Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Politik

Kita-Kosten: Entlastung von Familien erweist sich als Rohrkrepierer

Mit einer Bundesratsinitiative will die Mitte-Rechts-Regierung aus CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen den Höchstbeitrag für die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungskosten in Kitas oder bei Tagesmüttern anheben. Für die meisten Familien ist das keine gute Nachricht, findet die SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau. Von der neuen Regelung würden in Dortmund gerade einmal 86 Eltern profitieren. Dazu erklärt Anja Butschkau: „Die von Schwarz-Gelb groß angekündigte steuerliche Entlastung von...

Ratgeber
Stadtdirektor und Jugenddezernent Burkhard Hintzsche und Herr Horn stellen am 27.7.2018 den Stand der Kinderbetreuung in Düsseldorf vor. Kinderbetreung in Düsseldorf wird weiter qualifiziert ausgebaut.
Foto: Stadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister

Kinderbetreuung: In Düsseldorf sollen 1.000 weitere Plätze geschaffen werden

Das am Mittwoch, 1. August, beginnende Kindergartenjahr startet mit 26.300 Betreuungsplätzen für Kinder bis zum Schuleintritt. Am Ende sollen es rund 27.300 Plätze sein. Der Ausbau der Kinderbetreuung bedeutet ein "Mehr" an Kindertagesstätten sowie an Erziehern. "Wir unternehmen weiterhin große Anstrengungen zum Ausbau der Kinderbetreuung in Düsseldorf", unterstreicht Stadtdirektor und Jugenddezernent Burkhard Hintzsche zu Beginn des neuen Kindergartenjahres. „Das gilt sowohl für die Gewinnung...

Überregionales
Frauen und Kinder mit den Dozentinnen Annika und Regina Schlesies (vorne rechts im Bild) und Rita Nachtigall von der Awo Ennepe-Ruhr (stehend) beim Abschiedsessen des Sprachkurses in Hattingen an der Werksstraße. Foto: Pielorz

Verständnis kommt von Verstehen

Wenn Menschen aus anderen Ländern den Weg nach Deutschland finden, fehlt es ihnen für eine notwendige Integration vor allem an Sprachkenntnissen. Der Jugendmigrationsdienst der Awo Ennepe-Ruhr kümmert sich im EN-Kreis um Migranten und deren Fragen zur schulischen und sozialen Integration. Unter anderem gibt es auch niederschwellige Sprachangebote für verschiedene Zielgruppen. Eine von ihnen sind Frauen, die gleichzeitig eine Kinderbetreuung benötigen. In Hattingen wurde ein solches Projekt...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kleinkinder erobern den Duisburger Zoo (",)

 Es ist mal wider soweit die großen Kinder aus der U3 Betreuung der Oberhausener Kindertagespflege kommen im August in den Kindergarten und wie jedes Jahr machten wir, letzten Freitag bei aller schönstem Sommerwetter, unseren Abschiedsausflug in den Duisburger Zoo. Die Kinder der Kindertagespflegestellen von Miriam Jande (Kinderreich), Sabine Heinz ( Wunderland) und Roswitha Seiler ( Rossi's Rasselbande) konnten es kaum erwarten die vielen Tiere zu bestaunen.  Erster Halt waren die riesigen...

Politik

Ausbau der Kinderbetreuung

Beckinghausen hat Aussicht auf 65 neue Plätze Die SPD-Fraktion ist erfreut darüber, dass ein schneller Ausbau der Kita-Betreuung in Beckinghausen möglich scheint. Fraktion und Ortsverein fordern seit Jahren eine flexiblere Handhabung und schnellere Umsetzung von Neu- und Ausbauten. Dazu gehören flexible Randzeitenbetreuung, alternative Modelle und eben die Schaffung neuer Räumlichkeiten. Schließlich ist eine passende Kinderbetreuung in Kindergärten und Schulen die Grundvoraussetzung für eine...

Politik
Petra Tautorat, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Keine Gewinnerzielung mit Kleinkindern!

An allen Ecken und Enden fehlen in Dortmund Betreuungsplätze für die wachsende Zahl der Kleinkinder. Kindertagesstätten schießen deshalb wie Pilze aus dem Boden. Kein Wunder, dass auch private Anbieter diesen boomenden Markt für sich entdeckt haben. Sehr zum Unmut von Petra Tautorat. Sie ist stellvertretende Vorsitzende und kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN. Es ist die schwedische Aktiengesellschaft AcadeMedia, die derzeit ihre Fühler nach Dortmund...

Überregionales

Einfach mal „Danke“ sagen!

Wanheim-Angerhausen. Das war eine schöne Überraschung für die Erzieherinnen und Helferinnen der Kindertagesstätte „Wunderland“ der Lebenshilfe Duisburg. Plötzlich standen Vertreter des Elternrates am „Tag der Kinderbetreuung“ mit einem Blumenstrauß vor ihnen, um einfach mal „Danke“ zu sagen. Anlass der Überraschungsaktion war es, allen die in der Kindertagesstätte „Wunderland“ rund um die Kinderbetreuung tätig sind, Dank und Anerkennung zu Teil werden zu lassen. Denn die Erzieherinnen dort sind...

LK-Gemeinschaft
Ein chromblitzender Traum. | Foto: Benedickt

Autofrühling in Sundern

„Diesmal bieten wir beim Sunderner Autofrühling eine Rundumversorgung, wo für jeden Besucher etwas dabei sein sollte“, ist sich Ann Kathrin Meier Geschäftsleiterin des Stadtmarketing sicher, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt zu haben. Sundern. 13 Autohäuser werden am Sonntag, 22. April, 11 Uhr bis 18 Uhr, nicht nur ihre neuesten Modelle vorführen. Die Palette ist weit gestreut, Hybrid und E-Modelle sowie Sport- und Nutzfahrzeuge sind ebenfalls dabei. Alle Größen und...

Vereine + Ehrenamt
Maike Deckert von der Arche und Hartmut Geuther von Town & Country mit Kindern der Arche. Foto: Anne Orthen

6. Town & Country Stiftungspreis: Town & Country Stiftung unterstützt die Arche Düsseldorf e.V. mit Spende in Höhe von 1.000 Euro

Düsseldorf, 12.04.2018 – DIE ARCHE christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. in Düsseldorf betreut Kinder von 6 bis 16 Jahren im Nachmittagsbereich, bietet kostenlos Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Bildungs- und Freizeitangebote an. Für das bemerkenswerte Engagement und die diversen ehrenamtlichen Tätigkeiten wurde die Einrichtung mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert. Die Spendenübergabe fand am 10. April statt. DIE ARCHE christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. in...

Politik

Warnstreik im Öffentlichen Dienst: Bedarfsbetreuung in 46 städtischen Kindertagesstätten in Gelsenkirchen

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 10. April, landesweit zu einem ganztätigen Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Daher kann es in Ämtern mit Publikumsverkehr zu Ausfällen kommen. Termine, die in einem der Bürgercenter gemacht worden sind, bleiben bestehen. Terminausfälle sind in den Bürgercentern nicht zu erwarten, können aber nicht vollständig ausgeschlossen werden. Kundschaft ohne Termin kann nicht bedient werden. Außerdem wird im Kunstmuseum und in der Stadt- und...

Ratgeber

Kindertagespflege: Stadt Kamp-Lintfort sucht Tageseltern

Kindertagespflege erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Eltern, die eine Betreuung für ihren Nachwuchs suchen. Die Tagespflege ermöglicht die individuelle Versorgung für Kinder ab dem ersten Lebensjahr und deren Begleitung und Förderung bis zum Übergang in den Kindergarten. Die durch die Stadt Kamp-Lintfort anbietenden Tagespflegepersonen und Erzieherinnen fördern und fordern die Kinder individuell nach deren Können und Bedürfnissen und leisten wertvolle Arbeit. Neben dem Start der zwei...

Politik
Arne Hermann Stopsack

Soforthilfen von über 800.000 Euro für Hemers Kindergärten

Der Landtag NRW hat am 12.10.2017 einen Nachtragshaushalt beschlossen. Danach stellt die schwarz-gelbe Landesregierung kurzfristig den Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Mittel von insgesamt 500 Mio. Euro zur Verfügung. FDP-Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack begrüßt die schnelle Hilfe der Landesregierung: „Auch bei uns in Hemer sind die Kindertageseinrichtungen, trotz großer Anstrengungen der Stadt Hemer, seit Jahren chronisch unterfinanziert. Ich freue mich, dass Hemer...

Politik

BAMH: Keine Erhöhung der Elternbeiträge für Kinderbetreuung

Der Bürgerliche Aufbruch lehnt die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in der vorliegenden Form ab. Wie in den Vorjahren auch hat die Verwaltung eine Erhöhung vorgeschlagen, die zu einer enormen Mehrbelastung für Familien führen wird. „Diese Erhöhung von 15 % 2018 und weiteren 15% 2019 sowie der Wegfall der Geschwisterkindregelung, steht dem Ziel einer familienfreundlichen Stadt konträr gegenüber“, so der Jugendpolitische Sprecher der BAMH...

Vereine + Ehrenamt

Neue Großtagespflege im Club

Förderverein „Der Club Heiligenhaus“ ist neuerdings auch Arbeitgeber Der Förderverein „Der Club Heiligenhaus“ ist seit dem 1. September Träger einer Großtagespflegegruppe mit dem Namen “Club-Zwerge”. Bis zu neun Kinder werden wochentags von drei qualifizierten Tagesmüttern in den Räumen der Kultureinrichtung betreut. Dazu wurde im Vorfeld mit der Stadt Heiligenhaus ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. "Wir haben hier einen sehr engagierten Förderverein", lobt Michael Beck, erster...

Politik
Charlotte Quik, hier in Düsseldorf im Landtag.

Charlotte Quik: Neue Investitionsmöglichkeiten für die Kinderbetreuung in den NRW-Kommunen und im Kreis Wesel

Die Landesregierung hat am Montag die Zahlen für die Investitionsprogramme von Land und Bund zur Kinderbetreuungsfinanzierung bekanntgegeben. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel, Charlotte Quik: „Die Landesregierung löst ihr Versprechen gegenüber der kommunalen Familie ein, die Gelder für Investitionen in die Kinderbetreuung nach einem transparenten Verfahren zu verteilen. Die Jugendämter erhalten durch die Finanzierungszusagen einen...

Politik
Bochums Sozialdezernentin Britta Anger spricht am 16. August auf einem Balkon des Rathauses mit Journalisten. | Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Kita-Betreuung wird flexibler: Sozialdezernentin Britta Anger stellt Bildungs- und Förderprojekte vor

Frühkindliche Bildung ist ein Baustein der „Bochum Strategie 2030“, dem städtischen Entwicklungskonzept. Chancengerechte individuelle Förderung ist ein weiterer. Welche Projekte hierzu in den nächsten Wochen starten werden, erläuterte Sozialdezernentin Britta Anger in einem Pressegespräch. Am 1. Oktober läuft das Bundesprogramm „Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“ in Bochum an. Ziel ist es, die Zahl der Kinder aus Flüchtlings- oder sozial benachteiligten Familien, die eine Kita...

Politik

WfW fordert Verbesserungen für die Tagesmütter

An die Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp Wesel, 04.07.2017 Sehr geehrte Frau Westkamp, nachdem unsere Fraktion am 16.02.2017 bei unserem Bürgergespräch im „Kaiserhof“ zum Thema: „Kitas - ein Bildungsauftrag?“ von den Arbeitsbedingungen der Tagesmütter erfuhr, verabredeten wir ein separates Treffen mit den Tagesmüttern. Wir wollten genauere Details erfahren. Bereits in diesem Erstgespräch erfuhren wir von der Vielzahl der Probleme, die die Tagesmütter tagein, tagaus begleiten. Nach diesem...

Überregionales
Rundum glücklich als Tagesvater: Stefan Ladwig im Bällebad.
3 Bilder

Vom Soldat zum Tagesvater

"Die Kindertagespflege ist neben der Tagesbetreuung in Einrichtungen die zweite Säule der Betreuung und Bildung von Kindern in Dortmund. Zur Zeit stehen 2120 Plätze zur Verfügung", das schreibt die Stadt im Internet. In der Regel werden Unter-Dreijährige, die keinen Kita-Platz bekommen haben, oder bei denen die Kita-Zeiten zur Betreuung nicht ausreichen, von einer Tagesmutter betreut. Die Terminologie zeigt auch schon: Das Berufsfeld ist weiblich. Tagesväter sind selten, ebenso wie Erzieher....

Überregionales
Bildnachweis: Betreut.de / tupungato – Getty Images

Wo lebt es sich besser: Dortmund, Kamen, Unna oder Bergkamen?

In der Region um Dortmund finden Familien mit jüngeren Kindern in fast allen Kategorien bessere Bedingungen im Umland vor. Das betrifft vor allem die günstigen Mieten. Bewohner in Kamen oder Bergkamen müssen gerade mal im Durchschnitt 6 Euro für den Quadratmeter zahlen (in Dortmund sind es ca. 7 Euro). Vergleicht man dies mit Städten wie München oder Stuttgart, wo Mieter mehr als das Doppelte zahlen müssen, können sich die Dortmunder dagegen allerdings glücklich schätzen. Familien, die statt...

Überregionales
33 Bilder

Gute OGS darf keine Glückssache sein - Protest-Veranstaltung der AWO vor dem Bürgermeister

Hervest. Bunte Ballons, Seifenblasen, bemalte T-Shirts, viele Kinder und deren Eltern und ein Megaphon - so sah es am Donnerstag Nachmittag vor dem Rondell des Dorstener Rathauses aus. Die AWO als Träger von fünf Ganztagseinrichtungen hatte zum Protest aufgerufen. Und dem schlossen sich die Eltern und Kinder gerne an. Nach den Protest-Listen für eine bessere Ganztagsbetreuung war dies eine weitere Möglichkeit, seinem Unmut kundzutun. Und das taten sie auch. So wurden im Vorfeld Wünsche und...

Überregionales
v.l. Susanne Schimanski, Samira Klein Vehne Jugendamt Stadt Kamen, 1. Beigeordnete Elke Kappen und Johannes GibbelsVertreter ASD N.N.

Eltern auf Zeit-Bereitschaftspflegeeltern

Bereitschaftspflegeeltern sind in der Regel gefragt, wenn es um Kinder in Krisensituationen geht, dann, wenn es aus bestimmten Gründen nicht mehr möglich ist, dass die Kinder in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Das kann von längerer Dauer oder auch in manchen Fällen nur für Tage oder Stunden sein. Angestrebt wird aber ein maximaler Betreuungszeitraum von circa 3 Monaten. Das hat den Grund das nicht zu tiefe Bindungen entstehen. In der Zeit, in der die Kinder von den Pflegeeltern...

Politik

Kinderbetreuung - Gleichbehandlung der Tagesmütter

An die Vorsitzenden von CDU und FDP in NRW Armin Laschet u. Christian Lindner per Mail Wesel, 13.06.2017 Sehr geehrter Herr Laschet, Sehr geehrter Herr Lindner, mit großer Zustimmung hat die Fraktion „Wir für Wesel“ im Rat der Stadt Wesel die gemeinsamen Überlegungen von CDU und FDP zur Kenntnis genommen, die Öffnungszeiten in Kita´s zu flexibilisieren um sie den Anforderungen an die moderne Arbeitswelt anzupassen. Als Fraktion im Rat der Stadt Wesel kämpfen wir zudem um die Gleichbehandlung...

Ratgeber
Foto: Sabrina Hilfer

Kindertagespflege Essen sucht Mitstreiter

Bereits zum dritten Mal lädt die Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen am 24. Juni von 10 bis 14 Uhr zum stadtweiten Tag der offenen Tür der Kindertagespflegestellen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kindertagespflege als gleichberechtigte und vom Jugendamt geförderte Alternative zur Kindertagesstätte bekannter zu machen. „Wir möchten allen Eltern, die die Kindertagespflege vielleicht noch nicht kennen, die Orte zeigen, an denen überwiegend unter Dreijährige in kleinen Gruppen...

Überregionales

Zusätzliches Betreuungsangebot in den Sommerferien für Kinder in Unna

Unnas Schul- und Jugendbeigeordnete, Kerstin Heidler, und der Vorsitzende der Sozialpädagogischen Initiative e.V. (SPI), Jochen Brennecke, stellten ein neues Angebot für eine Sommerferienbetreuung vor. Dies spricht gezielt Grundschulkinder aus Unna an, die nicht in der Offenen Ganztagsgrundschule angemeldet sind. Auch Kinder, die in diesem Sommer nach ihrer KiTa-Zeit in die Schule kommen, gehören zur Zielgruppe. Darüber hinaus können auch Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen bis...