Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Sport
Gerade die Jüngsten leben und genießen ihren Handballsport. Wenn die Zuschauer begeistert applaudieren, ist die Motivation umso größer. Wie beim jüngsten Spielfest der F-Jugend. | Foto: Hamborn 90 Handball
3 Bilder

Hamborn 90-Handball baut die Jugendarbeit aus
Sportliche Minis begeistern die Zuschauer

Kurz vor Ostern herrschte in der vollen Neumühler Albert-Einstein-Halle eine Stimmung wie im Karneval. Allerdings wurde nicht geschunkelt, sondern es ging sportlich-schweißtreibend zur Sache. Mit insgesamt 16 Mannschaften richtete die HSG Hamborn United das Spielfest für Teams der Handball-F-Jugend aus. Auch die eigene Mannschaft überzeugte mit Können und Spielfreude. Jungen und Mädchen zwischen sechs und acht Jahren zeigten ihre neusten Pässe und Würfe, die sie im zweimal in der Woche im...

Natur + Garten
Das Foto zeigt Mitglieder des Umweltteams der Gemeinde Meiderich, (v.l.) FSJlerin Marie-Claire Hacke, Gemeindesekretärin Katja Hüther und Küsterin Uta Rogalla.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Meiderich
 

Aktionstag in Meiderich zur Vielfalt der Natur
Nistkästen bauen und mehr

Sich aktiv für den Schutz der Schöpfung einsetzen, wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Meiderich groß geschrieben und auch in die Tat umgesetzt. Und zwar mit vielen Aktionen, wie etwa mit dem Nistkasten-Bau. Die Gemeinde und das Engagierte Umwelt-Team laden zum Mitmachen auf den Kirchplatz, Auf dem Damm 6, ein. Dort bauen am Samstag, 1. April, zwischen Gemeindezentrum und Gotteshaus alle Interessierten nicht nur Nistkasten für Vögel, sondern auch Nisthilfen für Fledermäuse und...

Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Band aus Wanheimerort, die den Worship-Abend musikalisch gestaltet.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Worship-Abend in Wanheimerort
Musik, Mitsingen, Besinnung und Begegnung

Weil die bisherigen Worship-Nights so gut ankamen, lädt die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheimerort auch in diesem Jahr zur abendlichen Begegnung mit moderner christlicher Musik, Mitsingen und Begegnung ins Gemeindehaus Vogelsangplatz ein. Neben Musik von und mit den Bandmitgliedern Christine Gladbach, Wolfgang Willeke, Lukas Rissel, Tim Hofer und Daniel Drückes gibt es wieder Aktionen und Gedanken-Impulse von und mit mit Pfarrer Jürgen Muthmann. Die Worship-Night ist mehr als...

Reisen + Entdecken
Gemeinde-Küsterin Uta Rogalla wird die Fahrradtour leiten. 
2 Bilder

Klimafasten-Aktionen in Meiderich
Fahrradtour mit Picknick

Nach der Kleidertauschparty zum Start und weiteren Aktionen geht es beim diesjährigen Klima-Fasten in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich mit einer kleinen Fahrradtour, die mit einem Picknick endet, weiter. Die Rundfahrt am Sonntag, 19. März, startet um 12.30 Uhr am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, und steht im Zeichen des Themas „Alternative Mobilität“. Engagierte in der Gemeinde haben sich auf für die restlichen Wochen bis Ostern...

Politik
Schülerinnen Xenia Yurtlu und Alina Trefilov mit Schulleiter Karl Hußmann stellvertretend für alle Leibniz-SchülerInnen bei der Spendenübergabe. | Foto: action medeor

Engagement in der Schule
Leibniz-SchülerInnen sammeln 13.175 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

13.175€ Spendengelder für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien konnten unsere SchülerInnen und das Kollegium sammeln. Bereits einen Tag nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat unsere Schule eine Online-Spendenaktion auf der action-medeor Internet-Seite eingestellt und diese Spendensumme möglich gemacht. Am 7.März waren unsere Schülerinnen Xenia Yurtlu und Alina Trefilov mit Schulleiter Karl Hußmann stellvertretend für alle Leibniz-SchülerInnen bei der symbolischen...

LK-Gemeinschaft
Beim Single-Leseabend dürfen gerne auch Literaturtipps ausgetauscht werden. Foto: Birte Bungardt-Heinz

Bibliothek-Aktion am 17. März
Leseabend für Singles

Zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 17. März, veranstaltet die Bibliothek an der Tempelhofer Straße 13 in Monheim von 19 bis 22 Uhr ihren ersten Single-Leseabend. Nur Singles ab 18 Jahren haben dann Zutritt. Man kann in lockerer Atmosphäre seine Lieblingsbücher lesen und darüber mit interessanten Leuten in einer der Leseecken ins Gespräch kommen. Die Idee dahinter ist, dass sich Krimifans in der Krimi-Ecke und Fans von fantastischen Romanen in der Fantasy-Ecke begegnen. "Wer schüchtern ist,...

Vereine + Ehrenamt
Wer Osterdeko tauschen möchte, ist hier genau richtig. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Stadtbibliothek Langenfeld

Stadtbibliothek lädt ein
Osterdeko: Tauschen, statt wegwerfen

Nach dem Erfolg mit der Deko-Tauschbörse zu Weihnachten findet nun eine Tauschbörse für Osterdeko statt. Österliche Deko ohne Beschädigungen kann in der Sammelphase vom 25. Februar bis 3. März in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, abgegeben werden. Pro Haushalt kann eine Tüte abgegeben werden. Am Tauschtag darf sich dann jede oder jeder (unabhängig davon ob etwas in der Sammelphase abgegeben wurde) bis zu fünf Teile aussuchen und mitnehmen. Mit der Tauschbörse möchten wir gut...

Ratgeber
Das Foto zeigt gutgelaunte Mitglieder des „Teams Klima-Infostand 2022“ der Gemeinde. In diesem Jahr geht es bei der Klimafasten-Aktion bestens motiviert weiter.
Foto. Ev. Gemeinde Meiderich

Sieben-Wochen-Aktion der Kirchengemeinde Meiderich
Klimafasten startet mit Kleidertauschparty

Schon im vergangenen Jahr hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich der Initiative „Klimafasten“ angeschlossen, da in der Gemeinde Einigkeit herrscht, dass Klimaschutz alle angeht und Christinnen und Christen zum Erhalt der Schöpfung einen Beitrag leisten sollten. Für die diesjährige Klima-Fastenaktion in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern haben sich Engagierte in der Gemeinde für jede der sieben Wochen eine originelle Aktion einfallen lassen. Los geht es schon am...

Kultur
Auf der Freizeitfläche am Lamberg werden Aktionen der Streetwork angeboten. Foto: Stadt Hemer

Aktion für Hemeraner Jugendliche
Neues aus der Streetwork! Da geht was am Lamberg!

Hemer. Jeden Monat erwarten Hemers Jugendliche verschiedene Aktionen auf der Freizeitfläche am Lamberg. „Gerne könnt ihr auch eure Wünsche und Ideen für Aktionen äußern, die wir gemeinsam Umsetzten können“, verspricht Björn Braun, Teamleiter der städtischen Kinder- und Jugendförderung, „es wird nicht nur Spiel und Spaß geboten, sondern: Ihr habt Probleme, Sorgen, Ängste oder braucht einfach mal jemanden zum Quatschen? Dann kommt einfach vorbei!“ Los geht es mit den Streetwork-Aktionen am...

Vereine + Ehrenamt
Rosen gegen Spenden tauschen. | Foto: Pixabay

Tauschgeschäft als gute Tat
Rosen gegen Dosen

Menden. Für den Tag, an dem die Rose ohnehin schon eine große Rolle spielt, den Valentinstag am 14. Februar, haben sich die vier städtischen Kinder- und Jugendtreffs ein besonderes Tauschgeschäft überlegt. An drei Standorten tauschen die „Treffs“ gebastelte Rosen und kleine Frühlingsblumen gegen ein haltbares Lebensmittel wie zum Beispiel Nudeln, Reis, Konserven et cetera. Getauscht wird auf den Parkplätzen der Geschäfte Edeka Enste (Untere Promenade 8, Menden), Rewe Drath (Lendringser...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Falken-Kids im Ückendorfer Spunk:
Aktiv gegen Kinder-Soldat*innen

Jedes Jahr am 12. Februar wird der Red Hand Day begangen. An diesem Tag machen viele Organisationen mobil gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Weltweit gibt es geschätzt noch 250.000 Kinder, die in Kriegen und bewaffneten Auseinandersetzungen eingesetzt werden. Rund 150 Länder haben mittlerweile die Rekrutierung von Minderjährigen für ihre Armeen gestoppt - die Bundeswehr bisher noch nicht - Im Gegenteil: Mit Werbekampagnen in sozialen Netzwerken und Youtube spricht die Bundeswehr genauso...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Einsatz gegen Kinder-Soldat*innnen
Red Hand Day im Spunk der Falken

Am 12. Februar wird der Red Hand Day begangen. An diesem Tag machen viele Organisationen mobil gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Weltweit gibt es geschätzt noch 250.000 Kinder, die in Kriegen und bewaffneten Auseinandersetzungen eingesetzt werden. Rund 150 Länder haben mittlerweile die Rekrutierung von Minderjährigen für ihre Armeen gestoppt - die Bundeswehr bisher noch nicht - Im Gegenteil: Mit Werbekampagnen in sozialen Netzwerken und Youtube spricht die Bundeswehr genauso gezielt...

Ratgeber
Viel Kurioses wurde im vergangenen Jahr bei der Aktion Sauberes Rheinufer der CDU Monheim gefunden. | Foto: Foto: Michael de Clerque

Für die Umwelt vor Ort
CDU-Aktion "Sauberes Rheinufer"

Die CDU Monheim wird ihre jährliche Rheinufersäuberung am Samstag 25. Februar durchführen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Schützenplatz Am Werth. Von dort aus werden bis 12 mit fachkundiger Unterstützung die Wege und Landschaft am Monheimer Rheinabschnitt Gut Ödstein bis zum Kapellchen gereinigt. Mülltüten werden vorher ausgegeben. Müllsammelstellen sind in der Nähe des Rheinufers eingerichtet. Stärkung gibt es nach der AktionIm Anschluss an die Rheinufersäuberung findet eine gemeinsame Stärkung...

Ratgeber
Seezugang vom DSV98. Einen beheizten Pool gibt es aber auch!

Sport, nur besser
Neumitglieder erhalten Vereinsgutscheine

Seit dem 24. Januar und bis 31. August kann jeder, der in dieser Zeit einem Sportverein beitritt, einen Vereinsgutschein in Höhe von 40,00 Euro erhalten.  Der Schwimmverein DSV98 in Duisburg legt sogar noch einen drauf und spendiert den ersten 125 Neumitgliedern in diesem Jahr 125 Euro Rabatt.  Aber nun noch einmal zur Erklärung, wie man an den Sportgutschein kommt und wie er eingereicht werden kann: Füllen Sie das Formular auf ...

Sport
129 Bilder

7. CYCLING EVENT MIT FRANK MASYK
Indoor-Cycling-Niederrhein, läd zum 7. Event nach Ringenberg

Ringenberg: Am 21. und 22.01. startet zum 7. Mal das Indoor Cycling am Niederrhein. Organisator Frank Masyk und sein Team, Eva Maria Krebs, Michael Krebs, Dany Diepenbrock und Melanie Bremer, hatten alle Hände voll zu tun, um die Ringenberger Turnhalle für das Event vorzubereiten. Es mussten 65 Bikes, eine Bühne und das Soundsytem aufgebaut werden. Samstagmorgen 11:30 Uhr, startete das 7. Event und ging über 5 Stunden. Masyk konnte, Peter Wieching, Winni Frensch-Klein und Andy Maus als...

Ratgeber

Regenschirm für Erstspender
Blutspende-Aktion im Katastrophenschutzzentrum

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Derzeit fallen viele Menschen, die Blut spenden wollen, wegen Schnupfen, Halsschmerzen oder gar Fieber aus. Der Grund: Die Grippe- und Erkältungswelle...

Blaulicht

Regenschirm für Erstspender
Blutspende-Aktion in Speldorf

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Derzeit fallen viele Menschen, die Blut spenden wollen, wegen Schnupfen, Halsschmerzen oder gar Fieber aus. Der Grund: Die Grippe- und Erkältungswelle...

Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Kunst kennt keine Behinderung

Die Cubus-Kunsthalle in Duisburg präsentiert: NEBELHORN : Grenzüberschreitungen Vom 22. Januar bis einschließlich dem 26. Februar 2023 Die Teilnehmer dieser Gruppe malen Bilder, bauen Objekte aus unterschiedlichsten Materialien und lernten auf diese Weise, sich gegenseitig anzuregen. In diesem Zusammenhang spielen die Partner mit Behinderung eine entscheidende Rolle: Mit ihren menschlich unkomplizierten und emotionsbetonten Reaktionen bringen sie alle anderen dazu, den bis dahin unbekannten...

Blaulicht

Regenschirm für Erstspender
Blutspende-Aktion am Tackenberg

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Derzeit fallen viele Menschen, die Blut spenden wollen, wegen Schnupfen, Halsschmerzen oder gar Fieber aus. Der Grund: Die Grippe- und Erkältungswelle...

Ratgeber
Eine neue Ferienaktion für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren im Angebot hat das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, das am Dienstag, 3. Januar, die Türen von Hoher Fabrik und Herrenhaus öffnet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford

Ferienaktion für Kinder am Donnerstag, 3. Januar
Tierische Erkundung der Textilfabrik Cromford

Eine neue Ferienaktion für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren im Angebot hat das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, das am Dienstag, 3. Januar, die Türen von Hoher Fabrik und Herrenhaus öffnet. Am Donnerstag, 5. Januar, lädt das Museum von 14 bis 16 Uhr sechs- bis zehnjährige Kinder ein, die Cromforder Tierwelt zu erkunden und ihr eigenes Tier zum Mitnehmen zu gestalten. Cromforder Tierwelt Mäuse in der Speisekammer, Pferde in der Remise, Hamster auf den Feldern, Fische im Flüsschen...

Vereine + Ehrenamt

Letztes Projekt 2022 von against exclusion:
Untersetzer für Vielfalt

Das Projekt ‚against exclusion‘ für 2022 ist nun beendet. Zum Abschluss gehen nun noch die Bierdeckel für Vielfalt raus. Teilnehmende Jugendliche haben hier zwei Untersetzer entworfen und drucken lassen. Das Regenbogenmotiv wirbt für Vielfalt und Akzeptanz und der Stammtisch-Deckel gibt Tipps und Tricks rund um Diskussionen an der Kneipentheke ganz ohne Vorurteile und Rassismus. „Kneipen und Cafés sind beliebte Treffpunkte und Orte für Unterhaltung und Austausch. Aber leider auch immer wieder...

Wirtschaft
2 Bilder

Wettbewerb für Schüler/innen
Kreativ werden und gewinnen!

Gemeinsam mit „Wattbewerb“ hat die Stadt Emmerich am Rhein jetzt den Kreativwettbewerb zum Thema Energiewende eröffnet. Die Teilnahme ist alleine, als Gruppe oder als Klasse möglich. Zu gewinnen gibt es tolle Preise im Wert von 200 und 300 Euro. Alle Schülerinnen und Schüler der Kommune sind eingeladen mitzumachen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in die 1. bis 7. Klasse gehen, bekommen die Aufgabe, kreative und fantasievolle Ideen zu finden, die Sonne für eine klimafreundliche...

Blaulicht

Blutspende-Aktion in Heißen
Schicker Regenschirm für Erstspender

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer zum nächsten Blutspendetermin am Dienstag, 3. Januar, zum Nachbarschaftshaus, Hingbergstraße 311, einen Freund mitbringt, der die Blutspende zum...

Kultur
Annika Biallaß (Friedensdorf), Claudia Goldau (KI Kreis Wesel), Judith Schandra (Koordination tolerantes Dinslaken), Petra Kulhoff (Stadt Dinslaken), Jonas Bellingröhr (Friedensdorf). | Foto: Stadt Dinslaken

Aktion „Ein Recht auf Frieden“
Tauben als Botschafter der Menschenrechte

Rund 350 Menschen haben am 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte – die Aktion „Ein Recht auf Frieden“ im Dinslakener Rathaus besucht. Im Rahmen des Projektes gestalteten jüngere und ältere Besucher ihre eigenen Friedenstauben. Parallel konnten sich die Interessierten in zwei Ausstellungen zum Thema „Flucht und Frieden“ mit der Frage auseinandersetzen, ob es ein Recht auf Frieden gibt. "Frieden ist keine Selbstverständlichkeit" „Die hohe Zahl an Besucher*innen zeigt, dass sich sehr viele...