Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Sport
Die Bottroper Kita-Kids freuen sich über ihre Urkunden und kleinen Preise.  | Foto: Stadt Bottrop

Ein voller Erfolg
29 Kindergärten beteiligten sich an der Aktion „Zu Fuß oder mit dem Rad zum Kindergarten“

Um bereits Kindergartenkinder auf eine spielerische Weise für eine umweltfreundliche und gesunde Mobilität zu begeistern, hat das Stadtplanungsamt die Aktion „Zu Fuß oder mit dem Rad zum Kindergarten“ ins Leben gerufen. Angelehnt an das jährlich stattfindende Stadtradeln konnten Kindergartenkinder über einen Zeitraum von drei Wochen auf dem Weg zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Laufrad oder Fahrrad - natürlich in Begleitung - Kilometer „sammeln“. Diese Kilometer wurden von den Kindergärten...

Vereine + Ehrenamt
„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Besuch-Wunsch bis Freitag, 6. Januar, melden
Sternsinger 2023 in Breitscheid, Hösel und Lintorf

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Geld für Not leidende Kinder in aller Welt. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion heißt „Kinder stärken – Kinder schützen. In Indonesien und weltweit!“...

Blaulicht

DRK sucht dringend neue Blutspender
Blutspende-Aktion Stadtmitte

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer am Mittwoch, 21. Dezember, zwischen 15 und 19 Uhr in den Altenhof (Kirchenhügel), Althofstraße 9, einen Freund mitbringt, der die Blutspende zum...

Kultur
Ein großer Teil der Schwelmer Händler und Gastronomen, Gewerbetreibenden und Kunstschaffenden hat sich zum Start der Kampagne „Gemeinsam für Schwelm. Jetzt!“ vor dem Weihnachtsbaum im Herzen der Stadt versammelt und wirbt für das vielfältige Warenangebot in Schwelm. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/ Heike Rudolph
2 Bilder

Handel, Gastronomie, Gewerbe und Kunst
Vielfalt ist Trumpf für Schwelm

Rund um den Weihnachtsbaum am Bürgerplatz versammelten sich jetzt Schwelms Einzelhändler, Gastronomen, Gewerbetreibende und Kunstschaffende, um in aller Öffentlichkeit vor Augen zu führen, wie angenehm vielfältig das Angebot für die Kunden in der Stadt ist. Die Profis aus Handel, Gastronomie und Gewerbe, die so sichtbar in die Offensive gehen, präsentierten stolz attraktive Waren aus ihren jeweiligen Fachgeschäften: Die Spanne reichte vom neuen Fahrrad über ausgewählten Schmuck, Bekleidung für...

Vereine + Ehrenamt
3. Advent

Gemeinde-Ausschuss Sankt Bonifatius lädt ein
Adventsfenster und Kirchen-Café

Hemer. Der Gemeinde-Ausschuss des Gemeindebezirks Sankt Bonifatius Hemer-Sundwig/Deilinghofen lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Am Freitag, 9. Dezember, findet um 18 Uhr vor dem Sundwiger Pfarrheim Sankt Bonifatius in Sundwig unser Beitrag zur Aktion „Adventsfenster“ statt. Am darauf folgenden Sonntag, 11. Dezember, richtet der Gemeinde-Ausschuss nach der um 10 Uhr beginnenden Sonntagsmesse ab circa 11 Uhr das letzte „Kirchen-Café“ in diesem Jahr im Pfarrheim an der Sundwiger Pfarrkirche...

Blaulicht

Regenschirm für Erstspender
Blutspende-Aktion in Dümpten

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer zum nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, 6. Dezember, zwischen 16.30 und 19.30 Uhr zur Schule am Hexbachtal, Borbecker Straße 86-92, einen Freund...

Vereine + Ehrenamt
So sehen die Sammelboxen der Aktion aus. Foto: SkF e.V. Langenfeld

"Ein-Teil-mehr"-Aktion für die Tafel
Sammelboxen stehen bereit

Um die Tafel Langenfeld Die Tüte® zu unterstützen und Lebensmittelspenden zu erleichtern, haben die EDEKA FrischeCenter Hövener in Langenfeld (Schneiderstraße 17 und Kaiserstraße 20) eine neue Aktion gestartet: Ab sofort können Kunden „Ein Teil mehr“ kaufen, um diese Waren für die Tafel Langenfeld Die Tüte® zu spenden. Für die Lebensmittelspenden stehen jeweils hinter dem Kassenbereich Boxen bereit, in die erworbene Lebensmittelspenden hineingelegt werden können. Als Spenden eignen sich vor...

LK-Gemeinschaft
An dem Gewinnspiel in Wetter nehmen die unterschiedlichsten Geschäfte teil Foto: Sarah Schölling

Geschäfte in Wetter geben Rätsel auf
Adventsgewinnspiel ist angelaufen

Seit Dienstag, 28. November, bis Freitag, 23. Dezember, laden die Händler aus Wetter alle Kunden zur Teilnahme am großen Adventsgewinnspiel ein. Insgesamt 24 Buchstaben sind in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte versteckt, aus denen ein weihnachtlicher Lösungssatz gebildet werden muss. Die dazugehörigen Gewinnspielkarten liegen in allen teilnehmenden Geschäften aus. Wer den richtigen Lösungssatz herausgefunden hat, kann die ausgefüllte Karte in die Gewinnspielbox im Erdgeschoss des...

Vereine + Ehrenamt
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in allen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag an der St. Franziskus Kirche.
Foto: DPSG St. Franziskus

Engagierte Großenbaumer Pfadfinder
Tannenbäume, Kakao und Glühwein

Für die Großenbaumer Pfadfinder neigt sich ein Jahr der „Wiederbelebung“ dem Ende zu. Die Corona-Einschränkungen hatten öffentliche Aktionen weitgehend gestoppt. Dankbar waren die jungen Aktivposten der DPSG St. Franziskus, dass man in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Sommerfest durchführen konnte. Und nun wird eine weitere Tradition fortgesetzt. Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, beginnt um 10 Uhr der Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St....

Vereine + Ehrenamt
Zum diesjährigen Kolpinggedenktag findet die siebte bundesweite Schuhsammel-Aktion zugunsten der Kolping International Foundation statt. "Mein Schuh tut gut!", heißt die Schuhsammelaktion der Kolpingsfamilien auch in Velbert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kolping

"Mein Schuh tut gut!“ in Velbert
Schuhsammelaktion der Kolpingsfamilien

Zum diesjährigen Kolpinggedenktag findet die siebte bundesweite Schuhsammel-Aktion zugunsten der Kolping International Foundation statt. "Mein Schuh tut gut!", heißt die Schuhsammelaktion der Kolpingsfamilien auch in Velbert. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie NN an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten sechs Jahren schon über 1,2 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Kolpingsfamilie Velbert sammelt Fast jeder hat zu...

Politik
Die engagierten Frauen bei ihrer Aktion an Großen Markt. | Foto: Soroptimistinnen Wesel

Soroptimistinnen bekennen Farbe
Die Signalfarbe ORANGE als Zeichen gegen häusliche Gewalt

Der SI-Club Wesel beteiligte sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Aktion ORANGE THE WORLD – STAND UP FOR WOMEN! Die Orange Days starteten am 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und enden am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Read The Signs“, also auf dem Schwerpunkt der Prävention von Gewalt. Am Starttag setzte der SI-Club Wesel am „Großen Markt“ Zeichen: In orangefarbener...

Kultur
Konzert der Singpause Oberhausen. | Foto: Martina Duckscheidt

Crowdfunding-Kampagne für "SingPause"
Lasst Kinderstimmen erschallen

Im Jahr 2016 ist an vier Oberhausener Grundschulen das Projekt „SingPause“ angelaufen. Damit haben jedes Jahr knapp tausend Kinder das Singen lernen und lieben gelernt. Die Singpause arbeitet mit der Ward-Methode, mit der bei Kindern Freude und Begeisterung für das Singen und Musizieren geweckt wird. Nach langer Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Konzert am Ende des letzten Schuljahres stattfinden. Nach dieser Veranstaltung mit begeisterten Kindern war jedem klar: Musik ist...

Kultur
Im Wintergarten des Medienzentrums sind die Schirme jetzt Teil der aktuellen Ausstellung des Künstlers Yildirim Denizli. | Foto: Stadt Ratingen

Aktion zum Weltkindertag in Ratingen
Kinder gestalten bunte Schirme

Anlässlich des diesjährigen Weltkindertages haben zahlreiche Schüler sowie Kindergartenkinder Regenschirme zum Thema "Wir haben die Kinderrechte auf dem Schirm" bunt gestaltet. Die Schirme erhalten jetzt bis zum Jahresende eine eigene Ausstellungsfläche im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3: Der Wintergarten, der zurzeit eine Ausstellung des Ratinger Künstlers Yildirim Denizli "Wilde Kerle" beherbergt, wurde mit den Schirmen der Kinder neu gestaltet. Die Ausstellung ist von außen vom...

Kultur
3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Vorlesen mit OB
OB Dr. Stephan Keller liest Kindern vor - Wie schön! ♥

18.11.2022 JugendIm Rahmen des diesjährigen "Düsseldorfer Lesefestes 2022" hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Freitag, 18. November, rund 30 Kindern aus der 3. und 4. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Neustrelitzer Straße im Rathaus vorgelesen. Er beteiligte sich damit an einer Aktion zum bundesweiten Vorlesetag, an dem rund 100 Düsseldorfer- innen und Düsseldorfer jungen Bücherwürmern vorlesen. Das 14. "Düsseldorfer Lesefest" findet in diesem Jahr vom 14. bis 21. November statt und...

Blaulicht

DRK sucht dringend neue Blutspender
Erstspender-Aktion in Ratingen

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer am Mittwoch, 30. November, zwischen 15 und 19 Uhr in die evangelische Apostelkirche Gemeindesaal Sterkrade-Tackenberg, Dorstenerstraße 406, einen...

Vereine + Ehrenamt
DKMS-Registrierungsaktion am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel
2 Bilder

Schulaktion gegen Blutkrebs
DKMS-Registrierungstag am Berufskolleg Wesel

Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Viele Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spender*innen beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. (Quelle: www.dkms.de) Die DKMS hat sich als internationale gemeinnützige Organisation dem Kampf gegen Blutkrebs...

Blaulicht

DRK sucht dringend neue Blutspender
Erstspender-Aktion in Oberhausen

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer am Mittwoch, 23. November, zwischen 15 und 19 Uhr in das Katastrophenschutzzentrum, Brücktorstraße 38 (neben der Feuerwache 1), einen Freund...

Ratgeber
Zum Vorbereitungstreffen der Sternsingeraktion treffen sich interessierte Jungen und Mädchen am Freitag, 18. November, 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Antonius in Velbert-Tönisheide. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Vorbereitung am 18. November im Pfarrheim
Erstes Treffen der Sternsinger in Velbert-Tönisheide

Zum Vorbereitungstreffen der Sternsingeraktion treffen sich interessierte Jungen und Mädchen am Freitag, 18. November, 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Antonius in Velbert-Tönisheide. "Wir wollen gemeinsam singen, spielen und basteln", so Tina Möllney vom Orga-Team. Freunde und neue Sternsinger seien immer willkommen, ebenso Erwachsene, die die Aktion unterstützen wollen. "Das Aktionsmotto 2023 lautet: 'Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit' und dazu schauen wir einen Film."...

Vereine + Ehrenamt
Der Wunschzauberer lädt am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr zum vorweihnachtlichen Zusammenkommen in die KasBar ein. | Foto: LK-Archiv

Spendenaktion der Wunschzauberer
Vorweihnachtliches Zusammenkommen soll Juliano helfen

Der Wunschzauberer lädt am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr zum vorweihnachtlichen Zusammenkommen in die KasBar, Gladbecker Straße 20, ein. Anlass ist ein Herzensprojekt des Bottroper Vereins. Im Rahmen der Veranstaltung möchte der Wunschzauberer in Kooperation mit der "It´s for kids"-Stiftung Spenden für einen Bottroper Jungen sammeln. Die Eltern haben über ihr Schicksal berichtet und benötigen Unterstützung für die Therapie ihres Sohnes. Gesammelt werden Restdevisen und alte Währung sowie...

Vereine + Ehrenamt
Von November bis April helfen circa 2.500 Wanderarbeiter, meist afrikanische Geflüchtete, bei der Orangenernte in Kalabrien. Foto: Dritte-Welt-Gruppe Balve

Orangen ohne Sklaverei und ohne Gift
Süß statt bitter: Die Aktion zu Nikolaus

Orangenkisten-Aktion: Wird das Ergebnis von 2021 getoppt? Werden mehr als 103 Kisten verkauft? Dies erhoffen sich die Mitglieder der Balver Dritten-Welt-Gruppe, die nunmehr zum dritten Mal an der Aktion teilnimmt, die federführend vom Eine-Welt-Haus Hagen organisiert wird. Balve. Auf den Orangenplantagen in Italien werden viele afrikanische Migranten ausgebeutet – meist von Kleinbauern, die selbst unter dem Preisdruck von Supermarktketten stehen. Sie müssen ihre Orangen für einen Preis...

Natur + Garten
Die Kinder der Schrabergschule sammeln fleißig Abfall. Foto: Stadt Herdecke

Aktion „Herdecke räumt auf“
Schüler sammeln 413 Kilo Abfall

Herdecke. Ein toller Erfolg: Rund 413 Kilo Abfälle sind im Rahmen der Müllsammelaktion „Herdecke räumt auf“ dieses Jahr zusammengekommen. Insgesamt 993 der Jungen und Mädchen der Friedrich-Harkort-Schule, der Realschule am Bleichstein, der Robert-Bonnermann-Schule, der Werner Richard Schule sowie der Schrabergschule und Hugo Knauer Schule beteiligten sich eifrig an der Aktion. Handschuhe und MüllgreiferSie säuberten mit gesponserten Handschuhen und Müllgreifern der AHE unter anderem die...

Vereine + Ehrenamt
Mit der Wunsch-Weihnachtsbaum-Aktion helfen die Langforter und die Langenfelder Bürger herzkranken Kindern bereits zum 8. Mal. Foto: Archiv Lokalkompass

Wunsch-Weihnachtsbaum
Bürgerverein Langfort hilft wieder herzkranken Kindern

Die „Wunsch-Weihnachtsbaum-Aktion“ des Bürgervereins Langfort startet nun bereits zum 8. Mal. Mit dieser erfolgreichen Kampagne helfen die Langforter und die Langenfelder Bürger herzkranken Kindern und deren Geschwistern und lassen ihnen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen. So hängen viele bunte Umschläge für alternative Spendenbeträge am festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Hilfsbereite Menschen stecken einen kleinen Geldbetrag in einen der Umschläge und dann in die bereitgestellte...

Kultur
Die Erzieherinnen mit ihren talentierten kleinen Künstler und Künstlerinnen | Foto: André  Brune
Video 25 Bilder

Bottroper Kleinstblagen können auch Josef Albers
Verlosungsaktion der Kita-Kunst brachte unerwartet hohe Spendensumme

Die besondere Kunstausstellung der AWO-Kita „Am Stadtgarten“ in der Gaststätte Passmanns, Kirchhellener Straße 57, endete mit einer unerwartet erfolgreichen Geldspendensammlung bei der abschließenden Bilder-Verlosungsaktion am 24.10.22 In der Gaststätte hingen, die in verschiedenster bekannter Kunsttechnik von den Kindern hergestellten Bilder, bis zur Spenden-Losaktion. 37 Bilder konnten an dem Tag neue Besitzer und Besitzerinnen finden. In der Ausstellung zeigten Fotos die Kinder während der...

Vereine + Ehrenamt
Andreas Blisse, Heinz Niehoff, Olaf Kenkmann und Marc-André Grasse freuen sich über die gelungene Kunden-Spenden-Aktion. Foto: Rewe Kenkmann

Gut eingetütet
Rewe Kenkmann unterstützt Herner Tafel

REWE spendet täglich frische Lebensmittel, die nicht mehr verkauft, aber noch bedenkenlos verzehrt werden können, an die Tafel vor Ort. Mit einer Extra-Aktion nach dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ wendeten sich die Märkte Mitte Oktober traditionell an ihre Kunden: Sie konnten für fünf Euro eine Spendentüte mit lang haltbaren Lebensmitteln kaufen. Herne. Bei Kenkmann an der Siepenstraße kamen 270 Tüten zusammen, die nun an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Herner Tafel...