Natur

Beiträge zum Thema Natur

LK-Gemeinschaft
Im Wald ... I

Impressionen eines Spaziergangs | Foto: © Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
4 Bilder

Impressionen eines Spaziergangs
Im Wald

In Zeiten der Pandemie... ... der Lockdown derzeit Alltag. Ein Ende derzeit kaum in Sicht. Nur gut das wir Hunde und somit Tag für Tag für Tag einen einfachen Grund haben, zu ausgedehnten Spaziergängen aufzubrechen. Und so dem alltäglichen Allerlei ein klein wenig zu entfliehen ...

Ratgeber

Besonderer Dank gilt Gelsenkirchens Revierförster Oliver Balke und seinem Team
Ausgezeichnetes Projekt „Industriewald Rheinelbe – Wildnis und Naturerfahrungsraum im Ruhrgebiet“

Seit 25 Jahren zeigt Revierförster Oliver Balke kleinen und großen Gästen, was es im Industriewald Rheinelbe zu entdecken und zu erleben gibt. Regelmäßig im Wald unterwegs sind die Kinder der Kita an der Leithestraße in Ückendorf. Nun ist das Projekt „Industriewald Rheinelbe – Wildnis und Naturerfahrungsraum im Ruhrgebiet“ ausgezeichnet worden. Die von den Vereinten Nationen vergebene Auszeichnung „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ würdigt das Projekt der Forststation Rheinelbe und...

Reisen + Entdecken
Einladend offen die Tür...
14 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Raus in die Natur! - Entspannungsspaziergang
Bewegung ist gesund! - Erkunde deinen Ortsteil! - Düsselauen bei Gödinghoven in D-Gerresheim

Gödinghover Weg Düsseldorf-Gerresheim + Zwischen Düsseldorf und Gerresheim...befindet sich das Naturschutzgebiet Düsselaue bei Gödinghoven! Dort zog es mich am Montag, den 5. November 2020 hin, um einige Fotos zu schießen! Die Landschaft...wird geprägt von Hügeln und Feldern! Auch große Flächen von Wälder sind hier zu sehen! Überwiegend sind diese Wälder mehr naturbelassene Hangwälder! Das macht gerade diesen/ihren Reiz aus! Mein Ziel...war der Gödinghover Weg 80! Dort angekommen befinde ich...

Natur + Garten
3 Bilder

Einfach mal Abschalten

Corona pandemie, US wahlen, usw, da kann man nur depressiv werden, da hilft echt nur die Natur, und der tolle November, einfachal abschalten in den Wäldern von lanstrop und kurl

Natur + Garten

Wanderung
Naturerlebnisse im Uedemer Hochwald am 7. November - jetzt anmelden

Am Samstag, 7. November, um 14 Uhr, steht eine naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald im Programm der VHS. Die naturkundliche Herbst-Exkursion führt in den westlichen Teil des Uedemer Hochwaldes nahe Uedemerbruch. Im herbstlich-reizvollen Wald lernen die Teilnehmenden die Landschaft, verschiedene Baumarten und deren Früchte sowie gebietstypische Vogelarten kennen. Treffpunkt ist in Uedem (Uedemerbruch), Parkplatz Hochwald an der Marienbaumer Straße (K 4), nahe Knäckerderp. Fernglas,...

Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

Natur + Garten
18 Bilder

Pilzbeobachtungen
Sonntagsspaziergang in Essen

Natur im WaldEin herbstlicher Spaziergang durch den Schellenberger Wald am 11.10.2020. Ich wollte Pilze fotografieren. Die Pilze sind sehr empfindlich. Will man einen Stock oder auch ein Blatt entfernen, zerstört man das ganze Gebilde. Bei der Suche, nach den Pilzen, hat mir meine Frau geholfen und hier sind einige Ergebnisse.

Natur + Garten

Giftige Doppelgänger
Augen auf beim Pilzesammeln: AOK warnt vor Pilzvergiftungen

Beim Pilze sammeln ist in der Region in den nächsten Wochen besondere Vorsicht geboten, denn manche Pilze haben giftige Doppelgänger. Foto: AOK/hfr Wegen der milden Witterung sind die Wälder in Hagen in diesem Jahr ein besonderes Paradies für Pilzsammler. Allerdings ist Vorsicht geboten. Denn je mehr Pilze es gibt, desto größer ist auch die Gefahr von Vergiftungen. Der Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn steigt die Zahl der Pilzvergiftungen insbesondere in den...

Kultur
8 Bilder

Bilder & Möbel-Unikate - unterlegt mit Gedichten und dem "Waldkunst" Kalender 2021
Ausstellung "Im Wandel der Zeit" am kommenden Wochenende in Hemer

"Lasst uns über die Pforten der Wahrnehmung hinaus in eine Welt der Träume, der ehrlichen, natürlichen Schönheit – frei von Hass und Lügen. Fokussiert auf das, was wir haben, was wir lieben, uns erfreut und bewegt. IM WANDEL DER ZEIT – tauchet ein und erlebt! Lasst uns über das reden, was nicht mehr so schön ist. Uns langsam kaputtmacht, ob wir wollen oder nicht. Und im Alltag erkennen, lernen wie´s besser geht. In uns rein hören und dann finden wir unseren Weg. Denn im Fluss mit uns selbst...

Politik
3 Bilder

Antrag für Mehr Demokratie auf Blumenthal/ Shamrock
BI fordert Einrichtung einer unabhängigen Bürger:innenvertretung zur Prüfung von Klima- u. Naturschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Zechengelände

Wir, die Bürgerinitiative Stadtwald Herne-Wanne, berachtet „Mehr Demokratie“ nicht als Wagnis, sondern als Basis unserer gesellschaftlichen Freiheit. Dem folgend haben einige von uns jetzt beim Rat der Stadt Herne den Antrag gestellt, eine Bürgerversammlung per Losentscheid einzuberufen. Die Einzelheiten dieses Antrages entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF Dokument. (s. Bilder). Es bleibt noch ein, quasi Stadt-interner, ausdrücklicher Hinweis dazu, was Sie auch in dem Antrag wiederfinden:...

Blaulicht

Natur in Witten
Rauchen im Wald bis Oktober verboten - Feuerwehr warnt vor hoher Brandgefahr

Nach Auskunft der Wittener Feuerwehr hat sich die Brandgefahr in der Natur durch das anhaltend heiße und trockene Wetter zuletzt deutlich verschärft. Auf Wiesen und Feldern gilt inzwischen die zweithöchste Gefahrenstufe "Rot", im Wald steht die Ampel dagegen noch auf "Orange". Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe könne aber Gras oder Nadelstreu entzünden. Stadtförster Klaus Peter weist deshalb auf etwas hin, was viele vielleicht gar nicht wissen: „Rauchen im Wald ist von März bis...

Natur + Garten

Die Waldwichtel entdecken den Sommerwald

Eine neue Waldwichtel-Gruppe bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund ab dem 18.08.2020 im Wald in Bittermark an. Gerade an heißen Tagen spielt es sich besonders gut in der frischen Luft am kühlen Bach und unter dem schützenden Blätterdach. Gemeinsam wird mit allen Sinnen der sommerliche Wald erforscht. Die Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich wöchentlich dienstags ab 10:00 Uhr mit Edda, dem Eichhörnchen. Die Kursgebühr beträgt für...

Natur + Garten
Hannes Johannsen (von links) ist dankbar für die Unterstützung der Leos Niederberg. Alina Herre, Tom Hühne, Carla Rüngeler und Marius Herre haben unter anderem die Überraschungs-Tüten für das Entdeckercamp gepackt. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Serviceclub bringt sich in die Heiligenhauser Ferienaktion ein
Leos Niederberg unterstützen das Entdeckercamp

Das beliebte Sommer-Entdeckercamp des Umweltbildungszentrums (UBZ) findet auch in diesem Jahr statt - selbstverständlich unter den erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen. „Als ich die Auflagen gesehen habe, bin ich an den Rand meines Intellekts gekommen“, scherzt Hannes Johannsen. Dennoch konnte der Leiter des Umweltbildungzentrums alle Vorgaben umsetzen. „Die Kinder werden in drei Gruppen aufgeteilt, die Betreuer sollen sich nicht treffen.“ Das sind nur zwei Forderungen, dazu kommt die...

Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ein Dorfplatz zum Wohlfühlen, der kleine Zoo und Andacht inklusive
Der Oermter Rundwanderweg

Ich muss da mal ein Loblied auf die Damen des Südkreises anstimmen. Nachdem wir im letzten Jahr schon so eine schöne und interessante Begegnung mit einer Anwohnerin des Mäuseturms bei Issum hatten, haben wir nun auch eine äußerst freundliche Einwohnerin von Oermten kennengelernt. Denn heute wollten wir den ca. 5,5 Kilometer langen Rundweg erwandern. Dorfplatz für Jung und Alt  Startpunkt war der Dorfplatz, oder wie er hier heißt, der Mehrgenerationenplatz. Liebevoll dekoriert mit einem der...

Natur + Garten
Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen, das ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. In Deutschland ist das sogenannte "Waldbaden" hingegen weniger bekannt. Was genau dahinter steckt, fand Redakteurin Maren Menke im Rahmen der Serie "Der Stadtanzeiger will's wissen" heraus.
15 Bilder

Neuer Teil der Serie "Der Stadtanzeiger will's wissen"
Mit dem Wald auf Tuchfühlung gehen

Mit besonderer Achtsamkeit durch einen Wald gehen und sich dabei ganz auf sich sowie die Natur konzentrieren, keinen Zeitdruck verspüren und die üblichen Gedanken des Alltags rund um Erledigungen, Termine und Pläne ausblenden. Dem Einen fällt genau das ganz leicht, für Andere hingegen ist es schwer, sich damit selber mal etwas Gutes zu tun. In Japan gehört ein bewusster Gang durch den Wald mit verschiedenen Achtsamkeits-Übungen seit den 80er-Jahren sogar zur Gesundheitsvorsorge. Unter dem...

Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche im Kellerwald.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Extreme Belastungen für Stadtbäume am Beispiel Kellerwald
„Der Klimawandel hat uns erreicht“

Ortstermin im Werdener Kellerwald. Christian Cichos steht im Schatten einer mächtigen Rotbuche: „Wir werden diesen Baum nicht retten können.“ Der 36-Jährige hat in Göttingen Arboristik studiert, sich dort unter anderem mit Baummanagement und Gehölzpathologie befasst. Cichos ist einer der Menschen, die sich um den Essener Baumbestand kümmern. Seit 2011 arbeitet der gebürtige Braunschweiger bei Grün und Gruga, dort ist er Nachfolger von Arne Thun als Baumsachverständiger. Im Kellerwald spricht...

Natur + Garten

Rund um Wildtierkunde sowie Wald und Klimaschutz
Neuer Jägerkurs in Heiligenhaus startet

"Das Jagdrecht ist die ausschließliche Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet wildlebende Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen, (Wild) zu hegen, auf sie die Jagd auszuüben und sie sich anzueignen. Mit dem Jagdrecht ist die Pflicht zur Hege verbunden." So lautet der erste Paragraf des Bundesjagdgesetzes (BJagdG). Und nicht nur den lernen die Teilnehmer des neuen Jägerkurses, der am Dienstag, 1. September, in Heiligenhaus unter Leitung von Hannes Johannsen beginnt. Abschlussprüfung wurde...

Natur + Garten
16 Bilder

Giftpflanze
Schön und gefährlich

Vom Fingerhut sind alle Teile der Pflanze giftig. Bereits der Verzehr von zwei bis drei Fingerhutblättern kann tödlich enden. Eltern sollten den Fingerhut der Gesundheit ihrer Kinder zuliebe nicht in den eigenen Garten pflanzen. Das gleiche gilt natürlich auch für Haustierhalter. Also bleiben Sie auf Abstand mit dem Fingerhut.

Natur + Garten
ItterStones ...

Fundstücke ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
7 Bilder

Guten Morgen, Guten Tag ...
ItterStones ... auch Hilden hat seine eigenen faszinierenden SteineWelten

Guten Morgen, Guten Tag ... Heute möchte ich allen Lesern mal die ItterStones vorstellen, vielleicht auch ein wenig näherbringen. So ganz ganau weiß ich es selber nicht, aber ich glaube das die Idee flache Steine phantasievoll zu bemalen und diese anschließend "auszusetzen" aus der derzeitigen Coronapandemie erwuchs. In der Folge begannen immer mehr Menschen Steine zu bemalen, eine vollkommen neue und zugleich soziale Bewegung ward geboren. Inziwschen gibts viele verschiedene Tutorials rund ums...

Politik

Anhörung im Landtag
René Schneider: „Wälder verdienen verstärkten Schutz!“

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider sorgt sich nach der jüngst vergangenen Anhörung im Umweltausschuss des Landtags um den Zustand der Wälder in NRW. „Schädlinge, Dürren und Brände haben den Bäumen in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Der Klimawandel schlägt voll zu. Wir dürfen deshalb nicht nachlassen in unserem Bemühen, den Wald zu schützen und letztlich den Klimawandel zu stoppen“, fordert Schneider. Er fürchtet, dass künftig Umweltstandards gelockert werden könnten, um der...

Reisen + Entdecken
24 Bilder

Spaziergang
Futtern wie bei Muttern

geht zur Zeit nicht, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es hier am Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz besonders gut schmeckt, wenn man die Damen hinterm Grill lässt. Heute war es recht ruhig und wenn man sich hier oben gut auskennt, führen so manche Waldwege dort hin, wo man hin will, ohne dass man auf andere Spaziergänger trifft.

Reisen + Entdecken
29 Bilder

Spaziergang
13.028 Schritte - Mein Arzt wäre begeistert!

Der Rundweg Eignerbach beginnt auf dem Parplatz in der Kleinen Schweiz (Velbert-Tönisheide) Nach 300 m blicken wir von einer Brücke hinunter auf den Steinbruch Rützkausen. Parrallel zum Steinbruch geht der Höhenweg nach gut 1 km rechts ab und führt stetig bergauf bis zum Ortseingang von Velbert-Mitte. Vorbei an den Schlammteichen zurück über Wald- und Feldwege zum Parkplatz.