Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

PUR and Friends auf Schalke

Mit dem Dreifach-Platinalbum „Abenteuerland“ gelang PUR 1995 einer der größten Erfolge ihrer Bandgeschichte. Das 30. Jubiläum des legendären Longplayers mit Hits wie „Ich lieb’ dich (Egal wie das klingt)“, dem Titelsong und „Ein graues Haar“ feiert die Formation um Sänger Hartmut Engler am 6. September 2025 standesgemäß mit einer neuen Ausgabe von „PUR and Friends auf Schalke“ in der Gelsenkirchener VELTINS-Arena. Bei der großen Show im Schalker Fußballstadion wollen so viele PUR-Fans...

  • Schwerte
  • 14.10.24
  • 1
Kultur
Foto: cb

Chor- und Orchesterkonzert im Buerschen Dom
Highlights der Chormusik

Der Propsteichor St. Urbanus präsentiert gemeinsam mit Mitgliedern der Neuen Philharmonie Westfalen am So., dem 10. Nov. 24, um 16.00 Uhr, ein buntes Programm berühmter Chor- und Orchesterwerke in St. Urbanus, Gelsenkirchen-Buer. Aufgeführt werden unter anderem "Die Himmel erzählen" von Haydn, "Laudate Dominum" und "Ave verum" von Mozart, "Halleluja" von Händel u.v.m.  Weitere Ausführende sind Moritz Unger an der Orgel und Laura Metzemacher, Sopran. Die Gesamtleitung hat Carsten Böckmann.  Ab...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Kultur

COME OVER: Country-Rock live on Stage
Colorado Country- & Western-Club Wickede lädt zum Konzertabend ein

Am 23. November 2024 um 19:00 Uhr lädt der Colorado Country- & Western-Club in Wickede zu einem besonderen musikalischen Highlight ein: Die Country-Rock-Band COME OVER tritt live auf und verspricht einen Mix aus rockigen, poppigen und funkigen Country-Stücken, die sowohl Genre-Kenner als auch Neulinge begeistern werden. COME OVER, eine vierköpfige Band rund um den Dortmunder Sänger Reinold Wiethoff, bringt mit ihrem vielfältigen Repertoire die größten Hits von US-Stars wie Keith Urban, Old...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.10.24
Kultur

Einwöchiges Festival der Kunst
Im AZ Mülheim eröffnet heute "The Art Side Of The Moon IV"

Begleitet durch Konzerte von Lifeless Past (Darkwave, Den Haag) und Guts Pie Earshot (Breakbeat-Techno-Punk, Berlin), sowie live Ambient Sounds von Werner M. Schmidgen in der großen Halle, eröffnet heute zum vierten Mal "the art side of the moon" Vom 12. bis 19.10. Oktober verwandelt das, von lokalen, hauptsächlich FLINTA* Künstler*innen selbst organisierte Festival die AZ Halle und angrenzende Räume in Ausstellungsflächen. Acht Künstler*innen zeigen eine Woche lang ihre Arbeiten aus diversen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.24
  • 1
  • 3
Kultur
Fortuna Ehrenfeld! | Foto: Christian Ohlig

Musik im Bollwerk 107
Fortuna Ehrenfeld kommen mit Abschlusstour nach Moers!

Zum vorerst letzten Mal geht die Kölner Band "Fortuna Ehrenfeld" auf Tour. Am Samstag, 26.Oktober, machen sie Halt im Bollwerk 107. Welche Herausforderung stellt sich einer Band, wenn sie ihr (je nach Zählweise) fünftes bis achtes Album in sieben Jahren veröffentlicht? Die ziemlich schnell vom Geheimtipp zur festen Größe in der Indierepublik geworden ist? Deren Liveshows längst auf jede ernstzunehmende „100 things to see before you die“-Liste gehören? Die die fucking Kölner Philharmonie...

  • Moers
  • 11.10.24
  • 1
Kultur
Das Ensemble "Iter musicum"  interpretiert in der Duisserner Lutherkirche Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Musikalische Welten in der Duisserner Lutherkirche
Gemshörner und Flöten

Am Sonntag 13. Oktober, treffen um 17 Uhr in der Lutherkirche Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 musikalische Welten aufeinander, denn das Duisburger Ensemble „Iter musicum“spielt auf Gemshörnern und Flöten Musik aus verschiedenen Jahrhunderten. Zum einen erklingen 700 Jahre alte Lieder, geschrieben von Hildegard von Bingen, eine der theologisch und politisch wichtigsten Frauen des späten Mittelalters, die auch als die erste namentlich bekannte Komponistin von über 70 Liedern in die...

  • Duisburg
  • 11.10.24
  • 1
Kultur
Anja Lerch ist erneut musikalischer Gast in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6.
Foto: krischerfotografie

Mitsingabend in der Meidericher Kirche
Noch wenige Karten für Anja Lerch

Nach dem ausverkauften ABBA-Mitsingabend im Frühjahr ist Anja Lerch im Herbst wieder zu Gast in Meiderich. Diesmal hat die Künstlerin am Freitag, 18. Oktober, in der Kirche, Auf dem Damm 6, für das singfreudige Publikum die 80er im Gepäck. Musikfans können sich auf bekannte Songs aus Pop, Rock, New Wave, Synthie-Pop freuen, im Konzert natürlich mithilfe der Text auf der Beamer-Leinwand mitsingen oder einfach nur die tolle Stimmung genießen. Einlass ist um 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr....

  • Duisburg
  • 10.10.24
  • 1
Kultur
Das Rutter-Konzert der Walburgischöre wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen belohnt. Foto: Christoph Scholz

Konzert der Walburgisschulen
Musikalisches Vollbad in St. Maria Magdalena

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Der Schulchor der Walburgisschulen durfte der Öffentlichkeit stolz präsentieren, was er sich in den letzten Monaten Woche für Woche und abschließend beim Probenwochenende am Möhnesee (wir berichteten) erarbeitet hatte. Erst in der Hauptprobe und der abschließenden Generalprobe waren der Chor und das Orchester, das gleichermaßen aus Laienmusikern (Lehrer, Schüler, Ehemalige, Eltern, Freunde und Bekannte) und Profimusikern zusammengesetzt war, zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Das AZ wird wieder zur Baustelle für die Kunst
Der Aufbau für "The art side of the moon IV" ist in vollem Gange

Wo sonst meist per Skateboard über die Rampen gerast wird, wird sich in der großen Halle des AZ Mülheim diese Woche auf andere Art und Weise gewissermaßen 'sportlich' betätigt. Es wird geschleppt - gehämmert - getackert und mit riesigen Stoffbahnen, Holzlatten, Stellwänden und allerlei anderen Lasten hantiert. Grund dafür ist die nahende Eröffnung der einwöchigen Kunstausstellung "The art side of the moon" welche dort ab dem kommenden Samstag (12.10) zum vierten Male stattfindet. In den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.24
  • 4
Kultur
Nordstadt Session: Gwendolyn&Ich. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Gwendolyn&Ich + Musaik

Freitag, 11. Oktober 2024, ab 18 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Gwendolyn&Ich“ alias Leonie Mayer singt ihre Lieder in Begleitung ihrer Geige Gwendolyn und Loopstation. Sie bewegt sich im Bereich Improvisation, Folk und Pop mit mystisch-weltmusikalischen Einflüssen. Nach einem Solo-Teil lädt sie ihre Band-Kollegi:nnen der Gruppe „Musaik“ aus Witten als weiteren Opener auf die Bühne, die das Programm mit Gesang von Agnieszka Meyer, Akkordeon von...

  • Dortmund-Nord
  • 08.10.24
  • 1
Kultur

Kultur bei der Volksbühne in Witten
Ohne Kunst und Kultur wird’s still!

Mit einer Zeitreise durch das Leben und den Songs von Frank Sinatras, sind wir in die neue Saison gestartet. Freuen Sie sich in den nächsten Monaten auf weitere 12 abwechslungsreiche und unterhaltsame Aufführungen aus Schauspiel, Komödie, Konzert, Show und Kabarett. Blättern Sie gleich mal durch unseren Programmkalender. Alle Veranstaltungen können Sie per Einzelticket buchen – in unserer Geschäftsstelle ohne Vorverkaufsgebühr und online über eventim.de. Haben Sie Interesse an mehreren...

  • Witten
  • 08.10.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Konzert im La Sejero in Iserlohn am 02.11.2024
“Let´s have a Party” Gig im "La Sejoro" Iserlohn am 02.11.2024 mit Ageless und Dr.No

"AGELESS" beendet"Musik an - Welt aus - Tour 2024 “ im "La Sejoro " am 02.11.2024 ab 19.30 h Das klingt nach einem fantastischen Event! Der Ageless Gig am 02.11.2024 im "La Sejero" in Iserlohn verspricht eine großartige Zeit mit handgemachter Old School Rockmusik. Das Konzert zielt darauf ab, den Alltag hinter sich zu lassen und einfach Spaß zu haben – perfekt, um Sorgen zu vergessen und gemeinsam das Seelebaumelsyndrom frei zu lassen. Die Musiker werden an diesem Abend ein rockiges “Come...

  • Iserlohn
  • 08.10.24
Kultur

Konzert des Chores UnCHORrekt
IN VOLLEN ZÜGEN

Unterwegs... Immer wieder andere Landschaften, die vorbeiziehen. Pendeln zwischen den Welten. wer einem da nicht alles begegnet! Erinnerungen an Abschiede und Neuanfänge, an nette Menschen und skurrile Situationen. Gedanken nachhängen, was gerade nicht so gut läuft und was wirklich wichtig ist im Leben. Sehnsucht. Und Störungen im Betriebsablauf. Von all dem singt unCHORrekt. Steigen Sie ein!  Wir freuen uns auf Sie!

  • 07.10.24
  • 1
Kultur

Altes Stadtwerke Wasserwerk
Klavierabend mit der Pianistin Anna Malikova

Donnerstag, 10. Oktober um 19.30 Uhr Wir freuen uns auf einen hochklassigen Klavierabend im Rahmen der Reihe „Ars musica ad Lupiam“ des Europäischen Klassikfestivals mit Anna Malikova. Die Weltkarriere der in Usbekistan geborenen Pianistin Anna Malikova begann 1993 mit dem Gewinn des ARD-Wettbewerbs in München, bei dem ihr der 1. Preis zuerkannt wurde – zur damaligen Zeit keine Selbstverständlichkeit und eine ganz besondere Auszeichnung. Die nächsten 25 Jahre waren dann ein einziger Triumphzug...

  • Wesel
  • 07.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ev. Posaunenchor Bottrop Eigen "EigenWood"
Filmmusik

Zur Vorbereitung auf das Konzert am Samstag 12.10.2024, um 17 Uhr in der Gnadenkirche, traf sich der Ev. Posaunenchor Bottrop Eigen am Wochenende zu einem intensiven Probentag. Als neuer Dirigent des Chores legte Elias Rütten bei der Stückauswahl großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm. Laut dem Konzertmotto "EigenWood" heisst es musikalisch: "Film ab". Zu diesem Konzert bei freiem Eintritt spricht der Chor seine herzliche Einladung aus. Veranstaltungsort: Gnadenkirche Bottrop,...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Am 12. Oktober im SCALA Kulturspielhaus
John Fogerty Coveration - THE GERMAN TRIBUTE TO CCR

Was im Jahr 2014 verhalten begann, hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem der größten Creedence Clearwater Revival - Tributeacts Deutschlands entwickelt. Die John Fogerty Coveration (kurz JFC) ist mit geladenen Shows eine der meist gebuchten CCR-Tribute-Bands, nämlich THE GERMAN TRIBUTE TO CCR. Die Band tourt in allen Bundesländern und ist regelmäßig in angesagten Live-Clubs z.B. in Berlin, Bocholt und Hamburg zu Gast. Ob bei Festivals, wie dem „Woodstock forever and ever“ (50 Jahre...

  • Wesel
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
40 Bilder

Matt Walsh Acoustic Quartett
live in Concert in Gladbeck

Matt Walsh Acoustic Quartett Singer / Songwriter Acoustic Soul,Jazz,Latin & Blues Music Matt Walsh Vocals, Harmonica Matthias Fleige Akustik Guitar (Marla Glen,Barbara Dennerlein) Markus Passlick Percussion (Götz Alsmann u.a.) Jürgen Knautz Bass (Tommy Emmanuelle, Terminal A) "... die Neuentdeckung der einheimischen Bluesszene!" (WDR) "... sucht vor allem auf der deutschen Bluesszene seinesgleichen!" (Jazzpodium) "Der am meisten ernstzunehmende weiße Bluesmusiker in der BRD ist Matt Walsh!"...

  • Gladbeck
  • 06.10.24
  • 2
Kultur

"Klangwellen 714" - Marienkapelle
Faszination Trio

Unter dem Motto "Faszination Trio" steht das kommende Konzert der „Klangwellen 714“ in der Marienkapelle am Sonntag, dem 6.10. um 16 Uhr. In der exquisiten und seltener zu hörenden Besetzung mit Oboe, Fagott und Klavier musizieren Jörg Spennemann, Andreas Herkenrath und Oliver Drechsel faszinierende Musik aus Frankreich und Deutschland. So erklingen unter anderem die beiden berühmtesten Werke für diese Trio-Besetzung, nämlich die großen Trios der französischen Neoklassizisten Francis Poulenc...

  • Monheim am Rhein
  • 06.10.24
  • 1
Kultur

Northern Light
Folktradition von Irland über Schottland bis nach Schweden

Veranstaltung des Arbeitskreises Kirche und Kultur der Ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern Northern Light nimmt das Publikum am 9. November 2024 um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche in Hemmerde mit auf eine musikalische Reise von Irland über Schottland bis Skandinavien. Mit ihrem orchestralen Sound und ihrem tief im Irish Folk verwurzelten virtuosen Zusammenspiel präsentieren die vier Vollblutmusiker ein einzigartiges Konzerterlebnis: Mal erzählen mitreißende Songs von irischen Heldinnen aus längst...

  • Unna
  • 04.10.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Vinyl Release Konzert im Theater der Gezeiten
SPEEDDATINGSPEEDDATING

Am 30.11.2024 um 20:00 Uhr wird das Album SPEEDDATING im „Theater der Gezeiten“ vorgestellt. In einer Live-Performance präsentieren rasch wechselnde Trios, kurz aufeinander folgende drei Minuten Stücke. Eine große Sanduhr hilft dem Publikum sowie den Musizierenden die Zeit im Blick zu behalten. Es entstehen klingende Miniaturen und spannende Soundkreatioenen.  Im zweiten Set wird ein Improvisations-Orchester der Teilnehmenden ein mächtiges Gesamtwerk erschaffen.   Mitwirkende: Verena Barié -...

  • Bochum
  • 03.10.24
  • 1
Kultur

Herbstfest des Musikvereins "Cäcilia" Hövel e.V.
Herbstfest des Musikvereins "Cäcilia" Hövel e.V. am 12.10.2024 in der Schützenhalle Hövel

Der Musikverein "Cäcilia" Hövel e.V. lädt am Samstag, den 12. Oktober 2024, herzlich zum traditionellen Herbstfest in die Schützenhalle Hövel ein. Musikfreunde aus Nah und Fern dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend freuen. Neben dem Gastgeberverein werden die Musikvereine aus Amecke, Freienohl und Hemer, der Männergesangsverein Mellen sowie die Oldie Band Hövel musikalische Höhepunkte bieten. Die Eröffnung des Konzertabends erfolgt um 19:00 Uhr durch den Musikverein Hövel unter...

  • 01.10.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Shane Ó Fearghail zu Gast in der Region
Auftritte in Rees-Mehr und Emmerich

“Großartiges Songwriting trifft auf hohen musikalischen Sinn. Ein fantastischer Künstler!” Shane Ó Fearghail (ausgesprochen O Fa-reel) ist ein irischer Singer-Songwriter mit Wohnsitz in Österreich. Am Donnerstag, dem 03. Oktober 2024 tritt er um 19:00 Uhr in der Ev. Dorfkirche Mehr, Heresbachstr. 13, 46459 Rees auf. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das zweite Konzert findet statt am 04.10.2024 um 19:30 im Landgashof Borghees, Hüthumer Str. 176, 46446...

  • Rees
  • 30.09.24
  • 1
Kultur

Herz Jesu Kirche Sterkrade
Außergewöhnliches Konzert am 06.10.2024

Am Sonntag, 06.10.2024, findet um 18:00 Uhr in Kirche Herz-Jesu (Sterkrade) auf dem Postweg ein außergewöhnliches Konzert statt. Das Kettwiger Bachensemble unter der Leitung von Wolfgang Klaesener ist zusammen mit der Choralschola „Schola Gregoriana Solingen" zu Gast. Beide Ensemble begehen in diesem Jahr einen runden Geburtstag, das Kettwiger Bachensemble 40 Jahre und die Schola Gregoriana Solingen 50 Jahre. Das Kettwiger Bachensemble hat sich auch international einen Namen gemacht. Neben...

  • Oberhausen
  • 30.09.24
Kultur
Cynder Circle  - Band aus Bochum

Band spielt bei Gothic Night
Cynder Circle spielen bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 5.10.2024 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten die Veranstaltung Metal For Mercy – Gothic Night - Veranstaltung. Zu sehen sind die Bands „Mystigma“, „Cynder Circle“, „Metascope“ und „Neonyzer“ Den Opener an dem Abend macht die Band „Neonyzer“ aus Essen. Wenn Gamer Musik machen.... Alles begann bereits im Jahr 2016, mit mehr Synthesizern als Gitarren. Mittlerweile hat die Band ihren einzigartigen Stil gefunden, der kühn Rock und Metal mit...

  • Bochum
  • 28.09.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Huggy J. Borghardt (voc, key), Peter Reidegeld (voc, harm), Eckhard Cramer (bs), Mike Kossak (dr) und Matthes Richter (voc, git).  | Foto: (© jakobrichter)
  • 3. Februar 2025 um 20:00
  • Maschinchen Buntes - Witten
  • Witten

THE BLUES JUNKIES

Band will die Kultkneipe in einen Mississipi Juke Joint verwandeln. Für den optimalen Kick erfinden sie sich immer wieder neu. Die Beschäftigung mit Blues nimmt für die JUNKIES oft die höchste Priorität im täglichen Leben ein. Sie nutzen jede Gelegenheit ihre Sucht gnadenlos auszuleben. Sie sind nicht wählerisch, dealen mit Bluesstoff in allen Darreichungsformen – Hauptsache es grooved. Dies hat gravierende Folgen, wie beispielsweise soziale Entwurzelung. Die Junkies verkehren nur noch in ihrer...

Ferrara Duo (c) privat | Foto: Ferrara Duo (c) privat
  • 14. Februar 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

4. Schlosskonzert

Ferrara Duo Annina Holland-Moritz, Fagott Stefan Conradi, Gitarre/Ukulele „Die Frau mit dem Fagott“ Werke von Ludwig van Beethoven, Georges Bizet, Isaac Albéniz, Richard Wagner, Edward Elgar, Scott Joplin und anderen „Diese Kombi ist besonders“. (Schwetzinger Zeitung) Das 2010 in Mannheim gegründete Ferrara Duo musiziert als eines der ganz wenigen Ensembles in der reizvollen Besetzung mit Fagott und Gitarre. Der Name Ferrara Duo bezieht sich auf Kanonikus Afranio zu Ferrara, der 1539 in der...

  • 15. Februar 2025 um 19:30
  • Evangelisches Gemeindehaus Buschhausen
  • Oberhausen

Benefizkonzert mit "RockSonic5" zugunsten der "Oberhausener Tafel"

Nach langer Zeit wird es wieder richtig laut im Gemeindehaus, wenn die Band „RockSonic5“ zum inzwischen dritten Mal die Bühne entert. - Nach begeistert aufgenommenen früheren Auftritten sollte umgehend eine weitere Auflage folgen. Doch dann schlugen Gesundheitsprobleme zu, ein Gitarristenwechsel wurde nötig. Nun aber ist es so weit. Das aktuelle Programm umfasst überwiegend anspruchsvollere Cover-Stücke in härterem gitarrenbetonten Rock-Sound à la „Deep Purple“, „Eagles“, „Metallica“, „Toto“...