Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Voller Spannender Aussichten ins neue Jahr 2025

Young Generation blickt voller Vorfreude auf ein spannendes Jahr Das Jahr 2025 verspricht für den Jugendchor Young Generation eine aufregende Reise voller musikalischer Entdeckungen, kreativer Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Mit frischem Elan und einer Menge neuer Projekte startet der Chor in die kommenden Monate, die voller Höhepunkte und neuer Erlebnisse stecken. Die Sängerinnen und Sänger können sich auf eine Vielzahl an Auftritten, Probenwochenenden und besonderen Events...

Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie die Sänger Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Benefizkonzert in der Meidericher Kirche
Lovesongs aus den letzten Jahrzehnten

Die Liebe ist DAS große Thema in der Musik. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr wird das Duisburger Pop-Quartett um Daniel Drückes die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, musikalisch mit diesem wohl schönsten Gefühl der Welt erfüllen. „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel Drückes und Dennis Amthor zu erleben sind. Neben dem titelgebenden Song aus dem Musical „Rent“ sind auch...

Kultur

El-Shalom-Chor Konzert
Musikalisches Geschenk zum Genießen

Der El-Shalom-Chor unter der Leitung von Christoph Lahme lädt am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 17.00 Uhr in St. Franziskus, Rabenhorst 2, Essen-Bedingrade zum Konzert ein. Das Ereignis der Geburt Christi wurde in zahlreichen Kompositionen arrangiert. Die schönsten, harmonischsten und lebendigsten Stücke hat Christoph Lahme ausgesucht, um sie mit dem El-Shalom-Chor zu präsentieren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

  • 05.01.25
  • 1
Kultur
Foto: Michael Antony Austin
Video

Tenorstimme in De Brauerij
Indie Folk von Michael Antony Austin

Ein gesundes, aber vor allem musikalisches 2025. Sie sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 12. Januar, in De Brauerij - Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 - das neue Jahr anzustoßen. Gemeinsam mit der Tenorstimme des Singer/Songwriters Michael Antony Austin (DE/UK). Sein Konzert beginnt um 15:00 Uhr. Michael Antony wurde in Newcastle Upon Tyne geboren und lebt heute in Gelsenkirchen. Als Singer/Songwriter hat er bereits vier sehr persönliche Soloalben veröffentlicht. Sein aktuelles Album It's...

Kultur

Breeze Bläserquintett im WDR-Live-Konzert
Mythisches Nordlicht in Musik und Videokunst

Breeze Bläserquintett pustet im WDR-Live-Konzert frischen Wind in den Konzertsaal Mythisches Nordlicht in Musik und Videokunst Das Nordlicht ist ein uraltes Faszinosum, von ganz eigenen Tönen geprägt, einem Zusammenspiel von Licht, Schatten und Dämmerung. Die optischen Naturereignisse am Firmament vermitteln mythische Botschaften an die menschliche Existenz und haben Tonsetzer zu schillernden Kompositionen inspiriert. Das international besetzte BREEZE Bläserquintett pustet damit frischen Wind...

Kultur
Die Musikvereinigung Duisburg-West präsentiert beim Neujahrskonzert in der Glückauf-Halle Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire.
Foto: Musikvereinigung DU-West

Neujahrskonzert Glückauf-Halle Duisburg-Homberg
Lieder von Prince über Elton John bis Sinatra

Die „Musikvereinigung Duisburg-West“ spielt am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire in der Glückauf-Halle, Dr. Kolb-Straße 2, in Duisburg-Homberg-Hochheide. Damit startet der Bezirk Homberg/Ruhrort/ Baerl auch 2025 mit einem Neujahrskonzert in das neue Veranstaltungsjahr. Mit dabei sind Lieder von Coldplay, Prince, Roxette, Elton John und Frank Sinatra, aber auch von deutschen Interpreten. So kann man in festlicher Atmosphäre und guter Laune das neue Jahr...

Kultur
Die Künstler v. l.:

Chris Hopkins, Rolf Marx, Henning Gailing, Shaunette Hildabrand, Oliver Mewes, Engelbert Wrobel | Foto: © Regine Hövel 2024
14 Bilder

Kultur - Swing und Jazz zu Weihnachten -
Chris Hopkins‘ Swinging Christmas

Seit 2009 zum 15. Mal in Folge in der Bochumer Christuskirche War das eine feine Weihnachtsüberraschung: 2 Karten gewonnen beim Lokalkompass für das traditionelle Weihnachtskonzert am 1. Weihnachtstag. Großartig! Bereits zum 15. Mal in Folge sollte es in der Christuskirche in Bochum in unmittelbarer Nähe des Rathauses stattfinden. Evangelische Gottesdienste finden hier nur zu besonderen synodalen Anlässen statt. Sie ist keine Gemeindekirche, sondern eine Kirche des Kirchenkreises*1 und wird...

Kultur
Foto von Gudrun Wirbitzky
Video

Ein Event in der Bochumer Christuskirche
"SWINGING CHRISTMAS" mit Chris Hopkins in Bochum

Mit Genehmigung von  Gudrun ein kleiner Ausschnitt vom Konzert "SWINGING CHRISTMAS" Gudrun bat mich einen kleinen Ausschnitt von dem Event "SWINGING CHRISTMAS" auf LK zu veröffentlichen, von dem sie mit Genehmigung ein Video gemacht hat. Ich tue ihr gerne den Gefallen, damit die BR, die nicht live dabei waren, einen Eindruck von der spritzigen Musik bekommen. Die Musik haut einem vom Hocker Hier geht es zu Gudruns Beitrag: Wow, Swinging Christmas in Bochum🍾🥂

Kultur
62 Bilder

LOKALKOMPASS immer was los.
Wow, Swinging Christmas in Bochum🍾🥂

Weihnachten kommt sicher. Und zwar stilsicher, seit Jahren bringt Chris Hopkins alle guten Gaben, die man sich zum Weihnachtsfest wünscht, als da sind Stilempfinden, Lebensart und Swing. Das was ich da lese macht neugierig und soll am 25.Dezember in der Christuskirche Bochum am Platz des europäischen Versprechens stattfinden. Platz des europäischen Versprechens: Wo liegt Europa? Gibt es einen Ort in unserer Vorstellung, der diesen Namen trägt? Aus 14 726 Versprechen ist in Bochum ein...

Kultur
Brings rocken am 14. Juni auf dem Brauereigelände in Borbeck. | Foto: Dampfe

Kölsche Kultbands in Essen-Borbeck
Räuber, Brings und Bläck Fööss 2025 in der Dampfe

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht nicht nur für Biertradition, sondern auch für Musikkultur. Drei Kölner Kultbands haben schon jetzt für 2025 ihr Kommen zugesagt. Nicht nur in den Kölner Veranstaltungssälen, auch in der Dampfe sind die Räuber eine Institution. Sowohl bei Kneip-Touren als auch bei Open Air-Konzerten hat die Kultband bereits im und am Brauhaus gespielt und ihre Fans zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert. Am Samstag, 4. April, gastieren die Räuber ab 20.30 Uhr wieder einmal im...

Kultur
Siegel 50 Jahre | Foto: Kreis Wesel

Info Kreis Wesel
50 Jahre Kreis Wesel - Eröffnungskonzert

20.12.2024, Pressemitteilung. 50 Jahre Kreis Wesel - Eröffnungskonzert Im Jahr 2025 feiert der Kreis Wesel sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 19 Uhr ein Eröffnungskonzert im Willibrordi-Dom am Großen Markt in Wesel statt. Das abwechslungsreiche, musikalische Programm wird gestaltet von den „Lohberg Voices“ aus Dinslaken, den „Colorsounds“ aus Wesel und „Die Hedwigskapelle“ aus Hünxe. Landrat Ingo Brohl lädt alle Menschen im Kreis Wesel herzlich...

Kultur

Gemeinsame Musikmomente verschenken
Polarlicht, Celloquartett und die Goldbergvariationen als Geschenk

Gemeinsame Musikmomente zum Weihnachtsfest verschenken Polarlicht, Celloquartett und die Goldbergvariationen als Geschenk Ein Konzert mit Videokunst zum Polarlicht, die Goldbergvariationen mit Reflektionen, Beethovens Klaviersonaten mit Fabian Müller und vielstimmiger A-Capella-Gesang – auch in der zweiten Saisonhälfte bieten die Klever Konzerte besondere Musikmomente, die man zum Weihnachtsfest verschenken kann. Im Konzertsaal mit anderen Menschen Musik zu erleben ist Erholung und Ohrenschmaus...

Kultur
Foto: Wolfram Wilms
20 Bilder

Rock Orchester Ruhrgebeat
Manege frei für das Rock Orchester Ruhrgebeat

Zum Jahresabschlusskonzert des Rock Orchesters Ruhrgebeat (ROR) füllten sich die Plätze sehr schnell im Circus Probst. Ein Konzertabend mit ruhigen und jede Menge fetzigen Tönen. Als Vorgruppe heizte wiederholt die Gelsenkirchener Band „Relate“ (Electronic Rock/Synthpop) den Besuchern ein. Wieder mit tollen Interpretationen wie "Take On Me" (A-Ha) oder „Running Up That Hill“ (Kate Bush) und eigenen Stücken wie „Ring The Alarm“. Die Zuschauer wurden mitgerissen und waren nun bereit, nach einer...

Kultur
Milad Mohammadi und Sheyda Ghavami. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Konzert
Eine musikalische Reise durch verschiedene Länder

Sa, 21. Dezember 2024, 17:30 Uhr KJD / St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum, Oesterholzstr. 85-91, 44145 Dortmund Sheyda Ghavami und Milad Mohammadi haben 2024 in Dortmund zu einer musikalischen Reise durch verschiedene Länder eingeladen. Beide haben kurdische und persische Musik studiert, die Workshopreihe richtete sich aber ebenso an neue Nachbar:innen aus kurdischen Gebieten in der Türkei, Irak, Syrien oder Afghanistan. Sheyda unterrichtet Gesang, Milad Instrumentalmusik. Gemeinsam mit den...

Kultur
Ensemble Sonor. Foto: Sandra Hoch / Landesmusikrat NRW

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Ensemble Sonor

Fr, 20. Dezember 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Das Pferdekopfgeigen-Ensemble „Sonor“ ist zu Gast bei der Nordstadt Session. Vor zwei Jahren unter der Leitung des Musikers Zolzaya Boldbaatar als Projekt der „Soyol“ Wochenendschule des Vereins „Deutsch-Mongolisches Tor in NRW“ in Düsseldorf gegründet, besteht das Ensemble mittlerweile aus über 10 Kindern und 6 Erwachsenen, die alle eine große Leidenschaft für Musik teilen. Ihr Schwerpunkt liegt auf...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Frohsinn" brachte Freude
Ein unvergesslicher Vormittag im Seniorenzentrum St. Martin!

Text und Fotos: Saskia Lohmann Unternehmenskommunikation Katholische Pflegehilfe Heute (Samstag, 14. Dezember) durften wir den Quartettverein Frohsinn aus Burgaltendorf bei uns im Seniorenzentrum St. Martin willkommen heißen. Die Vorfreude war groß, und die Bewohnenden konnten es kaum erwarten, die wunderbaren Klänge des Quartettvereins zu erleben. Von den ersten Tönen an war die Stimmung einfach magisch! Die Musik erfüllte den Raum und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller Anwesenden....

Kultur

Konzert Orgelkonzert Silvesterkonzert
Silvesterkonzert

Auch in diesem Jahr findet das allerletzte Konzert des Jahres wieder in Essen-Bredeney statt. Die St. Markus-Gemeinde, Essen-Bredeney lädt um 23:00 Uhr zum Silvester-Orgelkonzert ein, das Konzert endet mit dem festlichen Geläut um Mitternacht und einem Sektempfang. Auf dem Programm steht Musik von Bach, Liszt, Duruflé  u.a. Interpret ist der ehemalige Kantor der Markus-Gemeinde, Ludwig Krinner. Das Konzert findet statt in der Markuskirche, Essen-Bredeney, Frankenstraße 370. Der Eintritt ist...

Kultur

Neujahrskonzert in St. Reinoldi
Festliches Neujahrskonzert für Trompete, Posaune und Orgel

WO: St. Reinoldikirche, Ostenhellweg 2, Mitte WANN: Sonntag, 05. Januar 18 Uhr Das Neujahrskonzert in St. Reinoldi führt das Publikum festlich in das neue Jahr und knüpft an seinen Erfolg im vergangenen Jahr an. Die Brüder Daniel Hufnagl und Berndt Hufnagl - Solisten der Dortmunder Philharmoniker spielen mit Reinoldikantor Christian Drengk auf der Empore der großen Hauptorgel. Gemeinsam werden Sie das außergewöhnliche Klangbild aus Orgel, Trompete und Posaune mit Werken von Bach, Marcello,...

Kultur
3 Bilder

It's Christmas
Weihnachtskonzert in der Ev,-Freik. Gemeinde Schwelm

(Schwelm). Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Schwelm am Westfalendamm 27 lädt für Freitag, den 20. Dezember, um 19:30 Uhr zum Weihnachtskonzert IT’s CHRISTMAS ein. Auch in diesem Jahr präsentiert der Schwelmer Gospelchor Shouts of Joy, geleitet von Uta und Mark Wiedersprecher, wieder ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Dabei erwarten das Publikum traditionelle und moderne Songs, in denen die Weihnachtsbotschaft auf unterschiedliche Art und Weise aufleuchtet, mal berührend, mal...

Kultur

Weihnachtskonzert des Blasorchester Wesel-Bislich e.V.

Alle zwei Jahre gehört das Weihnachtskonzert fest in den Terminplan des Blasorchester Wesel- Bislich, welches das abgelaufene Jahr mit besinnlichen Melodien beschließt. Dieser musikalische Höhepunkt im Dorf am Deich findet dieses Jahr am Sonntag, den 29. Dezember 2024 statt. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr in der St. Johannes Kirche Bislich, berichtet die erste Vorsitzende Sabrina Michelbrink. Mal traditionell, mal in überraschend abwechslungsreicher Weise stehen natürlich weihnachtliche...

Kultur

Püttkultur, Marl, Januar 2025
Püttkultur 2025

Püttkultur 2025: Comedy, Musik und Unterhaltung in Marl Vier unvergessliche Abende in der La Victoria Eventhalle Frank Südfeld lädt vom 22. bis 25. Januar 2025 zur dritten Ausgabe von Püttkultur ein. Das Kulturfestival lockt mit einem vielfältigen Programm in die La Victoria Eventhalle – ein Veranstaltungsort mit historischem Flair, gelegen in der ehemaligen Grubenausbauwerkstatt der Zeche Auguste Victoria in Marl. Comedy-Sandwich: Der humorvolle Auftakt Am Mittwoch, den 22. Januar, startet die...

Kultur
2 Bilder

Mit Musiker Helmut Brasse
Offenes Rock und Pop Chorsingen - Weihnachtsedition

Das „Offene Rock + Pop Chorsingen“ ist die „etwas andere“ Chorveranstaltung, denn hier steht der Spaß am Singen im Vordergrund. Seit April 2022 hat sich das monatliche Rock- und Pop-Chorsingen in der WERK°STADT gut etabliert. Zu den Veranstaltungen unter der Leitung von Helmut Brasse erschien immer ein bunter Mix aus Stammgästen und willkommenen Neulingen. Obwohl die Veranstaltung auf zwei Stunden angelegt ist, wurde oft sogar die drei Stunden-Marke erreicht! Am 23.12.24 wird das monatliche...

Kultur
2 Bilder

Ho, ho, ho ... Der Metalsanta steht vor der Tür!
Metal for Mercy - Christmas Special

Das Metal For Mercy - Christmas Special findet bei uns in der Werk°Stadt in Witten statt. Zu sehen sind 10 Bands auf zwei Bühnen. Zusätzlich gibt es eine Tombola bei dem jedes Los gewinnt. M4M proudly presents: Bellhaven (Heavy Metal mit Prog Elementen) Bellhaven sind eine neue Heavy Metal-Band, die seit 2021 Vollgas gibt. Sie setzen auf ruhrpottgeprägte Ehrlichkeit, detailverliebtes Songwritng und jede Menge Hooks und Hymnen. BELLHAVEN haben soviel Bock auf Bühne wie nie zuvor! DBE (Melodic...

Kultur

Essener Domsingknaben zu Gast in GE-Buer
Weihnachtsoratorium mit den Domsingknaben

Am Samstag, dem 21.12., gastieren um 19 Uhr die Essener Domsingknaben wieder mit der Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Bach in der festlich geschmückten St. Urbanus-Kirche. Weitere Ausführende sind Inga Balzer Wolf (Sopran), Elvira Bill (Alt), Joachim Streckfuß (Tenor), Felix Rathgeber (Bass), Carsten Böckmann (Cembalo) sowie das Barockorchester Le Chardon. Die Gesamtleitung hat Harald Martini. Karten gibt es ab sofort im Pfarrbüro und in der Goldschmiede Böckmann. Weitere Infos unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. April 2025 um 20:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Humanization Quartet & Bart Maris

Humanization Quartet & Bart Maris Luis Lopes – electric guitar Rodrigo Amado – tenor saxophone Aaron Gonzalez – bass Stefan Gonzalez – drums Special Guest: Bart Maris - trumpet Humanization Quartet wurde von den Portugiesen Luís Lopes und Rodrigo Amado mit den texanischen Brüdern Aaron und Stefan Gonzalez gegründet. Im Jazz verwurzelt, praktiziert die Band auf dynamische Weise eine Musik, die von eingängigen Melodien bis zum aggressivsten Noise oder von Free Jazz bis hin zu subtilen...

  • 18. April 2025 um 15:00
  • Gemeindezentrum Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Herne

Benefizkonzert / Osterkonzert "sein Einzug und sein Triumph"

Zu ihrem Osterkonzert "SEIN EINZUG UND SEIN TRIUMPH", das von Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi handelt, lädt die Gemeinde Herne der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am Karfreitag, 18. April 2025, um 15 Uhr in ihr Gemeindezentrum, Sodinger Straße 74, 44627 Herne, ein. Der gemischte Chor mit der Leiterin Astrid Schmitz-Carta, das Streicherensemble unter der Leitung von Karen Braun-Makowski sowie Solisten bieten ein umfangreiches Programm von Bach bis modern. Untermalt...