Ordnungsamt

Beiträge zum Thema Ordnungsamt

Blaulicht
Dauerparker, Brüner Landstraße in Wesel.
Gehweg, für Radfahrer zugelassen. "Durch das Zusatzzeichen "Radfahrer frei" sind Radfahrende als Gast auf dem Gehweg zugelassen und dürfen nur Schrittgeschwindigkeit fahren." | Foto: Siegmund Walter, 16.04.2025, 08:43 Uhr

Sichere Fuß- und Radwege, sichere Schulwege
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Warum parkt man eigentlich ein Wohnmobil auf dem Fuß- und Fahrradweg?

46485 Wesel, 16.04.2025  Warum parkt man ein Wohnmobil für mehrere Tage ununterbrochen auf einem Gehweg der für Radfahrende zugelassen ist? Anscheinend glaubt dieser Wohnmobilist, er könne sein Fahrzeug ruhig auf dem Geh- und Radweg abstellen, nur weil er dort ein sogenanntes Warnhütchen (auch Leitkegel, Pylonen oder Verkehrshütchen genannt) aufgestellt hat, wodurch die Wegbenutzer aufmerksam gemacht, bzw. gewarnt und gelenkt werden - somit obacht geben müssen. Vermutlich glaubt dieser...

Blaulicht
Foto: iStock

Stadtgebiet Duisburg
Polizei und Ordnungsamt kontrollieren Barbershops, Spielstätten und Teestuben

Wochenende des 5. und 6. April hat die Duisburger Polizei gemeinsam mit verschiedenen Partnern einen groß angelegten Schwerpunkteinsatz im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Beteiligt waren unter anderem das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, das Hauptzollamt Duisburg (Finanzkontrolle Schwarzarbeit), die Bezirksregierung Düsseldorf, die Steuerfahndung Essen sowie die Staatsanwaltschaft Duisburg. Bereits in den Morgenstunden des 5. April kontrollierten die Einsatzkräfte zehn...

Politik

Nummernschilder für Fahrräder?
Ich habe da eine bessere Idee!

An alle, die dafür plädieren, Nummernschilder für Fahrräder einzuführen: Ich hätte da eine viel bessere Idee! Wie wäre es, wenn wie früher wieder ein Dorf- ( oder Stadtteil- )polizist in Zivil durch die Straßen patrouillieren würde? Die Kosten-Nutzen-Relation wäre sehr viel höher als bei einem Nummernschild, denn die Anwesenheit eines solchen würde nicht nur dafür sorgen, dass sich jeder Verkehrsteilnehmer an die STGVO hält, sondern auch dafür, dass hündische Hinterlassenschaften aufgehoben...

LK-Gemeinschaft
Natürlich auf Sylt schon umgesetzt | Foto: umbehaue

Geheimnis gelüftet
Neue Nummernschilder mit Extras

Lange wurde es geheim gehalten, doch jetzt wird es umgesetzt, für alle! Bis jetzt war es nur für Millionäre mit Vitamin B verfügbar, aber die Städte brauchen Geld. Neue Nummernschilder + Neue Nummernschilder werden nun auf Antrag ausgegeben. Die Bürger sollen sich mehr mit ihrer Stadt identifizieren. Der Stadt / Orts/ Region Name wird nun ausgeschrieben. Ruhrpott wäre nun auch möglich. Aber das ist nicht alles! Fahrzeuge mit dem neuen Nummernschild haben noch weitere Vorteile. Auf der Autobahn...

Ratgeber
Gasthaus Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck am Wesel-Datteln-Kanal. | Foto: Siegmund Walter, 29.03.2025

Info Kreis Wesel
Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck: Öffnung zum Saisonstart

Wesel, 24.03.2025 (Pressemitteilung) Der Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck kann zum Start der Camping-Saison wieder geöffnet werden. Die Nutzungsuntersagung, die der Kreis Wesel Anfang 2022 erteilt hatte, wird zum 31.03.2025 aufgehoben und der Platz kann wieder betrieben werden. Auf dem Campingplatz hat sich viel getan: Die Betreiber haben die Fahrwege verbreitert, die sehr wichtigen Brandschutzstreifen von mindestens zehn Meter Breite neu angelegt und für eine gesicherte und ausreichende...

Politik

SPD-Anfrage legt bisher unbekannte Zahlen offen
Stadt Langenfeld erteilt erstmalig Auskunft über Verwarnungen und Bußgelder

Langenfeld, 25. Februar 2025 - Das hat es bisher noch nicht gegeben: Die Stadt Langenfeld erteilte in der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Ordnung auf Anfrage der SPD-Fraktion erstmalig Auskunft über die aufgrund von Ordnungswidrigkeiten erteilten Strafen, oder wie es im Behördenjargon heißt: »Verwarngelder« und »Bußgelder«, bei denen im letzteren Fall zusätzlich Verwaltungskosten in Höhe von 28,50 EUR erhoben werden. Es geht um Jugendschutz, um Falschparker, aber auch um...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Feuerwehr Hünxe

Feuerwehrbericht
Im Wald entsorgtes Chemikalienfass wurde beseitigt

Laut Feuerwehrbericht wurden die Feuerwehreinheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack am Sonntag, den 9. Februar 2025 um 16:18 Uhr, mit dem Einsatzstichwort "CBRN 3" zum Schwarzen Weg im Ortsteil Hünxe-Bruckhausen alarmiert. Passanten hatten im Wald ein blaues Fass mit Gefahrgut-Symbolen entdeckt und den Notruf gewählt. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung vor. Äußerlich waren keine erkennbaren Beschädigungen vorhanden, die Aufschrift deutete auf...

Blaulicht
Kontrolliert wurden mehrere Häuser des Wohnkomplexes Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße.. Im Fokus steht unter anderem der Verdacht auf illegalen Bezug von Wohnungen. Außerdem werden melde- und ausländerrechtliche Überprüfungen durchgeführt.  Vor Ort:  Michael Rüscher (l), Beigeordneter der Stadt Duisburg für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung im Gespräch mit Frank van Staa, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
3 Bilder

Razzia der Stadt Duisburg und Polizei
Häuser im Stadtteil Neumühl überprüft

Die Stadt Duisburg hat am Mittwoch, 29. Januar, ab 6.30 Uhr vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 51 Wohnungen des Wohnkomplexes Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße im Stadtteil Neumühl kontrolliert. An der melderechtlichen Kontrolle des Bürger- und Ordnungsamtes, bei der es auch um den illegalen Bezug von Wohnungen ging, waren zudem die Ausländerbehörde und die Polizei im Rahmen der Amtshilfe beteiligt – insgesamt rund 40 Einsatzkräfte. Außerdem wurden Vertreter des Immobilienbesitzers bei...

Ratgeber
Marktteilansicht - Freiliegende Kabel (siehe Pfeilmarkierungen), teilweise über Boden gespannt (siehe erste Kabel vorne im Bild). Versorgungskabel für Marktstände und Verkaufswagen.  | Foto: Siegmund Walter, 11.12.2024, 09:33 Uhr
3 Bilder

Stolperfalle Kabel
Wochenmarkt - Kabelsalat auf dem Weseler Marktplatz "Großer Markt"

Ironischerweise hätte die Überschrift auch lauten können: Frischer Kabelsalat auf dem Wochenmarkt, direkt vom Bauer! Für mich unerklärlich, warum diese Stolperfallen auf dem Weseler Markt nicht auffallen. Von wegen gemütlich und entspannt über den Markt schlendern! Schnell kann diese Entspanntheit zu einem Krankenhausaufenthalt führen, wenn Versorgungskabel für die Marktstände und Verkaufswagen - kreuz und quer, freiliegend, teilweise sogar über dem Boden gespannt verlegt werden. Unglaublich...

Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License jackmac34

Polizei, Zoll und Ordnungsamt kontrollierten Flohmarkt

Am Sonntagmittag waren die Polizei Recklinghausen, das Ordnungsamt der Stadt Oer-Erkenschwick und das Hauptzollamt gemeinsam auf Streife. Zusammen kontrollierten sie mehrere Verkaufsstände eines Trödelmarktes auf der Industriestraße in Oer-Erkenschwick. Hier die Bilanz des Einsatzes: Im Rahmen der Kontrollen stellten die eingesetzten Kräfte an einem der Verkaufsstände gefälschte Ware fest. Neben zahlreichen Bekleidungsstücken stellte die Polizei unter anderem auch eine Vielzahl an...

Blaulicht
6 Bilder

„Keine Gewalt gegen Retter“
Steelmonks starten Aktion

Rettungskräfte sind täglich im Einsatz, um Leben zu retten und in Notsituationen zu helfen. Doch immer häufiger sehen sie sich selbst Angriffen und Aggressionen ausgesetzt. Das junge Unternehmen Steelmonks, spezialisiert auf personalisierte Metallprodukte, hat deshalb die Aktion „Keine Gewalt gegen Retter“ ins Leben gerufen, unterstützt vom Feuerwehr-Magazin, AREA 1-1-2-Event, Rettungs-Magazin und vielen weiteren Partnern. Die Aktion startete am 11. November. Ein kostenfreier Ansteckpin mit dem...

Blaulicht
Hier ist der Plan der Evakuierungszone zu sehen.
Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Duisburg-Ruhrort
Update - Bombe entschärft!

Update Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde um 14.20 Uhr durch Tim Hoferichter und sein Team erfolgreich entschärft. Die Straßensperren werden jetzt aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warn-App NINA. -------------------------------------------------------------------------- Auf der Landzunge Pontwert zwischen der Ruhr und dem Hafenkanal in Duisburg-Ruhrort wurde heute eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Die Bombe wird noch heute durch den...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hünxe

Vollbrand Halle Gewerbebetrieb Drevenack
Bitte des Ordnungsamtes an die Bürger und Abschlussbericht Feuerwehr

Die Ursachen für den Vollbrand der Halle eines Gewerbebetriebes in Drevenack am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, sind bisher nicht benannt. Das Feuer wurde dank vieler ehrenamtlicher und professioneller Helfern gelöscht. (Erstbericht) Ordnungsamt Hünxe bittet Bevölkerung um Unterstützung beim Aufsammeln der verbrannten Partikel Das Ordnungsamt Hünxe bittet über Facebook die Bevölkerung, die verbrannten Partikel schnell zu beseitigen. Der betroffene Bereich ist im Ortsteil Drevenack...

Ratgeber
Wesel, Brüner Landstraße mit Fuß- und Radweg. 
Sachstand: 07.09.2024 | Foto: Siegmund Walter, 07.09.2024, 17:36 Uhr
4 Bilder

Gute Frage
Unkrautbeseitigung - Wer muss eigentlich Unkraut vom Straßenrand entfernen?

Ja, wer genau muss da tätig werden? Offensichtlich sind nur einige Eigentümer und Mieter darüber ausreichend informiert. Erstaunlicherweise muss man immer wieder feststellen, dass die Leute, nicht- oder nur unzureichend informiert sind. Und wenn Informationen ausgegeben werden, ignoriert man diese, man interessiert sich einfach nicht für gewisse Sachen, schon gar nicht für gewisse Verpflichtungen die mit Arbeit zu tun haben. "Unkraut auf Gehwegen wird in der Regel vom Besitzer oder Mieter des...

Politik

Verbote,Kontrolle,
Fußgängerzone Herne-Mitte

Warum werden in Herne Verbote ausgesprochen, die nicht eingehalten aber auch nicht kontrolliert werden. Am Samstag, ca. 12.30 Uhr, fuhren wir vom Parkhaus an der Poststraße los. In der Zeit, wo ich vor ihm gewartet habe, fuhren drei verschiedene Transit-Fahrzeuge (keine Paketdienste ) in die Fußgängerzone ein und behinderten die Fußgänger. Das Überqueren der Fußgängerzone von der Vinckestraße zur Poststraße ist Alltag geworden. Warum wird dieser Bereich für den Verkehr nicht ganz gesperrt. ...

LK-Gemeinschaft
Parken auf dem Gehweg | Foto: umbehaue
3 Bilder

Politesse, wo seit ihr wenn man euch braucht?
Parken auf dem Gehweg, Stadt drückt Augen zu.

Die Sonderregeln, der Stadt, werden immer mehr, sobald es um den mobilen Blitzer geht. Nun wird der Hänger auf dem Gehweg, vor einer Kurve aufgestellt. Das Parken auf Gehwegen darf nur zugelassen werden, wenn genügend Platz für den unbehinderten Verkehr von Fußgängern gegebenenfalls mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrern auch im Begegnungsverkehr bleibt. Es gibt Gehwege, die so breit sind, dass Parken rechtlich erlaubt werden kann. Auch das Parken vor und nach einer scharfen Kurve ist gemäß des...

Politik

Cannabis
Wichtige Fragen in Bochum noch nicht geklärt!

Seit dem 01.04.2024 hat der Gesetzgeber den Besitz und Konsum von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. Der Verkauf an die Mitglieder soll zunächst über nicht gewinnorientierte Anbauvereinigungen oder Cannabis-Clubs möglich sein. Dazu dürfen ab dem 01.07.24 Cannabis Social Clubs in Deutschland den Betrieb aufnehmen. Wir hatten bereits berichtet, dass wir zu diesem Thema noch einige Fragen haben, da uns sehr vieles ungeregelt erscheint. Deshalb hatten wir dazu eine Anfrage zum...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: IMAGO

Stadtgebiet Duisburg
Koordinierte Aktion gegen kriminelle Strukturen und illegale Aktivitäten

Duisburg. Am Samstagabend, den 4. Mai, führten die Polizei Duisburg und ihre Netzwerkpartner, darunter das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, das Hauptzollamt Duisburg und die Staatsanwaltschaft Duisburg, einen Großeinsatz durch. Ziel war die Bekämpfung krimineller Clanstrukturen sowie die Aufklärung von Aktivitäten im Rotlichtmilieu und Bewachergewerbe im gesamten Stadtgebiet. Insgesamt wurden 15 Gewerbeobjekte im Duisburger Norden und Süden kontrolliert. Bei einer dieser Kontrollen...

Politik
Nur eines der „Hindernisse“ auf dem Weg diese Woche.

Niederaden - Schulweg
Mitdenken und Rücksicht gewünscht

Muss das sein?  Liebe Hundehalter in Niederaden, wie man sicherlich jeden Tag erkennen kann, handelt es sich bei der Kreisstraße um einen Schulweg, denn dort liegt eine Grundschule. Leider liegt dort aber nicht nur eine Grundschule, sondern dort liegt auch in regelmäßigen Abständen auch Hundekot, mitten auf dem Gehweg.  Kinder sind wie Kinder und benehmen sich auch so. Sie sind öfter einmal abgelenkt und nicht so aufmerksam wie die Hinterlassenschaften ihrer Tiere das erfordern.  So war erst...

Politik

Wir haben da noch Fragen.
Teillegalisierung von Cannabis – Was passiert in Bochum?

Seit dem 01.04.2024 hat der Gesetzgeber den Besitz und Konsum von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. Der Verkauf an die Mitglieder soll zunächst über nicht gewinnorientierte Anbauvereinigungen oder Cannabis-Clubs möglich sein. Manche Dinge hat der Gesetzgeber bereits geregelt. So ist rund um Schulen, Kitas, Spielplätze und öffentliche Sportstätten Konsum in Sichtweite verboten. Wobei die Sichtweite ziemlich schwammig ist. In Fußgängerzonen darf laut Gesetz zwischen 7 und 20...

Blaulicht
Foto: Am Kempel
3 Bilder

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Hattingen: Illegale Altreifenentsorgung - Zeuginnen und Zeugen gesucht.

Mehrere illegale Altreifenentsorgungen hat es gleich an drei Stellen in Hattingen gegeben. Mehr als 50 Reifen wurden zwischen dem Abend des 13.03.2024 und dem Morgen des 18.03.2024 in den Straßen In der Aar, Am Kempel und an der Fährstraße abgeladen. Aufmerksame Zeugen hatten diesen Fund dem Ordnungsamt der Stadt Hattingen und der Polizei gemeldet. Das Ordnungsamt und die Polizei suchen nun nach Zeuginnen und Zeugen. Wer hat verdächtige Feststellungen im Tatzeitraum gemacht. Aufgrund der Menge...

LK-Gemeinschaft
ohne sichtbare Siegel und Zulassung der Stadt Essen  | Foto: umbehaue
3 Bilder

Gleiches Recht für alle?
Andere sind gleicher und genehmigen sich Sonderrechte

Man sollte doch meinen, die Stvo, gilt für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. Alle Fahrzeuge im öffentlichen Raum, müssen Zugelassen sein und mit einer Städtischen Steuermarke (Siegel) und einer Tüv Plakette sichtbar ausgestattet sein. Jeder Verkehrsteilnehmer der sich im ruhenden oder im Straßenverkehr, nicht so kenntlich macht, der bekommt eine „Knolle“ oder wird abgeschleppt. Gleiches Recht für alle? Wohl nicht, denn die Stadt Essen, verstößt mit ihrem neuen Spielzeug, gegen diese...

Politik

Ordnungsamt
Diensthunde im kommunalen Ordnungsdienst

In den letzten Jahren sinkt der Respekt vor Polizei-, Ordnungs- und Rettungskräften immer mehr. Beleidigungen sind dabei schon Standard, dabei bleibt es aber oft nicht. Leider nehmen auch die körperlichen Übergriffe deutlich zu. Es geht sogar so weit, dass Radmuttern an Rettungswagen gelöst werden, so geschehen in Plau am See, Celle und Berlin. Unser kommunaler Ordnungsdienst ist täglich für die Bürger in Bochum unterwegs und ist dem täglich ausgesetzt. „Als verantwortlicher Arbeitgeber muss...

Wirtschaft
Düsseldorf: Fundsachenversteigerung - Die Auktion findet am Dienstag, 5. Dezember, 9 Uhr, in den Räumen des Fundbüros, Erkrather Str. 1-3, statt. | Foto: Thorben Wengert/ pixelio.de

Düsseldorf: Auktion
240 Fundsachen kommen unter den Hammer

Alles - außer Fahrrädern und Tieren - so könnte man die Bandbreite der Gegenstände beschreiben, die bei der nächsten Fundsachenversteigerung des städtischen Ordnungsamtes unter den Hammer kommen. Die Auktion findet am Dienstag, 5. Dezember, 9 Uhr, in den Räumen des Fundbüros, Erkrather Str. 1-3, statt. Von A. Schahidi Unter den Fundsachen sind zum Teil nagelneue Stücke, denen noch das Original-Preisetikett anhaftet: Nicht selten vergessen Kunden ihre gerade gekauften Kleidungsstücke an der...