Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Ratgeber

Über neunzig Aussteller, hunderte Chancen
Ausbildungsmesse Hagen 2025

Bei der Ausbildungsmesse Hagen am 22. Mai 2025 auf dem Elbersgelände präsentieren über 90 Unternehmen aus Hagen und dem Umland ihr Ausbildungsangebot. 90 Aussteller bedeutet mehrere hundert Ausbildungsmöglichkeiten. Die Chancen, sogar noch für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz zu bekommen, sind also groß. Einen Überblick über die Aussteller bietet der Online-Katalog auf ausbildungsmesse-hagen.de. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können hier auch gezielt nach ihren...

Kultur

Ev. Stiftung Volmarstein
„Schön, dass du bei der Aktion mitmachst“

Tauschbörse im Berufsbildungswerk Volmarstein schafft Bewusstsein. „Das kann ich gut gebrauchen“, sagt Fabio Inninger. Der 24Jährige Auszubildende zieht sich das dunkelgraue Jackett an. „Passt perfekt“, sagt er und strahlt. Bei der Tauschbörse im Berufsbildungswerk Volmarstein fanden die jungen Erwachsenen eine Menge schöner Dinge: vom Schmuck bis zur Thermoskanne. Die Aktion fand zum ersten Mal im Berufsbildungswerk der Ev. Stiftung Volmarstein statt. Die Idee hatten Katrin Kästner,...

Wirtschaft

Girls'Day bei Fraunhofer UMSICHT
Nachhaltige Spitzenforschung erleben

Der Girls’Day 2025 stand bei Fraunhofer UMSICHT unter dem Motto »Nachhaltige Spitzenforschung möglich machen – Erlebe Wissenschaft und Technik hautnah!«. 18 Schülerinnen aus Oberhausen und Umgebung nutzten den Tag, um angewandte Forschung ganz praktisch kennenzulernen und sich sowohl mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch Auszubildenden auszutauschen. Auf eine herzliche Begrüßung folgte eine Führung durch das Institut – inklusive einer Live-Demonstration zu Grünpflanzen im...

Wirtschaft
Das Bild aus dem Verkauf zeigt von links die Verkäuferin Heike Hirt, den Betriebsinhaber Bäckermeister Michael Bienhaus und die Schülerin June Wetter.

Girls´ and Boys´ Day
Einblick in die Berufswelt.

Der Girls´ Day ist ein Aktionstag, der einmal jährlich stattfindet. Mädchen können sich zum Beispiel über Berufe aus dem Handwerk informieren. So konnte June Wetter am 03.04.2025 den Beruf der Bäckerin bei dem Meister Michael Bienhaus kennenlernen. Nur 28,8% der Auszubildenden sind in diesem Beruf weiblich. Der Girls' Day ist eines der größten Berufsorientierungsprojekte für Mädchen weltweit. In Battenberg (Eder) weiß man, dass Jugendliche beim Übergang in die Berufswelt unterstützt werden...

  • 04.04.25
  • 2
  • 3
Wirtschaft
3 Bilder

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Wie ein Quiz dazu beiträgt, beim Arbeitgeber zu punkten

Wer kann es besser – der Chef oder ich? Dieser Herausforderung stellten sich acht Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufe der Sekundarschule Kirchhellen in Bottrop. „Beat the Boss“, lautete die Devise, und so traten sie in zwei Teams gegeneinander an, unterstützt von jeweils einem Vertreter des Bottroper Unternehmens Allweiler. Gespielt wurden zum einen Geschicklichkeitsspiele wie „Pipeline“ oder „Cup-Stacking“, andere Spiele forderten die Reaktionszeit heraus. Gekämpft wurde bis zum...

Ratgeber

Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche
Ausbildungsmesse Hagen am 22. Mai 2025: Eltern sind willkommen!

Bei der Ausbildungsmesse Hagen am 22. Mai auf dem Elbersgelände präsentieren über 90 Unternehmen aus Hagen und dem Umland ihr Ausbildungsangebot. Einen Überblick über die Aussteller bietet demnächst der Online-Katalog auf ausbildungsmesse-hagen.de. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können hier auch gezielt nach ihren Wunschberufen filtern. Der Vormittag ist für angemeldete Schulklassen reserviert, von 13 Uhr bis 16 Uhr können alle Interessierten kommen. Der Besuch der Messe...

LK-Gemeinschaft

„barbara decision hub“ geht in die zweite Runde

Innovatives Projekt zur Berufsorientierung von Krankenhaus und Stadt Im vergangenen Sommer endete der „barbara decision hub 2023/2024“ (bdh), eines der innovativsten und umfänglichsten Projekte zur Berufsorientierung in NRW, mit großem Erfolg. Nicht nur die zehn finalen Teilnehmerinnen berichteten über den besonderen Stellenwert, den der bdh für sie hatte, sondern auch das Direktorium des St. Barbara-Hospitals, als Projektträgerin, und die Stadt Gladbeck, als Kooperationspartnerin und mit...

Wirtschaft
Foto: Emir Krasnic auf Pixabay

Girls and Boys Day am 3. April
Berufsorientierung für Jugendliche

Der bundesweite Aktionstag Girls' Day und Boys' Day findet wieder am 3. April statt. Schülerinnen und Schüler haben dann wieder die Möglichkeit, Berufe jenseits traditioneller Rollenbilder kennenzulernen. Auch die Stadt Lünen beteiligt sich mit über 60 Plätzen an der Initiative. Die Stadt Lünen stellt insgesamt 29 Plätze für Mädchen und 32 Plätze für Jungen zur Verfügung. Die Angebote decken ein breites Spektrum ab. Mädchen können unter anderem in die Berufe der Brandmeisterin,...

Wirtschaft
Foto: panthermedia_28341026_Susanne Fritzsche

BIZ Essen
Die Polizei NRW informiert zu Karrierechancen

Am Donnerstag, dem 16. Januar, informiert die Polizei NRW von 15 bis 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Essen zu den vielfältigen Karrierechancen. Polizeiarbeit ist Teamarbeit und stellt hohe Anforderungen an fachliche und soziale Kompetenzen. Zudem bietet sie vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wer Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur hat und mehr über das Auswahlverfahren der Polizei, den neuen Bachelor-Studiengang sowie Spezialisierungs- und...

Vereine + Ehrenamt
Die glücklichen Preisträger des BOB Award 2023! Mitarbeitende und Auszubildende der Firma Packwell aus Monheim. Andrea Schauf und Hans-Dieter Clauser, BOBplus eV.

Mitgliederversammlung
Gäste sind willkommen (eine gute Gelegenheit, sich über die Arbeit des gemeinnützogen Vereins zu informieren)

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer von BOBplus e. V., wir möchten Sie/Euch noch einmal herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 21. November 2024, 18:00 Uhr einladen! Diese Veranstaltung ist eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft unseres Vereins zu stellen. Die Tagesordnung liegt bereits vor und bietet spannende Themen, bei denen Sie/Ihr mitreden könnt. Um unsere Planung zu erleichtern, bitten wir um eine...

Ratgeber

Ausbildung
Infotag – Bildungsgänge im Bereich Gesundheit und Soziales

Am Samstag, 16. November 2024, öffnet die Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Das Berufskolleg informiert an diesem Tag über seine vielfältigen Ausbildungsgänge und Schulabschlüsse im Bereich des Beruflichen Gymnasiums, der Fachschule und der Berufsfachschule. Folgende Bildungsgänge stehen im Fokus der Veranstaltung: Staatlich anerkannte*r Erzieher*inStaatlich anerkannte*r Erzieher*in (PiA -...

Wirtschaft
Foto: Gesundheitszentrum Holl GmbH

Wegweisende Entscheidung im Gesundheitszentrum
Die Zukunft der Ergotherapie

Im lebhaften Stadtteil Friedrichsfeld in Voerde, hat seit über 40 Jahren das Gesundheitszentrum Holl seinen Sitz am Kurierweg - manch ein Bürger sagt "alt eingesessen". Doch schwingt bei diesem Begriff nicht auch ein wenig "verstaubt" in der Wahrnehmung mit? Oder verbirgt sich hinter dieser Jahrzehnte langen Konstante in Voerde auch ein Betrieb, der dieser Stadt und deren Bürgern auch über Jahre treu geblieben ist und das Thema Gesundheit maßgeblich mitgestaltet hat? In Voerde hat man viele...

Ratgeber

Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche
Ausbildungsmesse Hagen am 20. Juni 2024: Eltern sind willkommen!

Bei der Ausbildungsmesse Hagen am 20. Juni auf dem Elbersgelände präsentieren über 90 Unternehmen aus Hagen und dem Umland ihr Ausbildungsangebot. Einen Überblick über die Aussteler bietet der Online-Katalog auf ausbildungsmesse-hagen.de. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können hier auch gezielt nach ihren Wunschberufen filtern. Der Vormittag ist für angemeldete Schulklassen reserviert, von 13 Uhr bis 16 Uhr können alle Interessierten kommen. Der Besuch der Messe ist...

Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW am Campus Mülheim
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Täglich von 9.00 -16.30 Uhr, vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche), am Campus Mülheim. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen. Aus folgenden Workshops kannst Du wählen: Solarmobil: ein Bauworkshop mit abschließendem Solarmobilrennen Build your own smart home: Baut mit uns ein eigenes „Smart...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos CBE;

Bundesfreiwillige im CBE
CBE bietet Bundesfreiwilligendienst zur Unterstützung des Ehrenamtes an

Das Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. (CBE) bietet auch in diesem Jahr jungen Mülheimer:innen, die einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten wollen, in der Mülheimer Freiwilligenagentur vielfältige Aufgaben rund um das Ehrenamt. In der Wartezeit auf den Studienplatz oder die Ausbildung, aber auch zur Orientierung, welchen Weg man nach der Schulzeit einschlagen möchte, eignet sich der Freiwilligendienst besonders. Der Bundesfreiwilligendienst bietet Männern und Frauen die...

Vereine + Ehrenamt

Falken Rotthausen immeyer56:
Talentschmiede unterstützt Berufe-Wahl

Mit dem Projekt „Talentschmiede“ starten die Falken in Rotthausen ein neues Projekt zur Förderung von jungen Menschen. Das Projekt, welches vom LWL-Landesjugendamt gefördert wird sollen Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützt werden. Jeden Montag zwischen 16.30 und 20 Uhr gibt es hier ab sofort verschiedene Angebote für Jugendliche, die noch auf Ausbildungsplatzsuche sind oder sich in der Welt der Berufe orientieren möchten. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können die Jugendlichen...

Ratgeber
Auszubildende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IPO-Mitglieder stellten die verschiedenen Berufsmöglichkeiten vor.  | Foto: Stadt Oberhausen

Zukunftsevent
Berufsfelderkundung mit der Initiative Pflegeberufe Oberhausen

Die Wahl des richtigen Berufs ist von entscheidender Bedeutung für junge Menschen. Die Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) hat unter Federführung des Bereichs Chancengleichheit der Stadt Oberhausen diese Herausforderung angenommen und am 20. März 2024 für die Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs Oberhausen in ihrer Schule eine besondere Veranstaltung zur beruflichen Orientierung im Bereich Pflege durchgeführt: ein Zukunftsevent. Die Teilnehmenden hatten dabei die...

Wirtschaft
Andrea Schauf, Petra Hackbarth, Stefan Tegethoff  Vorstand BOBplus und Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden
3 Bilder

Erfolg für das Online Format BOB Eltern Treff
Über 100 Eltern diskutieren über Zukunftschancen beim BOB Eltern Treff

Beim gestrigen BOB Eltern Treff, moderiert von Andrea Schauf, stellvertretende Vorsitzende von BOB Plus, versammelten sich über 100 engagierte Eltern, um wichtige Themen rund um Berufskollegs und die Zukunft ihrer Kinder zu diskutieren. Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden des Kreise Mettmann gab wertvolle Einblicke in die Qualifikationsmöglichkeiten und half dabei, Wege für die berufliche Zukunft der Jugendlichen aufzuzeigen. Petra Hackbarth, Vorstandsmitglied bei BOB Plus, präsentierte die...

LK-Gemeinschaft
Die diesjährige Ausbildungsmesse, die am 23.01.24 in der Leibniz-Gesamtschule stattfand, war ein voller Erfolg.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Ausbildung
Interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule öffnet neue Perspektiven

Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist die größte Gesamtschule in Duisburg. Hier lernen nicht weniger als 1600 Schülerinnen und Schüler, begleitet von über 150 engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Da wir den Eindruck hatten, dass die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen Unterstützung bei ihren Planungen für die Zeit nach der Schule brauchten, haben wir im Schuljahr 2021-2022 zum ersten Mal eine interne Ausbildungsmesse organisiert. Unsere Idee war, die SchülerInnen aktiv bei der Wahl...

Kultur

Infotag Erzieher:in

Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung, Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte Ausbildung)Berufliches Gymnasium...

LK-Gemeinschaft
Die siebte Jahrgangsstufe der Leibniz-Gesamtschule hat sich am Mittwoch, 15. November 2023, in der Aula der Schule versammelt, um sich in 16 Berufsfeldern auszuprobieren: Sie arbeiten mit Holz und Metall, löten, schrauben und sägen, üben sich in logischem Denken und Teamwork. | Foto: TalentMetropole Ruhr
10 Bilder

Berufe praktisch erleben
100 Leibniz-SchülerInnen werden durch Berufsorientierungstrainings gefördert

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die TalentMetropole Ruhr ihr Berufsorientierungstraining an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Letzte Sprechstunden zu Berufen in Uniform für dieses Jahr

Am 7. Dezember 2023 finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel noch einmal verschiedene Sprechstunden zu Sicherheitsberufen statt. Am Donnerstag sind von 10.00 bis 15.00 Uhr die Karriereberatungen der Polizei, der Bundespolizei, des Hauptzollamtes und der Bundeswehr zu Gast. Sie informieren in getrennten Sprechstunden über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen bei ihren Institutionen. Man kann zudem individuelle Fragen klären. Die Sprechstunden finden im...

Wirtschaft
(v.l.): Kristin von Trotha-Fischer, Thomas Zacharias, Namig Nazarov, Frank Nathem, Hans-Dieter
Clauser, Jürgen Kellermann, Holger Eckert, Frank Schneider, Anna Spyra

BOB Tour bei Geberit Mapress GmbH
Es wird wieder ausgebildet in Langenfeld

Am 26. Oktober 2023 hielt die BOB Tour bei der Geberit Mapress an der Kronprinzstraße 40. Zu Gast waren Bürgermeister Frank Schneider, Hans-Dieter Clauser und Jürgen Kellermann vom Vereinhttps://bobplus.de/ BOBplus e.V. sowie Thomas Zacharias und Holger Eckert von der städtischen Wirtschaftsförderung. Im Jahr 2024 setzt die Geberit Mapress GmbH erneut auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Dieses Programm bietet 4 jungen Menschen mit handwerklichem Geschick...

Wirtschaft
Auf dem zdi-Techniktag im Wissenschaftspark Gelsenkirchen konnten die Schüler*innen typische Aufgaben technischer Berufe unter fachkundiger Anleitung von Unternehmen praktisch ausprobieren.  | Foto: (c) Marc Dahlhoff

Technische Berufe kennenlernen
20 Betriebe und Einrichtungen informierten 275 Schülerinnen und Schüler mit Mitmachständen im Wissenschaftspark über berufliche Perspektiven

So groß war der Ansturm beim zdi-Techniktag in Gelsenkirchen noch nie: 275 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 kamen einen Vormittag lang (8.11.)  in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen, um technische Berufe kennenlernen. 20 Betriebe und Einrichtungen aus Gelsenkirchen und Umgebung hatten für sie Mitmach-Ständen in der Arkade aufgebaut. Daran konnten die jungen Besucher*innen ganz praktische Einblicke in berufstypische Aufgaben erhalten. Der zdi-Techniktag zur Nachwuchsförderung ist eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) panthermedia/HASLOO
  • 13. Mai 2025 um 17:00

Beruflich qualifizieren – welche Möglichkeiten habe ich?

Das Team der Berufsberatung für Erwachsene bietet Beschäftigten eine individuelle auf sie abgestimmte berufliche Orientierungsberatung und umfassende Informationen zu Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Interessierte werden von den Beraterinnen und Beratern auf ihrem Weg der beruflichen Neu- und Umorientierung eng begleitet und erhalten Informationen zu Veränderungen der Berufs- und Arbeitswelt. Im Rahmen eines Online-Seminars stellen die Berater/innen jeden zweiten Donnerstag im...

Foto: (c) adobestock/U-STUDIOGRAPHY DD59
  • 27. Mai 2025 um 10:00

Beruflich orientieren – wie geht das?

Den Job neu denken, beruflich mal ganz andere Wege gehen – ein Gedanke, mit dem viele wahrscheinlich schon mal gespielt haben. Die Frage ist nur: In welche Richtung kann es denn überhaupt gehen? Welcher Job würde zu mir passen? Inspiration, Beratung und Branchenkenntnisse bietet hier die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit in ihrer Online-Veranstaltung. Hier erfahren Interessierte, wie Schritt für Schritt der Weg in eine neue berufliche Zukunft gestartet werden kann, welche...