Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Kulturkreis Hösel
Ein inniger und zugleich unterhaltsamer Konzertabend

Mit einem Konzert der besonderen Art startete der Kulturkreis Hösel am 2. Februar seine Sonntagskonzertreihe, die auch im Jahr 2025 erneut von der Kulturstiftung der Sparkasse Ratingen gefördert wird. Was für eine ungewöhnliche Besetzung? Unter dem Titel „Goldener Dreiklang und glänzender Schall“ begeisterten die Mezzosopranistin Luzia Ernst, die Harfenistin Natascha Ziegler und der Hornist Stefan Fellhauer im voll besetzten Oktogon (Haus Oberschlesien in Hösel) mit einem musikalischen...

Kultur
Rückenwind spielen beim Metal For Mercy - On Stage - im Julius Leber Haus in Essen.

4 Bands Live im Julius Leber Haus
"Rückenwind" bei Metal For Mercy

Metal Abend im Julius Leber Haus Am Freitag, den 7.2.2025 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das nächste Metal For Mercy – On Stage - . An dem Abend sind folgende Bands zu sehen: „Abnormal End“, „Aereum“, „Rückenwind“ und „Cryosys“ Den Anfang an dem Abend macht die Band Cryosys aus Duisburg. Cryosys' Augenmerk liegt sowohl auf den traditionellen als auch den modernen Spielarten des Metal und (Hard-)Rock. Da den Ruhrpottlern ein gewisser...

Kultur
Abnormal End - Essener Band
4 Bilder

4 Bands im Julius Leber Haus
Metal For Mercy - On Stage - im Julius Leber Haus

Metal Abend im Julius Leber Haus Am Freitag, den 7.2.2025 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das nächste Metal For Mercy – On Stage - . An dem Abend sind folgende Bands zu sehen: „Abnormal End“, „Aereum“, „Rückenwind“ und „Cryosys“ Den Anfang an dem Abend macht die Band Cryosys aus Duisburg. Cryosys' Augenmerk liegt sowohl auf den traditionellen als auch den modernen Spielarten des Metal und (Hard-)Rock. Da den Ruhrpottlern ein gewisser...

Kultur
Foto: Pressestelle Kreis Wesel
2 Bilder

Info Kreis Wesel
50 Jahre Kreis Wesel: Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Moers

30.01.2025, Pressemitteilung. Der Kreis Wesel feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Er wird 50 Jahre alt, dies gilt auch für die Kreispolizeibehörde. Zu diesem Anlass wird im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms über das gesamte Jahr hinweg eine Vielzahl von Veranstaltungen angeboten. Ein Höhepunkt des Jubiläums ist das Frühjahrs-Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW. Am Donnerstag, 13. März 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 19:00 Uhr ein unvergesslicher...

Kultur

mit dem Duo Kicken / Theis
"Licht und Liebe" im Marienkapellen-Konzert

Am Sonntag, 2. Februar 2025 um 16 Uhr findet die Konzertreihe der "Klangwellen 714" des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel ihre 173. Fortsetzung. Unter dem Motto "Licht und Liebe" - so auch der Titel eines im Konzert erklingenden Liedes von Franz Schubert - gastieren die in Monheim durch ihre langjährige Tätigkeit an der Musikschule bekannten Künstler Kelly Kicken (Querflöte) und...

Kultur

Rod Stewart Live in Concert

Seine unverwechselbare Stimme, sein Stil und sein Charisma haben Rod Stewart zu einem der erfolgreichsten Sänger und Entertainer aller Zeiten gemacht. Sein Erfolg zieht sich durch alle Genres populärer Musik, von Rock, Folk, Soul über R’n‘B bis hin zu den modernen Standards. Jetzt präsentiert der legendäre, unkonventionelle Star die Songs seiner Karriere, die Hits und die Klassiker noch einmal in Hamburg, Leipzig, Mannheim, Köln, Zürich, München und Wien. Rod Stewart wurden die höchsten...

Kultur
Nordstadt Session mit Roman Arrenberg. Foto: Rüdiger Guhl

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Roman Arrenberg

Freitag, 7. Februar 2025, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Roman Arrenberg ist zu Gast bei der Nordstadt Session. Der Sänger und Gitarrist war bereits bei mehreren Jamsessions dabei und richtet diesmal das Opener Konzert aus. Melodisch und intensiv interpretiert er die Lieder bekannter Musiker:innen. Seinen Stil hat er in den letzten zehn Jahren durch Bühnenauftritte, Straßenmusik oder Streams quer durchs Ruhrgebiet entwickelt. Von Klassikern wie Bob Dylan...

Kultur
Foto: Konfuzius/Institut & Thames Spring Tide Ensemble
4 Bilder

Duisburg feiert das Chinesische Frühlingsfest
Nachmittag der offenen Tür & Konzert zum Start ins Schlangenjahr

新年快乐 – Xīnnián kuàilè – frohes neues Jahr! Das Jahr 2025 steht im Tierkreiszeichen der Schlange und das neue Jahr beginnt nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender am 29. Januar 2025. In China und vielen asiatischen Ländern ist das die Zeit für Reisen und Familientreffen. In Duisburg haben Feierlichkeiten zu diesem Anlass bereits Tradition und das Team des Konfuzius-Instituts hat wieder ein vielseitiges Kulturprogramm zusammengestellt.  „Wir begrüßen das Schlangenjahr hier in Duisburg...

Kultur
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske ist überzeugt, dass das Salonkonzert am Sonntagabend die Besucher in ihren Bann ziehen wird.
Foto: Reiner Terhorst

Salonkonzert in der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd
„Geniale Musik und romantische Tiefe“

Ein Abend voller Höhepunkte der klassischen Musik verspricht ein Salonkonzert am Sonntag, 2. Februar, um 19 Uhr in der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd, Sittardsberger Allee 14. Bei einem exquisiten Klavierquartett werden Werke von Mozart, Schumann und Brahms präsentiert. Das Klavierquartett, bestehend aus den talentierten Musikern Nikolau Ratchev (Violine), Anna Hoffmann (Viola), Vera Nebylova (Violoncello) und Moritz Mögel (Klavier), spielt eine Auswahl zeitloser Meisterwerke und bietet einen...

Kultur
Das neue Plakatmotiv - unheimlich und dunkel! | Foto: Jess Johnson/TAR
4 Bilder

Geheimnis 2 am Theater an der Ruhr
Sechs Wochen volles Programm

Das Theater an der Ruhr begrüßt vom 7. Februar bis 15. März seine Gäste zu GEHEIMNIS 2! Gleich mehrere Uraufführungen, darunter ein Auftragswerk der renommierten Autorin Kathrin Röggla, sowie internationale Koproduktionen stehen auf dem sechswöchigen Programm. Alle Veranstaltungen von GEHEIMNIS 2 sind jetzt online zu finden. Der Vorverkauf läuft! Roberto Ciulli und der „Fall“ Pasolini In seiner neusten Theaterrecherche „Pasolini. Io so – Mitteilungen an die Zukunft“ (UA) nähert sich Roberto...

Kultur

Konzert im Bollwerk 107
Alpha Whores bringen Metal nach Moers!

AlphaWhores ist ein Bruder/Schwester, Stoner/Alternative Metal Duo aus Panama City, Panama, das 2021 gegründet wurde und im Rahmen ihrer Europa-Tour am Sonntag, 16. März Stopp im Bollwerk 107 in Moers machen. Der Sound der Band ist wirklich einzigartig und schwer einzuordnen, obwohl widersprüchliche und unterschiedliche Wörter wie massiv, roh, melodisch, verstörend, eingängig, unerbittlich und heftig in den Sinn kommen. Die Geschwister (Massiel Pinzón und Juan Carlos García de Paredes) wechseln...

Kultur

Falken suchen beste Musiker*innen
Jetzt für den 12. Solo-Contest bewerben!

Am 14. Juni 2025 gehen die Gelsenkirchener Falken, der Bauverein Falkenjugend und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder auf die Suche nach dem Solo-Künstler oder der Solo-Künstlerin des Jahres. Interessierte Solo-Künstler*innen oder Duos können sich bis zum 2. März 2025 dafür bewerben. Insgesamt bis zu 8 Solo-Künstler*innen und Duos können einen Startplatz erhalten. Bereits zum 12. Mal geht es dabei auf die Suche nach talentierten Musikerinnen und Musikern. Am Samstag, den 14. Juni 2025 geht...

Kultur
Plakat-Ausschnitt | Foto: Stadt Oberhausen

Konzert
Blockflötenensemble der Musikschule musiziert auf Burg Vondern

Recorder.Ruhr, das Blockflötenensemble der Städtischen Musikschule Oberhausen, konzertiert am Sonntag, 2. Februar 2025, ab 16 Uhr auf Burg Vondern, Arminstraße 65. Der Eintritt ist frei. Das Konzert stellt in zweierlei Hinsicht eine Premiere dar: Zum einen ist es das erste Konzert des Ensembles überhaupt, zum anderen gab dessen Leiter Dominik Schneider zwar bislang Workshops auf zahlreichen Festivals zum Thema Blockflöte – mit einer dauerhaft festen Gruppe hat er aber noch nicht über einen...

Kultur
Richie Arndt bei der Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal. Foto: Manfred_Pollert

Literarischer Kleinkunstabend in Iserlohn
Tennessee & Alabama – Eine Reise in den tiefen Süden der USA

Unter dem Titel "Tennessee & Alabama – Eine Reise in den tiefen Süden der USA" gibt es am Donnerstag, 6. Februar, die erste Kleinkunstveranstaltung dieses Frühjahrs in der Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, zu erleben. Im Rahmen der "Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal" bietet Richie Arndt Fotoshow, Reisebericht, Lesung und Konzert – alles an nur einem Abend. Die CD zu dem Programm ist aktuell für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Nach seiner...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Einladung
Jahresempfang der Deutsch Polnischen Gesellschaft Bochum NRW

Am Samstag, den 25.01.2025 um 16.00h lädt die Deutsch-Polnische Gesellschaft Bochum NRW e.V. alle Interessierte zum jährlichem und besonderen Offenem Jahresempfang in das Kunstmuseum Bochm, Kortumstrasse 147 in 44787 Bochum ein. Die Ereignisse und Kriege nicht nur in Europa sind besorgniserregend. Ebenfalls die Tatsache, daß Rechte Parteien trotz zerstörerischer Grundhaltung und offenem Rassismus bei einigen als normal, zukunftsweisend eingeordnet werden. Daher ist diese Tage die...

Kultur

Sonntagskonzert beim Kulturkreis Hösel
Intermezzo von Harfe, Horn & Mezzosopran

Goldener Dreiklang & glänzender Schall "So eine außergewöhnliche kammermusikalische Besetzung gibt es Seltenst bis Nie zu hören; Horn, Harfe und Gesang verschmelzen in einen Wohlgenuss der weichen Klänge. " so Thomas Bothmann, Organisator dieses Konzertes und der Reihe der Sonntagskonzerte sowie Mitglied des Beirats. Die Harfenistin Natascha Ziegler spielt seit mehreren Jahren mit dem Hornisten Stefan Fellhauer sowie mit der Mezzosopranistin Luzia Ernst jeweils im Duo. Nun haben die drei...

Kultur

Sarah McQuaid Konzert
Ein Konzert im Rahmen der Reihe „Starke Frauen/Internationaler Frauentag“

Konzert Sarah McQuaid 14. März 2025, 20:00 Uhr  Einlass 19:00 Uhr  Im Rahmen der Reihe „Starke Frauen/Internationaler Frauentag“ findet am 14.03. 2025 um 20:00 Uhr  im Schollbrockhaus Herne ein großartiges Konzert mit Sarah McQuaid statt. Einlass 19:00 Uhr  Schollbrockhaus Karl-Brandt-Weg 1, 44629 Herne-Baukau (Das kleine Fachwerkhaus im Schlosspark Strünkede)  Sarah McQuaid gilt international als Ausnahmekünstlerin. Sie ist Sängerin, Songwriterin, Komponistin und Multiinstrumentalistin....

Kultur
Das Ensemble „Embiscara Consort“ präsentiert am Sonntag Königliche Musik in Neudorf.
Foto: Embiscara Consort

Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
Gesang und Tänze

Königliche Musik mit Musik und Tänzen aus der Zeit am englischen Königshaus im 17. und 18. Jahrhundert gibt es am Sonntag,19. Januar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf, die zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

Kultur

Bildung
1100 Angebote: Neues VHS-Semester startet am 3. Februar

Das neue Programmbuch der Duisburger Volkshochschule hat Gewicht: Physisch bringen die knapp 380 Seiten 443 Gramm auf die Waage; inhaltlich enthält es mehr als 1100 Weiterbildungsangebote aus elf Fachbereichen. Ob kulturelle, berufliche, gesundheitliche, Bürger- oder Seniorenbildung, die Angebote der VHS ermöglichen lebensbegleitendes Lernen und Teilhabe bis ins hohe Alter - und das zu erschwinglichen Preisen. EDV, IT und KI Die vielleicht größte Herausforderung derzeit ist es, mit der...

Kultur

Oliver Hemken im Bürgerzentrum Holschentor
Zwischen Kunze und Hoffmann

Oliver Hemken ist ein interessanter Typ, musikalisch und textlich irgendwo zwischen Heinz Rudolf Kunze und Klaus Hoffmann zu verorten“, sagt Andreas Gehrke vom Bürgerzentrum Holschentor. „Ich freue mich, dass er auf vielfachen Wunsch des Publikums sein nunmehr drittes Konzert mit brandneuem Programm im Bürgerzentrum gibt.“ Und das wird er am Samstag, 25. Januar. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Bei einigen Stücken begleitet ihn an diesem Abend im Holschentor der Liedermacher Uwe Weyers auf der...

Kultur
Foto: Peter Schilmöller

Handgemachte Musik und Köstlichkeiten
Konzert in der Hummelbude

Handgemachtes zu Handgemachtem und Frohnhausen zu Frohnhausen. Am 19.1. gibt die in Frohnhausen lebende Sängerin Bianca Körner ein akustisches Konzert im Singer-Songwriter-Stil im Stadtteil. Anlässlich der Veröffentlichung ihrer neuen EP bringt sie mit ihrem Gitarristen, Peter Schilmöller, deren eigene deutschsprachige Songs zu Gehör. Die Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen: Es geht um Beziehungen und Begegnungen, um Träume und deren Verwirklichung sowie um das große Wagnis, einfach man...

Kultur
In der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße findet am kommenden Sonntag ein nachweihnachtliches Konzert unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Nachweihnachtliches Konzert in Obermeiderich
Motto "Abschied von der Krippe"

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich lädt zu einem nachweihnachtlichen Konzert in die Kirche an der Emilstraße 27. Dort erklingen bei festlichen Klängen und Kerzenschein am 19. Januar um 17 Uhr unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ verschiedene Chorwerke. Zu hören sind die  Kantate „Ein hoher Tag kömmt“ von Gottfried August Homilius, Teil 4 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach BWV 248 „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ sowie von Felix Mendelssohn  Bartholdy der...

Kultur

Die Musicalgala
Glanzlichter

Glanzlichter - die Musicalgala Wir freuen uns riesig, Sie zu unserer kommenden Show einzuladen! In „Glanzlichter – die Musicalgala“ erwarten Sie die größten Highlights aus Aida, Wicked, Tanz der Vampire, Mary Poppins, Elisabeth, Die Päpstin, Dear Evan Hansen und vielen weiteren Musicals. Begleitet von Livemusik am Flügel erleben wir gemeinsam unvergessliche Melodien in einem ganz besonderen, akustischen Gewand. Termine: 02.05.2025 – 19:00 Uhr 03.05.2025 – 19:00 Uhr 04.05.2025 – 16:00 Uhr...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bandfoto Cafe Hahn
5 Bilder

Am 17. + 18. Januar 2025
Zwei musikalische Top Acts, im SCALA Kulturspielhaus

Das nächste Wochenende wird musikalisch, im SCALA Kulturpielhaus, das gleich zwei Top Acts präsentiert. Am Freitag (17. Januar) begrüßt das SCALA die Band STILL COLLINS. 2022 verabschiedeten sich Genesis mit Phil Collins auf der "The Last Domino"-Tour. Nach Collins' endgültigem Abschied tritt die Tribute-Band Still Collins in den Vordergrund. Sie tourt weiterhin erfolgreich mit ihrem Balladen-Programm Ballads & Lovesongs, das die gefühlvollen Highlights aus 50 Jahren Genesis und Phil Collins...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. April 2025 um 20:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Humanization Quartet & Bart Maris

Humanization Quartet & Bart Maris Luis Lopes – electric guitar Rodrigo Amado – tenor saxophone Aaron Gonzalez – bass Stefan Gonzalez – drums Special Guest: Bart Maris - trumpet Humanization Quartet wurde von den Portugiesen Luís Lopes und Rodrigo Amado mit den texanischen Brüdern Aaron und Stefan Gonzalez gegründet. Im Jazz verwurzelt, praktiziert die Band auf dynamische Weise eine Musik, die von eingängigen Melodien bis zum aggressivsten Noise oder von Free Jazz bis hin zu subtilen...

  • 18. April 2025 um 15:00
  • Gemeindezentrum Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Herne

Benefizkonzert / Osterkonzert "sein Einzug und sein Triumph"

Zu ihrem Osterkonzert "SEIN EINZUG UND SEIN TRIUMPH", das von Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi handelt, lädt die Gemeinde Herne der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am Karfreitag, 18. April 2025, um 15 Uhr in ihr Gemeindezentrum, Sodinger Straße 74, 44627 Herne, ein. Der gemischte Chor mit der Leiterin Astrid Schmitz-Carta, das Streicherensemble unter der Leitung von Karen Braun-Makowski sowie Solisten bieten ein umfangreiches Programm von Bach bis modern. Untermalt...