Duisburg feiert das Chinesische Frühlingsfest
Nachmittag der offenen Tür & Konzert zum Start ins Schlangenjahr

- Foto: Konfuzius/Institut & Thames Spring Tide Ensemble
- hochgeladen von Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.
新年快乐 – Xīnnián kuàilè – frohes neues Jahr! Das Jahr 2025 steht im Tierkreiszeichen der Schlange und das neue Jahr beginnt nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender am 29. Januar 2025. In China und vielen asiatischen Ländern ist das die Zeit für Reisen und Familientreffen. In Duisburg haben Feierlichkeiten zu diesem Anlass bereits Tradition und das Team des Konfuzius-Instituts hat wieder ein vielseitiges Kulturprogramm zusammengestellt.
„Wir begrüßen das Schlangenjahr hier in Duisburg mit einem Fest am Nachmittag für Groß und Klein und mit einem Abendkonzert,“ erklärt Susanne Löhr, Geschäftsführerin am Konfuzius-Institut. „Da ist für alle was dabei.“
„Zu unserem Frühlingsfest kommen Gäste aus der chinesischen Community und Gäste, die sich für China und chinesische Kultur interessieren,“ sagt Dr. Zhang Mingyao, Ko-Direktor des Konfuzius-Instituts. „Bei uns ist Raum für Begegnung und man kann zusammen was erleben.“
Beim Nachmittag der offenen Tür am Samstag, den 01.02.2025 von 14 bis 17 Uhr im Konfuzius-Institut haben die Gäste die Chance, mehr über die Neujahrstraditionen im Reich der Mitte zu erfahren. Highlights des Nachmittags sind Löwentanz und Kampfkunstdarbietungen, die jede halbe Stunde stattfinden. Es gibt Bastelangebote, Brettspiel Go, Guzheng-Klänge, Tee, Chinesisch zum Reinschnuppern und vieles mehr. Eine neue Ausstellung mit Tuschemalereien wird auch präsentiert. Die Künstlerin Shaoting Chi ist anwesend und gibt bei Interesse gern einen Einblick. Weiterführende Informationen zum Ablauf und Programm gibt es auf der Webseite des Konfuzius-Institut www.konfuzius-institut-ruhr.de.
Ein Konzert im Zeichen der Schlange findet am Freitag, den 21.02.2025 in der Konzertsaal Folkwang Universität der Künste in Duisburg statt. Mit klassischen chinesischen Klängen, Gesang und Tanz begrüßen wir das Jahr der Schlange: Am 21. Februar bringen wir das Thames Spring Tide Ensemble | 泰晤士春潮乐团 nach Duisburg. Die sieben chinesischen Musikerinnen und Musiker aus dem Vereinten Königreich bringen traditionelle chinesische Instrumente auf die Bühne. Sie spielen bekannte Klassiker und moderne Stücke. Der Vorverkauf hat begonnen. Tickets können online gebucht oder vormittags telefonisch reserviert werden. Restkarten gibt es nach Verfügbarkeit an der Abendkasse (Barzahlung).
Weiterführende Informationen gibt es auf www.konfuzius-institut-ruhr.de.
Über das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.
Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V. ist ein gemeinsames Projekt der Universität Duisburg-Essen und der Universität Wuhan. Es fördert den kulturellen Austausch zwischen China und dem Ruhrgebiet mit Sprachkursen, Infoveranstaltungen, Vorträgen und Dialogen. Auf dem Programm stehen die Themen Sprache, Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Chinas. Das Angebot des Konfuzius-Instituts Metropole Ruhr richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Führungskräfte und alle China-Interessierten in der Metropolregion Ruhr. www.konfuzius-institut-ruhr.de
Kommentare