Konzentration

Beiträge zum Thema Konzentration

Sport
36 Bilder

Moscow on Ice - Jubiläusshow Fantasy

Das Programm des Moscow Circus on Ice ist ein Eisspektakel für die ganze Familie. Eine Show für Groß und Klein, in der in großartiger Form die Kunst des Eislaufens mit dem Ideenreichtum eines traditionellen russischen Zirkusprogramms kombiniert wird. Der schnelle Wechsel von Nummern unterschiedlicher Art, beindruckenden Kunststücken, Emotionalität und begeisternden Artisten, erschafft ein gelungenes Schauspiel.

  • Unna
  • 26.01.15
  • 1
Überregionales
Denksport für Daheimgebliebene: Zwölf junge Schach-Anfänger erproben ihre Fähigkeiten fünf Tage lang in Brackel beim Ferienschachturnier der Dortmunder Schachschule e.V. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Dortmunder Schachschule richtet noch bis Freitag für junge Anfänger Ferienturnier aus

Ob Spanische Eröffnung, Rochade oder algebraische Notation – was für viele Kinder unverständlich klingt, ist für die Kinder und Jugendlichen an der Westfälischen Straße fast schon Alltag: Noch bis Freitag messen sie sich beim Ferienturnier der Dortmunder Schachschule im Vereinsheim der Schachfreunde Brackel. In einem großen Raum schaut eine eindrucksvolle Reihe an Pokalen auf die jungen Schachspieler herab. Aber auch die Meisterschale des BVB hängt (als Pappnachbildung) von der Decke. „Wir...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
LK-Gemeinschaft
Das Treffen bewegter Ziele war eine der größten Herausforderungen beim 3-D-Freilichtbühnenturnier am vergangenen Wochenende auf der Freilichtbühne. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Bogenschießen wie einst bei Robin Hood

Rund 120 Bogenschützen und zahlreiche Mülheimer besuchten das zweite „Freilichtbühnen 3D-Turnier“ am vergangenen Samstag. Während des Bogensportwettkampfes nutzten auch zahlreiche Mülheimer die Gelegenheit, sich das Turnier anzusehen. Zahlreiche Interessierte griffen selbst zum Bogen. Erinnerungen an die Kindheit kamen auf. Doch mit Kindheitsträumen hatte das zweite Bogenturnier auf der Freilichtbühne wenig tun. Dahinter steht ein Konzentrationssport. Den kann allerdings die ganze Familie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.13
Sport
18 Bilder

FC Iserlohn - Der neue Landesliga-Tabellenführer

Mit einem gerechten 3:0-Erfolg über Spitzenreiter-Vorgänger Lennestadt platzierte sich am Sonntag der FC Iserlohn genau an jene Stelle, an der er auch am Sonntag, 9. Juni, nach dem letzten Heimspiel gegen Meschede stehen möchte. Würde dies so eintreten, wäre der FC Iserlohn Aufsteiger in die Verbandsliga. Noch aber ist in vier Spielen Konzentration angesagt, nicht unbedingt eine FCI-Leidenschaft, wenn es gegen vermeintlich leichte Gegner geht. Die unterschiedlichen FCI-Gemütslagen rund um die...

  • Iserlohn
  • 13.05.13
Überregionales

Stört oder hilft Radiohören am Arbeitsplatz oder beim Lernen?

Mich würde interessieren, wen es beim Arbeiten / Lernen stört, wem es egal ist oder ob jemand sogar der Meinung ist, dass Radiohören hilft, sich zu konzentrieren? (Mich persönlich stört es nicht, im Gegenteil. Allerdings kann ich meistens hinterher auch nicht sagen, was gesendet wurde.)

  • Wesel
  • 03.02.13
  • 18
Kultur
Nächste Woche geht es los.

Neues Rock Pop Camp startet wieder am 28. August in Kamp-Lintfort

Nach mehrfachen Erfolg startet das Rock Pop Camp dieses Jahr zum vierten Mal wieder im K.O.T. Gemeindehaus Gestfeld Kamp-Lintfort. Alle Kinder - zwischen sechs und 13 Jahren - , die schon immer mal auf der Bühne stehen und sich mit Singen, Tanzen, Performance oder einem Instrument auf der Bühne präsentieren wollten, sind herzlich zum mitmachen eingeladen. Einmal pro Woche, zehn Wochen lang wird eine Show eingearbeitet die dann vor einem Publikum präsentiert wird. Das Rock Pop Camp fördert...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.12
Sport
Heute ist das Südbad geschlossen. | Foto: s.media_pixelio.de

Südbad vorübergehend geschlossen - Technischer Defekt behoben

Am Dienstagabend klagten mehrere Schwimmer im Südbad im Bereich der Schwimmhalle über eine Geruchsbelästigung und Reizungen der Atemwege. Der Bademeister ließ daraufhin das Bad räumen und rief gegen 21 Uhr die Feuerwehr. Die Feuerwehr nahm sowohl Messungen im Bereich des Bades als auch im Bereich der technischen Einrichtungen vor. Mit den zur Verfügung stehenden Messeinrichtungen konnten keine Schadstoffkonzentationen nachgewiesen werden. Um sicherzugehen, dass Personal und Badegäste nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.12
  • 1
Überregionales
Gerd Hiersemann
5 Bilder

KuN trifft sich am Spiel - und Freizeitgelände unter den Linden

Am Samstag, den 9. Juni 2012 von 14 - 16 Uhr und vielleicht auch an den Folgesamstagen trifft sich eine Gruppe Interessierter unter den Linden am Außengelände der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65. Nico Schreiber beginnt bei KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN den Jonglage - Schnupperkurs (pro Teilnehmer Euro 5,00) für Jung und Alt. Bewegungs- und Konzentrationstraining einer besonderen Art ist angesagt. Bei gutem Wetter wird der Golf - Parcours geöffnet und Besucher haben die Möglichkeit mit...

  • Iserlohn
  • 06.06.12
Kultur

Lärm hilft konzentrationsschwachen Kindern!

Konzentrationsschwache Kinder profitieren von einem lauten Umfeld, so der Tenor einer norwegischen Untersuchung, während konzentrationsnormale Kinder darunter leiden. Eine gleichmäßig laute Umgebung kann unaufmerksame Kinder paradoxerweise beim Lernen unterstützen. Diesen Effekt hat ein internationales Forscherteam durch Untersuchungen an norwegischen Schülern vorgeführt. Die Konzentrationssteigerung ist den Forschern zufolge wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Lärm das Gehirn...

  • Monheim am Rhein
  • 14.02.12
Sport
Harry Janke schreibt im Auftrag der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung über die Themen Gesundheit und Sport. | Foto: Von Harry Janke zur Verfügung gestellt

"Gesundheitliche Folgen der Computerisierung unserer Gesellschaft"

Harry Janke, Dipl.- Sportwissenschaftler, Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln, ehem. Sporttherapeut an der Herz-Kreislauf-Rehabilitationsklinik Roderbirken, Real-/Grundschullehrer, Fußball-Coaching, äußert sich im Auftrag der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung zu Themen über Sport und Gesundheit. Es kann nicht genug über die positiven Effekte bestimmter sportlicher Betätigungen aber auch bestimmter musikalisch-rhythmischer Programme berichtet werden. Durch die starke Computerisierung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.01.12
  • 4
Überregionales

Wetten, dass

… du es nicht schaffst, folgende Aufgabe zu lösen: Während du am Schreibtisch sitzt, mache Folgendes: Heben den rechten Fuß und mache mit ihm Kreise im Uhrzeigersinn, also nach rechts. Während du das machst, zeichne mit der rechten Hand die Zahl 6 in die Luft. Dein Fuß wird die Richtung ändern und du kannst nichts dagegen machen! Passe auf, das dich keiner beobachtet und einliefert.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.11
  • 6
Überregionales
Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke liest die lokalen Nachrichten aus dem Kreis Wesel um 11 Uhr 30 vor.
5 Bilder

Lokalnachrichtensprecher über die Schulter geschaut

Wesel 11 Uhr 20: Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke tritt in das Studio des radio k.w., richtet Stuhl und Mikrofon auf seine Größe ein. Ein routinemäßiger Blick auf die Studiouhr, Besucher stören ihn nicht. Wie zu jeder halben Stunde spult er seine Vorbereitungen ab: Nachrichten nochmal durchlesen und gegebenenfalls leicht korrigieren, die Jingles anhören und in der Nachrichtenreihenfolge sortieren, Kopfhörer aufsetzen, ein letzter Blick auf den Wetterbericht und die Staumeldungen ......

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 9
Sport

Aikido-Anfängerkurs in Alpen ab September 2010

Neuer Kurs für Aikido-Anfänger in Alpen Der Aikido-Verein Alpen bietet wieder einen Anfänger-Kurs für Leute zwischen 16 und 60 an. Wer Lust hat auf einen Sport, der fit hält und gleichzeitig hilft, Energien für den Alltag zu tanken, kann freitags vom 3. September bis zum 29. Oktober in der Zeit von 18.30 bis 19.45 Uhr im Dojo Alpen (neue Turnhalle der Grundschule zum Wald) testen, inwieweit ihm dieser Sport zusagt. Interessenten werden gebeten, sich vorher unter der Rufnummer 02802 704966...

  • Alpen
  • 13.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.