Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
Am Samstag-Abend (26.04.2025) spielen sowohl "Christian Fuchs and Friends" (Foto) als auch Yvonne Ringsdorf beim “Wald!Festival der Sinne”. Eigene steckerlose Instrumente sollen mitgebracht werden. | Foto: 2025 WaldExpedition

Wald!Festival der Sinne 2025
Natur erleben und alle Sinne wecken - auch für Kurzentschlossene

In einer hektischen, schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, sich Zeit zu nehmen, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Das "Wald!Festival der Sinne 2025" bietet die perfekte Gelegenheit, in die wohltuende Umgebung des Waldes einzutauchen und die Sinne auf eine einzigartige Weise zu erleben. Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich die Wildnisschule Ruhrgebiet in Hattingen in einen Ort des Entdeckens, Erlebens und Genießens. Mit über 40 Angeboten und 20 Künstler*innen lädt...

Sport
Foto: Bochum Marketing
3 Bilder

Trassenradeln zwischen Natur und Geschichte
Mit dem Rad Bochums Trassen entdecken

Der blaue Himmel und die wärmenden Sonnenstrahlen laden dazu ein, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Eine herrliche Möglichkeit, einen Ausflug in die Natur zu unternehmen und dabei noch Geschichten am Rande mitzunehmen, ist die geführte Radtour „Krasse Trasse: Trassenradelspaß mit Fördergerüst und Ruhrpottpause“. Die vierstündige Tour hätte Ende vergangenen Jahres ihren ersten Ausritt nehmen sollen, musste aber wegen eines Unwetters abgesagt werden. Also feiert das Trassenradeln passend...

Natur + Garten

Urbane Artenvielfalt
Wildpflanzen für unsere heimischen Insekten

Alle sprechen vom Insektensterben, doch was können wir dagegen tun? Jetzt, wo die Natur wieder zum Leben erwacht, ist auch die beste Zeit unsere Tier- und Insektenwelt zu unterstützen. Denn unsere heimischen Insekten benötigen zur Fortpflanzung ebenso heimische Pflanzen. Die Raupen unserer Schmetterlinge sind beispielsweise an bestimmte Futterpflanzen angepasst und benötigen diese für ihre Entwicklung. Der Skabiosen-Scheckenfalter legt seine Eier, wie der Name schon sagt, auf der Skabiose ab....

Natur + Garten
Foto: esv/Stadt Wetter

Ev. Stiftung Volmarstein
„Clean Up war angesagt“

Berufsbildungswerk Volmarstein und Stadt Wetter sorgten gemeinsam für Sauberkeit. Stoßstangen, Glasflaschen und ganz viel Abfall sammelten rund 90 Auszubildende und 15 Ausbilder*innen des Berufsbildungswerks Volmarstein (BBW). „Clean Up“ war angesagt. „Das war eine ganz tolle Zusammenarbeit“, sagte Jens Schabacker. „Nicht nur vom BBW haben ganz viele Ausbildungsbereiche mitgemacht. Auch der Stadtbetrieb Wetter hat die Aktion super unterstützt“, so der Teamleiter Garten- und Landschaftsbau und...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde e. V.
Mit dem Heimatverein auf dem Wanderweg A5 in Gladbeck

Foto: Wolfgang Keuterling Viele wissen gar nicht, dass es in Gladbeck fünf Rundwanderwege gibt. Am Sonntag, 6. April, war eine von Wolfgang Keuterling geführte Gruppe des Vereins für Orts- und Heimatkunde auf dem Wanderweg A5 unterwegs. Mit einer Gesamtlänge von gut 15 km führt dieser abwechslungsreiche Weg durch den überwiegend landwirtschaftlich geprägten Westen von Gladbeck. Hier auf dem Foto ist die 42-köpfige Wandergruppe zu Beginn zu sehen, als sich die Teilnehmer bei schönem...

Fotografie
22 Bilder

Früüüüühling
Die Welt im Blütenmodus

Dem Frühling auf der Spur Was für ein Tag! Ich hab mir den ganzen Frühling geschnappt und bin einfach losmarschiert – ohne Ziel, aber mit offenen Augen und einem breiten Grinsen im Gesicht. Von morgens bis abends waren wir draußen unterwegs, ganz im Einklang mit Sonne, Blüten und Vogelgezwitscher. Die Welt duftet nach Neuanfang, überall leuchten Farben, und es ist, als würde der Frühling jeden einzelnen Menschen liebevoll vor die Tür locken – außer vielleicht die, die noch tapfer vorm...

Natur + Garten

INO: „Lasst Oeventrop aufblühen!“

Initiative startet erneut Frühjahrs-Aktion für mehr Blütenvielfalt in Oeventrop und zum Naturschutz „Lasst Oeventrop aufblühen!“ – unter diesem Motto ruft INO die heimische Bevölkerung auf, das Blühwiesen-Saatgut zur Schaffung von insektenfreundlichen Flächen auszusäen. Die kleinen INO-Blumensamentütchen liegen in einigen Oeventroper Geschäften kostenlos zur Mitnahme aus. Die artenreiche Spezial-Blühmischung für Bienen und Schmetterlinge besteht aus ein- und mehrjährigen Wild- und...

Politik
Foto: Bild: Stadt Essen / WAZ

Kufens Luft-Tunnel
WAZ entlarvt heuchlerisches Gebaren der Stadt Essen

Für viele gilt sie als die lauteste und luftverseuchteste Horrorstraße Essens und das seit Jahrzehnten: Die Gladbecker Straße in Altenessen. Dass die Stadt jegliche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Anwohner verweigert, ist längst in ganz Deutschland bekannt. Einst brachte Stadtdirektor Hans-Jürgen Best "die Gladbecker" durch seine "Luftverbesserung durch Häuserabriss"-Idee in die ZDF-heute-show. Welche Medien in Zukunft die Scheinriesen-Ideen von Thomas Kufen, Simone Raskob & Co. aufnehmen,...

Natur + Garten
6 Bilder

Aktion „Saubere Ruhr“ vom Angelverein SFV Oeventrop e.V.

Am 29.03.2025 fand die jährliche "Aktion Saubere Ruhr" des SFV Oeventrop statt. Rund 20 Personen - nicht nur aus dem Verein - trafen sich an der "Oase", wo von der Stadt bereitgestellte Müllsäcke und Handschuhe ausgegeben wurden. Anschließend wurde die Ruhr vom "Großen Stein" (etwas unterhalb des Freienohler Wehrs) bis zur Kaiser-Wilhelm-Brücke in Abschnitte aufgeteilt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten sich dementsprechend. Gut zwei Stunden lang wurde nun Müll gesammelt. Neben...

Natur + Garten

Erfolgreicher INO-Frühjahrsputz in Oeventrop

Bei der jährlichen Aktion „INO putz(t) munter“ haben am vergangenen Wochenende zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tatkräftig mit angepackt, um öffentliche Flächen von der Oeventroper Brücke bis zur Dinscheder Brücke von unrechtmäßig entsorgtem Müll zu befreien. Erfreulicherweise haben sich auch viele Kinder und eine „frisch Zugezogene“ an der Aktion zum Schutz von Umwelt und Natur beteiligt. Mit Müllsäcken, Zangen und Handschuhen ausgestattet, zog man in mehreren Gruppen um 10 Uhr...

Kultur
Kinderleicht: Ostern auf die Umwelt achten!
3 Bilder

Tipps der Verbraucherzentrale
Ostern - kreativ, fair, nachhaltig

Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein, mit Blumen und anderer Deko. „Ohne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen Maßnahmen Umwelt und Ressourcen schonen”, sagt Jutta Eickelpasch, Nachhaltigkeitsexpertin der Verbraucherzentrale Kamen. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem Osterspaziergang – mit ein wenig Kreativität wird Ostern 2025 nicht nur grün, sondern auch...

Fotografie
4 Bilder

Der Herr der Tümpel
Der Reiher von Nordkirchen: Ein Gourmet der besonderen Vogel-Art

Wer kennt ihn nicht, den Reiher von Nordkirchen? Wer schon mal am Schloss war, hat ihn bestimmt gesehen und bei seiner Nahrungssuche beobachten können. Der feine "Herr der Tümpel" .. wie oft ist er mir schon vor die Linse gekommen. Im März, wenn der Frühling noch zögerlich seine ersten Schritte macht, ist unser Reiher schon längst auf der Jagd nach allem, was kreucht und fleucht – vor allem, was schwimmt. Mit  Eleganz schleicht er durch das, na ja, ich würde sagen knöcheltiefe bis wadenhohe...

Natur + Garten
9 Bilder

Kirschblüten im März
Kirschblüten-Zauber in Sprockhövel – Ein Stopp, der sein MUSSTE!

Nach einem schönen Abstecher nach Blankenstein wollten wir gemütlich über Sprockhövel nach Hause fahren – einfach, weil ich so gerne über Land düse. Die Landschaft, die Felder, die sanften Hügel… ein Genuss! Doch dann, völlig unerwartet, geschah es: ROSASCHOCK! Da fuhren wir nichtsahnend eine Straße entlang, als mein innerer Kirschblüten-Radar ansprang. Und wie! Plötzlich war da dieses leuchtende Rosa. Mein Herz machte Freudensprünge ... „OHHHHH! WAAAHNSINN! STOPP! ANHALTEN! KIRSCHBLÜTEN!“ Mein...

Natur + Garten
21 Bilder

Gedicht
Die Schöne Im Winterkleid

Die Kamelie, so zart, so rein, im Winterkuss, im Frostenschein. Ein Blütenkleid in Farbenpracht, erhellt den Garten in der Nacht. Mit stiller Anmut trotzt sie dem Sturm, wie ein Gedicht mit Epos und Ruhm. Die Kälte flüstert, doch sie erblüht, ein Zeichen, dass die Hoffnung glüht. Ihr Blattwerk grün, ein ewiger Schwur, von Leben, Kraft und der Natur. Oh Kamelie, so still, so fein, ein leuchtend Herz im Winterhain.

Natur + Garten
Duisburg: Der Förderverein des Zoos finanzierte die neue und interaktive Beschilderung, die zum Entdecken einlädt. Im Fokus steht dabei die Fossa - ein hochbedrohtes madagassisches Raubtier.
 | Foto: Zoo Duisburg

Duisburg: Zoo eröffnet neuen Bildungspfad
Lernen mit allen Sinnen

Drehen, klappen, hören: Der Zoo Duisburg hat einen neuen Bildungspfad eröffnet. An den interaktiven Stationen dreht sich alles um die Insel Madagaskar und das größte dort lebende Raubtier: Die Fossa. „Bei der Planung ging es insbesondere darum, interaktive Elemente zu schaffen, an denen die Kinder spielerisch Wissen über die Fossa erlangen und einen zusätzlichen Mehrwert beim Zoobesuch haben“ sagt Direktorin Astrid Stewin. Ermöglicht wurden die Lernstationen rund um die Fossa-Anlage durch das...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wandern in netter Gesellschaft
Frühjahrswanderung mit Manni (KuKuGinderich)

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an St. Mariä Himmelfahrt Ginderich e.V. bietet für dieses Frühjahr wieder seine beliebte Frühjahrs-Wanderung an. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung mit dem Titel "Glück auf" ist am Sonntag, 30. März um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz in Ginderich. Dort werden dann Fahrgemeinschaften gebildet. Die Strecke ist wie immer für Groß und klein geeignet. Zwischendurch werden ausreichend Pausen gemacht, in der für Verpflegung (Getränke und eine kleine...

Natur + Garten
4 Bilder

Es riecht nach Frühling
Ein Hauch von Frühling – Willkommen, kleiner Schmetterling!

Endlich zeigt sich der erste Schmetterling – und was für ein schöner! Seine zarten Flügel leuchten in der Frühlingssonne, während er anmutig um die kleinen, frisch erblühenden Knospen kreist und für ein Shooting landet. Der Strauch scheint ihn magisch anzulocken, als wäre er extra für diesen Moment erblüht. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft ..

Ratgeber
Ein häufiges Problem im Frühling sind Allergien. Viele Hunde reagieren auf Pollen, Gräser oder andere Allergene, die in dieser Jahreszeit vermehrt auftreten. | Foto: Andrea Becker

Tipps für Hundehalter im Frühling
Der Lenz ist da!

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit für Hundehaltende und ihre vierbeinigen Freunde. Die Natur blüht auf, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Doch mit dem Frühling kommen auch einige Herausforderungen für Besitzende und ihre Vierbeiner. Die Agila Haustierversicherung gibt Tipps zur Pflege und zum Schutz des Hundes in der Frühlingssaison sowie zur Bewahrung der Natur. Der wichtigste zu beachtende Punkt im Frühling ist die Brut- und Setzzeit, die je nach Bundesland von März bis...

Natur + Garten
Blüten überall ... | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

Natur / neues Leben / Wärme und Licht
neues Leben - in Garten und Teich ...

In der Frühe die Dächer noch weiß ─ auf dem Wasser dünnes Eis / Etwas später dann die Sonne bringt Wärme und Licht ─ viele Blüten zeigen ihr Gesicht / An roten Zweigen kleine grüne Knospen sitzen ─ die im Licht der Sonne blitzen / Überall Blüten in weiß, gelb, rosa und blau ─ stehlen gegenseitig sich die Schau / Fast übersehen, Kröten haben schon Laich abgelegt ─ man meint, es hätte sich bewegt / Die Erde wird sich weiter drehen ─ wir werden nur daneben stehen © Bilder und Text: Gottfried...

  • Goch
  • 17.03.25
  • 10
  • 6
Natur + Garten
17 Bilder

Frühlingsgefühle mit gefühltem Winter
Sonne auf Vollgas, Wind auf Frostmodus – der Vor-Frühling übt noch

Die Sonne hat heute Vollgas gegeben, also nichts wie raus und Fotos machen. Der Himmel? Ein kitschig schönes Bilderbuch-Blau, als hätte er sich extra für den ersten Frühlings-Check herausgeputzt. Und dann die Frühlingsboten! Verstohlen recken sich die Osterglocken aus der Erde, wie zögerliche Partygäste, die sich noch nicht sicher sind, ob sie wirklich schon tanzen wollen .. hihi,  meine Fantasie geht gerade wieder mit durch.  Aber Leute - der Wind! Der hatte offensichtlich keinen Bock auf...

Fotografie
39 Bilder

Urlaubs- und Reisetipp
Der Gardasee

Der Gardasee ist eines der schönsten Reiseziele in Italien, heißt es – und ich kann das nur bestätigen. Umgeben von Bergen erstreckt sich der größte See des Landes mit seinem krass-blauen Wasser und den unbeschreiblich malerischen Uferstädten.  Die Landschaft ist eine perfekte Mischung aus mediterranem Flair und alpiner Kulisse. Zitronenbäume, Zypressen und Olivenbäume wachsen direkt am Ufer, während im Hintergrund die Alpen aufragen und an Vollkommenheit noch eins draufsetzen.  Besonders schön...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. April 2025 um 17:00
  • Gravinsel
  • Wesel

Kunst aus der Stille – kreative Momente für dich

Kunst aus der Stille – kreative Momente für dich Lust, in die Stille einzutauchen und mit deinen Händen aus Naturmaterialien und hochwertigen Bastel-Utensilien etwas Einzigartiges zu erschaffen? Am 21. April 2025 um 17 Uhr lade ich dich herzlich zu einem ruhigen, entspannten Workshop auf die Grav-Insel ein. Gemeinsam lassen wir uns von der Stille der Natur inspirieren und kreieren Kunstwerke aus Holz, Rinde, Steinen, Farbe etc. Wann: 21. April 2025 Wo: Grav-Insel Dauer: 17 bis 19 Uhr In den...

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 23. April 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...