Girls-Day

Beiträge zum Thema Girls-Day

Überregionales
Spurensicherung gehört auch mit dazu! | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Jetzt bewerben für den Girls'Day/Boys'Day am 28. April bei der Kreispolizeibehörde Wesel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Wesel am Girls'Day / Boys'Day. Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten 15 interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, um Aufgabenbereiche und Tätigkeiten der Polizei kennen zu lernen. Beamtinnen und Beamte des Wachdienstes, des Erkennungs- und des Verkehrsdienstes stellen ihre Arbeit vor. Eine Diensthundevorführung und die Besichtigung des Schießstandes runden das Tagesangebot ab. Der...

  • Wesel
  • 18.03.16
Überregionales

Mitmachen beim Girls Day

Am 28. April ist der Girls‘Day - Mädchen-Zukunftstag. In ganz Deutschland laden Unternehmen und Organisationen an diesem Donnerstag Schülerinnen ab Klasse 5 ein, um Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu erkunden. Die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) weist ihre Mitgliedsunternehmen auf den großen Erfolg der Initiative hin: Mehr als 1,6 Millionen Mädchen nahmen seit 2001 an mehr als 107.000 Veranstaltungen teil. Jedes dritte Mädchen möchte in dem am Girls’Day...

  • Oberhausen
  • 01.03.16
Politik
Petra Hinz, MdB lädt zum „Girls’Day“ wieder ein Mädchen nach Berlin in den Deutschen Bundestag ein | Foto: urban

„Junge Frauen (M)acht Politik“ - SPD Petra Hinz, MdB lädt zum „Girls’Day“ wieder ein Mädchen nach Berlin in den Deutschen Bundestag ein

Mehr als 1,4 Millionen Mädchen haben sich seit dem ersten Girls’Day im Jahre 2001 an 90 000 Veranstaltungen beteiligt – am 28. April 2016 geht das weltweit größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen in die sechzehnte Runde. Bewerbungen sind bis zum 06. März 2016 möglich. Jungen Mädchen exklusive Einblicke und Zugänge in Berufe zu ermöglichen, in denen Frauen auch heute noch unterrepräsentiert sind, das ist Anspruch und Ziel des Girls’Day. Sie sollen Erfahrungen sammeln dürfen und sich...

  • Essen-West
  • 22.02.16
  • 1
  • 3
Politik
Foto: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.

Girls‘ Day: Matthias Hauer MdB lädt ein Mädchen aus Essen in den Bundestag ein

Am 28. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 16. März 2016. Am 28. April kann ein Mädchen aus dem Essener Süden oder Westen den Politikbetrieb in Berlin miterleben. „Das ist eine...

  • Essen-Süd
  • 22.02.16
Überregionales

Betriebe für den Girls‘ Day und Boys‘ Day gesucht

Am Donnerstag, 28. April, ist es wieder soweit: Unternehmen, Betriebe, Hochschulen, Krankenhäuser und Kindertagesstätten laden bundesweit Schüler ein, in einen Beruf hinein zu schnuppern, den sie bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl traditionell eher außen vor lassen. Während Mädchen an diesem Tag Einblick in die Bereiche Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und IT erhalten sollen, sollen Jungen mehr über Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit erfahren. Der bundesweite...

  • Dorsten
  • 10.02.16
Überregionales
Oliver Kaczmarek mit "seiner" Abgeordneten Hannah Brüggenhorst vom PGU. | Foto: privat

Girls‘ Day 2015 im Deutschen Bundestag: Schülerin aus Unna Abgeordnete für einen Tag

Hannah Brüggenhorst, Schülerin am Pestalozzi-Gymnasium in Unna, konnte auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek einen Tag bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin verbringen. Anlass für die Einladung war der nun schon zum fünfzehnten Mal bundesweit stattfindende Girls‘ Day. Insgesamt 70 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik hatten Gelegenheit, den Politikbetrieb im Bundestag hautnah mitzuerleben. „Der Girls‘ Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengleichheit...

  • Unna
  • 24.06.15
Überregionales

Girl’s Day im Deutschen Bundestag – „Frauen (M)acht Politik!“

Es hat ihr sehr gefallen, sagt Hanna Voortmann. Die knapp 17-jährige Schülerin aus Essen war am 17. und 18. Juni 2015 zu Besuch in Berlin. Der Grund: Der 15. Girl’s Day im Deutschen Bundestag. Der Girl’s Day ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse und findet seit 2001 statt. Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen, hatte Ende 2014 alle interessierten Mädchen aus dem Essener Süden und Westen eingeladen, sich bei ihr für den Girl’s Day zu bewerben. Ihr...

  • Essen-Süd
  • 18.06.15
  • 2
  • 1
Politik
Petra Hinz und Hanna Voortmann im Tagungsraum der SPD Bundestagsfraktion im Berliner Reichtagsgebäude

Girl’s Day im Deutschen Bundestag – „Frauen (M)acht Politik!“

Es hat ihr sehr gefallen, sagt Hanna Voortmann. Die knapp 17-jährige Schülerin aus Essen war am 17. und 18. Juni 2015 zu Besuch in Berlin. Der Grund: Der 15. Girl’s Day im Deutschen Bundestag. Der Girl’s Day ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse und findet seit 2001 statt. Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen, hatte Ende 2014 alle interessierten Mädchen aus dem Essener Süden und Westen eingeladen, sich bei ihr für den Girl’s Day zu bewerben. Ihr...

  • Essen-West
  • 18.06.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Boys ans Bügeleisen!

Jungs auf Entdeckungsreise im Hotellerie-Gewerbe: Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages BoysʼDay hat die WIHOGA gemeinsam mit der Arbeitsagentur 20 Schüler zu einer Entdeckungsreise in der Hotellerie und Gastronomie eingeladen. Die Mädchen begaben sich währenddessen auf eine Technik-Rallye im Berufsinformationszentrum (BiZ). Auf 30 Schülerinnen wartete dort eine spannende Mischung aus Mitmachaktionen und Quizrunden zu den Themen Handwerk, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Politik
Foto: Kirchhoff
2 Bilder

Girls' Day noch immer notwendig: Wo sind die roten Zoras?

19 Mädchen haben am Girls‘ Day bei Kirchhoff Automotive in Iserlohn und Attendorn teilgenommen und sich einen Einblick in die Berufe Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker verschafft. Das Arbeiten mit dem Bohrer war für die meisten Mädchen eine neue Erfahrung. „Angesichts der geburtenschwachen Jahrgänge, die bald ins Erwerbsleben einsteigen, müssen wir die für uns so wichtigen Metallberufe auch für Mädchen attraktiv machen“, sagt Kuno Jakob, Human Ressources Manager in Iserlohn. Mit großem...

  • Hemer
  • 29.04.15
  • 1
Überregionales
Schminken mal ganz anders | Foto: Klaus Sattler
6 Bilder

Girls Day: Schminkunterricht in der Kaserne

Ein ganz normaler Wochentag in Kalkar. Um 07:15 Uhr sind viele Soldaten der von-Seydlitz-Kaserne bereits an ihren Arbeitsplätzen. Einige Autos rollen noch durch die Hauptwache an der Römerstraße. Die vier Mädchen, die vor dem Fußgängertor warten, fallen ihnen wohl kaum auf. Doch nur wenige Minuten später sind sie nicht mehr zu übersehen, denn aus vier sind inzwischen sicher gut 30 Mädchen geworden. Es ist eben doch kein ganz normaler Wochentag in Kalkar – es ist Girls Day bei der Luftwaffe....

  • Kalkar
  • 26.04.15
Politik
Michelle Ulbl (4.v.l.) gemeinsam mit allen Girls‘ Day-Teilnehmerinnen und Matthias Hauer MdB in Berlin

Girls‘ Day im Deutschen Bundestag: Michelle Ulbl aus Altendorf war bei Matthias Hauer und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast

Der 23. April ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Auch in diesem Jahr hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Girls‘ Day beteiligt und für zehn Mädchen ein interessantes Programm zusammengestellt. Mit dabei war auch die 16-jährige Schülerin Michelle Ulbl aus Altendorf, die Matthias Hauer MdB (CDU) für den Girls‘ Day nach Berlin eingeladen hatte. Sie hatte sich unter mehreren Bewerberinnen aus Essen durchgesetzt. Ihre Reisekosten übernahm der Abgeordnete selbst. „Die Statistik zeigt...

  • Essen-Süd
  • 24.04.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Schülerinnen des Mädchengymnasium Borbeck verbringen Girl's Day bei den Johannitern

Sebastian Neitzel kann im Notfall Leben retten. Was für den Jugend-Johanniter-Betreuer Alltag ist, stößt bei 24 Mädchen aus Essen und Umgebung erst einmal auf große Augen. Am Girl‘s Day an der Henricistraße 100 nahmen auch vier Schülerinnen vom Borbecker Mädchengymnasium teil. „Am Girl‘s Day bieten wir Schülerinnen einen optimalen Einblick ins Berufsleben“, findet Sebastian Neitzel, Rettungssanitäter bei den Johannitern. „Wir hoffen, dass die Mädchen das, was wir ihnen hier beibringen - stabile...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.15
  • 1
Überregionales
Bekamen von Dirk Blanik (l.) die Gelegenheit, einen Tag lang in den Beruf der Landschaftsgärtnerin hineinzuschnuppern: Kimberley, Theresa Maria und Annika pflanzten am Gasthof Berger Lavendel, Thymian und Rosmarin ein. | Foto: T. Eickholt
2 Bilder

„Girls‘Day und Boys‘Day“ schaffte Raum für neue Perspektiven

Dass technische Berufe auch für Mädchen interessant sein können und Jungen ebenso in sozialen Berufen ihre Erfüllung finden, erfuhren die Teilnehmer beim diesjährigen „Girls‘Day und Boys‘Day“ hautnah. Eine Delegation mit Bürgermeister Klaus Strehl war auf einer Rundtour unterwegs, um zum „Girls´ Day und Boys´ Day“ Mädchen beim Bottroper Unternehmen Blanik GmbH und Jungen im Montessori-Kinderhaus zu besuchen. Dirk Blanik gab drei Schülerinnen die Möglichkeit, in den Beruf der...

  • Bottrop
  • 24.04.15
  • 1
Überregionales
Objektleiterin Marina Schwarzkopf (rechts) und Pia beim gemeinsamen Lesen. | Foto: Molatta

Girls‘Day beim Bochumer Stadtspiegel

Am diesjährigen Girls‘Day bekam der Stadtspiegel Bochum ganz besondere Unterstützung. Die zwölfjährige Pia schaute Objektleiterin Marina Schwarzkopf über die Schulter. Außerdem stattete die Schülerin der Redaktion einen Besuch ab, um dort erste Einblicke in die journalistische Arbeit zu erhalten. Am Ende konnte Pia viele neue Eindrücke mit nach Hause nehmen.

  • Bochum
  • 24.04.15
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Girl’s Day beim THW Gelsenkirchen (Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
51 Bilder

"Girls' Day" beim THW Gelsenkirchen

"Girls' Day" im THW Gelsenkirchen war erfolgreich Am Donnerstag ging der Girl’s Day beim Technischen Hilfswerk in Gelsenkirchen zu Ende. Alle sieben Teilnehmerplätze waren bis auf den letzten Platz ausgebucht. Den Schülerinnen wurde in einigen Übungen der Umgang mit den THW Gerätschaften nahe gebracht. Die Mädchen konnten einmal selber ausprobieren wie man tonnenschwere Lasten bewegt oder wie man Verletze aus einer schwierigen Lage rettet. Auch das Absichern einer Einsatzstelle wurde einmal...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.15
  • 2
  • 7
Überregionales
Teilnehmerinnen des Girls´Day mit ihren Betreuerinnen und Betreuern der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Girls`Day 2015 an der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Einen Vormittag lang erhielten heute (23.04.2015) Mädchen an der LVR-Klinik Bedburg-Hau Einblicke in die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe. Bereits seit acht Jahren beteiligt sich die LVR-Klinik am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag „Girls´Day“. Bei der Auswahl der Ausbildungsberufe werden vielfach technische Berufe eher von jungen Männern übernommen, Berufe in der Pflege nach wie vor meist von jungen Frauen ergriffen. Ihre gewohnte Perspektive konnten heute die Teilnehmerinnen des Girls´Day...

  • Bedburg-Hau
  • 23.04.15
Überregionales
Ein Besuch in der Redaktion: Für den Girls' Day hatte sich Anjulie Bea den Stadtspiegel in Dorsten ausgesucht. Fotos: Borgwardt
3 Bilder

Girls' Day: Anjulies Tag beim Stadtspiegel

Blick über den Tellerrand: Der Girls' Day und Boys' Day gibt jungen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, jenseits von Geschlechterklischees in interessante Berufsfelder hineinzuschnuppern. Anjulie Bea entschied sich für einen Tag beim Stadtspiegel - und wurde nicht enttäuscht. "Meine Klassenkameradinnen sind jetzt in der Autowerkstatt, aber das hier macht mir mehr Spaß": Ein Redakteur muss kein Autofan sein, um ein solches Lob zu schätzen zu wissen. Ganz gezielt hatte sich die 14-jährige...

  • Dorsten
  • 23.04.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Teilnehmerinnen des Girls-Day 2014 in der KFZ-Werkstatt der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Noch freie Plätze zum Girls-Day an der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Bei der Auswahl der Ausbildungsberufe werden vielfach technische Berufe eher von jungen Männern übernommen, Berufe in der Pflege nach wie vor eher von jungen Frauen ergriffen. Die LVR-Klinik Bedburg-Hau beteiligt sich daher auch in diesem Jahr erneut am bundesweiten „Girls-Day“. Dadurch können sich junge Mädchen einen Einblick in eher männerdominierte Berufe machen, die sie sonst für ihre eigene Berufsperspektive kaum in Betracht gezogen hätten. In diesem Jahr sind an der LVR-Klinik Bedburg-Hau...

  • Bedburg-Hau
  • 21.04.15
Überregionales
Diese Teilnehmerinnen hatten offenbar viel Spaß beim Girls Day in der von-Seydlitz-Kaserne | Foto: Nina Schober

Girls Day: Alle Plätze in der von-Seydlitz-Kaserne sind vergeben

Über ein ausverkauftes Haus freut sich der Kassierer eines jeden Sportvereins – und auch die Projektverantwortlichen für den Girls Day 2015 in der von-Seydlitz-Kaserne Kalkar freuen sich, dass diese Veranstaltung so beliebt ist. Innerhalb kurzer Zeit waren alle 50 Plätze vergeben – mehr hatte keine Organisation oder Unternehmen im Kreis Kleve angeboten. So werden am 23. April ab acht Uhr wieder 50 junge Damen zwischen 13 und 17 Jahren die Kaserne auf dem Beginenberg stürmen, und den Soldatinnen...

  • Kalkar
  • 22.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Hantschke/Kompetenzzentrum

Girls‘ und Boys‘ Day: Berufsbilder fernab von Klischees

Jungs arbeiten eher im technischen und Mädchen im sozialen Bereich? Warum nicht mal anders herum. Der bundesweite Girls‘ und Boys‘ Day stellt auch in diesem Jahr wieder die Geschlechterrollen auf den Kopf und bietet jungen Menschen Einblicke in die verschiedenen Berufe. Beim bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day werden geschlechtertypische Berufsbilder außer Kraft gesetzt. Mädchen können sich in vermeintlichen Männerberufen, zum Beispiel im Handwerk oder der Technik erproben, Jungen schnuppern...

  • Recklinghausen
  • 10.03.15
Ratgeber
Uniform anprobieren ist auch erlaubt! | Foto: TPD-Archivbild Polizeipressestelle Bochum
2 Bilder

Bis zum 3. April bewerben für den Girls' Day und Boys' Day bei der Kreispolizeibehörde Wesel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Wesel am Girls' Day / Boys' Day. Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten 15 interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, um Aufgabenbereiche und Tätigkeiten der Polizei kennen zu lernen. Beamtinnen und Beamte des Wachdienstes, des Erkennungs- und des Verkehrsdienstes stellen ihre Arbeit vor. Eine Diensthundevorführung und die Besichtigung des Schießstandes runden das Tagesangebot ab. Der...

  • Wesel
  • 06.03.15
Politik
Girls' Day im Deutschen Bundestag | Foto: Deutscher Bundestag, Achim Melde
2 Bilder

Matthias Hauer MdB lädt ein: Mädchen aus Essen zum Girls‘ Day in den Bundestag

Am 23. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 23. Februar 2015. Ein Mädchen aus dem Wahlkreis 120 kann am 23. April den Politikbetrieb in Berlin live miterleben. „Das ist eine tolle...

  • Essen-Süd
  • 22.01.15
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Keine Angst vor Technik-Berufen: Mädchen beim Girls' Day

Zum bundesweiten „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag 2014“ öffnete die Ausbildungsstätte der Westnetz an der Ernestinenstraße ihre Türen. Zu Gast waren zum Beispiel Schülerinnen des Mädchengymnasiums Borbeck. Ziel des jährlich durchgeführten Tages ist es, jungen Besucherinnen Einblicke in die Welt der technischen Arbeit zu geben. Auszubildende helfen den Schülerinnen dabei. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 08.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.