Girls-Day

Beiträge zum Thema Girls-Day

Ratgeber
Girls und Boys Day | Foto: Pixabay

Betriebe für Girls Day und Boys Day gesucht

Dorsten. Am Donnerstag, 26. April findet wieder der bundesweite Girls Day und parallel der bundesweite Boys Day statt, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in solche Bereiche der Arbeitswelt zu ermöglichen, die sie weniger in ihre Ausbildungs- und Berufswahl einbeziehen. Während Mädchen an diesem Tag Einblick in die Bereiche Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und IT erhalten sollen, sollen Jungen mehr über Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit erfahren. Ziel ist,...

Überregionales
Blumen aus Aluminiumblechen gestalten. Foto: evo

Technische Berufe für Mädchen

Zehn Schülerinnen der Klassen 6 bis 8 aus Oberhausen und umliegenden Städten waren am Girls’ Day zu Gast bei der Energieversorgung Oberhausen AG (evo). Die Mädchen lernten auf der bundesweiten Aktion Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Technik und Naturwissenschaften kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Der Girls' Day – Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Nach der Begrüßung und Führung über das...

Überregionales
Laura und Meret begleiteten Haustechniker Stefan Tesche. Foto: Lammert

Aufs Dach gestiegen: Jugendliche erhielten beim Girls & Boys Day in den Düsseldorf Arcaden tiefe Einblicke

Wenn Mädchen einen Haustechniker begleiten und dabei etwas über Sprinkleranlagen und Fluchtwege lernen und Jungen im Buchhandel hospitieren, dann ist Girls & Boys Day. 14 Jugendliche hatten im Rahmen dessen Gelegenheit, in den Düsseldorf Arcaden hinter die Kulissen zu blicken. „Wir haben uns sehr gefreut, elf Jungen und drei Mädchen in unserem Haus begrüßen und ihnen die Vielseitigkeit eines so großen Unternehmens zeigen zu können“, sagt Center-Managerin Nadine Prasuhn. Auch die Mitarbeiter der...

Ratgeber
9 Bilder

Girls' Day 2017 in Duisburg: Schülerinnen "spielen" Feuerwehr

Den Girls' Day gibt es seit 2001 in Duisburg, und er bietet Mädchen aller Schulformen die Möglichkeit, unterschiedlichste technische Berufe haut-und praxisnah erleben zu dürfen. Etwa 400 Schülerinnen hatte die Stadt dazu eingeladen, und 14 Angebote standen zur Auswahl. So zum Beispiel bei den Wirtschaftsbetrieben, bei ThyssenKrupp Steel oder Ikea, bis hin zur Stadtverwaltung, dem Stadtfernsehen oder dem TÜV. „Die absoluten Renner sind aber immer Polizei und Feuerwehr. Da wollen die meisten...

Überregionales
Auf dem Unnaer Kasernengelände verstecken sich eher wenig Feinde, gut Tarnung lernten die Schülerinnen trotzdem. | Foto: Roche

Girls Day: 120 Mädchen in der Glückauf-Kaserne

Die Bundeswehr in Unna beteiligte sich am diesjährigen Girls Day und lud 120 Schülerinnen aus Unna und Kamen, aber auch aus dem Ruhrgebiet und dem Sauerland in die Glückauf-Kaserne ein. An sechs Stationen wurden den 15- bis 17-jährigen Mädchen die Vielfältigkeit des Soldatenberufs dargestellt. Von der Instandsetzung von schweren militärischen Fahrzeugen wie einem Panzer, über erste Not- und Unfallhilfe durch die Sanitäter der Bundeswehr ging es zum "Überleben im Felde". Hier wurde den...

Überregionales
Während des Girls' Days erhielten die Wattenscheider Schülerinnen einen Einblick in den Arbeitsalltag der Polizei. | Foto: Laura Kämper

Blaulicht beim Girls' Day

Was genau machen Polizisten eigentlich und wie sieht ihr Tagesablauf aus? Dieser Frage gingen Donnerstag am Girls' Day 18 Mädchen und zwei Jungen auf der Polizeiwache West nach. Die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Wattenscheider Gesamtschulen und Gymnasien lernten nach einer theoretischen Unterweisung den täglichen Ablauf dort kennen. Dabei konnten sie auch Wache und Zellenbereiche sowie Einsatzmittel und -fahrzeuge erkunden. Das Interesse der zwölf- bis 15-Jährigen an dem Beruf der...

LK-Gemeinschaft
Flughafengeschäftsführer Udo Mager nimmt die Teilnehmerinnen des Girl`s Day am Dortmund Airport in Empfang. | Foto: Hans-Jürgen Landes

Mädchen schnuppern Feuerwehrluft am Flughafen

Der Dortmund Airport beteiligt sich am bundesweiten Girl`s Day: Der Flughafen lud rund 20 Mädchen ab der siebten Klasse dazu ein, sich im Rahmen des Girl`s Day ein Bild von den für Mädchen landläufig eher untypischen Tätigkeiten der Flughafenfeuerwehr zu machen. Hitze und Rauch schreckten die jungen Teilnehmerinnen aus Dortmund und Umgebung nicht davon ab, sich über die Aufgaben und den Berufsalltag der Flughafenfeuerwehr zu informieren. Neben dem Umgang mit einem Feuerwehrlöscher lernten die...

Überregionales
Nach erfolgreicher Arbeit etwas erschöpft aber glücklich: Die Teilnehmerinnen des Girls Day bei der Feuerwehr Velbert und ihre Ausbilder. Foto: PR

FW-Velbert: Mädchen informieren sich über Feuerwehrberufe

Wenn neun Mädchen das Klischee vom Männerberuf trotzen Velbert. Im Rahmen des Girls Day nahmen Ende April, neun Mädchen die Gelegenheit wahr, sich über den häufig immer noch als Männerdomäne wahrgenommenen Feuerwehrbereich und die beruflichen Möglichkeiten zu informieren. Die jungen Damen wurden durch vier erfahrene Berufsfeuerwehrleute zum "Dienstantritt" in Empfang genommen. Nach kurzer Begrüßung der neuen "Mitarbeiterinnen" erfolgte die Einkleidung in der Kleiderkammer und anschließend eine...

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Mädchen entdecken Technik

Im Rahmen des "Girls Day" erkundeten Schülerinnen im neuen Campus an der Kettwiger Straße technische Berufe und Wissenswertes rund um die Ingenieurswisschenschaften. Hier löten Karla und Sophia ein Herz zusammen, dessen Leuchtdioden im Rhythmus des Herzens schlagen werden. Daneben gab es Informationen rund um das Studium in der Hoffnung, dass die Mädchen ihr Interesse für einen technischen Beruf entdecken.

Vereine + Ehrenamt
Girl's Day im THW-Gelsenkirchen.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
47 Bilder

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen. Auch in diesem Jahr ermöglichte das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen acht Schülerinnen einen umfangreichen Blick ins THW Gelsenkirchen zu werfen. Pünktlich um 09.00 Uhr wurden die Schülerinnen am Eingangstor an der Adenauer-Allee.100 mit einen THW Fahrzeug abgeholt und standesgemäß mit Blaulicht zum Schulungszentrum auf dem THW Gelände gefahren. Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Peter Sworowski und dem Jugendbetreuer Martin Horstmann ging es auf...

Politik
2 Bilder

Girls‘ Day 2017: Mehr Frauen in die Politik

Wie sieht der Arbeitstag von Abgeordneten aus und was hat Politik mit mir zu tun? Alle Fragen rund um die Politik im Deutschen Bundestag konnten Chantal Marie Thiel vom Sophie-Scholl-Berufskolleg und Samira Heuser von der Lise-Meitner-Gesamtschule am heutigen Girls' Day der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin loswerden. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir hatten die beiden Schülerinnen aus Duisburg eingeladen, einen Einblick in die Bundespolitik zu bekommen und sich bei...

Überregionales

Girls‘ und Boys‘ Day in Dorsten / Jungen und Mädchen lernen jeweils selten gewählte Berufe kennen

Dorsten. Am Donnerstag, 27. April, finden wieder der bundesweite Girls‘ Day und Boys‘ Day statt, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in Berufe zu vermitteln, die sie bei ihrer Bildungs- und Berufswahl eher außen vor lassen. Für Schülerinnen bietet der jährliche Girls‘ Day die Chance, sich ganz konkret über handwerklich-technische und IT-Berufe sowie über Studiengänge und Berufswege im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu informieren. Gerade im persönlichen Kontakt könne es...

Politik
Noch wenige Tage bis zum Girls´ und Boys´Day.

Schnuppern bei der Stadt Goch

GOCH. Am Donnerstag, 27. April, öffnen viele Unternehmen, Betriebe, Hochschulen und Organisationen in Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler zum Girls’ und Boys’ Day 2017. „Die Stadt Goch beteiligt sich auch in diesem Jahr daran und trägt dazu bei, dass wieder viele Schülerinnen und Schüler mitmachen können“, sagt Friederike Küsters, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Goch. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 haben die Möglichkeit, in den verschiedensten Bereichen einen...

Kultur
„Nacktgeflüster“ ist das neue Programm von Simone Fleck. Foto: Pressefoto / Sibylle Ostermann

Kabarett, Sprechstunde und einem Infoabend

Ulla Noll und Evelyn Koch, die Gleichstellungsbeauftragten aus Wetter und Herdecke, bieten wieder Veranstaltungen zu aktuellen Themen an, die Frauen und Männer in den Ruhrstädten bewegen. Am Mittwoch, 29. März, geht es von 19.30 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Wetter, Kaiserstraße 132, unter dem Titel „Gute Zeiten – schlechte Zeiten?“ um das Thema Wechseljahre. Referentin ist die Heilpraktikerin und Hormonberaterin Magdalena Nicotra. Eine „Offene Sprechstunde Gleichstellung“ wird am Mittwoch, 26....

Politik
Die Essener Teilnehmerin des Girls' Day 2016, Katharina-Sophie Basenau, und Matthias Hauer im Reichstagsgebäude

Girls‘ Day: Matthias Hauer MdB lädt ein Mädchen aus Essen in den Bundestag ein

Am 27. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 16. März 2017. Am 27. April kann ein Mädchen aus dem Essener Süden oder Westen den Politikbetrieb in Berlin miterleben. „Das ist eine...

Überregionales
Die Mädchen haben sich wohlgefühlt und viele neue Erkenntnisse gewonnen. 
Foto: privat

Girls' Day am Berufskolleg

Girls schmecken solarenergetisch produzierte Schokobananen Mit Süßem und Autos lockten Claudia Bergmann und ihr Team 20 Gastschülerinnen zum diesjährigen Girls' Day am Berufskolleg, um ihnen ganz nebenbei Bildungsgänge und Ausbildungsperspektiven im Bereich Technik schmackhaft zu machen. Dabei hatte ausgerechnet die Technik dem Team bei der Generalprobe ein Schnippchen bzw. Funken geschlagen und die eigentlich für den Workshop "Solarenergie" vorgesehene Popkornmaschine nach Kurzschluss den...

Ratgeber
Vor der Lokfahrt: Ronja Schumacher und Uwe Hänisch vom Transportbetrieb der Dortmunder Eisenbahn mit Teilnehmerinnen des Girls` Day. | Foto: Dortmunder Eisenbahn
2 Bilder

Mädchen entdecken die Berufswelt der Schienenlogistik

Girls´ Day bei der Dortmunder Eisenbahn Eine schöne Tradition ist inzwischen der Girls` Day bei der Dortmunder Eisenbahn. Bereits zum achten Mal gab das Unternehmen jungen Frauen zwischen 13 und 15 Jahren ganz praktische Einblicke in die Berufswelt der Schienenlogistik – einer Branche, in der nach wie vor die meisten Mitarbeiter männlich sind. Umso mehr freut sich das Unternehmen über das große Interesse der sieben Mädchen, die auf dem Betriebsgelände der Westfalenhütte mit viel Spaß dabei...

Überregionales
Fünf Schülerinnen schnupperten ausgiebig am Girls‘ Day im ZBH.
Marie Zehm, Cindy Sammrey, Lynn Böxkes, Jana Ader und Sophie Horst schnupperten einen Tag lang in den Werkstätten des ZBH. Begleitet wurden sie dabei von Lisa Lauf, Rudolf Beine, Klaus Wüstkamp, Peter Mentrup und Johannes Jandewerd – jeweils von links nach rechts. | Foto: zbh

Girls‘ Day beim Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH)

Fünf Schülerinnen nutzten den Girls‘ Day 2016 zum Schnuppern beim Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH). „Ganz anders als Schule“, lautete die kurze Zusammenfassung der Eindrücke eines Arbeitstages in den Werkstätten des ZBH. Verstärkung in der Kfz-Werkstatt Die Mechaniker in der Kfz-Werkstatt und die Handwerker im Pool bekamen am Girls‘ Day, an dem sich der ZBH traditionell beteiligt, Verstärkung. Jana Ader und Sophie Horst waren vom Fuhrpark des ZBH beeindruckt. Sie halfen Klaus...

Überregionales
MdB Petra Hinz mit ihrem Gast aus Essen-Werden im Sitzungssaal der SPD-Bundestagsfraktion im Berliner Reichstagsgebäude

Zum "Girls' Day" eroberten 60 Mädchen den Deutschen Bundestag - Auf Einladung von MdB Petra Hinz (SPD) war auch die 15-jährige Annika aus dem Essener Süden dabei.

Einen Blick hinter die Kulissen des parlamentarischen Betriebs zu werfen und die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten näher kennenzulernen – mit dieser Erwartung ist die 15-jährige Annika in die Hauptstadt gereist. Auf Einladung von MdB Petra Hinz nahm die Schülerin aus dem Essener Süden (Werden) vom 27. - 28. April am „Girls ’Day“ der SPD-Bundestagsfraktion teil. Leider viel zu schnell vergangen sei die gemeinsame Zeit im Deutschen Bundestag, so Petra Hinz, nachdem Annika am...

Ratgeber
Bei den Maltesern lernten die Mädchen Erste Hilfe. Foto: de Clerque
2 Bilder

Tricks aus dem Berufsalltag

Ananassaft als Medizin? Dass der Fruchtsaft entsprechende Wirkung hat, diese Erkenntnis hat Marlon (14) vom Konrad-Adenauer-Gymnasium beim Boys Day in der LVR-Klinik besonders überrascht. Marlon war einer von acht Jungs im Alter zwischen 13 und 15, die sich am Donnerstag die Gesundheits- und Krankenpflegeschule ansahen und erste Unterweisungen rund um die Pflege erhielten. Der Girls bzw. Boys Day dient dazu, Mädchen bzw. Jungen Einblicke in Berufe zu geben, in denen ihr Geschlecht...

Überregionales
MdB Petra Hinz mit ihrem Gast aus Essen Werden im Sitzungssaal der SPD Bundestagsfraktion im Reichstagsgebäude in Berlin

Zum „Girls’Day“ eroberten 60 Mädchen den Deutschen Bundestag - Auf Einladung von Petra Hinz, MdB (SPD) war auch die 15-jährige Annika aus dem Essen Werden dabei

Einen Blick hinter die Kulissen des parlamentarischen Betriebs zu werfen und die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten näher kennenzulernen – mit dieser Erwartung ist die 15-jährige Annika in die Hauptstadt gereist. Auf Einladung von MdB Petra Hinz nahm die Schülerin aus dem Essener Süden (Werden) in der vergangenen Sitzungswoche des Bundestages am „Girls’Day“ der SPD-Bundestagsfraktion teil. Leider viel zu schnell vergangen sei die gemeinsame Zeit im Deutschen Bundestag, so Petra Hinz, nachdem...

Überregionales
Thomas Handke und Greta, Schülerin des Don-Bosco-Gymnasiums. Der Experte schaut der Gymnasiastin beim Reifenwechsel über die Schulter.  Fotos (2): Debus-Gohl
3 Bilder

Werkstatt fest in Mädchenhand

Zehn Mädchen stehen in einer Kfz-Werkstatt, und das nicht, weil sie vielleicht gerade ihre Autos abholen wollen. Nein, die patenten jungen Damen packen mit an! Reifen wechseln, Scheinwerfer reparieren und vieles mehr steht auf dem Plan. Dabei ist keine zimperlich, wenn die Hände etwas dreckig werden, denn es ist Girls' Day - der Tag an dem Mädchen in "typisch männliche" Berufe hineinschnuppern. Die "Alte Schmiede" an der Hülsmannstraße 78 bietet für so einen Tag die perfekte Location. Der Beruf...

Überregionales
2 Bilder

Girls-day 2016: als Soldatin in der Glückauf-Kaserne

Unna-Königsborn. 120 Schülerinnen aus Kamen, Arnsberg, Unna und aus dem Ruhrgebiet besuchten am Girls-day 2016 die "Glückauf-Kaserne" in Unna-Königsborn um sich ein Bild vom beruflichen Alltag einer Soldatin bei der Bundeswehr zu verschaffen. An gleich fünf Stationen wurden den Mädchen eine breite Palette der vielfältigen Tätigkeiten eines Soldaten aufgeführt: Erster Anlauf war der Bergepanzer "Büffel", der zur Instandsetzung von Großgerät der Bundeswehr eingesetzt wird. Hier gab es auch die...

Überregionales
Die 13 Teilnehmer des Girls-and-boys-days, begleitet von Betty Klee und Charlotte Kunert (hinten im Bild). Foto: EK Unna

Girls-and-Boys-day: Evangelisches Krankenhaus Unna

Unna. Die „Unterwelt“ des Evangelischen Krankenhauses (EK) Unna bleibt Besuchern normalerweise streng verschlossen. Für die 13 Mädchen und Jungen aus dem Kreis Unna (auf dem Bild zu sehen mit den Begleiterinnen Betty Klee und Charlotte Kunert), die am Donnerstag zum Girls-and-boys-Day in die Holbeinstraße 10 kamen, wurde eine Ausnahme gemacht. So konnten sie die technische Abteilung mit kompletter Schreinerei und Schlosserei erkunden, die Handwerker bei der Arbeit begleiten und ihnen über die...