Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Serenity Gray live 2010. Foto: Sara Holz
9 Bilder

Mülheim-Bands Part II: Serenity Gray

Bochum Total, Ruhrtor-Festival und zuletzt auf der Mülheimer Ruhrbühne - auch wenn es mit den DIN-Tagen nicht geklappt hat, aber Serenity Gray sind präsent auf den Bühnen der Region. 2001 als vierköpfige Rock-Band gegründet, stehen Serenity Gray seit Ende 2007 mit mittlerweile sieben Musikern auf der Bühne. Und haben festgestellt: Der Verzicht auf E-Gitarren, Verzerrer und Boxentürme schafft mehr Platz für das Wesentliche - die Musik. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre prägen zwei...

Kultur
Josef Harder in "Harder spielt Harder" | Foto: Lukas Beck
5 Bilder

Kultur.Gut: Auf die Lachmuskeln

Seit 2008 hat die Veranstaltungsreihe „Kultur.Gut“ einen festen Platz im Terminkalender der Stadt Mülheim; fast täglich geben sich Größen aus Kabarett-, Comedy- und Musikwelt auf Einladung des Ringlokschuppens und des städtischen Kulturbetriebs die Klinke in die Hand. Den Auftakt macht am kommenden Mittwoch, 8. September, 20 Uhr, der Starproduzent Tony Mono, der derzeit auf großer 1Live Tony Mono Tour 2010 ist. Der Recklinghäuser ist bekannt dafür, an bekannte Hits noch einmal richtig Hand...

Kultur
Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr / Regler Produktion / Mittwochsreihe | Foto: Knut Oesterwind
39 Bilder

Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.

Das seit 1936 bestehende, in einen großen Park eingebettete Freilichttheater "Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr" zählt mit 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands und ist eine der bedeutendsten Anlagen ihrer Art in der Rhein-Ruhr-Region. Seit 2004 zeigt sich der gemeinnützige Verein Regler Produktion e.V. als ein engagierter Zusammenschluss Mülheimer Künstler, Musiker und Techniker, für zahlreiche Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen und -marken im Bereich Musik, Theater,...

Kultur
ZFR Piazza
10 Bilder

Ein hammermäßiger vorletzter Tag auf dem ZFR...

Tengo hambre pero no tengo dinero....vier hübsche und zudem talentierte Mädels, die auf der Piazza gerockt haben, ein Stoppok, der mit viel Witz und guter Musik das Publikum begeistert und scheinbar nicht mehr aufhört zu spielen und im Sparkassen Zelt The Frits, die unfassbar die Menge rocken....das war wirklich ein hammermäßiger Tag mit viel Sonne und tollen Menschen auf dem ZFR. Ich bin hin und weg...

Überregionales

Benefiz-Konzert: Juwel der Militärmusik

Ganz große Orchestermusik bietet der Rotary Club Duisburg Alte Abtei am Donnerstag, 30. September, um 20 Uhr im Theater am Marientor: An diesem Abend ist das Musikkorps der Bundeswehr auf Einladung der Rotarier zum Benefizkonzert in Duisburg zu Gast. Die Rotarier haben sich damit ein Juwel des Militärmusikdienstes gesichert. Als repräsentatives Konzertorchester vertritt das Musikkorps der Bundeswehr die Streitkräfte bei herausgehobenen konzertanten Veranstaltungen im In- und Ausland. Das...

Kultur

Abwechslungsreiche Konzertreihe in Neumühl

Duisburg hat als Teil der Kulturhauptstadt viel zu bieten. Ab September startet eine abwechslungsreiche Konzertserie im Schmidthorster Dom in Neumühl. An sieben Abenden wird Hochkarätiges zu Gehör gebracht. Geboten wird neben dem Polizeichor Duisburg oder dem Concertino Piccolino unter anderem auch Kaffeehausmusik im Agnesheim mit den „Madämchen“, einem Damen-Salon-Orchester, das Evergreens der Salon- und Tanz-Musik zum Zuhören und Mitsingen präsentiert. Florian und Melanie Geldsetzer widmen...

Kultur
P.Borgardts, K.Schmidt, A.Imach, B.Knoblich, H.Scholz

Konzertsaison 2010/2011

In der Konzertsaison 2010-2011 des Städtischen Musikvereins Wesel in Kooperation mit der Stadt Wesel werden insgesamt sieben Konzerte veranstaltet, davon vier mit Kammermusik und drei mit großem Orchester. Das nächste Abo-Konzert am 6. Oktober ist ein reines Barockkonzert mit der Hofkapelle Seehaus. Die vier Musiker spielen „Oper en miniature“ mit Werken von Bernier, Campra, Rameau, Monteclair und Barrière. Das dritte Abo-Konzert am 3. Dezember geben die Neue Philharmonie Westfalen und der...

Kultur
Foto: Oliver Noack | Foto: Foto: Oliver Noack
68 Bilder

Rock'n'Roll mit deutschen Texten: Peter Kraus auf der Ruhrbühne

Kaum zu glauben, dass dieser Mann schon in einem Alter ist, in dem andere eher mit enem Rollator liebäugeln: Peter Kraus, 71, hüpfte, schauspielte und vor allem sang rund zwei Stunden lang im Hof des Schlosses Broich in Mülheim an der Ruhr und brachte die, größtenteils silberlockige, Menge zum toben. Ein Heimspiel war das Konzert übrigens für Leadgitarrist André Tolba: Er ist Mülheimer - und freute sich sichtlich, Zuhause aufder Bühne stehen zu können. Inge Kammerichs, Geschäftsführerin der...

Kultur

Muziek Biennale 2010: „Fundstücke aus rheinischen Sammlungen“ auf Wissen und Hertefeld

Weeze. Am 2. und 3. Oktober 2010 finden in den Schlossanlagen Wissen und Hertefeld in Weeze zwei Konzerte im Rahmen der diesjährigen Muziek Biennale des Kulturraums Niederrhein statt, die nicht nur für ausgesprochene Kenner und Liebhaber gregorianischer Gesänge und weltlicher Musik des 17. bzw. 19. Jahrhunderts von Interesse sein sollten. Die beiden Konzerte laden dazu ein, mit Neugierde und Offenheit die Gelegenheiten vor Ort zu nutzen, auch einmal ungewohnte Musik vergangener Zeiten zu...

Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

In dieser Woche (29.7. – 04.8.) sind es die Filme "DAS KONZERT“ und „INCEPTION“ , hier jeweils eine kurze Inhaltsangabe: DAS KONZERT: Andrei Filipov (Aleksei Guskov), einst Dirigent des weltberühmten Bolschoi-Orchesters in Moskau, fristet dort nun sein Dasein als Putzkraft. Da er in den 80er Jahren jüdische Musiker nicht aus dem Orchester werfen wollte, fiel er in Ungnade und wurde von der kommunistischen Regierung zum Hausmeister degradiert. Eines Tages fällt ihm, während er das Büro des...

Kultur

Kleve supported finnische Band - 1 Jahr Indica-Fans.net

Da sag nochmal einer Kleve kenne keine gute Musik. Seit genau einem Jahr wird die finnische Band INDICA bereits tatkräftig aus unserer Heimatstadt unterstützt. Das ursrünglich als Fanprojekt gestartete Forum www.indica-fans.net, hat es mit viel Engagement und Arbeit zum offiziellem deutschen Indicaforum geschafft und trägt tatkräftig dazu bei, die 5 Ladies aus Finnland in ganz Deutschland zu vertreten. Mit ausgefallenen Aktionen wie einem von Fans geführtem Interview bis hin zu den aktuellsten...

Kultur
5 Bilder

Konzert am 11. Juli 2010 in der Evangelischen Schlosskirche zu Moyland. Anna Hendriksen (Flöte) und Kunhwa Lee (Gitarre)

Die großen Bäume hatten mit Erfolg die Hitze an einem der heißesten Tage des Jahres von der Kirche abgehalten. Die Evangelische Kirchengemeinde Moyland hatte für Sonntag den 11. Juli 2010 um 18.00 Uhr zusammen mit dem Förderverein der Kirche zu einem Konzert eingeladen. Die Kühle war den Gästen mehr als willkommen. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Purschke-Heinz, begrüßte die Interpreten Anna Hendriksen (Flöte) und Kunhwa Lee (Gitarre), und die vielen Gäste und fädelte ganz geschickt das...

Überregionales
Jetzt gibt´s doch keine Musik von "lastminyt".

"Rock im Stadion" ist abgesagt!

Das sind wirklich schlechte Nachrichten für alle Jugendlichen, die sich auf den Konzertabend mit heimischen Bands in Unna gefreut haben, doch das Wetter macht den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Zum Veranstaltungstag am Samstag (3. Juli) werden bis zu 37 Grad erwartet und das Stadion am Hertinger Tor bietet kaum Beschattungs- oder Unterstellmöglichkeiten. Das Gesundheitsrisiko ist den Verantwortlichen zu groß, sie haben das Konzert heute abgesagt. An einem Ersatztermin wird aber...

Kultur
Sängerin Heike Proth-Kutlar mit Pianist Christoph Klein mit den Kindern der Katharinenschule Unna.

Kunstgesang für Kinder

Ein kostenloses Konzert gaben jetzt Sängerin Heike Proth-Kutlar und Pianist Christoph Klein in der Katharinenschule in Unna. Die Schule hatte das Konzert für alle Kinder beim Stadtspiegel gewonnen. Unter dem Motto "Kunstgesang für Kinder" erlebten die Mädchen und Jungen klassische Musik und Gesang, ganz ohne elektronische Verstärker. Ziel der beiden Musiker ist es, den Kindern ein Schlüsselerlebnis zu bieten. Sie sollen motiviert werden, mit der eigenen Stimme zu musizieren und klassische Musik...

Kultur

Familien-Flötenorchester "Schöne Töne" lädt zum Sommer-Cafe

Spender für einheitliche Orchesterkleidung gesucht: Der letzte Unterrichtstag vor den Ferien ist für alle Schüler ein willkommener Anlaß, die schönen Lieder auch einmal der Öffentlichkeit vorzustellen. Als Solisten oder im Duo/Trio musizieren die Jüngsten genauso wie die schon erfahrenen Schüler. Alle Eltern, Großeltern, Freunde, Verwandte und Bekannte sind dazu ganz herzlich am Freitag, den 9. Juli in das Petrus-Gemeindehaus nach Boele-Kabel, Külpestr., eingeladen. Los geht`s bei freiem...

Kultur
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

Kultur

Der Gospelchor "Holy-Spirit-Gospel-Singers" aus Arnsberg präsentiert seine erste live CD

Im Januar feierten die Holy-Spirit-Gospel-Singers aus Arnsberg/ Hüsten ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem zweistündigen Konzert vor ausverkauftem Haus. Nun bringt der Chor, der seit der Gründung im Jahr 2000 unter der Leitung von Ute Balkenohl vor allem für modern Gospel steht, seine vierte CD auf den heimischen Markt: „HSGS live“ lautet der schlichte Titel der CD, die es in sich hat. Die besten Stücke des Jubiläumskonzertes sind auf dem ersten live-Album des Gospelchores der Hl. Geist Gemeinde...

Kultur
Erste Verabschiedung gegen 22.30 Uhr. Aber sie kamen noch zwei Mal zurück auf die Bühne. | Foto: Bianca Boschkamp
2 Bilder

Country-Hardrock, Doppelripp und jede Menge Bier

Als der Abend erst eine Stunde alt war, glaubte ich noch nicht daran, dass er schön werden könnte. Dies lag vor allem daran, dass immer einer aus der Clique fehlte beim Konzert der Country-Stimmungsband "Boss Hoss" in Hamminkeln. Warum? Weil einer immer Bier holen war. Das dauerte in der Zeit zwischen 20 und 22 Uhr nämlich locker mal 'ne halbe Stunde. Mindestens in Dreierreihen standen die Durstigen an manchen Getränkeständen. Wer da seine Bestellung nicht rechtzeitig in Richtung Personal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 24. April 2025 um 19:00
  • LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf

DON ALDER - live in concert

Der kanadische, mehrfach preisgekrönte Fingerstylegitarrist Don Alder wird im April und Mai 2025 wieder in Europa (Deutschland, Holland und Belgien) unterwegs sein. Don Alder, Sänger/Liedermacher/Komponist aus Vancouver, Kanada, tourt seit 2007 international und begeistert seine Zuschauer mit einer kurzweiligen, abwechslungsreichen Show. Besucher seiner Konzerte sind auch Tage da-nach noch von den Eindrücken hingerissen. Don Alder ist unkompliziert im Umgang mit Fans und wer ihn persönlich...

Foto: Queen Teens
  • 25. April 2025 um 19:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

QUEEN TEENS - Queen-Tributeband

Auf Freddies musikalischen Spuren Die wahrscheinlich jüngste Queen-Tributeband ist auf Tournee Wenn Jugendliche sich entschließen, eine Band zu gründen, so wird meistens gecovert. Es stehen Die Ärzte, Metallica, Nirvana oder vielleicht sogar AC/DC auf dem Programm und geprobt wird beim Freund im Keller oder in der Garage. Und natürlich werden auch Auftritte gespielt, etwa im Jugendzentrum um die Ecke oder am Wochenende auf der Straße. Im Grunde läuft es genauso bei den „Queen Teens“, einem...

3 Bilder
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Evangelisch- Freikirchliche Gemeinde Schwelm
  • Schwelm

Gospelworkshop mit Sarah Kaiser

Der Schwelmer Gospelchor „Shouts of Joy“ lädt zum Gospelworkshop mit modernen und groovigen Gospelsongs unter der Leitung von Sarah Kaiser am Samstag, den 26.04. von 10-17 Uhr und am Sonntag, den 27.04. von 13 - 16:30 Uhr ein. Sarah Kaiser lebt in Berlin und ist als Sängerin, Chorleiterin und Vocal Coach aktiv. 2020 veröffentlichte sie ihr sechstes Solo-Album, das Weihnachtsalbum „Vom Himmel Hoch“ und mit dem renommierten Jazzvokalquartett Berlin Voices weitere 3 CDs: Insgesamt über 50.000...