Girls-Day

Beiträge zum Thema Girls-Day

Ratgeber
2 Bilder

Girls' und Boys' Day: Schön grüne Berufe

"Und was möchtest du später einmal werden?" - diese Frage bekommen Kinder und Jugendliche ständig zu hören. Wenn der Junge Mechatroniker und das Mädchen Floristin werden will, ist das zunächst nichts ungewöhnliches. Und andersherum? Beim bundesweiten "Girls' Day und Boys' Day" konnten sich Jungen und Mädchen auch in vielen Bottroper Betrieben Berufen nähern, die nicht klassisch von ihren Geschlechtsgenossen dominiert werden. Bei der Firma Schraven etwa werden Nutzfahrzeuge gewartet und instand...

Überregionales
Es wurde gekocht, getanzt und gespielt beim Mädchen-Aktionstag in der Jugendfreizeitstätte Eving. | Foto: Schmitz

Mädchen-Aktionstag in der JFS Eving

Die gemeinsame Übernachtung in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Eving, Württemberger Str. 8, war für die jungen Besucherinnen im Alter von 8 bis 12 Jahren ein besonderes Erlebnis. Ab 18 Uhr hatten die Mädchen unter Betreuung der Mitarbeiterinnen die Einrichtung mit ihren Spielgeräten, wie Billardtisch und Tischtennisplatte, ganz für sich allein. Mit Freude haben sie die Möglichkeit genutzt, einmal nur unter sich zu sein. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde gespielt und getanzt. Später am...

Politik
Girls´ Day 2016 im Büro Jutta Eckenbach MdB
2 Bilder

Girls‘ Day 2016: Schülerin aus Essen Steele besuchte Jutta Eckenbach MdB

Hinter den Kulissen des Deutschen Bundestags Am Donnerstag, 28. April, empfing die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach in Berlin die junge Schülerin Hilke Vogt aus Essen Steele, die einen Tag lang Bekanntschaft mit der Arbeitswelt und den Abläufen im Deutschen Bundestag machte. Neben dem Treffen mit der Abgeordneten nahm die Schülerin auch noch an dem offiziellen Girls´ Day Programm der CDU / CSU Fraktion im Deutschen Bundestag teil. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach...

Überregionales
Das gesamte Girls´ Day 2016-Team des Lippeverbandes auf der Kläranlage Dorsten. | Foto: Privat.
3 Bilder

Girls´ Day auf der Kläranlage Dorsten

Essen/Dorsten. Ausbildungsberufe im Umweltschutz stehen für den Lippeverband beim diesjährigen Girls´ Day im Mittelpunkt. Auf der Kläranlage Dorsten informieren unter anderem Ingenieurin Ulla Hülser und Ausbildungsbeauftragte Inge Meinzer-Kahrweg 28 neugierige Mädchen über Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft. Vielleicht sind einige von ihnen künftige „Flussmanagerinnen“? Beim bundesweit durchgeführten Mädchen-Zukunftstag beteiligen sich Emschergenossenschaft und Lippeverband übrigens zum...

Politik
Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Matthias Hauer vor dem gemeinsamen Mittagessen in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am 28. April | Foto: CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steven Rösler
3 Bilder

Girls‘ Day im Deutschen Bundestag: Katharina-Sophie Basenau aus Bergerhausen bei Matthias Hauer (CDU) in Berlin

Der Girls‘ Day am 28. April ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Auch in diesem Jahr hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Girls‘ Day beteiligt. Mit dabei war die 17-jährige Schülerin Katharina-Sophie Basenau aus Bergerhausen, die Matthias Hauer MdB (CDU) für den Girls‘ Day nach Berlin eingeladen hatte. Sie hatte sich unter mehreren Bewerberinnen aus Essen durchgesetzt. Ihre Reisekosten übernahm der Abgeordnete selbst. „Es gibt in der Politik sehr spannende Einsatzgebiete – ob als...

Überregionales

Mädchen und Technik

Heiligenhaus. Der jährlich stattfindende "Girls Day" gab Mädchen Einblicke in Berufe rund ums Handwerk, Naturwissenschaften und Technik, die traditionell von Männer ausgeübt werden. Bei der Heiligenhauser Firma HELBAKO, einem Hersteller von Kfz-Elektronik, schnupperten Bianca Dörne (von links) und Anna Zimmermann aus Heiligenhaus, in die Welt der elektronischen Bauteile. Unter Anleitung von Industrielektrikerin Claudia Reichel lernten die beiden Achtkläßerinnen des Werdener Mariengymnasiums den...

Vereine + Ehrenamt
Girls Day 2016 im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
45 Bilder

Girls Day 2016 im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen

Girls Day im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen. Am 28. April 2016 fand der diesjährige bundesweite „Girls‘ Day“ statt. Das Technische Hilfswerk (THW) in Gelsenkirchen bot acht Schülerinnen die Möglichkeit die speziellen Einsatztechniken kennen zu lernen . Schülerinnen ab dem 10. Lebensjahr waren eingeladen zu erforschen, was sich hinter und vor allem in den blauen Einsatzwagen des THW’s verbirgt. Das Interesse der Mädchen war in diesem Jahr sehr groß. Innerhalb kürzester Zeit waren die acht...

Überregionales
2 Bilder

Girls day: Mädchen waren bei der Feuerwehr

Beim Girls Day 2016 hatten Mädchen bundesweit wieder einmal Gelegenheit, in „mädchenuntypische“ Berufe hineinzuschnuppern. Zwei Gruppen von jeweils etwa 20 Mädchen im Alter von 14 bin 17 Jahren waren zu diesem Zweck am Donnerstag bei der Wittener Berufsfeuerwehr zu Gast. Die jungen Damen kamen nicht nur aus Witten, sondern auch aus den umliegenden Städten. Unter der fachkundigen Führung der Berufsfeuerwehrleute Daniela Skiba und Joscha Bazynski wurden ihnen bei einem Rundgang die Wittener Wache...

Politik

Duisburger Schülerinnen erleben SPD-Girls‘ Day in Berlin

Clara-Sophie Simons (17) aus Rumeln-Kaldenhausen und Alyn Edelkraut (16) aus Neumühl erlebten den heutigen Girls‘ Day in Berlin. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir hatten die Schülerinnen zum Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion eingeladen. „Ich fand es super spannend, den Alltag von Frau Bas und dem ganzen Bundestag kennenzulernen“, sagte Clara-Sophie. Alyn betonte: „Persönliches Highlight war für mich die Gesprächsrunde mit vier weiblichen Abgeordneten...

Überregionales

Girls‘ Day am Campus Velbert/Heiligenhaus

Velbert-Heiligenhaus. Unter dem Motto „Technik zum Anfassen“ öffnet der Campus Velbert/Heiligenhaus im Rahmen des Girls‘ Day bereits zum siebten Mal seine Hörsäle und Labore. Interessierte Schülerinnen ab der 7. Klasse haben die Möglichkeit, an spannenden technischen Workshops teilzunehmen, den Campus kennenzulernen und sich über Studien- und Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Mechatronik, Technische Informatik, Elektrotechnik sowie Maschinenbau zu informieren. Der Girls‘ Day findet am 28....

Überregionales

Mädchen gestalten Zukunft

AG Mädchen veranstaltet Girl´s Day Die AG Mädchen bietet auch zum Girls‘ Day 2016 ein spannendes Programm für alle Mädchen und jungen Frauen ab der 8. Klasse an. Dieses Jahr findet die Aktion am Donnerstag, 28. April, im Freizeittreff Rentfort statt. Die AG Mädchen hat sich ein besonderes Programm überlegt: In verschiedenen Übungen können sich bis zu 30 Mädchen ausprobieren und sich einen Tag lang mit den Themen Traumjob, Berufsorientierung und Bewerbungsverfahren auseinander setzen. Die...

Ratgeber

Gute Chancen für Mädchen: Girls‘ Day Plätze bei der Stadtverwaltung

Dorsten. Am 28. April findet wieder der bundesweite Girls‘ Day statt. Die Stadtverwaltung Dorsten lädt an diesem Tag auch wieder Schülerinnen ein, Berufe kennen zu lernen, die als männertypisch gelten und sie bei der Ausbildungs- und Berufswahl weniger in Erwägung ziehen. Aus Sicht von Gleichstellungsbeauftragter Vera Konieczka eine gute Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen und das eigene Berufswahlspektrum zu erweitern. Denn anders als in typischen Verwaltungsberufen sind Frauen in den...

Überregionales
Spurensicherung gehört auch mit dazu! | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Jetzt bewerben für den Girls'Day/Boys'Day am 28. April bei der Kreispolizeibehörde Wesel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Wesel am Girls'Day / Boys'Day. Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten 15 interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, um Aufgabenbereiche und Tätigkeiten der Polizei kennen zu lernen. Beamtinnen und Beamte des Wachdienstes, des Erkennungs- und des Verkehrsdienstes stellen ihre Arbeit vor. Eine Diensthundevorführung und die Besichtigung des Schießstandes runden das Tagesangebot ab. Der...

Überregionales

Mitmachen beim Girls Day

Am 28. April ist der Girls‘Day - Mädchen-Zukunftstag. In ganz Deutschland laden Unternehmen und Organisationen an diesem Donnerstag Schülerinnen ab Klasse 5 ein, um Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu erkunden. Die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) weist ihre Mitgliedsunternehmen auf den großen Erfolg der Initiative hin: Mehr als 1,6 Millionen Mädchen nahmen seit 2001 an mehr als 107.000 Veranstaltungen teil. Jedes dritte Mädchen möchte in dem am Girls’Day...

Politik
Petra Hinz, MdB lädt zum „Girls’Day“ wieder ein Mädchen nach Berlin in den Deutschen Bundestag ein | Foto: urban

„Junge Frauen (M)acht Politik“ - SPD Petra Hinz, MdB lädt zum „Girls’Day“ wieder ein Mädchen nach Berlin in den Deutschen Bundestag ein

Mehr als 1,4 Millionen Mädchen haben sich seit dem ersten Girls’Day im Jahre 2001 an 90 000 Veranstaltungen beteiligt – am 28. April 2016 geht das weltweit größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen in die sechzehnte Runde. Bewerbungen sind bis zum 06. März 2016 möglich. Jungen Mädchen exklusive Einblicke und Zugänge in Berufe zu ermöglichen, in denen Frauen auch heute noch unterrepräsentiert sind, das ist Anspruch und Ziel des Girls’Day. Sie sollen Erfahrungen sammeln dürfen und sich...

Politik
Foto: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.

Girls‘ Day: Matthias Hauer MdB lädt ein Mädchen aus Essen in den Bundestag ein

Am 28. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 16. März 2016. Am 28. April kann ein Mädchen aus dem Essener Süden oder Westen den Politikbetrieb in Berlin miterleben. „Das ist eine...

Überregionales

Betriebe für den Girls‘ Day und Boys‘ Day gesucht

Am Donnerstag, 28. April, ist es wieder soweit: Unternehmen, Betriebe, Hochschulen, Krankenhäuser und Kindertagesstätten laden bundesweit Schüler ein, in einen Beruf hinein zu schnuppern, den sie bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl traditionell eher außen vor lassen. Während Mädchen an diesem Tag Einblick in die Bereiche Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und IT erhalten sollen, sollen Jungen mehr über Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit erfahren. Der bundesweite...

Überregionales
Oliver Kaczmarek mit "seiner" Abgeordneten Hannah Brüggenhorst vom PGU. | Foto: privat

Girls‘ Day 2015 im Deutschen Bundestag: Schülerin aus Unna Abgeordnete für einen Tag

Hannah Brüggenhorst, Schülerin am Pestalozzi-Gymnasium in Unna, konnte auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek einen Tag bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin verbringen. Anlass für die Einladung war der nun schon zum fünfzehnten Mal bundesweit stattfindende Girls‘ Day. Insgesamt 70 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik hatten Gelegenheit, den Politikbetrieb im Bundestag hautnah mitzuerleben. „Der Girls‘ Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengleichheit...

Überregionales

Girl’s Day im Deutschen Bundestag – „Frauen (M)acht Politik!“

Es hat ihr sehr gefallen, sagt Hanna Voortmann. Die knapp 17-jährige Schülerin aus Essen war am 17. und 18. Juni 2015 zu Besuch in Berlin. Der Grund: Der 15. Girl’s Day im Deutschen Bundestag. Der Girl’s Day ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse und findet seit 2001 statt. Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen, hatte Ende 2014 alle interessierten Mädchen aus dem Essener Süden und Westen eingeladen, sich bei ihr für den Girl’s Day zu bewerben. Ihr...

Politik
Petra Hinz und Hanna Voortmann im Tagungsraum der SPD Bundestagsfraktion im Berliner Reichtagsgebäude

Girl’s Day im Deutschen Bundestag – „Frauen (M)acht Politik!“

Es hat ihr sehr gefallen, sagt Hanna Voortmann. Die knapp 17-jährige Schülerin aus Essen war am 17. und 18. Juni 2015 zu Besuch in Berlin. Der Grund: Der 15. Girl’s Day im Deutschen Bundestag. Der Girl’s Day ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse und findet seit 2001 statt. Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen, hatte Ende 2014 alle interessierten Mädchen aus dem Essener Süden und Westen eingeladen, sich bei ihr für den Girl’s Day zu bewerben. Ihr...

Überregionales
3 Bilder

Boys ans Bügeleisen!

Jungs auf Entdeckungsreise im Hotellerie-Gewerbe: Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages BoysʼDay hat die WIHOGA gemeinsam mit der Arbeitsagentur 20 Schüler zu einer Entdeckungsreise in der Hotellerie und Gastronomie eingeladen. Die Mädchen begaben sich währenddessen auf eine Technik-Rallye im Berufsinformationszentrum (BiZ). Auf 30 Schülerinnen wartete dort eine spannende Mischung aus Mitmachaktionen und Quizrunden zu den Themen Handwerk, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die...

Politik
Foto: Kirchhoff
2 Bilder

Girls' Day noch immer notwendig: Wo sind die roten Zoras?

19 Mädchen haben am Girls‘ Day bei Kirchhoff Automotive in Iserlohn und Attendorn teilgenommen und sich einen Einblick in die Berufe Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker verschafft. Das Arbeiten mit dem Bohrer war für die meisten Mädchen eine neue Erfahrung. „Angesichts der geburtenschwachen Jahrgänge, die bald ins Erwerbsleben einsteigen, müssen wir die für uns so wichtigen Metallberufe auch für Mädchen attraktiv machen“, sagt Kuno Jakob, Human Ressources Manager in Iserlohn. Mit großem...

Überregionales
Schminken mal ganz anders | Foto: Klaus Sattler
6 Bilder

Girls Day: Schminkunterricht in der Kaserne

Ein ganz normaler Wochentag in Kalkar. Um 07:15 Uhr sind viele Soldaten der von-Seydlitz-Kaserne bereits an ihren Arbeitsplätzen. Einige Autos rollen noch durch die Hauptwache an der Römerstraße. Die vier Mädchen, die vor dem Fußgängertor warten, fallen ihnen wohl kaum auf. Doch nur wenige Minuten später sind sie nicht mehr zu übersehen, denn aus vier sind inzwischen sicher gut 30 Mädchen geworden. Es ist eben doch kein ganz normaler Wochentag in Kalkar – es ist Girls Day bei der Luftwaffe....

Politik
Michelle Ulbl (4.v.l.) gemeinsam mit allen Girls‘ Day-Teilnehmerinnen und Matthias Hauer MdB in Berlin

Girls‘ Day im Deutschen Bundestag: Michelle Ulbl aus Altendorf war bei Matthias Hauer und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast

Der 23. April ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Auch in diesem Jahr hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Girls‘ Day beteiligt und für zehn Mädchen ein interessantes Programm zusammengestellt. Mit dabei war auch die 16-jährige Schülerin Michelle Ulbl aus Altendorf, die Matthias Hauer MdB (CDU) für den Girls‘ Day nach Berlin eingeladen hatte. Sie hatte sich unter mehreren Bewerberinnen aus Essen durchgesetzt. Ihre Reisekosten übernahm der Abgeordnete selbst. „Die Statistik zeigt...