Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Vereine + Ehrenamt
Scott Lawton (r.) vom Landespolizeiorchester überreichte am Montag den Scheck in Höhe von 2.914 Euro an Barbara Trottmann von der Musikschule Heiligenhaus und Heinz Peter Schreven, stellvertretender Bürgermeister von Heiligenhaus. | Foto: Christian Schaffeld

Scheckübergabe
Benefizkonzert erzielt 2.914 Euro

Das gemeinsame Konzert des Blasorchesters der Musikschule Heiligenhaus und des Landespolizeiorchesters war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 2.914 Euro kamen bei dem Auftritt am 17. Februar in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium zusammen. "Von dem Geld werden die Schüler der Musikschule eine Fahrt in eine Partnerstadt von Heiligenhaus machen", kündigte der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven bei der Scheckübergabe am Montag freudig an. Angedacht ist eine Fahrt...

Kultur
Die Gitarre bildet den Mittelpunkt des Abends. Foto: ST

Vortragsabend am 9. April
Marler Musikschüler zeigen ihr Können

Mehr als 25 Marler Musiker zeigen zur Einstimmung auf die Osterferien am Dienstag, 9. April, um 19 Uhr in der Aula der Musikschule, Westfalenstraße 68 a, die  ganze Bandbreite ihrer musikalischen Arbeiten. Die Gitarre steht als Instrument im Mittelpunkt des Abends. Zu hören sind u.a. Werke von J. S. Bach, ein typisches Gitarrenprélude des spanischen Komponisten Villa-Lobos oder rockige Klängen wie „Roar“ von Katy Perry. Die Gitarre zeigt sich hierbei nicht nur als Soloinstrument, sondern...

Kultur
Anna Polomoshnykh erhielt im Alter von 6 Jahren ihren ersten Klavierunterricht. | Foto: Anna Polomoshnykh für die Musikschule
2 Bilder

Theater - Konzert - Kultur - Menden
Tipps der Redaktion

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". Sonderkonzert im "Westflügel" Werke von Scarlatti, Haydn, Schubert und Tschaikowsky - Der Förderverein der Städtischen Musikschule Menden lädt am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr zu einem Klavierkonzert mit Anna Polomoshnykh ein. Der Eintritt ist frei(willig). Foto: Anna Polomoshnykh für die Musikschule Ein Stück wie aus dem Leben Das M.A.T....

Kultur

Motto „Kinder spielen für Kinder“
Der erste große Auftritt

Menden. Die Städtische Musikschule Menden lädt am Samstag, 6. April, ab 16 Uhr zu einem Konzert ihrer beliebten Reihe „Kinder spielen für Kinder“ in ihren Konzertsaal „Westflügel“ ein. Die jüngsten Musikschüler haben eigens kurze unterhaltsame Musikstücke vorbereitet. Unter anderem sind Beiträge für Klavier, Flöte, Harfe, Trompete, Schlagzeug, Akkordeon und Gitarre zu hören. "Für viele von ihnen ist das der erste große Auftritt vor Publikum und eine spannende Erfahrung. In einer lockeren und...

Kultur

Probenwochenende des Großen Blasorchesters
Gladbeck: Musikschule probt für Jubiläumskonzert

Die Mitglieder des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck verbrachten mit ihrem Leiter Rolf Hilgers ein intensives Probenwochenende in Essen-Werden. Schwerpunkt der Probenarbeit war das Einstudieren der Werke, die bei der großen Revue zum Stadtjubiläum am Samstag, 6. April, 17 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, aufgeführt werden. In einer musikalischen Zeitreise durch die letzten zehn Jahrzehnte wird die jeweils typische Musik mit einer Moderation zu den...

Kultur

Musikverein sucht noch Mitstreiter
100 Jahre Gladbeck: Mitsingen im Jubiläumschor

Wenn Gladbeck im Jahr 2019 sein Jubiläum anlässlich der Verleihung der Stadtrechte vor 100 Jahren feiert, wird sich auch der "Städtische Musikverein" mit einem besonderen Konzert an dem Programm beteiligen: Mit 100 Stimmen soll das 100-jährige Stadtjubiläum gefeiert werden. Um dieses engagierte Projekt auch wirklich realisieren zu können, sind nun alle Interessenten zum Mitsingen eingeladen. Aufgeführt wrid die "Carmina Burana" von Carl Orff und zwar am Sonntag, 23. Juni 2019, ab 19 Uhr in der...

Kultur

Düsseldorf
Benefiz - Adventskonzert der Clara - Schumann - Musikschule

Zum traditionellen Benefiz-Konzert der Clara - Schumann - Musikschule am Sonntag, 9. Dezember 2018 16 Uhr, in der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“, Rather Kreuzweg 42, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Schirmherrin dieser Veranstaltung ist die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Rath, Sylvia Pantel. Konzert mit dem Jugendblasorchester der Clara - Schumann - Musikschule unter der Leitung von Diethelm Zuckmantelund dem Mädchen- und Knabenchor...

  • 04.12.18
Kultur
Musikschule Hagen | Foto: Archiv

Konzert-Matinee in Musikschule
Gedenken an verstorbenen Pianisten Michael Zieschang

Zu Ehren des verstorbenen Pianisten und Dozenten der Max-Reger-Musikschule, Michael Zieschang, findet am Sonntag, 25. November, um 12 Uhr im Konzertsaal der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, eine Konzert-Matinee statt. Michael Zieschang war ein über die Grenzen von Hagen hinaus geschätzter, virtuoser Musiker, der sich insbesondere mit Einspielungen von Werken des Komponisten Sigfrid Karg-Elert einen Namen machte. In der Matinee führen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Musikschule in...

LK-Gemeinschaft
Zum 15. "Geburtstag" lädt VokalArt Menden zum Konzert ein. | Foto: Privat
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Kirchenkonzert zum Chorjubiläum 15 Jahre VokalArt Menden - das feiert der Meisterchor am Samstag, 16. Juni, um 17.30 Uhr mit einem Konzert in der Kreuzkapelle auf dem Kapellenberg. Es ist wieder "Rudelgucken"-Zeit Fußball-WM - Am Sonntag, 17 Uhr, spielt Deutschland gegen Mexiko. Public-Viewing-Veranstaltungen finden statt in Balve: Schützenhalle Garbeck, Einlass 16 Uhr. Fröndenberg: Treff...

Kultur
Die Musiker der "Lucky Strings" möchten den Förderverein der Städtischen Musikschule unterstützen und freuen sich daher auf viele Zuhörer. | Foto: Ralf Kreisel

Konzert der "Lucky Strings" - Städtische Musikschule Menden

Die "Lucky Strings" der städtischen Musikschule Menden laden am Freitag, 11. Mai, zu einem kostenlosen Konzert in den Räumen des Mendener-Amateur-Theaters (M.A.T.) ein. Spenden kommen dem Förderverein der Musikschule zugute. Menden. Bach, Vivaldi, Bizet, aber auch „Amazing Grace“ oder „Old Joe Clark“. Wenn sich am Freitag, 11. Mai, um 18 Uhr die "Lucky Strings" auf die M.A.T.-Bühne begeben, wird es eine Vielfalt an Musik mit Geige und Bass geben. Der Musikkreis "Lucky Strings" ist ein...

LK-Gemeinschaft
Die Jüngsten der Musikschule Hilden laden zum Konzert ein. | Foto: Oliver Fischer

Vom kleinen Löwe Felix: Erzählkonzert des Streicherbereichs der Musikschule

Am Mittwoch, 14. März, findet um 17.30 Uhr in der Aula des Evangelischen Schulzentrums, Gerresheimer Straße 74, ein Erzählkonzert des Streicherbereiches der Musikschule statt. Wie Felix den Zoo verlässt und auf Entdeckungsreise geht Im Mittelpunkt des Konzertes steht der kleine Löwe Felix, der heimlich seinen Zoo verlässt und dabei viele überraschende (und musikalische) Entdeckungen macht. Veranschaulicht und hörbar gemacht werden seine Stationen sowohl durch ganz junge Geigen-, Cello- und...

Kultur

Datteln: Konzert der Musikschule mit Melodien aus Film und Musical in Stadthalle

Zusammen mit ihrem Förderverein veranstaltet die Musikschule der Stadt Datteln ein großes „Film und Musical“-Konzert, das am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr in der Stadthalle stattfindet. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Mit dabei sind auch die 1. Preisträger des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“. Der musikalische Bogen reicht von beliebter Filmmusik bis hin zu bekannten Musicalmelodien, vorgetragen in unterschiedlichen Besetzungen von verschiedenen Lehrkräften und den Preisträgern....

Kultur
Das Kulturbüro holt das hochrangige Aris-Quartett nach Menden. | Foto: Künstlersekretariat Rolf Sudbrack in Hamburg

Weltklasse im Westflügel

Menden. Das Aris Quartett, eines der spektakulärsten Ensembles der Kammermusikszene, kommt am Sonntag, 4. März, um 18 Uhr in den Konzertsaal, den „Westflügel“ der Städtischen Musikschule Menden. Damit führt das Kulturbüro eine alte Tradition fort, regelmäßig hochrangige klassische Musiker nach Menden zu holen.Anna Katharina Wildermuth und Noemi Zipperling (Violine), Caspar Vinzens (Viola) und Lukas Sieber (Violincello) stehen für eine völlig neue Musikergeneration. Regelmäßig räumte das Aris...

Kultur
Pianistin Sandra Landini | Foto: privat

Europäische Tasten-Virtuosen geben sich ein Stelldichein

Es ist schon eine Tradition: in der ersten Jahreshälfte lädt der Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft e.V. ein zu Klavierabenden mit renommierten Pianisten aus ganz Europa. In diesem Jahr ist es gelungen, Tastenkünstler aus Italien und Spanien für Konzerte in Unna und auf Haus Opherdicke zu gewinnen. Ein Highlight ist das erste Konzert der Reihe am 18. Februar mit der preisgekrönten Pianistin Sandra Landini aus Unnas Partnerstadt Pisa, das im ganz besonderen Ambiente des Säulenkellers im Zentrum...

Kultur
Meister von Morgen: Der Pianist Volodymyr Lavrynenko | Foto: Veranstalter

Klassik mit Klasse in Herdecke

Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung präsentiert am Sonntag, 28. Januar, den Pianisten Volodymyr Lavrynenko mit Werken von Robert Schumann und Franz Schubert im Werner Richard Saal in der Wetterstraße 60 in Herdecke. Der besonders begabte und preisgekrönte Pianist, der bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspielen begann, ist international unterwegs und begeistert weltweit mit seinen Klängen die Zuschauer und auch die Jury bekannter nationaler und internationaler...

Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Weihnachtskonzert vom Pech verfolgt

Den Sängern des Spatzenchores und des Kinderchores sieht man nicht an, dass das Weihnachtskonzert der Musikschule Heiligenhaus ein bisschen vom Pech verfolgt wurde: "Zu krankheitsbedingten Ausfällen kam ein defekter Verstärker hinzu", informierte Orchesterleiter Andreas Dietrich das Publikum am Samstag bei der Premiere. Die angekündigte zweite Aufführung am Sonntag fand wegen der winterlichen Straßenverhältnisse gar nicht statt.

Überregionales
Der junge Gitarrist Felix Behrendt ist regelmäßiger Teilnehmer der „Talentspirale“ und bei „Jugend musiziert“. | Foto: Musikschule

Monheim: Die „Talentspirale“ in der Musikschule erleben 

Große Bühne für den Nachwuchs: Am Freitag, 8. Dezember, findet um 18 Uhr im Saal der Musikschule, Berliner Ring 9, ein Konzert statt. Dabei stellen sich teilnehmende des Begabtenförderprogramms der Musikschule „Talentspirale“ der Öffentlichkeit vor. Der Eintritt ist frei. Die Begabtenförderung, die einen wesentlichen Schwerpunkt der Musikschularbeit bildet, erfreut sich sowohl wachsender Teilnehmerzahlen als auch einem stetig steigenden Niveau. Das Konzert bietet daher die Möglichkeit, sich von...

Kultur
Foto: Veranstalter

Klassik – alles andere als langweilig

Eines der vielversprechendsten Nachwuchs-Quartette gastiert beim ‘Meister von Morgen‘-Konzert am Sonntag, 19. November, um 19 Uhr im Werner Richard Saal in der Wetterstraße 60. Der Einlass erfolgt ab 18 Uhr bei freier Platzwahl. Nur noch wenige Restkarten sind zum Preis von zehn Euro an der Abendkasse erhältlich. 2012 gegründet, hat sich das 'vision string quartet' innerhalb kürzester Zeit unter den jungen Streichquartetten etabliert. Mit ihrer einzigartigen Wandlungsfähigkeit zwischen dem...

Kultur

„Rhythmus macht Musik“ beim Schülerkonzert der Max-Reger-Musikschule

Der musikalische Nachwuchs der Max-Reger-Musikschule sorgt am Samstag, 8. Juli, um 11 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe für einen musikalisch-vielfältigen Vormittag. Die Schüler der Instrumentalklassen von Barbara Majewski spielen auf dem Akkordeon und der Blockflöte und zeigen, was sie im vergangenen Schuljahr in der Musikschule gelernt haben. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02331-207-3591 oder unter...

Kultur
Sinfonieorchester der Musikschule Iserlohn | Foto: Stadt Iserlohn

Großes Orchesterkonzert der Musikschule

Zum Großen Orchesterkonzert am Samstag, 13. Mai, lädt die Musikschule Iserlohn ein ins Parktheater Iserlohn (Alexanderhöhe). Um 16 Uhr beginnt das Konzert, bei dem alle Orchestergruppen der Musikschule ihr aktuelles Programm vorspielen. Die Jüngsten der über hundert mitwirkenden Musikschüler zeigen im Vororchester unter Leitung von Judith Nalbach, was sie mit nur wenigen Monaten Instrumentalunterricht schon gemeinsam auf die Bühne bringen können. Das Mittelstufenstreichorchester der...

Kultur
Klassikliebhaber kommen am 20. Mai sicherlich auf ihre Kosten.

15 Jahre Musikschule Niederkassel: Feierliches Konzert am 20 Mai in Lörick

Zu seinem 15-jährigen Bestehen lädt die Musikschule Niederkassel zu einem feierlichen Konzert am Samstag, 20. Mai, 12 Uhr, ein. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal an der Löricker Straße 35. Lehrkräfte der Musikschule Niederkassel spielen unter anderem klassische Werke von Bach, Telemann, Mozart, Dvorak und Piazolla. Die qualifizierten Musikpädagogen und professionellen Konzertmusiker stellen sich im Fachbereich Gesang, Querflöte, Geige, Gitarre, Cello, Oboe und Klavier vor. Moderiert wird...

Kultur
Philipp Bohnen und Gerhard Vielhaber (v.l.) gastieren. 
Foto: privat

Beethovens Frühlingssonate im Martinstift Moers

Musikalischen Frühling erleben: Unter dem erfrischenden Motto „Frühlingssonate“ steht das kammermusikalische Programm am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers. Es findet im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. Der Geiger Philipp Bohnen (Mitglied der Berliner Philharmoniker) und der Pianist Gerhard Vielhaber (Klaviervirtuose und Professor in Vorarlberg/Österreich) spielen drei eingängige Violinsonaten aus der Klassik und Romantik....