Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Ratgeber
Osterkirmes im Borbecker Schlosspark ist immer einen Besuch wert. | Foto: Foto (2): Schausteller
2 Bilder

Rummelspaß
Osterkirmes im Schlosspark

Wer sich in den nächsten Tagen in den Schlosspark in Borbeck begibt, der sieht schon die Vorboten der diesjährigen Osterkirmes, die von Samstag, 19. April bis Sonntag, 27. April stattfindet. Die Essener Schaustellerfamilien laden zu einem ganz besonderen Frühlingsvergnügen ein. Rasante Fahrgeschäfte locken Zuckersüß und bunt geht es her zwischen Fahrgeschäften, Leckereien und fröhlichem Kinderlachen. Ob eine Fahrt auf der romantischen Herzchen-Bahn, eine rasante Runde mit dem Autoscooter von...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wissenswertes zu den bunten Eiern
Alles rund ums Osterei

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen. • Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt...

Ratgeber
Ostern: Wer ganz sicher gehen möchte, dass für den Osterspaß keine Tiere leiden mussten, wählt vegane Schoko-Eier.
 | Foto:  VZ NRW/adpic/lokalkompass.de

Essen: Ökotipp zu Ostern
Beim Eier-Kauf auf Tierschutz achten

Zu einem fröhlichen Osterfrühstück gehört das gute Gefühl, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Dazu muss man den Stempelcode entziffern. Patrick Müller, Agrarexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), rät, Eier mit der ersten Ziffer Null (Öko-Haltung) zu wählen, weil sie die höchsten gesetzlich definierten Tierschutz- und Umwelt-Standards erfüllen. Patrick Müller, BUND-Agrarexperte: „In der ökologischen Landwirtschaft haben die Legehennen viel Auslauf....

Kultur
4 Bilder

gotha live
Vorm Haus wirds österlich

Vor Ostern habe ich alle Jahre die kleinen Sträucher links und rechts neben unserem Hauseingang mit Ostereiern geschmückt. So auch in diesem Jahr. Immer wieder ist es eine Freude, zu sehen, wie die Vorübergehenden sich auch darüber freuen und sicher mit österlichen Gedanken weiter gehen. Freilich wurden bislang jedes Jahr auch einige der Ostereier „geklaut“. Das nicht nur von Kindern sondern auch von älteren Leuten. Doch das schmälert die Osterfreude an diesen österlichen Sträuchern keineswegs!...

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Alles rund ums Osterei
Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen. • Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt...

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

So wird das Fest besonders umweltfreundlich
Ostern kreativ und nachhaltig

Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein mit Blumen und anderer Deko. „Ohne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen Maßnahmen Umwelt und Ressourcen schonen”, sagt Philip Heldt, Nachhaltigkeitsexperte der Verbraucherzentrale NRW. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem Osterspaziergang – mit ein wenig Kreativität wird Ostern 2025 nicht nur grün, sondern auch besonders. •...

Fotografie

Zum Osterfest
Das Osterlämmchen und das verlorene Ei

Es war einmal ein kleines, flauschiges Lamm namens Lina, das in einem idyllischen Tal lebte, wo die Blumen in allen Farben blühten und die Vögel fröhlich sangen. Lina war ein besonderes Lamm, denn jedes Jahr zur Osterzeit half sie dem Osterhasen, die bunten Eier zu verteilen. Lina war nicht nur flink und klug, sondern hatte auch eine besondere Gabe: Sie konnte mit ihrer weichen Nase selbst das versteckteste Ei aufspüren. Eines Tages, kurz vor dem großen Osterfest, bemerkte Lina, dass ein...

Kultur
Kinderleicht: Ostern auf die Umwelt achten!
3 Bilder

Tipps der Verbraucherzentrale
Ostern - kreativ, fair, nachhaltig

Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein, mit Blumen und anderer Deko. „Ohne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen Maßnahmen Umwelt und Ressourcen schonen”, sagt Jutta Eickelpasch, Nachhaltigkeitsexpertin der Verbraucherzentrale Kamen. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem Osterspaziergang – mit ein wenig Kreativität wird Ostern 2025 nicht nur grün, sondern auch...

Kultur

Wenn die Osterglocken läuten
Auch die Osterhasen brauchen unseren Schutz

Ostern 2025 Den Hasen schützen Die Hasen sind jetzt noch real, das weiß ein jeder allemal. Noch hüpfen sie durch Wald und Feld und brauchen dafür auch kein Geld. Doch kann der Has‘ nur weiterleben, wenn wir ihm Lebensraum auch geben. An jedem Tag wird ungeniert ein großes Landstück betoniert, die Sträucher, Hecken sind im Weg, das ist schon fast ein Sakrileg. Drum schütze nicht nur unsere Hasen, auch rundherum den grünen Rasen, damit Natur gedeihen kann, und dies auch nicht nur momentan. Wenn...

Ratgeber
Essen: Sogenannte Zweinutzungshühner in einem Projekt des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“.
 | Foto:  Carsten Riedl

Essen: Beim Eierkauf auf Tierschutz achten!
Bunte Eier zu Ostern

Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt für die kommende Osterzeit beim Eierkauf besonders auf die Haltungsformen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stammt von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränkt. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gibt es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von sogenannten...

Natur + Garten
3 Bilder

Brauchtumspflege
Osterzeit – Eierzeit

Bald geht es wieder rund. Noch ist für die Hühner Entspannung angesagt aber in wenigen Wochen bricht die Osterzeit an und dann muss die Produktion laufen. Da heißt es: Nicht kleckern sondern klotzen, Eier legen - was das Zeug hält! Ob sie wohl gehorchen oder haben sie sich auch bereits gewerkschaftlich organisiert??? Oh, oh „Ein Schuft, wer Böses dabei denkt“.

Kultur
OsterWunder XIII | Foto: Gottfried Lambert
14 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / LEBEN
Farben / Formen / Licht / OSTERN ...

FARBEN / FORMEN / LICHT / OSTERN ... Kräftiges Blau, eingefasst von einem Geschmeide mit lebendig funkelnden Formen und Farben / Auf dunklem Grund liegen rote Formen wie Ackerfurchen und tragen helle Osterfrüchte / Lebendige Formen schweben über Schwarz, hell leuchtende Farben treiben ihr Spiel / Wie verlorene Ostereier liegen die kleinen, gelben Formen auf rotblau gestreiftem Feld / Hier treten Farben im Wechsel vor oder zurück – ein österliches Spiel / Helle Formen mischen sich mit dunklen –...

  • Goch
  • 30.03.24
  • 11
  • 7
Kultur
35 Bilder

gotha live
Überall österlich geschmückt !

Heute fuhr ich ganz gemächlich durch einige Ortschaften von Gotha in südwestliche Richtung bis Bad Tabarz. Mein Blick war auf die geschmückten Vorgärten oder Gärten gerichtet. Überall konnte ich in Liebe österlich geschmückte Sträucher und sogar Bäume sehen. Wenn man das alles sieht und einem schier die Freude der sie geschmückten Hausbewohner in allen Farben und Gestaltungen entgegen strahlt, dann erfasst einen selbst die österliche Freude. Da bin ich regelrecht stolz, vor unserem Hauseingang...

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DRK - Wattenscheid
DRK Ostereier - Suche für Kinder ein voller Erfolg Hunderte strömten Ostersamstag in den Stadtgarten Wattenscheid

Pünktlich um 11 Uhr erfolgte am Ostersamstag der Startschuss an allen fünf Eingängen des Wattenscheider Stadtgartens aus. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde - alle strömten zusammen mit den zahlreichen Kindern auf die großen Wiesen, um die über 6000 bunten Eier zu sammeln. Die Besucher und Organisatoren waren begeistert; es hat wieder alles super geklappt! „Nach dem schlechten Wetter am Karfreitag und in der Nacht hatte ich so meine Bedenken, doch nach einem kurzen Schauer beim Eier...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

VdK Ortsverband Lünen
Ostereier-Aktion des VdK für Groß und Klein

. Der VdK Ortsverband startet wie letztes Jahr eine Ostereier-Aktion in Lünen. . . . Wann:    Samstag, 30.03.2024 Wo:    vor dem Rathaus- / Marktplatz            Stadtmitte Lünen Beginn:    10 Uhr . . . An seinem Infostand werden Vorstandsmitglieder des VdK Ostereier an Groß und Klein verteilen und bei Bedarf mit Informationen aus dem (Beratungs-) Programm des Sozialverbands gerne zur Verfügung stehen. . . . . Vielleicht sieht man sich … zusammen mit dem Osterhasen (?) . . . . Weitere Infos zum...

Kultur
36 Bilder

Elsass
Ostern in Colmar

Ostern im Elsass ist eine zauberhafte Zeit, um Colmar zu besuchen. Die Stadt erstrahlt in frühlingshafter Pracht, und es gibt viele Gründe, warum du Ostern in Colmar verbringen solltest: Frühlings- und Ostermärkte: Colmar veranstaltet zwei Frühlings- und Ostermärkte, die täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet sind. Auf historischen Plätzen in der Altstadt bieten Aussteller originelle und elsässische Produkte an. Du findest Handwerkskunst, Schmuck, Spielzeug, Tafelkunst und kulinarische...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos Pixabay Content License

Osterei ohne Tierquälerei: Kein Ei mit der 3 oder 2 / Auch vegane Alternativen nutzen

Zum Ende der Fastenzeit kommen wieder allerlei Leckereien auf den Tisch, allen voran bunt gefärbte Ostereier. Dank der schon seit 20 Jahren bestehenden Pflicht zur Kennzeichnung der Haltungsform bei Eiern und privatwirtschaftlichen Initiativen wie für das Zweinutzungshuhn können sich Verbraucher*innen inzwischen ohne Mühe für Eier aus tierfreundlicherer Haltung und ohne Kükentöten entscheiden. Daniela Wannemacher, Teamleiterin Landnutzung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):...

Natur + Garten

Emissionsreduzierung
Osterhasen im Einsatz

Osterhasen mit dem Fahrrad im Einsatz Selbst unsere aktiven Osterhasen haben erkannt das aufgrund der zahlreichen Straßenbaustellen verbunden mit ständig wechselnden Absperrungen und Umleitungen das Fahrrad im Bereich der Nahmobilität große Vorteile bietet. Mit Hilfe von staatlich geförderten Geldern wurden bereits alle Osterhasen mit Fahrrädern ausgerüstet und warten bereits ungeduldig mit gefüllten Körben auf ihren in nur noch wenigen Tagen bevorstehenden Einsatz.

Vereine + Ehrenamt
Vom Dunkel ins Licht: Auch in der Essener Marktkirche wird die Osternacht stimmungsvoll gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Ostergottesdienste, Osterfeuer, Osterfrühstück, Ostereiersuche

Mit festlichen Gottesdiensten für Menschen aller Altersstufen begehen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen das Osterfest. Fast in jeder Gemeinde wird die Osternacht auf besondere Weise gefeiert. Vielerorts lädt ein Osterfrühstück zu österlicher Gemeinschaft und Begegnungen ein. Wer nach Angeboten unter freiem Himmel sucht, findet mehrere Osterfeuer und Osterspaziergänge in unserer Übersicht; Kinder können sich auf eine fröhliche Ostereiersuche freuen. Stadtmitte/Marktkirche „Ich bin… das...

Kultur
Viele Gottesdienste, Osternachtfeiern, Osterfeuer, aber auch Ostereier-Suchen bieten die Gemeinden im Duisburger Süden an.
Foto: Rolf Schotsch

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen im Duisburger Süden

In den Gemeinden im Duisburger Süden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Versöhnungsgemeinde Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu Ostern zu neun Gottesdiensten in ihre Gotteshäuser ein. So gibt es am Gründonnerstag, dem 28. März, um 19 Uhr einen Gottesdienst mit Tischabendmahl in der...

Kultur
Das Foto zeigt ein Osterfeuer vor der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Stefan Korn

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Auferstehung, Feuer, Licht, Freude und mehr

Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben zu Ostern 63 Gottesdienste vorbereitet und laden herzlich zur Feier des ältesten und zugleich bedeutsamsten Festes der Christenheit ein. Vom nördlichen Marxloh bis nach Ungelsheim im Duisburger Süden werden in den Kirchen und Gemeindehäusern Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Allein am Gründonnerstag gibt es zehn Gottesdienste; an Karfreitag haben Gläubige die Wahl zwischen 17 Gottesdiensten. Am Samstag feiern viele...

Kultur
5 Bilder

gotha live
Kleinigkeit zur Osterfreude aller Passanten

Auch in diesem Jahr habe ich wieder bunte Ostereier an die beiden Sträucher links und rechts neben der Hauseingangstür gehängt. Als ich das vor viele Jahren anfing, waren es noch ausgeblasene und gefärbte Eier. Im Laufe der Jahre wurden es immer weniger – hatten sich Kinder aber auch Erwachsene nicht nur daran erfreut, sondern auch immer mal das eine oder andere Ei mitgenommen. So kann ich nun etwa alle zwei Jahre Plasteeier nachkaufen und hinhängen. Gern würde ich es sehen, wenn alle...

Vereine + Ehrenamt
Die Ostereiersuche der Aquarianer im Botanischen Garten Hamborn ist eine beliebte Tradition, die auch in diesem Jahr fortgesetzt wird.
Foto: Gesfa

Kinder-Ostereiersuche bei Hamborns Aquarianern
„Eier bei die Fische“

Eine liebgewonnene Oster-Tradition wird fortgesetzt. Die Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (GesfA) im Botanischen Garten Hamborn sorgt für „Eier bei die Fische“, wie man im Ruhrgebiet so schön sagt. Am Ostersonntag, 31. März, findet wieder die große Kinder-Ostereiersuche in Hamborns grüner Oase statt. „Unsere Mitglieder und Freunde helfen dem Osterhasen dabei, die bunten Eier zu verstecken und freuen sich schon darauf, den Kindern bei der Suche Tipps zu geben. Denn die sollen suchen und...