Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve beteiligt sich am NRW-Förderprogramm "Junges Engagement"

Antragsstart für das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist der 05. Mai 2025 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 05. Mai 2025 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Kleve erhält aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel für maximal 39...

Politik

Kreistag möchte politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Kreisebene verbessern

Digitale Angebote sollen künftig der jungen Generation ermöglichen, ihre Meinung zu äußern. Der Klever Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Meinungen von Kindern und Jugendlichen künftig stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen. Dies soll – wenn es thematisch sinnvoll ist – im Rahmen eines digitalen Beteiligungsformats projektbezogen geschehen. Die Beteiligungen werden über das Portal „Beteiligung NRW“ ermöglicht und so die Meinung junger Menschen zu...

Ratgeber

Gruppengründung in Geldern
Traumatisierte Erwachsene

In Geldern wird eine neue Selbsthilfegruppe für traumatisierte Erwachsene gegründet. Das erste Treffen findet am Montag, den 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe, Am Nierspark 17, in Geldern statt. Die Gruppe richtet sich an Menschen jeden Alters, die in ihrer Kindheit oder im Erwachsenenleben traumatische Erfahrungen gemacht haben und einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung suchen. Die Initiatorin der Gruppe, selbst Betroffene, beschreibt ihre...

LK-Gemeinschaft
Girls- and Boys-Day bei Polizei Kleve, Gruppenfoto der Schülerinnen und Schüler mit Hundeführer und seinem Diensthund "Apollo" | Foto: Kreispolizeibehörde

Kreis Kleve - Girls- und Boys-Day bei der Klever Polizei - 30 Schülerinnen und Schüler besuchten die Polizeiwache Kleve

Am Donnerstag (03. April 2025) besuchten 30 Schülerinnen Schüler aus dem Kreis Kleve im Rahmen des diesjährigen Girls- and Boys-Day die Polizei in Kleve. Mit Unterstützung des Bezirksdienstes erfuhren und erlebten die Mädchen und Jungen, wer was auf der Polizeiwache macht. Ein Kollege vom Erkennungsdienst brachte ihnen die Spurensicherung näher und letztendlich demonstrierte ein Diensthundeführer mit seinem Diensthund sehr eindrucksvoll, dass ein ausgebildeter Hund nicht nur zum Kuscheln da...

LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers und die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Kleve, Sandra Poschlod-Grause (r,), und Susanne Susanne Schultze-van Acken (2.v.r.) mit den Teilnehmenden des diesjährigen Girls'-und-Boys'Day. | Foto: Kreis Kleve

Girls‘Day und Boys‘Day 2025
Kreisverwaltung Kleve lud zu einem spannenden Zukunftstag und zum Entdecken vielfältiger Berufsfelder ein

Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve informiert Am bundesweiten Aktionstag „Girls‘Day und Boys’Day“ öffnete die Kreisverwaltung Kleve ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse und gab Einblicke in spannende und vielseitige Berufe, die außerhalb klassischer Rollenbilder liegen. Die Jugendlichen wurden am Veranstaltungsmorgen von Landrat Christoph Gerwers begrüßt. Die Mädchen hatten die Möglichkeit, technische und digitale Berufsfelder zu erkunden, wie...

LK-Gemeinschaft
Das neue Geoportal „erneuerbare Energien Kreis Kleve“ stellt vorhandene Anlagen und Informationen zu diesen mit farbigen Flächen und Punkten dar.  | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve bereitet Daten zum Ausbau erneuerbarer Energien auf

Die digitalen Auswertungen und Karten liefern kreisweit beispielsweise Informationen zu Potentialen von Photovoltaikflächen oder Standorten von Windenergieanlagen. Der Kreis Kleve stellt ab sofort Daten zum Ausbau der erneuerbaren Energien online bereit. Unter www.kreis-kleve.de/erneuerbare-energien erhalten Interessierte Auswertungen und Karten zum Stand des Ausbaus und zu möglichen Potenzialen für das gesamte Kreisgebiet. Das neue Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger und...

LK-Gemeinschaft
In der Wallfahrtsstadt Kevelaer werden unweit des Solegartens aktuell Mehrfamilienhäuser gebaut. Kreisweit bleibt die Anzahl der Neubauten im Bereich Eigentumswohnungen jedoch auf einem anhaltend niedrigen Niveau. | Foto: Kreis Kleve

Nachfrage nach Bauland bleibt im Kreis Kleve ungebrochen hoch

Gutachterausschuss veröffentlicht Grundstücksmarktbericht 2025: Bei bestehenden Wohnimmobilien gibt es einen leichten Preisrückgang Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Kleve hat den Grundstücksmarktbericht für das laufende Jahr 2025 veröffentlicht. Insgesamt zeigt sich auf dem Immobilienmarkt Kreis Kleve eine differenzierte Entwicklung: Während das Interesse an Baugrundstücken weiterhin hoch ist und zu steigenden Preisen führt, sind bei bestehenden Wohnimmobilien leichte...

LK-Gemeinschaft
Foto: Kao Chemicals (3) und Kreis Kleve (2)
5 Bilder

80 Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Kleve übten den Einsatzfall

Die Einsatzkräfte simulierten einen Austritt von Gefahrgut auf dem Betriebsgelände der Firma Kao Chemicals GmbH in Emmerich am Rhein. Am vergangenen Samstag, 29. März 2025, übten über 80 Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Kleve zusammen mit Mitarbeitenden der Firma Kao Chemicals GmbH in Emmerich am Rhein die Zusammenarbeit bei einer größeren Übungslage. In dem fiktiven Szenario gab es einen Gefahrgutaustritt an einem LKW auf dem Betriebsgelände. Als ersteintreffende Kräfte führte die Feuerwehr der...

LK-Gemeinschaft

Im Kreis Kleve beziehen weniger Menschen Bürgergeld

Jobcenter Kreis Kleve legt März-Statistik vor Im Kreis Kleve leben derzeit 16.132 Menschen in 8.857 Bedarfsgemeinschaften, die Bürgergeld beziehen. Gegenüber Ende Februar 2025 hat sich die Zahl der betroffenen Personen um 33 verringert. Aktuell sind 12.089 Leistungsberechtigte erwerbsfähig – bei den verbleibenden 4.043 Personen handelt es sich in der Regel um Kinder. Mehr als die Hälfte der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Kreis Kleve ist zwischen 25 und 49 Jahre alt. Der Frauenanteil...

LK-Gemeinschaft
Symbolbild eines Pedelec-Training der KPB Kleve | Foto: KPB Kleve

Kreis Kleve: Pedelec-Training - Kreispolizeibehörde bietet kostenlose Termine an

Pedelecs werden aus der Garage geschoben, der freiwillig getragene Fahrradhelm aus dem Regal genommen und die Reflektoren am Rucksack befestigt: Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang, der anstehenden Zeitumstellung und den, zumindest Tagsüber, milderen Temperaturen, nehmen die Verkehrsteilnehmenden auf Pedelec und Fahrrädern, auch im Kreis Kleve, wieder zu. Im Rahmen der Verkehrsunfallprävention bietet die Kreispolizeibehörde Kleve ab der kommenden Woche wieder kostenlose Pedelec-Trainings an....

LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

STADTRADELN 2025: Vom 26. Mai bis 15. Juni in die Pedale treten

Anmeldungen in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreis Kleve sind ab sofort möglich. Über 1,5 Mio. Gesamtkilometer sind im Vorjahr beim STADTRADELN 2024 kreisweit zusammengekommen. Dies ist die Messlatte für die diesjährige Auflage der Aktion im Kreis Kleve. Wie in den Vorjahren, beteiligen sich auch 2025 wieder alle 16 Städte und Gemeinden im Kreis Kleve. Der diesjährige Aktionszeitraum findet vom 25. Mai bis 15. Juni 2025 unter dem Motto „Sei smart, steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde...

LK-Gemeinschaft
Die konkreten Zahlen in den Kommunen des Kreises Kleve
 | Foto: Quelle: Ministerium des Innern des Landes NRW

Mehr Rechtsextreme Straftaten im Kreis Kleve

Die Polizei hat im Jahr 2024 im Kreis Kleve 68 politisch rechts motivierte Straftaten erfasst. Im vorherigen Jahr 2023 waren es noch 43 politisch rechts motivierte Straftaten. Die Zahlen hat die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beim nordrhein-westfälischen Innenministerium abgefragt. Landesweit sind die politisch rechts motivierten Straftaten in NRW um rund 59 Prozent auf einen Höchststand von 5641 Straftaten seit der Einführung des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes zur politisch...

LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers begrüßte die Gäste im Reeser Bürgerhaus.  | Foto: Kreis Kleve – Gottfried Evers

Festveranstaltung „50 Jahre Kreis Kleve“ in Rees

Landrat Christoph Gerwers und Kreisarchivarin Dr. Beate Sturm lieferten eine unterhaltsame Zeitreise in die 70er-Jahre. In diesem Jahr wird der Kreis Kleve 50 Jahre alt. Gefeiert wird dies auch mit drei identischen Festveranstaltungen in Rees, in Geldern und in Kleve. Bei der ersten Jubiläumsfeier in Rees ließen rund 220 Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft die vergangenen 50 Jahre Revue passieren. Mit dabei waren 80 Bürgerinnen und Bürger, die ihre Eintrittskarten im Rahmen einer...

LK-Gemeinschaft

Kreisweite Jugendumfrage: 9.500 junge Menschen haben sich beteiligt

Auswertung startet nun. Ergebnisse werden in den Jugendhilfeausschüssen vorgestellt. Die Jugendämter der Städte Emmerich am Rhein, Geldern, Goch, Kleve, Wallfahrtsstadt Kevelaer sowie die Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve haben die kreisweite Jugendumfrage abgeschlossen. Vom 27. Januar bis zum 16. März 2025 hatten alle jungen Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren im Kreis Kleve die Möglichkeit, ihre Meinung zu unterschiedlichen Themen mitzuteilen. Diese Initiative zielt darauf ab,...

LK-Gemeinschaft
Viele bunte Socken bei der Konferenz der Bürgermeisterin und Bürgermeister und des Landrats des Kreises Kleve. Foto: ©Gemeinde Kranenburg - Ann-Cathrin Coenen | Foto: Gemeinde Kranenburg - Ann-Cathrin Coenen

Welt-Down-Syndrom-Tag
Landrat, Bürgermeisterin und Bürgermeister beteiligen sich am Aktionstag

Mit bunten Socken machen Landrat Christoph Gerwers sowie die Bürgermeisterin und Bürgermeister auf den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. aufmerksam. Das Datum steht für Trisomie 21 – eine Chromosomenstörung, die ein zusätzliches Chromosom 21 hervorruft, welches dann beim Genträger in dreifacher Form vorhanden ist. An diesem Aktionstag wird weltweit für Chancengleichheit und Selbstbestimmung geworben. Das Tragen verschiedenfarbiger Socken wurde in den vergangenen Jahren zum Symbol des...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Tag für Kriminalitätsopfer: Opferschutzbeauftragter bietet Telefonsprechstunde am 22. März 2025

Opfer einer Straftat zu werden hinterlässt Spuren. Der Weiße Ring, eine Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität und Gewalt, hat den 22. März deshalb bereits im Jahr 1991 zum "Tag der Kriminalitätsopfer" ernannt. Kriminalhauptkommissar Joachim Verhoeven, Opferschutzbeauftragter für kriminalpolizeiliche Angelegenheiten der Kreispolizeibehörde Kleve, bietet an diesem Tag eine Telefonsprechstunde für betroffene Menschen an. Am kommenden Samstag, 22. März 2025, ist er in der Zeit von 10:00 bis...

LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: Landrat Christoph Gerwers, POR Achim Jaspers und LPD Uwe Lottmann | Foto: Kreispolizeibehörde Kreis Kleve

Kreis Kleve: Verkehrsunfallstatistik für 2024 vorgestellt

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Kreispolizeibehörde Kleve am Dienstag (17. März 2025) die Verkehrsunfallstatistik für das zurückliegende Jahr 2024 vorgestellt. Neben Landrat Christoph Gerwers als Behördenleiter waren der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Uwe Lottmann, und Polizeioberrat Achim Jaspers, Leiter der Direktion Verkehr, anwesend. Polizeioberrat Jaspers gab einen Überblick der wichtigsten Entwicklungen. Angesichts der Datenlage falle es ihm zunehmend schwer,...

LK-Gemeinschaft

Pflegeberatung des Kreises Kleve: Fünf Sprechstunden im April 2025

Termine für die Beratungen in Wachtendonk, Wallfahrtsstadt Kevelaer, Issum, Kranenburg und Emmerich am Rhein können ab sofort vereinbart werden. Kreis Kleve – Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve bietet im April 2025 fünf Sprechstunden in den kreisangehörigen Kommunen an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Beratungsbedarf und bzw. oder an deren Angehörige. Gesprächsinhalte können die Leistungen der Pflegeversicherung, die Vorbereitung auf eine Begutachtung zur Feststellung eines...

LK-Gemeinschaft
Zandra Boxnick (li.) und Dagmar Wintjens, verwaltungsfachliche bzw. pädagogische Leiterinnen des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Kleve, werben mit den Imagefiguren Löwe KLEO und Störchin Jette für die Kinderhomepage Kreis Kleve. Die Internetseite für den Nachwuchs ist nun ein Jahr alt geworden. | Foto: Kreis Kleve

Monatlich besuchen 2.000 Menschen die Kinderhomepage Kreis Kleve

Vor rund einem Jahr wurde das interaktive Angebot ins Leben gerufen. Vor allem die Lehrkräfte nutzen die kindgerechten Infos für den Schulunterricht. Kreis Kleve – Rund ein Jahr gibt es die Kinderhomepage Kreis Kleve nun. Unter www.kreiskleve-kinder.de hat das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Kleve in Zusammenarbeit mit vielen Partnern Wissenswertes, Interessantes und Informatives kindgerecht aufbereitet. Die erste Bilanz fällt positiv aus: Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher zählt die...

LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: PD Tim Probst, Landrat Christoph Gerwers, KD Thorsten Schröder | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Jede zweite Straftat wird aufgeklärt! Polizei stellt Kriminalstatistik für 2024 vor

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am Donnerstag (13. März 2025) durch Vertreter der Kreispolizeibehörde Kleve die Kriminalstatistik 2024 vorgestellt. Neben Landrat Christoph Gerwers waren auch der stellvertretende Abteilungsleiter Polizei, Polizeidirektor Tim Probst sowie Kriminaldirektor Thorsten Schröder (Direktionsleiter Kriminalität) anwesend. Kriminaldirektor Schröder stellte einen kriminalistischen Rückblick auf das Jahr 2024 vor, indem er die wichtigsten Entwicklungen in Zahlen...

Kultur

Aus dem Berliner Boulez Saal nach Kleve
Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven

Konzertprogramm aus dem Berliner Pierre-Boulez-Saal auch in Kleve Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven Der fantastische Pianist Fabian Müller kommt nach der krankheitsbedingten Absage in der vergangenen Spielzeit endlich wieder nach Kleve! Am Dienstag, 1. April, 20 Uhr in der Klever Stadthalle läutet er mit Beethovens Klaviersonate „Pastorale“ musikalisch den Frühling ein. Mit drei weiteren Beethoven-Sonaten bringt Müller einen Ausschnitt seines kompletten Beethoven-Zyklus‘ im Berliner...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Gutes Kita-Angebot bei schwierigen Rahmenbedingungen

Der Kreis Kleve stellt die Bedarfsplanung für die Jahre 2025 bis 2030 im Jugendhilfeausschuss vor Der Kreis Kleve hat die Bedarfsplanung für Kindertagesstätten (Kitas) und die Kindertagespflege für die kommenden Jahre vorgestellt. Der Jugendhilfeausschuss beschloss jetzt einstimmig den Entwurf für die Jahre 2025 bis 2030. „Unser Angebot ist nach wie vor gut. Gemeinsam mit den Kommunen, Trägern, Einrichtungen und weiteren Akteuren können wir eine zuverlässige Kinderbetreuung gewährleisten – und...

Ratgeber
An Freitag wurde ein Motorradfahrer in Wachtendonk schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

LK-Gemeinschaft
Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Für die Stadtranderholung 2025 anmelden

„FiHuHo“ und „Huck-ale-le“ finden in diesen Sommerferien vom 14. Juli bis 1. August in Kalkar-Wissel und Kerken-Eyll statt. Der Kreis Kleve startet die Anmeldung für die Stadtranderholungen in den Sommerferien 2025. Ab Montag, 10. März 2025, ab 10 Uhr können sich Interessierte für „FiHuHo“ in Kalkar-Wissel und „Huck-ale-le“ in Kerken-Eyll online über www.kreis-kleve.de/sre anmelden. Die Stadtranderholungen finden in diesem Jahr jeweils vom 14. Juli bis 1. August statt. Anmeldungen gelten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Fabian Wohlgemuth, vode
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"True Colours" - Jazz +Pop-A Cappella mit "vode"

10. Mai 2025 I 20 Uhr, Stadthalle Kleve 19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Andreas Daams + Christoph Stutzinger von "vode" True ColoursJazz + Pop A Cappella mit VODE PROGRAMM Human Heart (Colldplay, Jacob Collier) Words (Anders Edenroth) Lion (Saint Mesa) Smile (Charlie Chaplin, John Turner, Geoffrey Parsons) Evergreen (Yebba, George Moore, Jin Jin) Runaway (Onerepublic) Vom Fischer und seiner Tochter (Alexandra) Big Yellow Taxi (Joni Mitchell) - PAUSE – Butterfly (Mia Makaroff)...