Auferstehungsgedanken

Zum Verwechseln ähnlich. Die schönsten haben keinen Stempel.
  • Zum Verwechseln ähnlich. Die schönsten haben keinen Stempel.
  • hochgeladen von Femke Zimmermann

„Mama, was machst Du denn da?“
Ich hebe meinen hochroten Kopf und sehe in das entsetzte Gesicht meiner großen Tochter. Völlig außer Atem gelingt es mir nicht, ihr eine angemessene Erklärung für mein Tun zu geben, eh sie die Tür hinter sich schon wieder zugezogen hat.

Weg ist sie.
Und ich versuche weiterhin das Innerste nach außen zu kehren. Kkchrack. Das war Nummer 3. Das Äußerste liegt im Inneren.
Warum verrät keins der unzähligen Flüssigei-Verwertungs-Rezepte, wie man die Schale aus dem rohen Ei sieben kann, sodass es auch nach dem fehlgeschlagenen Versuch des Ausblasens noch zum Verzehr geeignet ist?

Bald ist Ostern. Und ich stehe hier und puste mir die Seele aus dem Leib. Es naht das Fest der Auferstehung und ich liege gleich am Boden. Auferstehungskraft werde ich bitter nötig haben, wenn ich diese Aufgabe gemeistert habe.
Warum tu ich mir das an? Die Wangen prickeln, als würden tausende Nadeln hineingestochen, mein Mund schmeckt nach rohem Ei und Hühnerkacke, ich hab‘ heute noch so viel anderes vor, aber der Kleine braucht für morgen zwei ausgeblasene Eier.

Tieftraurige Bilder der Vergangenheit tauchen vor meinem inneren Auge auf: Kinder, die stolz ihre selbstbemalten Eier präsentieren wollen. Bitterlich weinende Kinder, die mit triefenden Nasen auf bunt bemalte Eierschalen zeigen, die in hunderten Teilen auf dem Boden liegen.
Dann, aus heiterem Himmel kommt mir die erhebende Idee:
Gott sei Dank – es ist schon längst vollbracht!
Ich wische das weißgelbe, klare Geglibbere in den Abfluss und mache mich auf den Weg:
Plastikeier kaufen!

Ich wünsche Ihnen viele Auferstehungsgedanken in diesen Tagen!

Community:

Femke Zimmermann aus Düsseldorf

6 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Community
Gottfried (Mac) Lambert aus Goch
am 09.03.2012 um 15:27

... das war aber anstrengend ,-)

Community
Christa Palmen aus Düsseldorf
am 10.03.2012 um 23:36

Mach das Loch oben und unten vom Ei etwas größer, dann geht das wunderbar, ich spreche aus Erfahrung bei 3 Kindern, und bald muss ich für meine Enkelkinder ran und tagelang gibt es wieder nur Rührei und Pfannekuchen.....

Community
ANA´ stasia Tell aus Essen
am 20.03.2012 um 17:46

... habe seit meiner Kindheit KEINE Eier mehr "ausgeblasen" glaube ich... ich meine, zu Ostern, echte Eier...
damit mich keiner falsch versteht...