Girls-Day

Beiträge zum Thema Girls-Day

Politik

Girls‘ Day im Landtag: Britta Altenkamp bietet Einblick in den Alltag einer Politikerin

Auch im Jahr 2012 bietet die SPD-Landtagsabgeordnete für den Westen, Britta Altenkamp, einer Schülerin die Möglichkeit, sie am den 26. April 2012, dem bundesweiten Girls‘ Day, einen Tag lang zu begleiten und sich im nordrhein-westfälischen Landtag über den Arbeitsalltag von Abgeordneten direkt vor Ort zu informieren. „Der Girls‘ Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengleichheit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwachsenenleben. Auch in der Politik und im politiknahen...

Überregionales

Bochumer Schülerinnen gewinnen bundesweiten Wettbewerb

100 Einsendungen - und gesiegt hat Bochum. Julia Pech und ihre Mitschülerinnen Laura Ellrich, Mirjam Metzger, Polina Ponomarenho und Nada Stein hatten im April ihren Girls’ Day, die bundesweite Berufsorientierungsinitiative für Mädchen, im Zeiss Planetarium Bochum verbracht. Sie drehten einen kleinen Film, beteiligten sich am bundesweiten Multimediawettbewerb des Kompetenzzentrums in Bielefeld – und gewannen den ersten Platz. Jetzt bekamen die Schülerinnen der Klasse acht des...

Überregionales
Die sechs Schülerinnen des MGB schauten bei der Entfernung einer Gebärmutter zu. Danach durften sie sich das weibliche Organ noch genauer betrachten. | Foto: Gohl
5 Bilder

(M)ein Traumberuf?

Weibliche Assistenz im Operationssaal eines Krankenhauses - das ist eigentlich nichts Besonderes - eigentlich. Denn wenn es wie in diesem Fall um sechs Schülerinnen geht, die einem Chirurgen und Gynäkologen bei Operationen über die Schulter schauen dürfen - das ist nun wirklich nicht alltäglich. Beim bundesweit angelegten Girls‘ Day sollen Mädchen Männerberufe kennen lernen. Sie schnuppern etwa in die Werkstätten von Industriefirmen, Kraftfahrzeugmechanikern oder in den weitgefächerten...

Überregionales
Gruppenbild der Teilnehmerinnen
8 Bilder

Girls`Day bei der Berufsfeuerwehr Iserlohn

25 Mädchen fanden sich zum diesjährigen Girls`Day am 14.04.2011 bei der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein. Auf sie wartete ein interessanter und spektakulärer Vormittag. Zunächst ging es in den Unterrichtsraum. Brandmeisterin Stephanie Löwer erklärte den sehr interessierten Mädchen die Struktur der Feuerwehr Iserlohn und wie man Berufsfeuerwehrbeamtin wird. Danach wurden die vielfältigen Arbeitsbereiche und die Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr vorgestellt. In der einsatzfreien Zeit arbeiten die Beamten...

Überregionales
Foto: Heinz Holzbach

Girls ‘Day: Unsere drei Mädels bei der Stadtpressekonferenz

Girls ‘Day beim Klever Wochenblatt: Sarah Torunski aus Kranenburg sowie Mira Neyenhuys und Amina Tiggelbeck aus Kleve (v.r.n.l.) nutzten den Schnuppertag, um einen Tag lang den Zeitungsmachern bei der Arbeit über die Schulter zu blicken. Informationen aus erster Hand erhielten sie am Donnerstag (14.04.2011) bei der Stadtpressekonferenz. Und selbstverständlich wurden unsere Mädels höchstpersönlich von Bürgermeister Theo Brauer im Ratssaal begrüßt.

Politik
Girls‘ Day bei Essener SPD-Abgeordneten im Landtag: Britta Altenkamp MdL, Lisa-Marie Hartmann, Melanie Schäfer und Thomas Kutschaty MdL

Girls‘ Day im Landtag: Essener Schülerinnen begleiten Britta Altenkamp und Thomas Kutschaty

Über die Arbeit von Abgeordneten im nordrhein-westfälischen Landtag konnten sich heute die beiden Essener Schülerinnen Melanie Schäfer aus Frohnhausen und Lisa-Marie Hartmann aus Borbeck direkt vor Ort informieren. Im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day besuchten die beiden Schülerinnen des Mädchengymnasium Borbeck auf Einladung der beiden Abgeordneten Britta Altenkamp und Thomas Kutschaty den Düsseldorfer Landtag und konnten den Politikalltag einen Tag live miterleben. „Der Girls‘ Day leistet...

Politik

Girls' Day bei der SPD-Bundestagsfraktion: Schülerin aus Großenbaum begleitet Bärbel Bas einen Tag in Berlin

Wie arbeiten Politikerinnen im Bundestag? Dieser Frage kann die Großenbaumerin Martina Tamm am heutigen bundesweiten Girls‘ Day in Berlin vor Ort nachgehen: Die 17-jährige Schülerin des St. Hildegardis-Gymnasiums besucht auf Einladung der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas den Bundestag und kann den Politikalltag einen Tag live miterleben. „Die SPD kämpft für gleichen Lohn für gleiche Arbeit sowie mehr Frauen in Führungspositionen und der Girls‘ Day leistet einen wichtigen Beitrag...

Kultur
2 Bilder

Boys Day an der WBRSX Walter-Bader-Realschule Xanten

Überall liest man in Zeitungen vom Girls Day... überall werden diese speziellen Tage für die Mädchen ausgerichtet und da fühlte sich das starke Geschlecht der Walter-Bader-Realschule doch ein kleines bisschen "benachteiligt". Und die Schulleitung wollte das natürlich nicht so stehen lassen und so entstand dort der Boys Day. Hatten die Jungs allerdings gedacht, an ComputerGames, Fußball spielen oder Schrauben was das Zeug hält... nein, so war der Boys Day natürlich nicht gedacht. Wenn die Mädels...