Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Kultur

Orgelvesper in Kamp-Lintfort
Monatliche Konzertreihe startet am 29.1.

Ab dem 29. Januar wird es immer am letzten Mittwoch des Monats um 19 Uhr ein 45-minütiges Konzert mit einem kurzen Textimpuls in der Christuskirche Kamp-Lintfort geben.  Die künstlerische Leitung der Konzertreihe liegt bei Kantor Thorsten Fabrizi. Die Christuskirche verfügt über eine große Orgel aus der renommierten Orgelbauwerkstatt Eule in Bautzen.

  • Kamp-Lintfort
  • 09.01.25
  • 1
Ratgeber
In der evangelischen Kirchen Obermeiderich an der Emilstraße beginnt und endet die diesjährige Internationalen Gebetswoche.
Foto: Tanja Pickartz

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden
Hoffnung für die Welt

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Miteinander Hoffnung leben“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert, diesmal am Montag, 13. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Obermeiderich, Emilstraße...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur

Junge Stipendiaten im Kurhaus
Mit dem Axylia Trio durch die Nacht

Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs konzertieren im Museum Kurhaus Mit dem Axylia Trio durch die Nacht Wie „Nachtfalter“ schwirrt das junge Axylia Trio am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Museum Kurhaus durch ein thematisches Konzertprogramm. In der dunklen Jahreszeit ist die Nachthälfte des Tages besonders lang und lässt viel Raum für ruhige Klänge, Mondlicht, Sehnsüchte, aber auch Schauer und Ängste. Julika Hing, Mezzosopran, die Cellistin Cosima Federle und Pianist Jonas Haffner...

  • Kleve
  • 05.12.24
  • 1
Kultur
Seit drei Jahren werden die Schubertiaden von "Les essences" am Ewigkeitssonntag gespielt. 
Foto: https://lesessences.net

Schubertiade in der Marienkirche Duisburg
Emotionale Tiefe und Genialität

Die Reihe "Musik am Marientor" schließt ihr Jahr mit einer eindrucksvollen Schubertiade ab: In dem Konzert in Marienkirche in der Innenstadt an der Josef-Kiefer-Straße spielen am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr Önder Baloglu, künstlerischer Leiter von "Les essences", und sein langjährigen Klavierpartner Çağdaş Özkan Sonaten für Violine und Klavier von Franz Schubert. Die Musik offenbart Schuberts emotionale Tiefe und Genialität, geprägt von den Herausforderungen seines Lebens: Krankheit,...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Kultur
Karin Becker hat ihrem Programm am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben.
Foto: Jana Tillmann

Klaviermusik von Bach bis Piazolla in Hamborn
Trauer und Trost in der Musik

Am Sonntag, 24. November, erwartet Fans der Klaviermusik ein besonderes Erlebnis in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174: Ab 15 Uhr sind in dem Gotteshaus Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Schubert, F. Chopin, Paula Szalit, A. Piazzolla und anderen zu hören. Zum Klingen bringt sie auf dem Klavier Karin Becker, die ihrem Programm den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben hat. Die Terminauswahl für das Konzert ist gut getroffen, denn am 24. November ist...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Ratgeber
Das Foto zeigt die Neudorfer Singgruppe mit Ada Tanir am Klavier.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de

Neudorfer Seniorensinggruppe sucht Verstärkung
Mit Schwung in die Woche

Singen macht glücklich, egal ob jung oder alt. Das wissen die derzeit acht Mitglieder der Neudorfer Singgruppe ganz genau aus eigener Erfahrung und treffen sich deshalb jeden Montag um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum an der  Wildstraße 31. Die Seniorinnen und Senioren, Kirchenmusikerin Ada Tanir und die evangelische Gemeinde landen nun interessierte ähnlichen Alters zum Mitsingen ein. Auf dem Programm stehen nicht nur Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch, Volkslieder, oder Kanons, sondern auch...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Kultur
2 Bilder

Konstantin Krimmel mit Balladen & Liedern
"Ich bin ein großer Fan von Geschichten"

Konstantin Krimmel und Daniel Heide mit Liedern und Balladen von Schubert und Mahler „Ich bin ein großer Fan von Geschichten“ Er gilt als der große Erzähler unter den Sängern, als der Geschichtenerzähler schlechthin: Der junge Bariton Konstantin Krimmel, frischer Preisträger des Opus Klassik 2024 und bester Nachwuchssänger des Jahres 2023, kommt nach Kleve! Und bringt den klassischen Balladenschatz deutscher Dichtung mit. Jeder kennt die Texte von Goethe, Schiller & Co., aber hier schmeicheln...

  • Kleve
  • 29.10.24
Kultur

Anna Haas gibt Heimspiel im Kurhaus
Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame

Heimspiel von Anna Isabel Haas eröffnet die Besondere Reihe im Kurhaus Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame Sie ist in Kleve geboren, hat den Kopf voller Ideen, spielt und organisiert Konzerte und verfolgt weiter ihr Geigenstudium an der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule. Anna Isabel Haas stand neunjährig schon mit den Haldern Strings auf dem Konzertpodium und hat sich seither einer vielseitigen Solistin und Kammermusikerin entwickelt, deren Energie ansteckend ist. Mit...

  • Kleve
  • 21.10.24
  • 1
Kultur

WDR Kammerkonzert mit Violoncello & Klavier
Raphaela Gromes & Julian Riem öffnen Schatzkiste weiblicher Musik

WDR-Kammerkonzert mit Musik von Komponistinnen für Violoncello und Klavier Raphaela Gromes & Julian Riem öffnen Schatzkiste weiblicher Musik Mit Eleganz und Engagement gilt Raphaela Gromes als die wohl erfolgreichste deutsche Cellistin der Gegenwart. Zudem steht sie für Entdeckerfreude und intelligente Konzertprogramme. „Femmes!“ ist der Titel ihres Gastspiels mit langjährigem Klavierpartner Julian Riem am Dienstag, 1. Oktober, 20 Uhr in der Klever Stadthalle. Zusammen öffnet das Duo eine...

  • Kleve
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche pulsiert das Leben, auch und gerade heute Abend.
Foto: Tanja Pickartz

Heute Liederabend in der Duisserner Lutherkirche
Pulsierendes Leben

Die nächste Abendmusik, am heutigen Freitag, 13. September, um 19 Uhr in der Duisserner Lutherkirche, Martinstraße 39, ist ein Liederabend, dem die Künstlerinnen Christine Maria Rembeck (Gesang und Klavier) und Lisa Riepl (Klarinette) den Titel „Ich lieb’ ein pulsierendes Leben” gegeben haben. Das Programm ist eine Zusammenstellung von verschiedenen Liedkompositionen und -arrangements von Christine Maria Rembeck auf Gedichte von Dichtern wie Rilke, Mörike, Strittmatter sowie feinfühligen...

  • Duisburg
  • 13.09.24
  • 1
Kultur
Bild: Unsplash

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Gitarren – und Klavierkurs in der VHS

Wollten Sie nicht immer schon mal Gitarre- oder Klavierspielen können? Dann kommen Sie zur VHS! Am 26. August startet ein Gitarrenkurs mit insgesamt 12 Terminen jeweils montags von 18.00 bis 20.15 Uhr. Der Kurs setzt geringe Vorkenntnisse voraus (erste Akkorde). Der Kurs kostet 130 €. Für absolute Neulinge beginnt 29. August ein Klavierkurs. In einer Kleingruppe unterrichtet Sie ein erfahrender Pianist und Sie werden schnell die ersten Melodien spielen können. Dieser Kurs findet an zehn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.24
  • 1
Kultur
Chor "Pramendik" aus Budweis/Tschechien zu Gast in Essen
3 Bilder

Festkonzert - Karten jetzt sichern!
Böhmischer Chor "Pramendik" zu Gast

Chor aus Tschechien als Botschafter in Essen zu Gast Vor genau 20 Jahren waren die Menschen in Tschechien dazu aufgerufen, über den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union abzustimmen. Mit Erfolg – seit dem Jahr 2004 ist die Tschechische Republik Teil der EU. Doch nicht nur Tschechien spielte bei der sogenannten „EU-Erweiterung“ eine wichtige Rolle. Mit Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Zypern traten weitere 9 Staaten dem Bund bei und waren ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.24
  • 1
Kultur
Die im Jahr 2021 renovierte Marienkirche ist auch durch ihre vielseitigen, klangvollen und hochkarätigen Konzzertveranstaltungen bekannt und geschätzt.
Foto: Ulrich Sorbe

Richard Strauss-Konzert in der Marienkirche
Bajuwarische Leichtigkeit

Das Konzert in der Marienkirche am Sonntag, 7. Juli, um 17 Uhr hat den Titel „Von allen wilden Schmerzen muss das Herz gereinigt sein“, der einen Vers aus der Oper „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss zitiert. Und um den Mythos und den Humor in den Opern des Komponisten geht es an dem Musiknachmittag, den Alexandra von der Weth (Sopran), Boris Gurevich (Klavier), Tonio Schibel und Marija Radovanovic (Violinen), Elçin Aslan (Viola) und Mathieu Jocqué (Violoncello) gestalten. Sie präsentieren...

  • Duisburg
  • 03.07.24
Kultur
Jan Simowitsch spielt zum Auftakt der Sommerabendkultur Klaviermusik am Flügel und trägt dazu passende Texte vor.
Foto: Jan Simowitsch

Start der Wanheimerorter Sommerabendkultur
Klaviermusik mit Lesung

Auch in diesem Sommer lädt die Evangelische Rheingemeinde Duisburg zur Sommerabendkultur ein. Den Auftakt der Reihe macht am Samstag, 6. Juli, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1, der aus Norddeutschland stammende Musiker Jan Simowitsch. Am Flügel spielt er Klaviermusik und trägt dazu passende Texte vor. Wenn Jan Simowitsch aus seinem Buch „Hand aufs Herz“ liest und zwischendurch die genau passenden und selbstkomponierten Stücke am Klavier spielt, ist das immer etwas...

  • Duisburg
  • 01.07.24
  • 1
  • 1
Kultur
Flora Esser und Wolf Alexander Chapel erreichten einen hervorragenden 2. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Sparkassen-Vorstandsmitglied Jochen Hälker (l.) und Musikschulleiter Paul Breidenstein gratulierten. Foto: Stadt Iserlohn

Erfolgreiches Klavier-Duo
Iserlohner „Jugend musiziert“-Bundespreisträger ausgezeichnet

Zwei der begabtesten jungen Talente der Musikschule Iserlohn haben es wie bereits berichtet bei "Jugend musiziert" vom Regionalwettbewerb über die Landesausscheidung bis zum Bundeswettbewerb geschafft: Flora Esser und Wolf Alexander Chapel aus der Klavierklasse von Aita Sibul erreichten in ihrer Altersgruppe (12 bis 13 Jahre) mit 22 von möglichen 25 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. Die Sparkasse Iserlohn als langjährige Unterstützerin dieses größten europäischen Jugend-Musikwettbewerbes...

  • Iserlohn
  • 28.06.24
  • 1
Kultur

Musikschule Lünen
Pianomania / Abwechslungsreiches Programm

Die Musikschule der Stadt Lünen lädt am Donnerstag, 29. Februar, um 18:30 Uhr zum Vorspiel der Klavierklasse von Michael Kuhlmann in den Saal des Lükaz (Kurt-Schumacher-Straße 40-42) ein. Unter dem Motto „Pianomania“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm von klassisch bis modern. Der Eintritt ist frei. Quelle: Stadt Lünen / aktuelles

  • Lünen
  • 26.02.24
  • 1
Kultur
15 Bilder

Kultur
Sijia Ma beeindruckt mit ihrer Ausdruckskraft!!! Soloauftritt im Konzertsaal der Musikschule Menden am Flügel, 14.01.2024, 18.00 Uhr

Städt. Musikschule Menden, Untere Promenade 30, 58706 Menden Musikschulleiter Holger Busemann begrüßte alle Zuhörer im Konzertsaal, und dann betrat Solistin Sijia Ma den Konzertsaal. Mucksmäuschenstill war es während des Spiels. Die sympathische Sijia Ma beeindruckte die Zuhörer mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten am Flügel und welche klanglichen Nuancen sie mit ihrem Tastanschlag erzielen kann. Ein nicht endender Applaus war der Mühe Lohn. Es war ein wunderschöner Abend!!! Silija Ma lebt...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.24
  • 2
Kultur
Das Klavierduo Gülru Ensari und Herbert Schuch in der Gesamtschule Saarn.  | Foto: TKM

Mülheimer Sinfoniekonzerte
Klavierduo ganz nah in der Gesamtschule Saarn

Vierhändige Meisterschaft. Das renommierte Klavierduo Gülru Ensari und Herbert Schuch besuchte am 4. Dezember auf Einladung des Theater- und Konzertbüros mit einem Sonderkonzert die Gesamtschule Saarn. Die Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, im Dialog mit den Musiker*innen Weihnachtsstücke und andere klassische Klaviermusik ganz neu und für sich zu entdecken. Daraus entstand ein munterer Austausch, der Mut zu mehr Klassik macht.  Beeindruckend war auch, wie mutig und frei die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.23
Kultur
Das Duo Natascha Lenhartz und Lucius Rühl lässt mit seinen Darbietungen „die Farben erklingen“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Kammermusikkonzert in der Lutherkirche Duissern
Farben des Impressionismus erklingen

Am Freitag, 17. November, bringen um 19 Uhr in der Lutherkirche Duisburg Duissern Natascha Lenhartz (Violine) und Lucius Rühl (Klavier) die Farben des Impressionismus zum Klingen. Den Interpretierenden liegt es am Herzen, tief in die Werke einzudringen, sich historisch zu informieren und so die Affekte der Werke im emotionalen Spiel freizusetzen und das Publikum in den Sog der Leidenschaften mitzunehmen. Bei der Abendmusik in Duissern an der Martinstraße spielen sie u.a. Maurice Ravels...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier. Das kommt bei den heute beginnenden Proben zum Weihnachtsliedersingen verstärkt zum Einsatz.
Foto: https://evaufdu.de

Stimmen fürs Weihnachtsliedersingen gesucht
Heute starten die ersten Proben

Für Anke Schmock und alle die selbst singen, macht die Musik die Weihnachtszeit zu einem besonderen Fest - insbesondere beim festlichen Singen in der Kirche im Chor. Die Kirchenmusikerin der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt Menschen, die Lust aufs Singen haben, ein, in Gemeinschaft mit anderen Weihnachtlieder einzuüben und dann voller Freude die Christvesper am Heiligen Abend mit dem Gesang zu gestalten. Dazu proben alle mit den Mitgliedern des Chores „Rise Up Voices“ immer...

  • Duisburg
  • 06.11.23
Kultur
 Önder Baloglu und Cagdas Özkan sind das "Duo BalKan".
 Foto: https://www.facebook.com/duobalkan

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Wiegenlieder der Welt

Das nächste Kammerkonzert am Marientor bringt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr Wiegenlieder der Welt zu Gehör. Es sind Titel wie „Berceuse“ oder „Lullaby“, welche große Komponisten aus allen Jahrhunderten und allen Ländern zu ergreifenden Werken inspiriert haben. Einige davon aus Klassik und Romantik präsentiert das „Duo BalKan“ in dem einstündigen Konzert in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Str. 6. Die beiden Musiker des Duos sind Önder Baloglu, Violine, und Cagdas Özkan, Klavier....

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Kultur

Vier Hände am Klavier für die Ukraine
Benefizkonzert in der Aula

Auch wenn die Ukraine-Krise momentan durch die Geschehnisse in Israel überdeckt wird, ist doch immer noch Hilfe für die Ukraine nötig. Aus diesem Grunde kooperiert das Otto-Hahn-Gymnasium als Europaschule mit der aus der Ukraine stammenden Pianistin Violina Petrychenko und lädt mit ihr gemeinsam zu einem besonderen Benefizkonzert am Donnerstag, 2.11.23, 19 Uhr im Rahmen des von ihr ins Leben gerufenen Festivals „Klänge der Ukraine“ mit ukrainischer Musik (siehe auch...

  • Monheim am Rhein
  • 21.10.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. März 2025 um 17:00
  • Gemeindezentrum auf der Höhe
  • Essen

Anke Pan (Klavier) und Matthias Balzat (Cello) in der Reihe "Musik im Forum"

Eigentlich hätten sie ja schon am 23.2.25 auftreten sollen. Aber dann kam der vorgezogene Termin der Bundestagswahl, so dass das Forum für die Wahl verwendet werden musste. Also haben wir das Konzert eine Woche nach hinten verlegen müssen, ins Karneval-Wochenende hinein. Aber was macht das schon? Klassikliebende sind nicht unbedingt die wildesten Karnevalisten. Und so können sich alle Liebhaberinnen und Liebhaber erlesener Klassik und Romantik abseits des Trubels auf ein hochkarätiges Konzert...