Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Erfahrungsfeld der Sinne
Kleine Entdecker (",)

Viel zu erkunden gab es jetzt für die Kinder der Kindertagespflege von Miriam Jande mit dem Kinderreich und Rossi's Rasselbande. Im Erfahrungsfeld der Sinne wird es gleich hinter der 1 Tür schon spannend, ob beim Naturpfad, dem Summstein, denn Fühlvasen oder beim Schnupperbaum hier kann man alle Experimenten nach Herzenslust ausprobieren und sich zum Schluss auf dem Großen Spielplatz austobben. (",)

Natur + Garten
3 Bilder

Tierpark
Patentag im Kaisergarten (",)

Kaum erwarten konnten die Kinder der Kindertagespflege (Kinder im Alter von 0-3 Jahren)  ihren diesjährigen Besuch im Kaisergarten, denn der Patentag ist immer etwas ganz besonderes für sie. Am Bauernhof lernten sie schon viel über die süßen Kaninchen, aber am besten war der Besuch bei den Ziegen, die durften sie so viel sie (und die Ziegen ) wollten streicheln und kuscheln. Danke an das Team des Kaisergartens, das uns mit viel Geduld und guter Laune einen besonders schönen Tag schenkte (",)

Natur + Garten

Zoo (",)
Abschiedsausflug in den Zoo (",)

Gut gelaunt starteten die Kinder der U3 Betreuung vom Wunderland, Kinderreich und Rossi's Rasselbande zu ihrem Abschiedsausflug, der Kindergartenkinder, in den Duisburger Zoo. Hier gab es viel zu entdecken und besonders von denn Jungtiere der Kragenbären waren die Kinder begeistert, die balancierten und wippten auf Baumstämmen oder spielten tollpatschig miteinander. Nach einer leckeren Stärkung ging es auf denn Nachhauseweg und selbst die "Großen " Kleinen schliefen sofort im Auto ein. (",)

Politik
Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. | Foto: privat

Fachkräfte gewinnen und halten
Unternehmen machen sich stark bei der Kinderbetreuung

Mehr als 100 Betriebe im Kreis Wesel nahmen an der kürzlich durchgeführten Online-Umfrage „Unternehmensnahe Kinderbetreuung“ der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein teil. Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. Durch das...

Ratgeber
Im Rathaus wurden am Donnerstagabend neue Beitragssätze für die Halb- und Ganztagsbetreuung an den Herdecker Schulen beschlossen. | Foto: Patrick Jost

Für Kindergärten sowie die Halb- und Ganztagsbetreuung
Elternbeiträge: Rat beschließt neue Satzungen

Der Rat der Stadt Herdecke hat am gestrigen Donnerstagabend, 4. Juli,  beschlossen, die Beitragssätze für die Kindergärten sowie die Halb- und Ganztagsbetreuung an den Herdecker Schulen anzupassen. Für beide Bereiche wurde die Grenze für die Beitragsfreiheit von bisher 25.000 Euro auf 35.000,- Euro Jahreseinkommen angehoben. Hiervon profitieren in etwa 60 Familien mit geringem Einkommen, die zukünftig keine Beiträge mehr entrichten müssen.Die Beiträge für die Inanspruchnahme der...

Politik
Martin Hollinger (FDP)

FDP-Fraktion Essen
„Hier gehört die Aufmerksamkeit MIR!“ bringt es auf den Punkt

Die Freien Demokraten im Essener Rat sprechen sich für eine freie Umsetzung von Richtlinien und Regeln in Kindertageseinrichtungen aus, halten ein generelles Handyverbot aber nur für temporär geeignet. „Den Leitungen der Essener Kitas steht es zu, Maßnahmen zu ergreifen, die für einen geregelten Ablauf und ein pädagogisch wertvolles Umfeld in ihren Einrichtungen sorgen“, sagt Martin Hollinger, jugendpolitischer Sprecher der Es-sener FDP. „Das nun ausgesprochene Handyverbot in 10 Essener Kitas...

Politik

Tag der Kinderbetreuung
Elternbeiträge in der Kita: Ist das noch gerecht?

Elternbeiträge, die durch die Decke gehen, fehlendes Personal in der Kita und nicht genug Geld für die Träger: An einer vernünftigen Kita-Finanzierung in NRW ist meine SPD leider sieben Jahre lang gescheitert. Das mache ich mir selbst zum Vorwurf. Auch weil ich weiß, dass unsere Wahlniederlage 2017 auch daran lag, dass wir einfach nicht den Mut hatten, das Kinderbildungsgesetz (Kibiz) vom Kopf auf die Füße zu stellen. Zwei Jahre nach der Wahl liegt es nun an Schwarz-Gelb, ordentliche Vorschläge...

Politik
Petra Hermann (FDP)

FDP-Ratsfraktion Essen
Impfpflicht sichert Herdenimmunität

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen wiederholt ihre Forderung nach einer Impfpflicht für städtische Betreuungseinrichtungen und unterstützt Oberbürgermeister Kufen in seinem Appell. „Es wird Zeit, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn seinen Worten Taten folgen lässt und mit der Impfpflicht für Masern einen ersten Schritt in Richtung Gesundheitsschutz für die Schützenwertesten unserer Gesellschaft - unsere Kinder – vorangeht“, sagt Petra Hermann, gesundheitspolitische Sprecherin der...

Politik
Martin Hollinger (FDP)

FDP-Fraktion
Kita-Ausbau erfordert Kraftanstrengung

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt die Organisation eines Kita-Gipfels durch Oberbürgermeister Thomas Kufen und sieht ihre Forderung nach einer Task Force sowie nach Kreativität im Krisenmodus bestätigt. „Sowohl den faktischen als auch den nominellen Fehlbedarf an Betreuungsplätzen wird die Stadt Essen kurzfristig nicht durch herkömmliche Erweiterungs- und Baumaßnahmen decken können“, sagt Martin Hollinger, jugendpolitischer Sprecher der Essener FDP. „Sowohl was die Immobilien...

LK-Gemeinschaft
Der Vorstand der IG Kindertagespflege in Essen mit der 1. Vorsitzenden Claudia Gößling.
 | Foto:  IG Kindertagespflege

IG Kindertagespflege lädt am 12. Mai in den Grugapark ein
Jubiläumsfeier mit buntem Programm

Die Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen e.V. feiert Geburtstag. Zehn Jahre wird der Zusammenschluss von Kindertagespflegepersonen in 2019 alt. Und das wollen die Verantwortlichen feiern. Der Startschuss zur großen Jubiläumsfeier mit buntem Programm fällt am Sonntag, 12. Mai. Die Geburtstagsfete steigt von 12 bis 17 Uhr im Grugapark, Grillplatz 4. Dazu lädt die Interessengemeinschaft nicht nur ihre rund 450 Mitglieder ein. "Mitfeiern können alle interessierten Kinder und...

Politik
Die SPD Fraktion will eine betriebliche Kindertagesbetreuung für die 10000 städtischen Mitarbeiter anstoßen. | Foto: MEV

Vorschlag der SPD für Mitarbeiter der Stadt
Betriebliche Betreuung

Für die über 10.000 Beschäftigten der Stadt will die SPD-Ratsfraktion den ersten Schritt zur betrieblichen Kindertagesbetreuung anstoßen. Am Donnerstag, 9. Mai, wird sich der Personalausschuss ab 16 Uhr im Rathaus mit dem Thema befassen. Wichtig ist den Initiatoren dabei, zur Vereinbarung von Familie und Beruf das Angebot an Betreuungsplätzen an dem Bedarf der Beschäftigten zu orientieren und so auch Randzeiten zu bedienen. Mit Blick auf die städtischen Dienststellen sei es notwendig, auch ein...

Ratgeber
Die neuen Tagesmütter in Selm.  | Foto: Stadt Selm

Qualifizierungsmaßnahme
Sieben neue Tagesmütter für Selm

16 Teilnehmerinnen aus Selm, Werne und Lünen haben jetzt erfolgreich die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson in der Familienbildungsstätte Selm abgeschlossen. Der Kurs, in Kooperation mit den Städten Werne und Lünen, war am Anfang Januar 2018 in Selm gestartet. Pädagogik, Psychologie, Ernährung, Recht sowie ein Praktikum und ein Erste-Hilfe-Kurs speziell auf Kinder abgestimmt waren die Inhalte der mehr als 160 Stunden umfassenden Qualifizierung. Zum Abschluss mussten die Teilnehmerinnen...

Vereine + Ehrenamt
Der Kinderschutzbund präsentiert ein neues, niederschwelliges Angebot für junge Familien. | Foto: privat

Neues Angebot für kleine und große Menschen
Schwelmer Kinderschutzbund bietet Familiencafé

Der Kinderschutzbund Schwelm stellt ein neues Angebot für Familien vor: Ab Donnerstag, 4. April, wird in den Räumen Hauptstraße 113 einmal in der Woche ein Familiencafé angeboten. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit ihren Kindern immer donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr. Hier können Mütter und Väter in aller Ruhe einen Kaffee trinken, den Kindern beim Spielen zuschauen oder mit ihnen z.B. ein neues Spiel ausprobieren. Ein Team aus Ehrenamtlichen unter der Leitung der Erzieherin und...

Kultur

Es geht los
Düsselferien 2019: Verkaufsstart der Teilnahmekarten am 6. April

Auch in diesem Jahr wird es in Düsseldorf wieder heißen "Endlich (Düssel-)Ferien!". Ab Samstag, 6. April, 10 Uhr, können sich interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer die begehrten Teilnahmekarten für die Kinderbetreuung während der Sommerferien sichern. Die Anmeldungen erfolgen direkt in den teilnehmenden Einrichtungen der Stadt und der freien Träger. Wie in den vergangenen Jahren wurde wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das eine gesicherte Betreuung für Kinder in den...

Ratgeber
Steigende Kinderzahlen sorgen für neuen Kindergartenbedarfsplan.  | Foto: Lisa Peltzer

Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Fachausschuss thematisierte steigenden Bedarf an Tagesbetreuung für Kinder im Kreis Wesel

Im Mittelpunkt der ersten Sitzung des Jugendhilfeausschusses dieses Jahres am Dienstag, 12. März, stand die Tagesbetreuung für Kinder mit dem neuen Kindergartenbedarfsplan. Fachdienstleiterin der Kindertagesbetreuung des Kreises Wesel, Gabriele Klein, erläuterte den Ausschussmitgliedern die aktuelle Situation: „Aufgrund der steigenden Geburtenzahlen, der vielen Zuzüge und der Flüchtlingszahlen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes wächst natürlich auch die Nachfrage nach Plätzen in der...

Politik
Martin Hollinger (FDP)

FDP-Fraktion
Fristsetzung für "Little bird"

Die nicht enden wollende Pannenserie beim Kitaplatz-Vergabesystem „Little bird“ beobachtet die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen mit Sorge und ist auch für die Zukunft pessimistisch: „Mittlerweile stellt sich uns die Frage, was bei `Little bird` überhaupt funktioniert“, sagt Martin Hollinger, jugendpolitischer Sprecher der Essener FDP. „Datenschutzverletzung, Beinah-Austritte von Kita-Trägern, und nunmehr mutmaßliche Systemausfälle, die Liste von Pannen wird von Jahr zu Jahr länger.“ Die...

Ratgeber
2 Bilder

Kindertagespflege wird immer beliebter
Neue Tagesmütter und Tagesväter in Sundern gesucht!

Die Kindertagespflege wird bei den Eltern immer beliebter. Rund 80 Kinder werden zurzeit in Sundern durch Tagesmütter betreut. Viele Eltern entscheiden sich bewusst für diese Betreuungsform, bei der ihre Kinder in den ersten Lebensjahren in kleinen, familiären Gruppen liebevoll betreut und gefördert werden. Aber auch für die Betreuung in sogenannten „Randzeiten“ nach der Kindertagesstätte oder Schule wächst der Bedarf. Die Stadt Sundern möchte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiterhin...

Ratgeber
Viele Besucher informierten sich in der Großtagespflegestelle Budenzauber.  | Foto: Stadt

Großtagespflegestelle am Rosenweg
"Budenzauber" eröffnet - und schon ausgebucht

Großtagespflegestelle Budenzauber eröffnet - und ist schon ausgebucht : Tag der offenen Tür wurde zu einem vollen Erfolg Schwerte. Der „Budenzauber“ ist angekommen in Schwerte. Die neue Großtagespflegestelle im Rosenweg in Holzen hat ihre Pforten geöffnet – und hat schon jetzt keine freien Plätze mehr. Eltern nutzten aber jüngst beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste für das Betreuungsjahr 2020/21 setzen zu lassen. Dass es mit dem Budenzauber schon drei...

Politik
Sandra Müller (links) und Gabriele Sommer freuen sich auf  zahlreichen Besuch. | Foto: Stadt Schwerte

"Budenzauber" folgt "Wichtelstübchen" und "Wittekinder"
"Budenzauber" ist an den Start gegangen

Am Anfang stand das „Wichtelstübchen“ in Westhofen. Dann folgten die „Wittekinder“ in der Stadtmitte. Jetzt, Anfang Februar, ist der „Budenzauber“ an den Start gegangen. Es ist die dritte Großtagespflegestelle in der Ruhrstadt, die ihren Beitrag dazu leistet, dass die Stadt Schwerte den Rechtsanspruch von Eltern auf eine U3-Betreuung erfüllen kann. „Auch diese Großtagespflegestelle ist für uns ein ganz wichtiger Baustein“, weiß Andreas Pap, Leiter des Jugendamtes der Stadt Schwerte. Die...

Politik
3 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke.
Mein Wochenrückblick für die KW2

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen & Freunde, zu Anfang dieses ersten Wochenberichtes des Jahres 2019 möchte ich Ihnen allen zuerst einmal ein frohes neues Jahr wünschen! Mögen Sie und all ihre Lieben gesund und zufrieden durch dieses Jahr kommen! Ich persönlich habe die zurückliegenden beiden Wochen genutzt, um im Kreise der Familie Weihnachten zu feiern, einen Gang zurückzuschalten, durchzuatmen und etwas abzuschalten – natürlich immer nur im Rahmen des Möglichen, denn auch im...

Kultur
Nichts schmeckt leckerer als ein Brot am Stock, eigenhändig über dem lodernden Feuer gebacken…  | Foto: Stadtmarketing Sundern/ I. Reich
2 Bilder

Weihnachtstreff in Sundern am verkaufsoffenen Sonntag mit Kinderbetreuung und Nikolaus

Die kleinen Besucher des Sunderner Weihnachtstreffs können sich am Sonntag, 9. Dezember, auf den Besuch des Nikolaus freuen. Für die größeren Besucher öffnen die Einzelhändler am letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Auch in Westenfeld haben die Geschäfte geöffnet. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist bei den Kindern natürlich schon besonders groß. Damit auch all ihre Wünsche von den Eltern stressfrei erfüllt werden können, öffnen die „Röhrpiraten“ am...

Kultur
Die Organisatoren des Weihnachtsmarktes haben sich wieder einiges Neues einfallen lassen.  | Foto: Michael Kaprol

Mehr Programm, Kinderbetreuung und Weihnachtsfeier für Firmen
Am Donnerstag beginnt der Weihnachtszauber in der Bottroper City

Wenn am 15. November der "Weihnachtszauber" startet, können sich die Besucher auf einige Neuerungen freuen. Diesmal gibt es einen Bereich für Familien und Kinder, Firmen können ihre Weihnachtsfeier auf dem Markt begehen, das Bühnenprogramm wurde erweitert und das beliebte Anglühen findet diesmal nicht allein am Donnerstag, sondern auch Freitag statt. Eltern, die in Ruhe Weihnachtsgeschenke einkaufen oder über den Weihnachtsmarkt schlendern möchten, werden diese Neuerung auf dem Rathausplatz...

Ratgeber
Start frei für die Kita-Anmeldung: In Lünen dieses Jahr zum ersten Mal komplett über ein Online-System. | Foto: Magalski / Themenbild

Stadt Lünen setzt auf Online-System
Kita-Anmeldung startet in zwei Wochen

Eltern sollten sich diesen Termin im Kalender eintragen, denn am 19. November startet in Lünen die Anmeldung für die Kindergärten. Lünen setzt dabei zum ersten Mal auf WebKita. Dem Online-System sind alle Kindertagesstätten in Lünen angeschlossen, so erweitere die Stadt Lünen ihr digitales Serviceangebot. WebKita ersetzt die bisherige direkte Anmeldung bei den einzelnen Einrichtungen und bündelt die Kita-Anmeldungen in Lünen über alle Träger und Stadtteile. Eltern können online unter...

Überregionales
Frauen und Kinder mit den Dozentinnen Annika und Regina Schlesies (vorne rechts im Bild) und Rita Nachtigall von der Awo Ennepe-Ruhr (stehend) beim Abschiedsessen des letzten Sprachkurses in Hattingen an der Werksstraße. Foto: Pielorz

Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung: Verständnis kommt von Verstehen

Wenn Menschen aus anderen Ländern den Weg nach Deutschland finden, fehlt es ihnen für eine notwendige Integration vor allem an Sprachkenntnissen. Der Jugendmigrationsdienst der Awo Ennepe-Ruhr kümmert sich im EN-Kreis um Migranten und deren Fragen zur schulischen und sozialen Integration. Unter anderem gibt es auch niederschwellige Sprachangebote für verschiedene Zielgruppen. Eine von ihnen sind Frauen, die gleichzeitig eine Kinderbetreuung benötigen. In Hattingen wurde ein solches Projekt...