Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Tribute-Konzert in der Schmiede
Linking Back (Tribute to Linking Park)

30.05.2025, Beginn: 20 Uhr VVK 17 € zzgl. VVKS-Gebühren / AK 20 € In einer Ära, in der Musik den Takt unseres Herzschlags bestimmt, gibt es Bands, die unvergessliche Spuren hinterlassen. Linkin Park mit ihrem Frontmann Chester war zweifellos eine solche Band. Jetzt ist es an der Zeit, dieses musikalische Erbe neu zu entdecken und zu feiern – mit Linkin Back Mit unermüdlicher Hingabe und einem Auge fürs Detail, das ihrem großen Vorbild in nichts nachsteht, bringen sechs Vollblutmusiker die...

Kultur

Royal Garden Jazzband im Tongelage
Dixieland und Swing im Heisinger Rathaus

Mit der Royal Garden Jazzband ist am Rosenmontag Dixieland und Swing im Heisinger Tongelage zu Gast. Das Trio bestehend aus dem Westfalen Rudolf Kempe (Banjo/Gitarre), dem Niederrheiner Georg Derks (Piano) und dem Ruhrpottler Achim Sturm (Trompete/Gesang) hat den Jazz im Blut. Georg Derks sammelte schon als Schüler erste Bigband-Erfahrung. Mehrfach war er auch schon auf Festivals in New Orleans zu Gast. Mit seinen Interpretationen verbindet er Jazz von New Orleans über Swing mit modernen...

Kultur

Tribute-Konzert in der Schmiede
Oases (Tribute to Oasis)

10. Mai Eintritt: 17€ VVK zzgl. Vorverkaufsgebühren, 20€ AK "Oasis – dieser Name steht für allerfeinsten und manchmal ziemlich genialen Britpop. Die Band um die dezent auffälligen Gallagher-Brüder produzierte Welthits wie Live Forever, Whatever, Wonderwall oder Don’t Look Back in Anger, um nur einige zu nennen. Die Oases widmen sich dem Werk einer der erfolgreichsten Bands Großbritanniens und zelebrieren dieses sowohl optisch als auch akustisch ganz nah am Original – eine Oasis-Experience...

Kultur

Rockkonzert in der Altstadtschmiede
LIVEWARE

28. März, Beginn: 20 Uhr VVK 12 € zzgl. VVKS-Gebühren / AK 15 € LIVEWARE – Classic Rock / A.O.R. band from Recklinghausen/Germany. Influenced by the rock music of the 80s and 90s, the six-piece formation transforms even the smallest club into a stadium during their live concerts. Extensive guitar solos, distinctive keyboard parts and a wall of drums and bass form the foundation for a unique and powerful voice. With LIVEWARE everything you hear and see is 100% live!

Kultur
In der Duisserner Lutherkirche findet am morgigen Freitag, 21. Februar, ein Konzert der erfolgreichen Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im nächsten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar findet in 150 Regionen Deutschlands zum 62. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und...

Kultur
2 Bilder

Noch wenige Karten verfügbar
Jahreskonzert des Chores Colorsounds

„Evolution“ – der Titel des Konzerts am 22.03.2025 beschreibt die Weiterentwicklung des 60-köpfigen Chores nach der Namensänderung im letzten Jahr von „Gospel People“ in „Colorsounds“. Diese Entwicklung spiegelt sich zum Beispiel in der musikalischen Ausrichtung – weg von der Interpretation von Gospel- und modernen Worship-Songs, hin zu der Interpretation eigener Arrangements bekannter Rock- und Popsongs – wider. Der vierstimmige Chor unter der Leitung von Stephan Marten mit eigener...

Kultur
Foto: Daniel Häker
2 Bilder

Lesung-Musik-Performance
80 Jahre Befreiung

Roman Knizka und das Bläserquintett OPUS45 kehren nach Oberhausen zurück. Aufgrund des sehr großen Erfolges im letzten Jahr während der Demokratiewoche in Oberhausen zum Thema "75 Jahre Grundgesetz" hat das Demokratiebüro sowie das Theater und die AWO den bekannten Schauspieler Roman Knizka und das Bläserquintett OPUS45 erneut nach Oberhausen eingeladen. Sie präsentieren am 5. April 2025 das Programm "Dass ein gutes Deutschland blühe ... Leben nach Kriegsende '45-'49" in der Evangelischen...

Kultur

Karnevalistisches Orgelkonzert
Kölsche Tön zum hören und mitsingen in der Stadtkirche St. Josef

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bieten Matthias Krella und Daniel Klaas auch in diesem Jahr wieder ein karnevalistisches Orgelkonzert an. Orgel - Saxophon - Gesang und Karnevalslieder zum mitsingen - herzliche Einladung! Wo: Stadtkirche St. Josef, Langenfeld Wann:    Samstag, 22. Februar 2025 - 19 Uhr Der Eintritt ist frei; um eine Spende für einen sozialen Zweck wird gebeten.  

Kultur
Scaranade aus Oberhausen

4 Bands Live in der Werk°Stadt
Scaranade bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 22.02.2025 findet die Veranstaltung „Metal For Mercy – On Stage“ statt. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt treten die Bands „Scaranade“, „Coven Call“, „Radiosick“ und „Houndwolf“ auf. Den Anfang macht die Band „Scaranade“ aus Oberhausen. Die Schwermetaller stehen musikalisch für eigene hanggemachte Songs im Genere klassischer Metal, Powermetal, 80er Metal und Melodic Metal. Die Mischung aus einer klaren männlichen Powerstimme,...

Kultur
Radiosick - Band aus Wuppertal
4 Bilder

4 Bands Live in der Werk°Stadt
Metal For Mercy mit Metalabend in der Werk°Stadt

Am Samstag, den 22.02.2025 findet die Veranstaltung „Metal For Mercy – On Stage“ statt. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt treten die Bands „Scaranade“, „Coven Call“, „Radiosick“ und „Houndwolf“ auf. Den Anfang macht die Band „Scaranade“ aus Oberhausen. Die Schwermetaller stehen musikalisch für eigene hanggemachte Songs im Genere klassischer Metal, Powermetal, 80er Metal und Melodic Metal. Die Mischung aus einer klaren männlichen Powerstimme,...

Kultur
33 Bilder

im Hennie's Inn, Bottrop
D.W. King & The Cosmic Crooners

D. W. King & The Cosmic Crooners Der Duisburger Elvis-Tribute-Artist D.W. King verfügt über eine Stimme voller Kraft, Sehnsucht und Präsenz. Unterstützt von seiner Band “The Cosmic Crooners“ präsentiert D.W. King die ganze Palette der Musik des Königs des Rock’n’Roll. Die siebenköpfige Band aus dem Ruhrgebiet bietet eine äußerst spannende Mischung der bekanntesten und interessantesten Songs von Elvis Presley aus drei Jahrzehnten: In ihrem Programm finden sich Welthits wie “That`s Alright Mama”,...

Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

Vereine + Ehrenamt
Das Klezmer-Ensemble "Lewone" will die Zuhörerinnen und Zuhörer am 22. Februar in der Alten Kirche an der Leither Straße 33 zum Tanzen bringen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto: Lewone

Kray
Benefizkonzert und Partnerschafts-Gottesdienst für Dubica

Seit Jahrzehnten unterhält die Evangelische Kirchengemeinde Kray eine enge Partnerschaft zu der bosnischen Stadt Kozarska Dubica in Bosnien und Herzegowina, unterstützt dort soziale Projekte. Ein Benefizkonzert mit dem Klezmer-Ensemble „Lewone“ am Samstag, 22. Februar, um 17 Uhr in der Alten Kirche kommt diesem Zweck zugute – Eintrittskarten für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro sind im Gemeindebüro, Leither Straße 33, Telefon 0201 557362, im Jugendhaus Gecko, Leither Straße 38, Telefon 0201 557341,...

Kultur

Jazz
Jazz-Session im Schwarzen Adler am 20. Februar 2025

Am Donnerstag, den 20.02. gibt es die nächste Jazz-Session im "Schwarzen Adler". Wie immer erwartet die Zuhörer ein mitreißendes Feuerwerk moderner, handgemachter Jazz-Musik. Dazu sind alle Jazz-Freunde herzlich eingeladen! Nach dem Opener (Soundpool 38 aus Düsseldorf) beginnt die Session für alle Musiker, die gern mitmischen wollen.

Kultur
Die Duisburger Marienkirche wird am Sonntag zum Wiener Kaffeehaus.
Foto: Ulrich Sorbe

Marienkirche Duisburg wird zum Wiener Kaffeehaus
Violine, Piano und Torten

Mit seinem warmen, unverwechselbaren Geigenton hat der Wundergeiger Fritz Kreisler Generationen von Musikliebhabern in seinen Bann gezogen. Kompositionen wie „Liebesfreud“. „Liebesleid“ sowie „Caprice viennoise“ machten ihn berühmt. Seine Musik macht die Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10, am Sonntag, 16. Februar. um 17 Uhr zu einem Wiener Kaffeehaus, bei der auch Torte und Kaffee gereicht wird. Außerdem sind Werke von Beethoven, Tartini, Brahms u.a. zu hören. Gastgeberin und...

Kultur
Logo des Wettbewerbs | Foto: Deutscher Musikrat

Jugend musiziert
Preisträgerkonzert in der Städtischen Musikschule

Im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzerts werden die Oberhausener Teilnehmenden des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 11 Uhr geehrt. Bevor Kulturdezernent Apostolos Tsalastras die Urkunden überreicht, können sich die Besucherinnen und Besucher auf die musikalischen Darbietungen der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner freuen. Preisträgerkonzert und Urkundenverleihung finden in der Aula der Städtischen Musikschule Oberhausen, Im...

Kultur

Liebfrauenschule Ratingen
Vocal Delight Benefizkonzert am 9.3.25, 17 Uhr

Vocal Delight veranstaltet am 9.3.2025, 17 Uhr, in der Liebfrauenschule Ratingen, Schwarzbachstr. 17, ein Benefizkonzert. Der junge Projektchor Vocal Delight wurde erst Anfang März `22 von Claudia Michel gegründet und ist bereits auf 70 Mitglieder angewachsen. Nach den erfolgreichen Konzerten in den letzten beiden Jahren, u.a. in Gymnasien in Erkrath und Mettmann, in der Stadthalle Erkrath und der ev. Kirche in Haan sind wir mutig vorangegangen und haben das neue Programm "Impressions of Music...

Kultur
Das Gitarrenduo Deux Swing Dada

Konzertreihe
Deux Swing Dada zu Gast im Oval Office

In der Konzertreihe So What! Remember – Music loves you im Oval Office des Schauspielhaus Bochum ist am Sonntag, 16. Februar, 20 Uhr, das Gitarrenduo Deux Swing Dada zu Gast. Die Musiker Gregor Hengesbach und Volker Wendland sind nicht nur für ihre leidenschaftlichen Jazzdarbietungen bekannt, sondern auch für ihre skurrilen und humorvollen Showeinlagen. Bei ihrem Konzert im Oval Office werden sie mit außergewöhnlicher Improvisationskunst eine musikalische Brücke von Django Reinhardt bis hin zu...

Kultur
Foto: rosi.
3 Bilder

RELATE waren zu Gast in der rosi
Der perfekte Start ins neue Jahr

RELATE live in der rosi: Der perfekte Start ins neue JahrNach einer kurzen Winterpause öffnete die rosi wieder ihre Türen und startete mit einem echten Highlight ins Jahr 2025: Die Gelsenkirchener Band RELATE sorgte am 11. Januar für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mit ihrem mitreißenden Mix aus kraftvollen Rock-Rhythmen und atmosphärischen Klängen brachten sie das gemütliche Wohnzimmerambiente der rosi zum Beben. So konnten wir gemeinsam auf ein fantastisches 2025 anstoßen – mit...

  • 07.02.25
  • 2
  • 1
Kultur
Das Christof Söhngen Quartett

"Songs & Lyrics by …"
Konzertreihe widmet sich dem Ausnahmepianisten Bill Evans

Der Musiker Bill Evans steht im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe des Konzert- und Talk-Formats Songs & Lyrics by ... in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum. Am Sonntag, 23. Februar, 19 Uhr, spielt das Christof Söhngen Quartett Kompositionen des großen Jazzpianisten. Begleitet wird das Konzert von einem Gespräch zwischen Bandleader Christof Söhngen und Gastgeber Max Kühlem, in dem es nicht nur um Bill Evans gehen soll, sondern auch um andere Vorbilder, die das Christof Söhngen Quartett...

Kultur
Oboistin Céline Moinet | Foto: François Sechet

Mülheimer Sinfoniekonzerte
Klangvolle Naturbilder mit Céline Moinet und Yura Yang

Gemeinsam mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie bringen die französische Oboistin Céline Moinet und die aus Südkorea stammende Dirigentin Yura Yang am Freitag, dem 21. Februar, ab 20 Uhr ein Konzertprogramm voller Optimismus nach Mülheim. Es werden Werke präsentiert, die die Harmonie der Natur in die Sprache der Musik übersetzen. Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, laden die Mülheimer Sinfoniekonzerte alle, die den Beginn des Frühlings herbeisehnen, zu musikalischen...

Kultur

Jazz in der Fabrik
Jan Bierther Trio & Martin Gerschwitz

Am Freitag, den 14. Februar 2025 um 20 Uhr findet das nächste Konzert der Reihe "Jazz in der Fabrik" in der Fabrik K14 in der Lothringer Str. 64 in Oberhausen statt: Jan Bierther Trio & Martin Gerschwitz Martin Gerschwitz lebt seit 1985 in Kalifornien und ist ein begehrter Keyboarder und Sänger in Bands und Classic Rock Projekten. In den USA lernte er viele bekannte und erfolgreiche Musiker kennen und tourte u.a. mit Lita Ford, Bon Jovi, Meat Loaf, Vanilla Fudge, Led Zeppelin und Walter Trout,...

Kultur

Trompeter Samuel Walter gibt ein Heimspiel
Trompete und Orgel treiben Farbenspiele

Heimspiel des aus Kleve stammenden Trompeters Samuel Walter Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr in der Versöhnungskirche ein Heimspiel. Er und der junge Leipziger Organist Johannes Krahl, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bilden das Duo AeroFONe. Das facettenreiche Konzertprogramm der beiden Musiktalente...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. April 2025 um 20:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Humanization Quartet & Bart Maris

Humanization Quartet & Bart Maris Luis Lopes – electric guitar Rodrigo Amado – tenor saxophone Aaron Gonzalez – bass Stefan Gonzalez – drums Special Guest: Bart Maris - trumpet Humanization Quartet wurde von den Portugiesen Luís Lopes und Rodrigo Amado mit den texanischen Brüdern Aaron und Stefan Gonzalez gegründet. Im Jazz verwurzelt, praktiziert die Band auf dynamische Weise eine Musik, die von eingängigen Melodien bis zum aggressivsten Noise oder von Free Jazz bis hin zu subtilen...

  • 18. April 2025 um 15:00
  • Gemeindezentrum Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Herne

Benefizkonzert / Osterkonzert "sein Einzug und sein Triumph"

Zu ihrem Osterkonzert "SEIN EINZUG UND SEIN TRIUMPH", das von Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi handelt, lädt die Gemeinde Herne der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am Karfreitag, 18. April 2025, um 15 Uhr in ihr Gemeindezentrum, Sodinger Straße 74, 44627 Herne, ein. Der gemischte Chor mit der Leiterin Astrid Schmitz-Carta, das Streicherensemble unter der Leitung von Karen Braun-Makowski sowie Solisten bieten ein umfangreiches Programm von Bach bis modern. Untermalt...