Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Neele war total fasziniert von den "echten" Osterhasen
2 Bilder

Mein schönster Osterschnappschuss - zuckersüß!!!

So süße Osterhasen habe ich seit dem nie wiedergesehen. Die Kids wurden für einen Fernsehauftritt beim MDR profezionell und liebevoll in kleine Osterhasen verwandelt. Die Mitarbeiter vor Ort freuten sich riesig über diese willkommene Abwechslung. Und hier hab ich noch einen musikalischen, fröhlichen Ostergruß für alle, die Kinder, Tiere und Musik lieben http://www.youtube.com/watch?v=4nM8xyJomMs Erkennt Ihr den Drehort? - das war auf dem Gelände des Reitvereins St. Hubertus in Wesel-Obrighoven...

Ratgeber
Foto: privat

Ostern ohne Magenschmerzen: Natron hilft als bewährter Säurepuffer

Ostern ist eine schöne Zeit: Wer freut sich nicht auf die Ostereiersuche und das Festessen? Überall bunte Ostereier, ansprechend gestaltete Osterhasen dekorieren Teller und Tische - da greifen viele öfter zu. Häufige Folge der süßen und fetten Festtagsfreuden: Sodbrennen. Ausgelöst durch überschüssige Magensäure, welche der Schließ­muskel am unteren Ende der Speiseröhre nicht mehr aufhalten kann, führt es zu saurem Aufstoßen und unangenehmem Brennen in der Speiseröhre und im Brustbereich....

Kultur
Ein volles Osterprogramm bietet das Kinder- und Jugendbüro Unna. | Foto: privat

Osterferienprogramm für Kinder

Bau eines Vogelhäuschens (für Kinder und Jugendliche von 8-12 Jahre) Aus massivem Holz (Lärche) wird aus zum Teil vorgefertigten Einzelteilen ein Vogelhaus gebaut. Hinweis: Der Kurs findet über die Mittagszeit statt. Daher bitte eine kleine Mahlzeit mitbringen. Um festes Schuhwerk und entsprechende Arbeitskleidung wird gebeten. Veranstaltungsort: Holzdesign Steinbach, Iserlohner Str. 123, 59427 Unna Termine: Montag und Dienstag (2. und 3. April) jeweils von 10 bis 16 Uhr Anmeldungen im Kinder-...

Kultur
Es kann nur einen geben: Der Herr der bunten Nester.
10 Bilder

Hasenhorst und Eierkamp - Gibt's ein Osterhasenland?

Wenn die Temperaturen auch noch nicht so hundertprozentig mitspielen - das Wetter bringt es schon: Wir fühlen uns in Oster-Laune! Haben Sie zu Hause auch schon dekoriert? Kullern bei Ihnen die bunten Eier nur so durch die Wohnung und die süßen Häschen halten sich überall versteckt? Halten Sie sich gar einen eigenen Osterhasen (siehe unser Archivfoto) oder wohnen Sie an Straßen, die vieldeutig "Hasenhorst", "Osterkamp" usw. heißen? Wie nah sind Sie "Meister Lampe" schon? Wir freuen uns auf die...

Ratgeber

Eierbaum op Platt von F. v. R.

Beij os vühr in de Gaart ös dat Eijerbömmke al ant blühje. Ek weet gaanit dat weij dor ens en Posche-Eij geplannt hebbe. Et süht äwel al fein bont uut. Min Frou ment ja et ös enne Maggi-Baum, kömmt well van Magginolie oder so?

Politik

NRW wählt am 13. Mai einen neuen Landtag

Die Wahl des sechzehnten Landtags Nordrhein-Westfalen findet am Sonntag, den 13. Mai 2012 statt. Dies hat die Landesregierung heute (16. März 2012) in Düsseldorf beschlossen. „Mit diesem Wahltermin schöpfen wir die von der Verfassung vorgegebene Frist für Neuwahlen aus“, erklärte Innenminister Ralf Jäger. Es liege im Interesse der Parteien, Wahlbewerber und Wahlbehörden, ausreichend Zeit für notwendige Abstimmungen und organisatorische Vorbereitungen zu erhalten. Wegen der kurzen Zeitspanne bis...

Überregionales
Jetzt werden die Eier gleich gekocht.
6 Bilder

Die Eierfärbemaschine auf dem Bauernhof Emde hat Hochkonjunktur

Auf dem Hof Emde rattert seit einigen Jahren die Eierfärbemaschine. Gelb, orange, rot, grün, blau und lila. Sechs Farben fünf Mal hintereinander kommen hinten raus. Vorne aber saugt die Maschine erst einmal 30 Eier auf einmal an und legt sie auf die große U-förmige Färbestraße. Dann geh'n die 30 baden: nicht gerade lau, aber bei nur 92 Grad, damit die Schale beim Kochen keinen Schaden nimmt. Dafür dürfen sie dann aber zehn Minuten schwimmen gehen, weil sie am Ende auch richtig hart werden...

Überregionales
53 Bilder

Felssicherungsmaßnahme an der B 515 im Hönnetal ist bald abgeschlossen

Felssicherungsmaßnahme an der B 515 im Hönnetal ist bald abgeschlossen 9. März 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat heute an den Felssicherungs-Netzen am unteren Ende kleine Netze angebracht. Damit auch kleine Geröllsteine nicht auf die Fahrbahn fallen können. Ab Montag wir eine neue Schutzplanke an der Hönneseite der B 515 aufgebaut werden. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der...

Überregionales
Zum Verwechseln ähnlich. Die schönsten haben keinen Stempel.

Auferstehungsgedanken

„Mama, was machst Du denn da?“ Ich hebe meinen hochroten Kopf und sehe in das entsetzte Gesicht meiner großen Tochter. Völlig außer Atem gelingt es mir nicht, ihr eine angemessene Erklärung für mein Tun zu geben, eh sie die Tür hinter sich schon wieder zugezogen hat. Weg ist sie. Und ich versuche weiterhin das Innerste nach außen zu kehren. Kkchrack. Das war Nummer 3. Das Äußerste liegt im Inneren. Warum verrät keins der unzähligen Flüssigei-Verwertungs-Rezepte, wie man die Schale aus dem rohen...

Überregionales

Eiersuche zum Auftakt

Anlässlich des 100. Geburtstages des Herminghausparks finden in diesem Jahr vier Veranstaltungen statt. Den Auftakt bildet eine Ostereiersuche am Sonntag, 8. April. Ab 10 Uhr können sich kleine und große Bürger auf die Suche nach 1000 versteckten Eiern machen. Für all diejenigen, die nicht fündig werden, hält Buffi, das Huhn, weitere 1000 Stück bereit. „Das ist vor allem für Familien ohne eigenen Garten eine tolle Gelegenheit, mal die Eiersuche nach draußen zu verlegen“, meint Tobias Schiffer...

Politik
Bracuhtum, das die Luft belastet: Umweltschützer raten von Osterfeuern ab. | Foto: Archiv

Auf Osterfeuer verzichten

Die Luftbelastung und die daraus resultierenden Maßnahmen wie Durchfahrtsverbote und Umweltzonen stehen im öffentlichen Interesse noch immer ganz weit vorn. Vor diesem Hintergrund muss auch der Umgang mit Osterfeuern gründlich überdacht werden. „Das Umweltamt würde es daher begrüßen, wenn viele Veranstaltungsberechtigte auf die Durchführung von Osterfeuern verzichten“, sagt Dr. Wilhelm Grote, Leiter des Umweltamtes. „Denn es ist unbestritten, dass bei jeder Verbrennung auch schädliche Stoffe...

Sport
Jugendleiter Jörg Eilts (links), Hattrick-Geschäftsführer Markus Högner, SC-Vorsitzender Bruno Piotrowski und Campleiter Jotis Grigoriadis

Ostern 2012 - Fußballferienschule beim SC Hassel

In den Osterferien findet vom 10. - 13.04.2012 auf der Sportanlage Lüttinghof ein Fußballcamp für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 14 Jahre statt. Ausrichter ist der SC Hassel gemeinsam mit der Fußballschule Hattrick, die vom ehemaligen Fußballprofi Markus Högner (Alemania Aachen) geleitet wird. Der Coach des Frauenbundesligisten SG Essen-Schönebeck und sein Trainerteam setzen in der Fußballferienschule besonders auf die Schwerpunkte Koordination und Ballbehandlung - auch eine...

Vereine + Ehrenamt

Ostern mit der Kolpingsfamilie Kleve in Franken

Die Klever Kolpingsfamilie lädt zu einer besonderen Busreise über die Osterfeiertage ins Frankenland zwischen Bamberg und Bayreuth ein. Kolping bietet unter anderem an, die Osterliturgie mal in einer der dortigen barocken Klosterkirchen oder in einer der zahlreichen Basiliken zu feiern. Eines der Reisehöhepunkte ist die weltberühmte barocke Wallfahrtsbasilika „Vierzehnheiligen“ in Bad Staffelstein. . Sie wurde von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann erbaut. Im dortigen Staffelstein...

Ratgeber

Auf Osterfeuer verzichten

Die Luftbelastung und die daraus resultierenden Maßnahmen wie Durchfahrtsverbote und Umweltzonen stehen im öffentlichen Interesse noch immer ganz weit vorn. Vor diesem Hintergrund muss auch der Umgang mit Osterfeuern gründlich überdacht werden. „Das Umweltamt würde es daher begrüßen, wenn viele Veranstaltungsberechtigte auf die Durchführung von Osterfeuern verzichten“, sagt Dr. Wilhelm Grote, Leiter des Umweltamtes. „Denn es ist unbestritten, dass bei jeder Verbrennung auch schädliche Stoffe...

Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

Weihnachten Santa Claus Bücher von Sültz
Unsere Weihnachtsbücher von SÜLTZ BÜCHER - Renate & Uwe Heinz Sültz Santa Claus Nikolaus Erzgebirge

Das SÜLTZ BÜCHER Team schreibt in allen Genres. Ob Gesundheitstagebücher, Kfz-Bücher,        Sci Fi, Horror, Erotik, usw., aber auch Oster- und Weihnachtsbücher. SÜLTZ BÜCHER sind weltweit erhältlich.  Hier einmal eine Kostprobe einer Weihnachtsgeschichte: Fitus und der Seemann Es schneit. Heute ist der 22. Dezember. Fitus geht vergnügt durch List und beobachtet alle Menschen bei den Weihnachtsvorbereitungen. Immer wieder schaut er auch bei den Hansens vorbei. Vater Hansen liegt immer noch im...

Überregionales

Warum ich ein Weihnachtshasser bin.....

Wie in jedem Jahr um diese Zeit ist mir wenig weihnachtlich zumute und ich frage mich, auch das alljährlich, was in meinem Leben schief gelaufen ist. Retrospektiv gesehen, war die Vor- und Nachweihnachtszeit verbunden mit operativer Hektik, vollen Läden und zugeparkten Gehwegen. Als Kind stand man ständig im Weg und wachte ab dem 1. Dezember stets mit dem bangen Gefühl auf, dass die ältere Schwester den eigenen Adventskalender geplündert hat. Voller Sorge und Hektik in die Küche gerannt um das...

Natur + Garten
37 Bilder

Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal

Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal An der Bundesstraße B 515 sind die Punkte für die Felssicherung von der Firma Feldhaus ausgemessen worden. Wo genau die Fangnetze angebracht werden sollen sind Markierungen. Bleibt abzuwarten wann mit den Bau der Felssicherung begonnen wird. Bilder in loser Reihenfolge B 515 ...... "Vollsperrung der Hönnetalstraße B 515" Das romantische Hönnetal im Herbst...

Kultur

Gelungenes Osterfrühstück im Schepersfeld

Das Osterfrühstück in der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Blücherstraße 33 im Stadtteil Schepersfeld war am 7. April wieder gut besucht. Diesmal trafen sich die Mütter in den Räumen der AWO. Der österlich geschmückte Tisch war wieder reichhaltig gedeckt. Und es wurden sogar selbst gebackene Brötchen angeboten. Gemeinsam wurde zum Abschluss gespült, gefegt und aufgeräumt. Der Elternbeirat ist sehr zufrieden mit dem regen Zuspruch und bedankt sich hiermit noch einmal...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Spaß und Spiel zu Süder Ostern

Beim BV Herne-Süd gab es viel Spaß und Spiel am Ostersamstag. Die E- und D-Jugend zockten gegen Westfalia Herne, Eintracht Dortmund und Eintracht Ickern und hatten dabei goßen Spaß bei sonnigem Wetter. Die Hüpfburg sorgte für Abwechslung. Große Beute machten die Kleinen beim Ostereiersuchen. Mächtig viele Eier hatte der Osterhase auf der Platzanlage versteckt. Danach kamen die Alten Herren mit feuereifer auf den Platz, bevor das Osterfeuer loderte und der Abend einen gemütliches Ende fand....

Überregionales
Hermann Rath, Gründungsmitglied beim Förderverein Bürgergärten Arnsberg, und Christin Becker (re.) machte es Spaß, den jungen Besuchern bei der Osteraktion in den Bürgergärten eine Freude zu machen. Foto: Albrecht

Eiersuchen in den Arnberger Bürgergärten

Zur ersten Oster-Sammelaktion hatte der Förderverein Bürgergärten am Ostermontag in die Grünflächen an der Twiete eingeladen. Eltern und Kinder ließen sich das Angebot nicht nehmen und „pflügten“ die Gärten nach den Ostergutscheinen um. Die wurden anschließend gerecht und der Größe der teilnehmenden Familien angemessen in echte Eier und Süßes umgetauscht. „Wir konnten uns dabei vor allem über die Unterstützung aus Arnsberg freuen“, so Uwe Schmidtke vom Förderverein. Schließlich kamen die...

Natur + Garten
So niedlich sehen kleine Wildschweine aus. Foto: Peter Hadasch

Nachwuchs im Kaisergarten

Jedes Jahr um Ostern herum erwarten die Tiere Nachwuchs. Ähnlich wie Menschen sind auch Tierbabys besonders niedlich anzusehen. Mutter Wildschwein freut sich: Um sie herum wuseln drei Frischlinge, die sie kürzlich zur Welt gebracht hat. Der Kaisergarten ist zurzeit das vermutlich beliebteste Nah-Ausflugsziel für Daheimgebliebene. Kein Wunder: Erstens ist das Wetter zumindest über Ostern super schön gewesen, zum Anderen entzücken neugeborene Tiere wie jedes Jahr die Spaziergänger. Sie sind aber...

Politik
So sah es in den frühen Mittagsstunden am Ostersonntag rund um den Seilersee aus.

Horst und Müll im und am Seilersee

Eigentlich bin ich in den vergangenen Wochen und Monaten mehr gelaufen als gegangen. Deshalb tat es mal wieder gut, mehrere Stunden am Ostersonntag durch Iserlohn, vornehmlich rund um den Seilersee, zu gehen. Man erlebt manches intensiver. So Hund Horst, der in den See sprang und kläglich beim Versuch, Enten und Gänse zu jagen, scheiterte. Ich war aber vielmehr erschrocken über die vielen Müllberge neben den Abfallbehältnissen. Da wird dann schon mal ordnungsgemäß entsorgt, aber die Behältnisse...

Überregionales
Dirk Heitkamp lässt keinen Zweifel, wofür sein Hühnerprodukt geschaffen ist. Man nehme ein Ei und schreibt Ostern drauf und hat - genau - ein Osterei. Simpel und doch so genial.
12 Bilder

Leser-Ostereier: Mehr Augen- als Gaumenschmaus

Die Osterfeiertage sind zwar Geschichte, aber für viele Ostereier gibt es zumindest noch eine mittelfristige Überlebensperspektive. Das zeigt die Stadtspiegel-Aktion „Kunst am Ei“. Eine Reihe von Meisterwerken erreichte die Redaktion, die sicherlich mehr ein Augen- als Gaumengenuss sind. Viel Spaß beim Osternachschlag.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. April 2025 um 16:00
  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Duisburg

Osterkonzert "SEIN EINZUG UND SEIN TRIUMPH" - Eintritt frei

Zu ihrem Osterkonzert "SEIN EINZUG UND SEIN TRIUMPH", das vom Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi handelt, lädt die Gemeinde Duisburg der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am Samstag, 12. April 2025, um 16 Uhr in ihr Gemeindezentrum, Essenberger Straße 251 in 47059 Duisburg, ein. Der Eintritt ist frei. Der gemischte Chor mit der Leiterin Astrid Schmitz-Carta, das Streicherensemble unter der Leitung von Karen Braun-Makowski sowie Solisten bieten ein umfangreiches Programm...

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Otto-Ackermann-Platz
  • Hagen

Hagener Osterkirmes 2025

Frühlingsfreuden in Hagen: Die Osterkirmes Wenn der Frühling Einzug hält und die Tage länger werden, lockt die Hagener Osterkirmes Besucher aus nah und fern. Dieses traditionelle Volksfest verbindet fröhliche Osterstimmung mit dem unvergleichlichen Charme einer klassischen Kirmes – ein Highlight für die ganze Familie! Was macht die Osterkirmes so besonders? Die Hagener Osterkirmes ist ein fester Bestandteil des Frühlingskalenders der Stadt. Jedes Jahr bietet sie ein buntes Programm aus...