindenberg. Zwischen den Songs gibt´s kurze Texte und Gebete mit Pfarrer Sören Asmus, die danach fragen, was die Lieder denn nun mit dem Publikum und mit Gott zu tun haben. Der Eintritt ist natürlich frei. Infos zur...

Ratgeber
In der Hochfelder Pauluskirche findet am kommenden Sonntag, 12. Januar,  der Festgottesdienst zum Zusammenschluss der drei Gemeinden zu einer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Drei Evangelische Gemeinden Duisburgs werden eine
Festgottesdienst zum offiziellen Start

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Die Zusammenarbeit verbindet die drei schon länger, den Zusammenschluss feiern jetzt alle gemeinsam am Sonntag, 12. Januar, im ersten offiziellen in einem großen Gottesdienst der neuen „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“. Die Engagierten aus den früheren Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern um 11 Uhr in der...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Pauluskirche von innen.
Foto: Tanja Pickartz

Weihnachten in der Pauluskirche Duisburg-Hochfeld
Festgottesdienst in drei Sprachen

In der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld gibt es regelmäßig Gottesdienste in englischer oder französischer Sprache – zusätzlich zu den bisherigen in deutscher Sprache. Einen gleich dreisprachigen gibt am 26. Dezember um 15 Uhr. Bekannte Weihnachtslieder und die zweisprachige Dialogpredigt sowie Übersetzungen sollen ein Gefühl der großen Gemeinschaft vermitteln, aber allen auch ein wenig Erinnerung an Weihnachten in der Heimat bieten. Das hoffen Pfarrer Sören Asmus vom Dialogreferat des...

Kultur
Auf dem Foto ist die Orgel der Hochfelder Pauluskirche zu sehen, die bei den beliebten Emporen-Konzerten stets eine klangvolle Rolle spielt.
Foto: Volker Nies

Emporen-Konzert in der Hochfelder Pauluskirche
Lieder und Instrumentalstücke

Beim inzwischen 8. Emporen-Konzert in der Hochfelder Pauluskirche erklingen Lieder und Instrumentalstücke der Komponisten Henry Purcell und Georg Friedrich Händel; dazu gibt es noch schöne Orgelmusik. Dafür sorgen mit ihrem Können am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr Sopranistin Katja Gerpott und ein kleines Kammerensemble zusammen mit Organist und Organisator der Reihe der Emporen-Konzerte Volker Nies. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Infos zu den Gemeinden aus Neudorf und der aus...

Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ erfüllt den Begriff „Evensong“ mit klangvollem Leben.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Evensong in der Hochfelder Pauluskirche
Chormusik, Mitsingen und ohne Predigt

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 2. November, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“, wobei sich in dem späten Gottesdienst Chorsongs, Texte sowie Lieder zum Mitsingen abwechseln. Auch in der Pauluskirche versammeln sich mit dem Chor „Friends of Thomas Tallis“ und Pfarrer...

Kultur
Der Musiker Terry MacArthur hat viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltet,
Foto: MacArthur

Hochfeld - Sing a new Song!
Sing-Workshop mit Terry MacArthur

Wie ein Lied auf Maori oder ein Sanctus aus Puerto Rico klingt können Interessierte mit und ohne Chorerfahrung und viel Lust am Singen in einem einem Workshop für internationale Kirchenmusik von Terry MacArthur erfahren. Der Musiker, der viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltete, wird am Samstag, 9. November, von 11 bis 17.30 Uhr in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Paulusstraße 10, den Teilnehmenden Songs aus der weltweiten Ökumene mit...

Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Im Innenhof der Pauluskirche
Neuer Verweilort in der Innenstadt geschaffen

Der Innenhof der Pauluskirche ist ein beliebter Ort zum Verweilen – was fehlte, waren ausreichend Sitzgelegenheiten. Nun wurde eine Möglichkeit geschaffen, sich im Schatten der Bäume an einen 9,5 Meter langen Tisch zu setzen, sich auszuruhen, auszutauschen oder einfach die Mittagspause zu genießen: Die Evangelische Kirchengemeinde Bochum hat mithilfe des Stadtteilfonds Innenstadt einen Ort der Begegnung mitten in der City kreiert. Insgesamt 25 Hocker laden dort ab sofort zum Verweilen ein. Die...

Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ ist beim Evensong in der Hochelder Pauluskirche mit von der Partie.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Musikalischer Abendgottesdienst mit viel Chormusik
Evensong in der Hochfelder Pauluskirche

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“. Der späte Gottesdienst ist seit tausend Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben und ist durch den steten Wechsel von viel Musik und wenig Wort geprägt. Auf eine Predigt wartet man...

Politik
Die Combatans for Peace (baskisch: Bakearen Aldeko Borrokalariak) wurden im April 2024 mit dem Friedenspreis der baskischen Stadt Gernika ausgezeichnet. | Foto: Carsten Klink
2 Bilder

06.07.24 - 18 Uhr - Pauluskirche
Friedensaktivisten aus Israel und Palästina: Es gibt einen anderen Weg!

Eine persönliche Geschichte von Feinden, die zu Partnern wurden. Der Palästinensische Friedensaktivist Osama Eliwat und der Israelische Friedensaktivist Rotem Levin sprechen über Ihre persönliche Entwicklung und über Ihre Arbeit für die Combatants for Peace. Sie berichten am 6. Juli 2024 ab 18 Uhr in der Pauluskirche in Dortmund von ungleichen Erfahrungen, von Leid und Unterdrückung. Aber auch von ihrer Hoffnung auf einen gerechten Frieden. Sie sind überzeugt, dass nur ein Dialog auf...

Ratgeber
In Hochfeld trifft sich die Gemeinde in der Pauluskirche zur Gemeindeversammlung.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Versammlungen informieren Kirchenmitglieder
Hochfeld und Neudorf gehen zusammen

Wie gut die drei Evangelischen Kirchengemeinden Neudorf-West, Neudorf-Ost und Hochfeld zusammenarbeiten können Mitglieder schon seit längerer Zeit daran beobachten, dass die Organisation der Gottesdienste, der Pfarrdienst und auch der Dienst der Kirchenmusiker aufeinander abgestimmt ist. Zudem sind die Mitglieder der drei Gemeinden häufig zu gemeinsamen Konzerten und Veranstaltungen eingeladen und schon seit Jahresbeginn ist eine gemeinsame Internetseite am Start. All dies soll nun zum...

Kultur
In der Pauluskirche Hochfeld wird am 19. Februar an die Opfer des Anschlags in Hanau vor vier Jahren gedacht.
Foto: Tanja Pickartz

Erinnern an den Anschlag in Hanau
Für Versöhnung und gegen Rassismus

Bei dem rechtsextremen, terroristischen Anschlag in Hanau vor vier Jahren wurden neun Menschen ermordet. Damit ihre Namen nicht in Vergessenheit geraten, kommen am Jahrestag, am 19. Februar 2024, in der  Pauluskirche in Duisburg Hochfeld Menschen zum gemeinsamen Abendessen und zum Gebet für die Opfer von Rassismus und Antisemitismus zusammen.  Mit der interreligiösen Gedenkveranstaltung um 18 Uhr möchten die Veranstalter ein Zeichen gegen Rassismus und Hass, für Gerechtigkeit und Gemeinschaft...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Pauluskirche Hochfeld, in der künftig mehrsprachige Gottesdienste stattfinden. So gibt es am 2. Weihnachtsfeiertag einen Gottesdienst in drei Sprachen.
Foto: Tanja Pickartz

Pauluskirche Hochfeld
Weihnachtsgottesdienst in drei Sprachen

In der Hochfelder Pauluskirche wird es regelmäßig Gottesdienste in englischer und französischer Sprache geben – zusätzlich zu den bisherigen in deutscher Sprache. Den Auftakt dazu bildet der mehrsprachige Weihnachtsgottesdienst am 26. Dezember um 15 Uhr, zu dem die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld, der Evangelische Kirchenkreis Duisburg und der Duisburger Internationale Kirchenkonvent einladen. Die Predigt hält Superintendent Dr. Christoph Urban… in deutscher Sprache und in Englisch....

Kultur
Foto: copyright by TheHeiSingers

The HeiSingers - Gelungenes Jahreskonzert
Mitreißendes Gospelkonzert "Viva la Vida" der HeiSingers in der Pauluskirche

Am vergangenen Samstag erlebte die evangelische Pauluskirche in Heisingen ein musikalisches Feuerwerk, als der Gospelchor The HeiSingers ihr mit Spannung erwartetes Jahreskonzert "Viva la Vida - Lebe das Leben" präsentierten. Das Konzert, das aufgrund der großen Nachfrage gleich zweimal aufgeführt wurde, lockte ein begeistertes Publikum an und hinterließ bleibende Eindrücke. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten zweifellos die mitreißenden Interpretationen der Songs "Stand by Me" und "Hevenu...

Kultur
Dieses Foto und das weitere wurde bei der gestrigen Mahnwache vor der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld aufgenommen. Dabei wurden anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht deutliche Zeichen gesetzt, dass sich die Leidensgeschichten der Vergangenheit niemals wiederholen dürfen.
Foto: Sören Asmus
2 Bilder

Mahnwache vor der Pauluskirche Duisburg-Hochfeld
„Nie wieder ist jetzt“

Antisemitismus heute und in Zukunft, denn „nie wieder!“ ist jetzt. Das war die klare Botschaft Keinbei der gestrigen Mahnwache vor der Hochfelder Pauluskirche zur Erinnerung an die Reichspogromnacht. Duisburgerinnen und Duisburger gedachten der Eheleute Cohnen, die in der Paulusstraße Opfer der Nazi-Schergen wurden. Sie gedachten der Opfer des Holocaust, aber auch der unschuldigen Opfer im Krieg in Israel. „Wir trauern um jedes Leben, das dort und hier ausgelöscht wird, um jeden Menschen, der...

Politik
Das Bild wurde am 14. Oktober vor der Hochfelder Pauluskirche aufgenommen, als die Mahnwache ausnahmsweise bereits um 14 Uhr startete.
Foto: Ev. Gemeinde Duisburg Hochfeld.  

Tägliche Mahnwachen an der Hochfelder Pauluskirche
Aus Sorge um die Menschen

Bis zum 10. November - und damit auch am 9. November – gibt es jeden Abend um 18 Uhr eine Mahnwache auf dem Platz vor der Hochfelder Pauluskirche. Was Pfarrer Martin Hoffmann beim Polizeipräsidium als tägliche Blockade von Anti-Israel-Demos vor dem evangelischen Gotteshaus angemeldet hat, wird nun zum Austausch derer, die sich Sorgen um die Menschen im Nahen Osten machen. Er und Pfarrer Sören Asmus vom Dialogreferat im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg stellen fest, dass es den Menschen, die...

Kultur
Sie kommen aus Essen, wollen jetzt aber auch das Mülheimer Konzertpublikum beackern: Die 13 Damen vom Chorale Feminale. | Foto: Chorale Feminale

Chorale Feminale
Benefizkonzert für den Wünschewagen

Gutes hören und Gutes tun. Das kann man am kommenden Sonntag tun. Denn um 17 Uhr gibt der Frauenchor Chorale Feminale in der Pauluskirche an der Witthausstraße 11 ein Benefiz Konzert zugunsten des Wünschewagens. Der Wünschewagen wird vom Arbeitersamariterbund betrieben, ehrenamtlich gefahren und begleitet und mit Spenden finanziert. Unter dem Motto „Letzte Wünsche wagen“ ermöglicht das Team des Wünschewagens vor allem hochaltrigen und schwerkranken Menschen letzte Wünsche. Das kann der Besuch...

Kultur
Das Foto zeigt die Pauluskirche mit Vorplatz.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinde Hochfeld
Mahnwachen für den Frieden gegen Hass

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld hat beim Duisburger Polizeipräsidium Mahnwachen für den Frieden vor der Pauluskirche angemeldet. Vom 13. Oktober 2023 bis zum 10. November 2023 sind Menschen eingeladen, jeden Abend um 18 Uhr auf dem Platz vor der Kirche für den Frieden zu beten und zu singen. Ausnahme ist Samstag, der 14. Oktober. Da kommen die Menschen zur Mahnwache um 14 Uhr an der Kirchentreppe des Gotteshauses zusammen. Grund für den Ortswechsel ist eine bereits für den...