Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur
Foto: Molatta

Russischer Abend in der Musikschule

Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Musikschule am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr ein. Das Motto, das sich die beiden Musikerinnen Frauke Uerlichs und Ute Völker ausgedacht haben, lautet einfach „Russisch“ - und damit ist auch deutlich, dass es an diesem Abend um russische Musik geht. Die Veranstaltung beginnt mit konzertanten Werken im kleinen Saal der Musikschule, Westring 32 und wird dann im Café Piccolo bei einem leckeren Getränk mit beschwingten Liedern in entspannter Atmosphäre...

Kultur

„Blaswerk“ legt los

Am Sonntag, 28. April, stellt das Unterhaltungsorchester „Blaswerk“ der Musikschule Bochum um 17 Uhr sein neu erarbeitetes Programm vor. Das Orchester hat gerade eine intensive Arbeitsphase in der Landesmusikakademie Heek hinter sich und freut sich auf seinen ersten großen Auftritt des Jahres in der Aula des Neuen Gymnasiums, Querenburgerstraße 45. Das Ensemble bietet ein abwechslungsreiches Repertoire aus der Unterhaltungsmusik. Zu hören sein werden Hits von Robbie Williams, Gareth Gates,...

Kultur
Foto: Molatta

Musikschule erfüllt Orchesterträume

Einmal als Solist mit einem Orchester musizieren – so lautet der Traum eines jeden aufstrebenden jungen Musikers. Die Musikschule Bochum lässt diesen Traum für neun junge Musikschüler am Sonntag, 21. April, um 11 Uhr in der Aula der Lessing-Schule, Ottilienstraße 12, wahr werden. Bis zu diesem Konzert gingen die angehenden Solisten einen langen Weg. Sie mussten den Solopart eines anspruchsvollen klassischen Orchesterwerks studieren, einüben und erfolgreich in einem kleinen Wettbewerb...

Kultur
3 Bilder

Begeisterung beim Frühlingskonzert im Pfarrzentrum St. Anna

Das BIG Band Orchester Kamp Lintfort begeisterte mit ihrem 4. Frühlingskonzert am 13.04.2013 im Pfarrzentrum St. Anna zahlreich erschiene Gäste, die sich zum Abschluss des Konzertes nicht nur mit einem tosenden Applaus bei den rund 20 Musikerinnen und Musikern bedankten, sondern sie wurden förmlich von den Stühlen gerissen. Der musikalische Leiter Mike Quernheim und sein Orchester haben an diesem Tag großes vollbracht. Das Konzert stand diesmal unter dem Motto „Rock, Pop & Co“. Hierbei reichte...

Kultur
3 Bilder

Kinderchor Haltern: Musikalisches Afrika

Wilde Löwen und afrikanische Lieder: Der Kinderchor der Musikschule entführte seine Gäste in eine tropische Fantasiewelt voller Musik und Poesie. Gut gebrüllt, Löwe: Der schwarze Kontinent stand im Mittelpunkt eines Konzertes, das die beiden Kinderchöre der Musikschulen in Haltern am Wochenende gestalteten. Doch nicht nur dem Ohr wurde einiges geboten. Mit bunter Schminke, fantasievollen Kostümen und Schauspieltalent brachten die kleinen Künstler das Stück auf die Bühne. "Musicals machen den...

Kultur
Foto: Stadt Bochum

Soundsafari mit Symphonikern und Bochumer Modell

Am Sonntag, 3. Februar, findet um 17 Uhr im Saal der Musikschule, Westring 32, zum ersten Mal ein Kooperationskonzert zwischen den Bochumer Symphonikern und der Abteilung „Bochumer Modell – Musik für Menschen mit Behinderung“ der Musikschule statt. Seit November letzten Jahres proben Musiker der Symphoniker gemeinsam mit den Gruppen der Musikschule. Beteiligt sind die Musikgruppen „Regenbogenband“, „Piano plus“, „Grenzen.los“ und Schüler aus der Schule am Leithenhaus. Sie alle werden zu dem...

Kultur

Die Musikschule informiert

Bezirkskonzert der Musikschule Dortmund Am Sonntag, den 11. November 2012, findet um 11.00 Uhr im Immanuel­- Kant­-Gymnasium in Dortmund ­Asseln ein Matinée­-Konzert der Musikschule der Stadt Dortmund statt. Zu hören sind verschiedene Gruppen und Orchester der Musikschule des Bezirks Brackel. Es beginnt das JeKi­Orchester „Kunterbunt“ aus Brackel/Asseln der Augustinus­, Erich-­Kästner­, Reichshof­ und Hellweg­ Grundschule. Danach folgt das Jugendorchester „Joy of Music“. Den Abschluss macht das...

Kultur

Tag der offen Tür in der Musikschule Bochum

Die Musikschule Bochum öffnet ihre Türen am Samstag (29. September) von 14 bis 18 Uhr ganz weit. Welche Vielfalt sich hinter den Mauern am Westring 32 verbirgt, ist nicht sehr bekannt. Deshalb präsentiert die Musikschule ihr vielfältiges Angebot: Zunächst können alle gängigen Instrumente angefasst und auch selbst ausprobiert werden. Darüber hinaus laden die Kinderorchester der Musikschule zum spontanen Mitspielen ein: ein Blockflötenensemble, ein Akkordeonorchester, ein Streicherorchester. Alle...

Kultur
Foto: Veranstalter

Grenzen.los lädt ein zum Konzert der Kulturen

Die kulturelle und damit auch die musikalische Vielfalt in Bochum sind enorm groß. Die Weltmusikgruppe Grenzen.los der Musikschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Vielfalt einerseits selbst zu entdecken, andererseits auch mit den hier lebenden Musikern anderer Kulturen in Kontakt zu treten. Deshalb findet am Freitag, 28. September, um 19 Uhr in der Christuskirche, An der Christuskirche 1, zum ersten Mal während der interkulturellen Woche 2012 das Konzert der Kulturen statt. Die...

Kultur
60 Bilder

UPDATE! 50 Jahre Musikschule - Großer Andrang bei Auftakt

Die städtische Musikschule lässt es krachen: zu ihrem Jubiläum „50 Jahre Musikschule Iserlohn“ gibt sie insgesamt 38 Konzerte in der kommenden Jubiläumswoche. Allein in der Reihe „WIR kommen zu EUCH“ stehen 29 Konzerte in der ganzen Stadt auf dem Programm. Zu diesen meist 30 Minuten langen Konzerten sind alle Musikfreunde eingeladen. Groß war der Andrang bereits bei der Auftaktveranstaltung am Samstagabend im Goldsaal. Rund 500 Musikliebhaber lauschten den Klängen bei der großen Big Band Gala...

Überregionales

Musikschule verabschiedet sich in die Ferien

Heiligenhaus. Mit einem bunten und unterhaltsamen Konzert verabschiedete sich die städtische Musikschule in die Sommerferien. Alle Ensembles und Orchester, wie hier die Bläser, stellten sich mit sommerlich-heiteren Beiträgen vor. Nach dem Konzert zeigte sich das Wetter ausnahmsweise mal von der sommerlichen Seite, so dass der Förderverein draußen vor der Aula mit einem Grillstand für einen gemütlichen Ausklang sorgte.

Kultur
Die JeKi-Kinder zeigen nicht nur, was sie auf ihren Instrumenten bereits können. Höhepunkt:  Der „Große Chor“ mit 1100 JeKi-Kindern aus 39 Dortmunder Grundschulen auf der Festwiese (12.30 Uhr). | Foto: Klinke/Archiv

Sonntag ist Musikschultag im Westfalenpark

Zur großen musikalischen Bühne wird am Sonntag, 17. Juni, der Westfalenpark. Mehr als 2 500 Akteure zeigen beim traditionellen Musikschultag „Musik im Park“ ihr Können. Auf zehn Bühnen treten Orchester, Ensembles, Bands, Chöre und Tänzer auf. Das Repertoire reicht von Klassik bis Jazz, von feinen Klängen bis hin zu fetzigen Rhythmen. Am Eingang Ruhrallee gibt es Musikschule zum Anfassen. Dort können Groß und Klein an der „Musikstraße“ von 14 bis 17 Uhr Instrumente ausprobieren, es gibt...

Kultur

Preisträger im Doppelpack

Die Bochumer Musikschule, Westring 32, lädt zu zwei Konzerten ein, bei denen überwiegend fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler spielen. Das erste ist am Montag, 12. März, um 18 Uhr, das zweite am Dienstag, 13. März, um 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Musikschule. In beiden Konzerten werden Preisträger des Wettbewerbs “Jugend musiziert” zu hören sein, der Ende Januar in Bochum und Herne stattfand. Nun bereiten sich die Gewinnerinnen und Gewinner mit sehr anspruchsvollen klassischen Programmen...

Kultur
2 Bilder

Nachwuchs überzeugte beim Adventskonzert

Wenn Kinder die Bühne betreten, ist der Applaus besonders laut. So war auch die St.Sixtus-Kirche am Samstagnachmittag zeitweise alles Andere, als ein Ort der Stille. Eltern, Großeltern und Verwandte applaudierten anhaltend, als die Schüler der Musikschule beim Advents- und Weihnachtsmusizieren ihr Können zeigten. Das Horn- und Querflötenensemble, das Gitarren- und Streichorchester und die Schüler und Schülerinnen der musikalischen Früherziehung spielten Kompositionen zur Weihnacht, aber auch...

Kultur
14 Bilder

Gesangs-Talente zeigen ihr Können in der Lohnhalle

Die Schüler von Samirah Al-Amrie zeigten im Rahmen der Finissage des letzten "Open House" der Künstlerateliers auf Lohberg, was in ihnen steckt. Mit ihren Interpretationen von zum Teil bekannten Liedern (James Blunt, Janis Joplin, The Hooters, Snow Patrol) füllten die (zum Teil nicht mehr ganz so) jungen Künstler die Lohnhalle mit balladesker Stimmung. Viel Applaus war ihnen sicher.

Kultur
Der Kinderchor in den Galerien des Schlosses
5 Bilder

Mit Gesang in die Ferien

Die Glashalle vor der ehrwürdigen Fassade des Schloss Horst war am Samstag 16.Juli 2011 um 18:00 Uhr der Austragungsort der Chöre der städtischen Musikschule Gelsenkirchen. Der Gelsenkirchener Kinderchor und der Jugendchor unter der Leitung von Alfred Schulze-Aulenkamp verabschiedeten sich mit einem Konzert in die Sommerferien. Begleitet wurden sie am Flügel von Christoph Haas. Auf die Reise ging der Kinderchor, wenn auch nur musikalisch, nach England, Frankreich, Lettland, Norwegen und sogar...

Kultur
Celli con Basso

Love Songs in der WeststadtHalle

Am Samstag, 20. November, 19 Uhr, präsentiert „Celli con Basso“, das Orchester der tiefen Streicher, ein neues Programm im Großen Saal der WeststadtHalle, Thea-Leymann-Straße 23. Rund 60 Schüler und Lehrer der Folkwang Musikschule im Alter von 6 bis 60 Jahren studierten im Kulturhauptstadtjahr Liebeslieder von John Dowland bis Robbie Williams ein. Hier einige der Titel: „Maria“ aus der West Side Story, „Du gehörst zu mir“, „Something Stupid“, „Georgia On My Mind“ sowie Lieder und Arien von...