Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

LK-Gemeinschaft
Jedes Jahr am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn. | Foto: Oxana Riesner

Nikolaus-Aktion an der Leibniz-Gesamtschule
Hurra, hurra, der Nikolaus war da!

Seit über 15 Jahren wird an der Leibniz-Gesamtschule eine besondere Tradition gepflegt: Jedes Jahr am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler. Auch in diesem Jahr war die Freude groß, als der heilige Mann die Klassenzimmer betrat. Die Kinder hatten Lieder und Gedichte vorbereitet, die den Nikolaus sichtlich begeisterten. Er berichtete von den vielen guten Taten der Kinder, überraschte aber auch mit Hinweisen, wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Den Höhepunkt des...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 2
Natur + Garten
Das Foto zeigt den Meidericher Bienenfutterautomaten mit einigen seiner Fans und Wegbereiter aus der Gemeinde.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Kirchengemeinde Meiderich schützt Artenvielfalt
Gut für die Bienen und den Stadtteil

Auf den knallgelben Bienenfutterautomat sind viele Leute der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich stolz, denn die neue Anschaffung ist mehr als nur ein Hingucker an der Mauer des Gemeindebüros, Auf dem Damm 6. Vielmehr ist es ein Beitrag der Gemeinde zum Schutz der Bienen, Bestäuber und der lokalen Artenvielfalt, den alle unterstützen können. Und der Zeitpunkt, mit einer 50-Cent-Münze in Kapseln verpackte Blumenzwiebeln aus dem ehemaligen Kaugummiautomaten zu ziehen, ist jetzt genau...

  • Duisburg
  • 06.10.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Duisburg/Jugendamt

Graffiti im Landschaftsparks Duisburg-Nord
"Wir sind bunt"

Zum insgesamt fünften Mal findet am Samstag, 28. September, ein Graffiti Contest an der Emscherhalle im Landschaftspark Nord statt. Das Streetwork Team des Jugendamtes der Stadt Duisburg lädt jugendliche Graffitikünstler jeden Alters in diesem Jahr zu einem Contest unter dem Motto „Wir sind bunt“ ein. Die Farbdosen und Stifte stehen ab 10 Uhr zum Einsatz bereit. Musikalisch begleitet werden die Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Arbeit von DJ Jacek. Neben diesem Contest wird für Beginner im...

  • Duisburg
  • 24.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spiel und Spaß auf der Augustastraße
Aktion des Bürgervereins "Die Homberger e.V."

•Bist du auch gegen rasende Autos auf der Augustastraße? Möchtest DU auch ein Zeichen setzen? Dann bist DU herzlich eingeladen am Samstag den 28.09.2024 ab 12, ein Zeichen zu setzen! Zusammen mit EUCH und euren KINDERN, wollen wir die Augustastraße bunt gestalten. Wir „Die HOMBERGER e.V.“ stellen euch Kreide und Spielgeräte bereit, um ein Zeichen zu setzen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.•

  • Duisburg
  • 12.09.24
  • 1
Politik

Auch 2024 wieder: Stadtradeln
Sinnvolle Aktion oder Alibi-Veranstaltung?

Kommunen können sich bereits jetzt für die Aktion "Stadtradeln" anmelden, Radelnde ab April. Anlass genug, zu fragen, ob solche Aktionen etwas bringen oder reine Alibiveranstaltungen sind. Zunächst einmal: Jede Autofahrt, die nicht stattfindet, nützt dem Klima. Wenn also durch Aktionen wie "Stadtradeln" Autofahrten durch Fahrradfahrten ersetzt werden, bringt das dem Klima schon zumindest ein wenig. Es bringt allerdings nichts, wenn die Fahrt ansonsten sowieso per ÖPNV, also ebenfalls...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 2
  • 2
Politik
Große Freude über die Auszeichnung zur KlimaKita.NRW in Duisburg mit NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Kita wird KlimaKita.NRW
Klimaschutz spielend lernen

Wie setzen Kita-Kinder Klimaschutz in Duisburg um? Das sah sich Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Städtischen Familienzentrum Musfeldstraße an. Der Anlass: Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, hat die Kita zur „KlimaKita.NRW“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdigt das Land NRW Kitas, die sich mit einem langfristigen pädagogischen Konzept im Klimaschutz engagieren.     Die Aktivitäten des Städtischen Familienzentrums Musfeldstraße sind vielfältig: Als...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Von Donnerstag, 21. März, bis einschließlich Karsamstag, gibt es auf vielen Duisburger Wochenmärkten nachhaltige und lecker-bunte Oster-Aktionen.
Foto: Duisburg Kontor

Oster-Aktionen auf Duisburger Wochenmärkten
Einkaufstaschen und bunte Eier

Der städtische Marktveranstalter Duisburg Kontor will die Besucherinnen und Besucher zahlreicher Wochenmärkte in den Wochen vor Ostern überraschen. Am kommenden Donnerstag, den 21. März, von 9:30 Uhr an werden auf dem Markt in Rumeln bunte Ostereier und wiederverwendbare Einkaufstaschen an die Kunden verschenkt. Die Aktion soll am Freitagvormittag auf den Wochenmärkten in Aldenrade und Friemersheim fortgesetzt werden, am Samstag ist Hochheide geplant. Am Dienstag und Mittwoch der kommenden...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am 6. Dezember war der Nikolaus an der Leibniz-Gesamtschule. Da staunten die Schülerinnen und Schüler. Riesen-Stutenkerle mit Zuckerguss, Schokolade und Mandeln wurden vom Nikolaus an die Kinder verteilt und sorgten für eine süße Überraschung in den Klassenzimmern.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Nikolausaktion an der Leibniz-Gesamtschule
Leckerer Brauch zum Nikolaustag

Im Duisburger Norden liegt die Leibniz-Gesamtschule. Die Schulleitung hat in den vergangenen Jahren nicht nur für mehr Lehrer und bessere Ausstattung sondern auch für kostenloses Frühstück gekämpft. Damit die Schule ein Ort ist, an dem sich alle Kinder wohlfühlen und erfolgreich lernen können. Vom ersten Schultag der Jahrgangsstufe 5 bis zur Abschlussfeier der Schulabgänger ist das Leben der Leibniz-Gesamtschule durch eine Vielzahl von Veranstaltungen geprägt, die mittlerweile zu Traditionen...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Hans Werner Scharnowksi (l.) und die Adventskalenderband.
Foto: privat

Diakoniewerk Duisburg und Aktion Wärmewinter
Weihnachtsfeier für alle

Das Diakoniewerk Duisburg und die Aktion Wärmewinter laden ein zu einer kostenlosen „Weihnachtsfeier für alle“ am Samstag, 16. Dezember, von 16 bis 18 Uhr in die Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 4. Die Adventskalenderband präsentiert dabei „Musikalische Überraschungen auf dem Weg zur Krippe: akustisch, groovig, soulig.“ Die gemeinsame Aktion #wärmewinter von Kirche und Diakonie geht ins zweite Jahr, denn noch immer sind viele Menschen – auch in Duisburg – von Armut, Einsamkeit, Obdachlosigkeit...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
In der Evangelischen Kirche Meiderich kommt am Sonntag der „Grüne Hahn“ ganz groß raus.
Foto: Evangelische Gemeinde Meiderich

Evangelische Gemeinde Meiderich ausgezeichnet
„Grüner Hahn“ und Aktionswoche

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich engagiert sich schon seit Jahren für den Schutz der Umwelt und für Nachhaltigkeit - mit Maßnahmen und verschiedensten Aktionen. Jetzt erhält die Gemeinde nach einem aufwendigen Bewerbungs- und Zertifizierungsverfahren das Umweltsiegel „Grüner Hahn“. Für die Menschen in der Gemeinde, die sich für den Erhalt der Schöpfung stark machen, ist das kein Grund zum Stillstand. Vielmehr feiern sie die Auszeichnung mit einer ganzen Umweltwoche. Diese...

  • Duisburg
  • 27.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hier sind zwei Bilder aus der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ zu sehen.
Foto: www.kinderzukunft.de
2 Bilder

Kirchengemeinde sammelt und bittet um Mithilfe
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in ärmlichsten Verhältnissen leben. Ihnen wollen Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zu Weihnachten eine Freude machen. Deshalb ist die Gemeinde wieder bei der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ mit dabei. Sie konnte im letzten Jahr ein Strahlen auf mindestens 4.000 kleine Gesichter zaubern – allein 240 Päckchen kamen von Menschen aus...

  • Duisburg
  • 23.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
Ratgeber
Dieses Foto und die weiteren wurden beim Verladen der Spenden für einen der Transporte im September zur Tafel Duisburg aufgenommen. | Foto: www.evaufdu.de
3 Bilder

Südgemeinde unterstützt Tafel Duisburg
Endspurt bei „Kauf ein Teil mehr“

Seit August sammeln Menschen im Duisburger Süden länger haltbare Lebensmittel und geben sie über die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd an Bedürftige ab. Da kamen von Lachgummi bis zu Nudeln jede Menge Nahrungsmittel zusammen, insbesondere zu den Erntedankgottesdiensten. Noch bis Ende Oktober unterstützt die Gemeinde „Kauf ein Teil mehr“. so der Name der Aktion der Tafel Duisburg und ruft zum Mitmachen auf: Beim Einkaufen bitte wenn möglich zusätzliche Waren – auch wenn es nur ein...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kinder legten bei der Aktion Sauberes Dichterviertel wieder kräftig Hand an. Nach getaner Arbeit gab es kleine „Dankeschön-Leckereien“.
 | Foto: Quartiersbüro Dichterviertel
2 Bilder

Quartiersbüro Dichterviertel fördert Gemeinschaft
Saubermachen und ein Ausflug

Gleich zwei die Gemeinschaft fördernde Aktionen hat das Quartiersbüro Dichterviertel jetzt auf den Weg gebracht. Zum einen ging es um die Sauberkeit in dem Hamborner Stadtviertel, zum anderen um einen Erlebnisblick über den Tellerrand. Etliche Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion Sauberes Dichterviertel beteiligt. Treffpunkt war die Schule im Dichterviertel. Schulleiterin Ümmü Demirel bedankte sich für das Engagement der Kinder, aber auch bei den beteiligten Kooperationspartnern der...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hier ist das das Ungelsheimer Gemeindezentrum zu sehen.
Foto: https://evaufdu.de
2 Bilder

Südgemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
„Kauf ein Teil mehr“

Auch die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd unterstützt die Aktion „Kauf ein Teil mehr“ der Tafel Duisburg und organisiert von August bis Oktober eine Spendensammlung, bei der länger haltbare Lebensmittel Bedürftigen zugutekommen. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren, auch wenn es nur ein Teil mehr ist, in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. Es werden alle...

  • Duisburg
  • 03.08.23
Ratgeber
Auf der neugestalteten Website von "Sauberes Duisburg" gibt viele Tipps und Hinweise, die Stadt sauber(er) zu halten.
Foto: Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V.

Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V.
Website "aufgeräumt"

Die Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. hat mit Unterstützung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg ihre Website relauncht. In einem frischen, zeitgemäßen und aufgeräumten Design können Aufräumaktionen jetzt auch digital angemeldet werden. Man erhält Infos zu aktuellen Aufräumaktionen und natürlich auch zum Verein. Als gemeinnütziger Verein hilft die Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. öffentlich zugängliche Flächen sauber zu halten. Es werden Reinigungsaktionen in den Stadtteilen,...

  • Duisburg
  • 01.08.23
  • 1
Natur + Garten
Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder hält ein großes „R“ in der Hand. Über die gut angenommen Neuerungen im Revierpark und der Therme freuen sich mit ihr unter anderem NRW-Umweltminister Oliver Krischer, Duisburgs Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn und der Landtagsabgeordnete Benedikt Falzewski.
Foto: RVR

Neues im Revierpark und der Niederrhein-Therme
Millionenschweres Umbauprogramm

Der Revierpark Mattlerbusch erstrahlt in neuem Glanz. Er wurde in den vergangenen drei Jahren ebenso wie die vier anderen Parks in der Metropole Ruhr nachhaltig umgestaltet und ökologisch aufgewertet. NRW-Umweltminister Oliver Krischer und Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder berichten, wie gut Umbau und neues Konzept angenommen werden. Rund sechs Millionen Euro hat der RVR im Rahmen des Programms „Revierparks 2020+“ investiert, um den Park unter dem Motto „Ein Tag Ferien“ fit für die Zukunft...

  • Duisburg
  • 30.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Johannes Pflug übernahm die Präsidentschaft von Miriam Rakowski.
Foto: Martin Winterberg

Stabwechsel beim Rotary Club Alte Abtei
Ex-MdB Johannes Pflug ist neuer Präsident

In einem feierlichen Akt wurde zu Beginn der zweiten Jahreshälfte die Präsidentschaft des „Rotary Club Duisburg Alte Abtei“ von Miriam Rakowski auf Johannes Pflug übertragen. Am Ende eines rotarischen Jahres ist es übliche Tradition, dass ein Rückblick gehalten wird. In ihrer gewohnt launigen Art übersah die Lehrerin Miriam Rakowski die vergangene Zeit, die durch mancherlei soziale Engagements geprägt war. Dazu kamen gemeinsame Aktionen, wie Museumsbesuche und Interessante Vorträge für die...

  • Duisburg
  • 29.07.23
  • 1
Politik
Düsseldorf: Einsatz beendet. Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Klimaaktivisten auf dem Rollfeld
Einsatz beendet

Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. Der Flugbetrieb wurde daraufhin bis 7.15 Uhr unterbrochen. Bundespolizei und Landespolizei waren vor Ort, die Flughafenfeuerwehr leistete Amtshilfe. Die Einsatz- und Ermittlungsleitung liegen bei der Landespolizei. Der Einsatz wurde um 9.40 Uhr beendet. Die...

  • Düsseldorf
  • 13.07.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Freude am Mithelfen

Maria Hönes freut sich mit vielen anderen in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach...

  • Duisburg
  • 23.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Ehrenamtsbeauftragte Maria Hönes unterstützt zusammen mit Menschen aus der Gemeinde die Aktion der Duisburger Tafel tatkräftig.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Kirchengemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
"Kauf ein Teil mehr"

Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh, dachten sich auch Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort, schlossen sich der Aktion der Tafel Duisburg an und sammeln jetzt ebenfalls haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. In Wanheimerort kommen diese...

  • Duisburg
  • 21.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Reges Treiben herrschte im vergangenen Jahr beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist. Das wird auch heute nicht anders sein.
Foto: Büro Börner

Heute "steigt“ das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest
„Sing ma watt“ und lecker essen

Am heutigen Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Der Hamborner Anzeiger hatte bereits im Vorfeld exklusiv über die vielen Highlights berichtet. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Dann geht es zur fröhlich-geselligen Sache. Nach der offiziellen Eröffnung gegen...

  • Duisburg
  • 13.05.23
  • 1
Sport
Gerade die Jüngsten leben und genießen ihren Handballsport. Wenn die Zuschauer begeistert applaudieren, ist die Motivation umso größer. Wie beim jüngsten Spielfest der F-Jugend. | Foto: Hamborn 90 Handball
3 Bilder

Hamborn 90-Handball baut die Jugendarbeit aus
Sportliche Minis begeistern die Zuschauer

Kurz vor Ostern herrschte in der vollen Neumühler Albert-Einstein-Halle eine Stimmung wie im Karneval. Allerdings wurde nicht geschunkelt, sondern es ging sportlich-schweißtreibend zur Sache. Mit insgesamt 16 Mannschaften richtete die HSG Hamborn United das Spielfest für Teams der Handball-F-Jugend aus. Auch die eigene Mannschaft überzeugte mit Können und Spielfreude. Jungen und Mädchen zwischen sechs und acht Jahren zeigten ihre neusten Pässe und Würfe, die sie im zweimal in der Woche im...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Natur + Garten
Das Foto zeigt Mitglieder des Umweltteams der Gemeinde Meiderich, (v.l.) FSJlerin Marie-Claire Hacke, Gemeindesekretärin Katja Hüther und Küsterin Uta Rogalla.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Meiderich
 

Aktionstag in Meiderich zur Vielfalt der Natur
Nistkästen bauen und mehr

Sich aktiv für den Schutz der Schöpfung einsetzen, wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Meiderich groß geschrieben und auch in die Tat umgesetzt. Und zwar mit vielen Aktionen, wie etwa mit dem Nistkasten-Bau. Die Gemeinde und das Engagierte Umwelt-Team laden zum Mitmachen auf den Kirchplatz, Auf dem Damm 6, ein. Dort bauen am Samstag, 1. April, zwischen Gemeindezentrum und Gotteshaus alle Interessierten nicht nur Nistkasten für Vögel, sondern auch Nisthilfen für Fledermäuse und...

  • Duisburg
  • 27.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.