Girls-Day

Beiträge zum Thema Girls-Day

Politik
Dr. Laura Mathiaszyk (zdi-Bottrop & Oberhausen) stellt Ministerin Brandes Roboter KARL vor.  | Foto: MKW NRW | Mark Hermenau

Zukunftstag Düsseldorf
Mädchen der Girls’ Academy Oberhausen im Rampenlicht des Zukunftstags in Düsseldorf

Bottrop, 31. März 2025 – Beim diesjährigen Zukunftstag, bekannt als Girls’ Day und Boys’ Day, erkundeten Schüler:innen in ganz Deutschland Berufe jenseits traditioneller Rollenbilder und erhielten neue Anstöße für ihre berufliche Zukunft. In Nordrhein-Westfalen war der Landtag Düsseldorf Schauplatz inspirierender Begegnungen, unterstützt von zahlreichen Initiativen aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft. Im Fokus des Tages standen zwei herausragende Teilnehmerinnen der Girls’ Academy...

Wirtschaft

Ein Tag voller Entdeckungen und Inspiration
Girls' Day bei der BEST AöR

Am vergangenen Donnerstag (3. April 2025) fand der Girls' Day bei der BEST AöR statt, ein Event, das Mädchen die Möglichkeit bietet, technische Berufe hautnah zu erleben. In einem spannenden Programm konnten die Teilnehmerinnen nicht nur einen Blick hinter die Kulissen werfen, sondern auch selbst aktiv werden. Die Schülerinnen hatten die Gelegenheit, verschiedene Stationen zu durchlaufen, an denen sie praktische Erfahrungen sammeln konnten. Von kreativen Projekten in der Werkstatt bis hin zu...

Politik
16 Mädchen schnuppern beim Girl's Day in Berufe bei der Stadt Hattingen. Foto: Stadt Hattingen

Girl's Day
16 Mädchen schnuppern in Berufe bei der Stadt Hattingen

Beim diesjährigen Girls’ Day erhielten 16 Schülerinnen zwischen elf und 17 Jahren die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschauen, die traditionell eher von Männern dominiert werden. Die Stadt Hattingen öffnete ihre Türen und zeigte, wie vielfältig und spannend die Aufgaben in Bereichen wie Feuerwehr, IT, Gebäudewirtschaft, Stadtplanung und Stadtentwicklung und Bauordnung sein können. Ziel des Aktionstags ist es, junge Mädchen für technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe zu...

Wirtschaft

Girls'Day bei Fraunhofer UMSICHT
Nachhaltige Spitzenforschung erleben

Der Girls’Day 2025 stand bei Fraunhofer UMSICHT unter dem Motto »Nachhaltige Spitzenforschung möglich machen – Erlebe Wissenschaft und Technik hautnah!«. 18 Schülerinnen aus Oberhausen und Umgebung nutzten den Tag, um angewandte Forschung ganz praktisch kennenzulernen und sich sowohl mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch Auszubildenden auszutauschen. Auf eine herzliche Begrüßung folgte eine Führung durch das Institut – inklusive einer Live-Demonstration zu Grünpflanzen im...

Ratgeber
Auch bei der Feuerwehr gab es einen Einblick in die Arbeit. | Foto: Foto: Stadt Marl

„Girls’Day und Boys’Day“ bei der Stadtverwaltung Marl

Einmal im Feuerwehrkorb gen Himmel steigen oder in der Kita mit den Kids im Sandkasten spielen. Beim Girls‘Day und Boys‘Day konnten sich diesmal 54 Mädchen und Jungen in den unterschiedlichen Einsatzbereichen der Stadt Marl ausprobieren. Während sich die jungen Frauen bei der Feuerwehr und im Hausdienst tummelten, war fürs männliche Pendant das Schnuppern in verschiedenen Ämtern, beim Zentralen Betriebshof, im Jobcenter, Türmchen und in Kitas angesagt. Und so boten Girls‘Day und Boys‘Day einmal...

Wirtschaft
Das Bild aus dem Verkauf zeigt von links die Verkäuferin Heike Hirt, den Betriebsinhaber Bäckermeister Michael Bienhaus und die Schülerin June Wetter.

Girls´ and Boys´ Day
Einblick in die Berufswelt.

Der Girls´ Day ist ein Aktionstag, der einmal jährlich stattfindet. Mädchen können sich zum Beispiel über Berufe aus dem Handwerk informieren. So konnte June Wetter am 03.04.2025 den Beruf der Bäckerin bei dem Meister Michael Bienhaus kennenlernen. Nur 28,8% der Auszubildenden sind in diesem Beruf weiblich. Der Girls' Day ist eines der größten Berufsorientierungsprojekte für Mädchen weltweit. In Battenberg (Eder) weiß man, dass Jugendliche beim Übergang in die Berufswelt unterstützt werden...

  • 04.04.25
  • 2
  • 3
Ratgeber

Girl`s Day Boy`s Day

Girls‘Day und Boys‘Day 2025: Jugendliche erkundeten die Stadtverwaltung Duisburg Die Stadt Duisburg hat sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag „Girls’Day“ und „Boys’Day“ beteiligt und Mädchen sowie Jungen die Möglichkeit geboten, einige Berufe in der Stadtverwaltung kennenzulernen – insbesondere solche, in denen Frauen oder Männer bislang unterrepräsentiert sind. „Junge Menschen sollten frei über ihre Berufswahl entscheiden können – losgelöst von veralteten...

Ratgeber
Foto: Foto: Stadt  Düsseldorf

Stadtverwaltung Marl veranstaltete "Girls’Day und Boys’Day“

Einmal im Feuerwehrkorb gen Himmel steigen oder in der Kita mit den Kids im Sandkasten spielen. Beim Girls‘Day und Boys‘Day konnten sich diesmal 54 Mädchen und Jungen in den unterschiedlichen Einsatzbereichen der Stadt Marl ausprobieren. Während sich die jungen Frauen bei der Feuerwehr und im Hausdienst tummelten, war fürs männliche Pendant das Schnuppern in verschiedenen Ämtern, beim Zentralen Betriebshof, im Jobcenter, Türmchen und in Kitas angesagt. Und so boten Girls‘Day und Boys‘Day einmal...

Wirtschaft

Zwölf Kids schnuppern in die Berufswelt
Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025 bei der VBW

Zwölf Kids bei der VBW zu Besuch |Spannende Einblicke in fünf verschiedene Bereiche |Ausklang mit Pizza und Feedback-Runde | Bochum, 3. April 2025 – Die VBW Bauen und Wohnen GmbH lädt am 3. April 2025 acht Mädchen und vier Jungen zum bundesweiten Girls' Day und Boys' Day ein. Die Jugendlichen erhalte von 9:00 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, in geschlechteruntypische Berufsfelder einzutauchen und wertvolle Praxiseinblicke zu gewinnen. Das Bochumer Wohnungsunternehmen beteiligt sich damit an der...

Wirtschaft
Mark-E lädt zum Girls'Day am 3. April 2025 nach Herdecke in das Cuno-Kraftwerk ein. Plakat: Mark-E

Ein Tag im Cuno-Kraftwerk
Mark-E lädt zum Girls'Day ein

Am 3. April  findet der nächste Mädchen-Zukunftstag statt. Am „Girls’Day“ laden Unternehmen Schülerinnen ein, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Berufsbilder, in denen der Anteil weiblicher Azubis unter 40 Prozent liegt. Jedes Jahr nehmen rund 5.000 Mädchen ab einem Alter von elf Jahren teil. Auch die ENERVIE Gruppe ist wieder Gastgeber und öffnet das Werkstor: Im Herdecker Cuno-Kraftwerk findet „Ein Tag als Elektronikerin“ statt. Die Anmeldung ist ab...

Politik
Paul Ziemiak. Foto: Steffen Böttcher

Paul Ziemiak lädt ein
„Girls‘ Day 2025“ im Deutschen Bundestag

Auch in diesem Jahr macht die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag mit beim Girls‘ Day. Darüber informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak. „Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) laden wir am 3. April Schülerinnen und junge Frauen auch aus dem Märkischen Kreis zu uns in den Bundestag und in die KAS-Akademie ein. Ein besonders spannendes Programm rund um Social Media, Künstliche Intelligenz und die ,Big-Tech-Branche’ erwartet unsere Gäste“, so Ziemiak. Die digitale...

Politik

Girls' Day Bundestag
Ziemiak lädt zum Girls' Day der Unionsfraktion

Auch in diesem Jahr macht die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag mit beim Girls‘ Day. Darüber informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak. „Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) laden wir am 3. April Schülerinnen und junge Frauen auch aus dem Märkischen Kreis zu uns in den Bundestag und in die KAS-Akademie ein. Ein besonders spannendes Programm rund um Social Media, Künstliche Intelligenz und die ,Big-Tech-Branche’ erwartet unsere Gäste“, so Ziemiak. Die digitale...

LK-Gemeinschaft

Girls' Day bei der EVNG
Girls' Day bei der EVNG Schülerinnen entdecken technische Berufe

Gelsenkirchen. Wie lötet man eine Platine? Oder wie funktioniert der Bau einer Leitungsverlängerung? Diese und viele weitere spannende Einblicke warten auf die Schülerinnen beim Girls' Day am 03. April 2025 bei der ELE Verteilnetz GmbH (EVNG), einer Tochtergesellschaft der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). In der EVNG-Ausbildungswerkstatt an der Gasstraße 14 in Gelsenkirchen-Schalke können interessierte Mädchen durch Mitmach-Aktionen in die Ausbildungsberufe Anlagenmechanikerin für Sanitär-,...

Vereine + Ehrenamt
Rettung in der Höhe durch Phillipp Erwig bei der Feuerwehr während des GirlsDays.

© Foto: Stadt Marl
2 Bilder

Internationales Jugendtreffen in Marl: Spannende Einblicke beim „Boys and GirlsDay“

Erlebnisreiche Stunden verbrachten die Jugendlichen im Rahmen des Internationalen Jugendtreffens während eines „Boys and Girls Day“. Die 44 jungen Menschen erhielten dabei spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Berufe. Die Idee zu diesem Programmpunkt war geboren worden, um den jungen Menschen einen Einblick in noch immer eher typische Männer- und eher typische Frauenberufe zu ermöglichen – denn der „Girls and Boys Day“ ist ein „deutsche Erfindung“ und bereits in den Nachbarländern wie...

Politik

Axel Echeverria lädt ein:
Schülerin aus Sprockhövel beim Girls' Day im Bundestag

Anlässlich des Girls' Day hat die SPD-Bundestagsfraktion erneut zahlreiche politisch inte-ressierte Mädchen und junge Frauen aus ganz Deutschland in den Bundestag nach Berlin eingeladen. Innerhalb der zwei Programmtage sollen sie das politische Berlin, den Alltag der Politiker:innen und verschiedene Prozesse aus nächster Nähe kennenlernen. Mit dabei war in diesem Jahr auch die 15-jährige Marie aus Sprockhövel, die den Platz des Bundestagsab-geordneten Axel Echeverria einnahm. Der Girls' Day,...

Politik
Klever Landtagsabgeordnete Dr. Volkhard Wille | Foto: Simon van de Loo / GvM

Am Girls‘ Day in den Landtag

Am 25. April findet der diesjährige Girls‘ Day statt. Der Berufsorientierungstag soll Mädchen einen Einblick in männerdominierte Berufsfelder bieten und sie für die Politik und politisches Engagement begeistern. In der Politik sind Frauen unterrepräsentiert: Im Landtag ist die Grüne Fraktion die Einzige mit einem Frauenanteil über 50%, nur jedes dritte Mitglied des Parlaments ist weiblich. Der Girls‘ Day soll dazu beitragen, Mädchen zu ermutigen politisch aktiv zu werden und...

Wirtschaft
Am Laptop erstellten die Schülerinnen individuelle Entwürfe für ihre Schlüsselanhänger. | Foto: FH Dortmund / Michael Milewski
3 Bilder

Aktionstag
Girls’Day führte zur FH Dortmund

Zum besonders praktischen Schlüsselerlebnis wurde der Girls’Day an der Fachhochschule Dortmund für die beteiligten Schülerinnen – nicht nur dank selbst hergestellter Schlüsselanhänger aus dem Frauenprojektlabor. Bundesweit nutzten junge Teilnehmerinnen am 27. April die Gelegenheit, neue Einblicke und Erfahrungen zu sammeln. Auch am FH-Standort Sonnenstraße waren sie dafür an der richtigen Adresse: Hier konnten die beteiligten Acht- und Neuntklässlerinnen im Frauenprojektlabor erfahren, wie sich...

Ratgeber
2 Bilder

Girls' Day Dinslaken
Feuerwehrfrauen im Gespräch

Schülerinnen bei der Feuerwehr Im April war der bundesweite Girls' Day. An dem Tag können Mädchen untypische Berufe erkunden. Eine Gruppe Schülerinnen waren bei der Feuerwehr Dinslaken und konnten an einem umfangreichen Programm teilnehmen zum Beispiel gehörten das Drehleitersteigen auf 30 m, das Feuerlöschertraining und eine Übung in der Atemschutzstrecke mit zu den Aufgaben… Feuerwehrfrauen im Podcast Das war der Anlass für das aktuelle Thema der sechsten Folge des Podcast „Gender Bubble" der...

Reisen + Entdecken
In der hinteren Reihe von links nach rechts: 
Helmut Blex – Leiter der Abteilung  Arbeitsvorbereitung/Zeichenbüro
Niklas Wolgast – Leiter der Abteilung Tief- und Gartenbau
In der vorderen Reihe von links nach rechts: 
Elia Struck, Ian Ramm, Nicolas Halfmann

Girls und Boys Day
Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Zum Girls und Boys Day haben in diesem Jahr wieder drei interessierte Schüler die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erkundet. Elia Struck, Ian Ramm und Nicolas Halfmann nutzten den bundesweiten Zukunftstag, um einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Energieversorgers zu erhalten. Der Siebtklässler Elia Struck (Gesamtschule Fröndenberg) besuchte die Bauabteilung, Ian Ramm (ebenfalls Gesamtschule) schaute sich in der Arbeitsvorbereitung um und Nicolas Halfmann (Gymnasium an der Hönne,...

Reisen + Entdecken
Auch an der Glasbläserei konnten sich die Schülerinnen versuchen. Foto: Sarah-Lena Gombert

Girls Day am Max-Planck-Institut Mülheim
Wieviel Alkohol steckt in Fassbrause?

31 Schülerinnen aus dem Ruhrgebiet lernen beim Girls’ Day die Arbeit am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung kennen.  Auch wenn sie teilweise deutlich bessere Noten als ihre männlichen Mitschüler haben: Mädchen in Deutschland entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für „typisch weibliche“ Berufsfelder oder Studienfächer. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt demnach aus nur zehn...

Politik
Schnupperten in den Berufsalltag der Stadtverwaltung hinein (v.l.n.r.): Siyer Tekin, Kacper Gehrke, Moaaz Maksoud, Yasin-Taha Akcay, Fabio Formaggio, Stadt-Mitarbeiterin Jana Biebusch und Nick Lukaschewski.

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle
2 Bilder

Stadt Marl bietet spannende Einblicke am „Girls‘ and Boys‘ Day“

Die Stadt Marl hat  zum bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ zehn Mädchen und acht Jungen begrüßt. Die Jugendlichen lernten einen Tag lang die verschiedenen Berufsbilder bei der Stadtverwaltung kennen. Während die Mädchen bei der Feuerwehr im Einsatz waren, schnupperten die Jungen in den Berufsalltag im Personal- und Ordnungsamt sowie in der Pressestelle, im Stadtmarketing und in einer Kita hinein. VERSCHIEDENE BERUFE ENTDECKEN Der „Girls‘ and Boys‘ Day“ bietet Mädchen und Jungen jährlich die...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Girls'Day bei Feuerwehr Bochum
Girls'Day bei der Feuerwehr Bochum

32 Mädchen konnten beim heutigen Girls'Day erleben was es bedeutet Feuerwehrfrau zu sein. In unterschiedlichen Stationen konnten Sie Einblicke in unseren Alltag und unsere Aufgaben erhalten. In der Leitstelle bekamen die Teilnehmerinnen die Arbeit eines Disponenten erklärt. Was wird bei einem Notruf abgefragt und wie funktioniert die Alarmierung von Feuerwehrfahrzeugen. Auf dem Hof ging es dann wiederum praktischer zu. Für die Schwindelfreien war eine Fahrt mit der Drehleiter möglich, aber auch...

Kultur
Auch die Schneiderei des Grillo-Theaters steht den Teilnehmern offen. | Foto: Marc Albers

Girls’ and Boys’ Day bei der TuP Essen
Einblicke in Theaterberufe

Beim „Girls’ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 27. April, können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse von 9 bis 15 Uhr hinter die Kulissen der Theater und Philharmonie Essen (TUP) schauen und erhalten Einblicke in den Arbeitsalltag an einem Theater. Zunächst erfahren die jungen Gäste im Café Central im Grillo-Theater, Theaterplatz 11, etwas über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei der Theater und Philharmonie Essen. Anschließend bietet Aline Bosselmann aus der Theaterpädagogik des...

Sport
2 Bilder

TuS Iserlohn Hockey startet durch
Die Hockeyabteilung des TuS Iserlohn intensiviert nach Corona seine Aktionen zur Mitgliedergewinnung

Die Hockeyabteilung des TuS Iserlohn ist seit dem letzten Herbst dabei, mit einigen Aktionen seine Teams auszubauen. Die aktuelle Aktion ist der Girls Day am kommenden Mittwoch, dem 22. Februar. Mädchen von 6 bis 16 Jahren sind eingeladen, in der Matthias-Grothe-Halle Hockey auszuprobieren. Die erste Aktion war ab Oktober, der Aufbau neuer U8 und U6 Teams. Gab es im September nur 4 Kinder im Alter von 4-6 Jahren, musste die Gruppe schon Ende Oktober geteilt werden, auch um das Training...