Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Politik
Bild von bellergy PIXABAY (gratis download)
2 Bilder

Politik - Olaf Scholz - Unterschriftaktion
Stoppt Chinas Beteiligung am Hamburger Hafen! - Macht mit!!!

Politik ist... wenn etwas beschlossen wird, oder beschlossen werden soll, das wir Bürger weder gut finden, noch irgendwie unterstützen!!! Als mich dieser Brief erreichte, habe ich wieder einmal darüber nachgedacht und möchte hier anregen, dass auch meine Leser sich darüber Gedanken machen! Hier ist der Brief und wer auch nicht dafür ist, darf hier bekunden, dass er dagegen ist: Change.org „Wie vor ein paar Tagen WDR und NDR mitteilten, will das Kanzleramt, die Beteiligung des chinesischen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neue Serie im Niederrheinanzeiger
"Starke Frauen": Schreiben Sie uns, warum wir über Sie berichten sollten!"

Der Countdown läuft für eine neue Serie im Niederrheinanzeiger: "Starke Frauen" soll sie heißen und wird Frauen vorstellen, die in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Umgebung wichtige und erstaunliche Dinge auf die Beine stellen. Sie sehen sich selber als möglichen Teil der Serie? Dann haben Sie diese reizvolle Option: Fassen Sie sich ein Herz und schreiben Sie uns bitte eine Mail an: dirk.bohlen@funkemedien.deFormulieren Sie bitte einige Stichworte, mit denen Sie erklären, warum Sie im Rahmen...

Politik
Auch im Eingangsbereich der Einrichtung macht die Sprachfachkraft mit den Kindern auf die Rettung der Sprach-Kitas aufmerksam.
2 Bilder

Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
Aktionstag „Rettet die Sprach-Kitas“ im AWO-Familienzentrum Pusteblume

Ennigerloh. Mitte Juli verkündete das Bundesministerium, dass es im Jahr 2023 keine Förderung für „Sprach-Kitas“ mehr geben soll – für die AWO Ruhr-Lippe-Ems (RLE) ein großer Schock. Denn 26 von den insgesamt 60 AWO-Kitas im Kreis Unna, in Hamm und dem Kreis Warendorf sind Sprach-Kitas. Dazu gehört auch das Familienzentrum „Pusteblume“ in Ennigerloh, das jetzt eine eigene Aktion zur Rettung der Sprach-Kitas auf die Beine gestellt hat. Julia Pauly, Fachkraft für Sprache in der Einrichtung,...

Ratgeber
Sophie Schubert und Silke Gasch (beide Familienbande) und Jutta Eickelpasch (r., Verbraucherzentrale) laden zur Aktionswoche "Rest(e)los geniessen" ein.
5 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale laden ein
Aktionswoche: Rest(e)los geniessen

Aktionswoche "Rest(e)los geniessen"  - wir gegen Lebensmittelverschwendung - In der 43. Kalenderwoche veranstaltet die Familienbande, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale, eine Aktionswoche rund um die Lebensmittelverschwendung. Man glaubt es kaum: Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Manchmal schon direkt ab Feld, - andernfalls, weil die Verpackung defekt ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist oder weil die...

Vereine + Ehrenamt
Eine Gruppe der Kunstschule besuchte in diesem Jahr die Partnerstadt Atasehir. 
Foto: Engin Altinova/Stadt Monheim am Rhein

Daraus soll ein Memory-Spiel entstehen
Kinder für Foto-Projekt gesucht

Am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 17 Uhr geht die Kunstschule mit Monheimer Kindern ab acht Jahren auf Entdeckungstour. Mit Kameras ausgestattet, werden Eindrücke aus der Heimatstadt gesammelt. Ein Wochenende später zieht eine Gruppe junger Bürger in Monheims türkischer Partnerstadt Atasehir mit ihren Kameras los. Am Ende werden aus den Fotos der beiden Gruppen die schönsten Bilder in einem Memory zusammengefasst. „Wir freuen uns sehr auf dieses Projekt, bei dem über einen Dozentenaustausch...

Vereine + Ehrenamt
Foto: André  Brune
Video 21 Bilder

Schildersäuberungsaktion in Wattenscheid
Erfolgreiche #Schilderchallange aufm Bergbauwanderweg Höntrop

Historische Schilder sind wichtig für unsere Wurzeln, unsere Heimat! Doch sie werden leider oft genug beschmiert! Meine Aktion soll mehr Bewußtsein für unsere Geschichte im Ruhrgebiet schaffen! Sie werden aber leider immer wieder von irgendwelchen unbelehrbaren Personen beschmiert, besonders dieser EX!, mit Edding oder Sprayfarben. Nicht mit mir! Nach einer gewissen Zeit verspüre ich nicht nur Wut, sondern ein Kribbeln in den Fingern. Von Wut geht es nicht weg! Nur von Machen und Tun! Ich habe...

Vereine + Ehrenamt
Bilder & Text Regenbogen Kindergarten Hamminkeln
3 Bilder

Regenbogen Kindergarten Hamminkeln
Kleine Künstler am Werk

Hamminkeln:  Die Kinder des Regenbogen Kindergartens aus Hamminkeln hatten in den vergangenen Wochen viel zu tun und waren sehr fleißig. Sie hatten die einmalige Ehre und durften die Tische für das Restaurant „Famosit-Forum“ aus Dingden gestalten. Schnell kamen viele Ideen zum Thema Italien und Restaurant auf und die Kinder fingen an die Tische kreativ und bunt zu gestalten. Die Ideen einer Rennstrecke der Scuderia Ferrari, der leckeren Pizza und Eis, vom schiefen Turm von Pisa, dem...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Lokalkompass Hagen

Hingeschaut
Aktion „Schau hin bei Menschenhandel!“ in der Hagener Innenstadt

Jedes Jahr werden weltweit Millionen Menschen, Erwachsene und Kinder, verkauft und ausgebeutet - in der Zwangsprostitution, Arbeit, Bettelei und vielem mehr. Auch in Hagen. Zum europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober möchte die spezialisierte Fachberatungsstelle „Opfer von Menschenhandel“ der Diakonie Mark-Ruhr hierauf aufmerksam machen. Dafür beteiligt sich die Fachberatungsstelle an diesem Tag an der landesweiten Aktion „Schau hin bei Menschenhandel“, die auch in der Hagener...

Blaulicht

DRK sucht dringend neue Bluspender
Erstspender-Aktion in der Stadtmitte

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer zum nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, 26. Oktober, zwischen 15 und 19Uhr zum Altenhof (Kirchenhügel), Althofstraße 9, einen Freund mitbringt,...

Vereine + Ehrenamt
Mitmachen erwünscht: Adventsfensteraktion in Monheim startet demnächst. Archiv-Foto: Jürgen Steinbrücker

Adventsfensteraktion in Monheim
Wer bietet sein Fenster zur Schau?

"Um die Adventsfenster auch in diesem Jahr wieder in Monheim leuchten zu lassen, brauchen wir noch Gastgeber", schreibt Organisatorin Elfo Allmendinger den Wochenanzeiger an und lädt alle Interessierten ein, bei der Adventsfensteraktion mitzumachen. Wie das aussieht? Jeden Tag wird ein bestimmtes Fenster besucht. "Das Fenster muss von der Straße aus gut sichtbar sein, es soll schön geschmückt werden und wir brauchen die Möglichkeit, uns davor auf der Straße zu versammeln. Dann wird eine...

Blaulicht

DRK sucht dringend neue Blutspender
Erstspender-Aktion in Heißen

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer am Dienstag, 11.Oktober, zwischen 15 und 19 Uhr in das Nachbarschaftshaus, Hingbergstraße 311, eine Freund mitbringt, der die Blutspende zum ersten...

Sport
Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Kampagne der Stadt Wesel und WeselMarketing
"Ein (Sp)Ort wie kein anderer": Gewinnen Sie zwei Gutscheine im Wert von 100 Euro!

 Die Weseler Sportler*innen blicken auf einen warmen Sommer zurück, der viele Stunden Outdoor-Sport ermöglicht hat. Wesel bietet mit seiner vielfältig nutzbaren Landschaft unendlich viele Möglichkeiten, die Sporteinheiten in die Natur zu verlegen. Unter dem Motto „Zusammen schützen wir die Weseler Natur, denn Naturschutz ist Teamsport“ hat die Stadt Wesel gemeinsam mit der WeselMarketing GmbH die Kampagne „EIN (SP)ORT WIE KEIN ANDERER“ gestartet. Alle Weseler Bürger*innen sind eingeladen, sich...

LK-Gemeinschaft
Gina Friedrichs, Dominik Freiburg und Kerstin Kampmann als MINT-Team Foto: Veronika Czerwinski/Dorte-Hilleke-Bücherei

Neues aus der Dorte-Hilleke-Bücherei
Aktion für Kinder und Jugendliche

Eine neue Aktion bietet die Dorte-Hilleke-Bücherei noch bis zum Samstag, 12. November, für Schüler zwischen 10 und 16 Jahren an. Mint hat nichts mit der Farbe zu tun, sondern zeigt den Kindern spielerisch die Themen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Verlauf der Veranstaltung gibt es für die Teilnehmenden einen kostenlosen Büchereiausweis, um sich Bücher aus diesen Bereichen auszuleihen. Für jedes gelesene Buch bzw. jede besuchte Veranstaltung bekommen die Kinder einen...

Vereine + Ehrenamt
Nur mit einem begleitenden Rad- und Gehweg! So die Forderung des ADFC im neanderland, der gegen den geplanten Ausbau der L239 zwischen Mettmann und Ratingen ohne Radweg protestiert. Die Fahrrad-Demo, findet am Freitag, 30. September, statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ADFC im neanderland

Fahrrad-Demo in Ratingen - Freitag, 30. September
Gegen Ausbau der L239 ohne Radweg

Nur mit einem begleitenden Rad- und Gehweg! So die Forderung des ADFC im neanderland, der gegen den geplanten Ausbau der L239 zwischen Mettmann und Ratingen ohne Radweg protestiert. Die Fahrrad-Demo, findet am Freitag, 30. September, um 17 Uhr entlang der L239 statt. Treffpunkt ist der Kreisverkehr an der Mettmanner Straße vor der Esprit-Allee. Um 18.30 Uhr geht es weiter mit einer Kundgebung am Bauerngarten Benninghofen. Mehr Infos finden sich im ADFC Portal.

Natur + Garten
Westenergie pflanzte in den vergangenen Monaten insgesamt 88 Klimabäume am Niederrhein. | Foto: Westenergie AG

Nachhaltige Zukunft
Westenergie pflanzt 88 Klimabäume am Niederrhein

Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie setzt in Zusammenarbeit mit ihren Partnerkommunen ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft: Im Rahmen der Sonderaktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“, pflanzten die Partner in den vergangenen Monaten rund 90 Klimabäume am Niederrhein. Die Aktion setzte Westenergie gemeinsam mit den Kommunen Alpen, Hamminkeln, Kalkar, Kerken, Rees, Rheurdt, Schermbeck, Sonsbeck, Uedem und Weeze um. Gerd Mittich, Leiter der Region Rhein-Ruhr...

Sport
Zur Einschulung erhielt Leon, wie über 5000 weitere „I-Dötzchen“, einen Sportgutschein. | Foto: SSB Duisburg

Vielzahl von Angeboten
„I-Dötzchen“ auf dem Vormarsch mit den Sportgutscheinen

Dieses Jahr wurden über 5.000 Erstklässler in Duisburg neu eingeschult. Mit der Einschulung oder spätestens mit dem ersten Elternabend sollten sie, genauso wie Leon, einen Sportgutschein über ein kostenfreies Mitgliedsjahr in einem teilnehmenden Sportverein erhalten haben. Der Gutschein gilt für alle neu eingeschulten Erstklässler, die noch nicht Mitglied in einem Sportverein sind. In manchen Grundschulen wurden doch mehr Kinder eingeschult als vor den Sommerferien absehbar war oder die...

Reisen + Entdecken
Initiator Edzard Wirtjes und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel

„Bewegungsaktion Stadt-Land-zu Fuß“ im Kreis Wesel
Jetzt anmelden und aktiv mitmachen zwischen dem 1. und 21. November!

Im Zeitraum vom 1. November bis zum 21. November 2022 findet erstmalig die Bewegungsaktion „Stadt-Land-zu Fuß“ statt. Auch der Kreis Wesel ist mit dabei. Bei der dem „Stadtradeln“ ähnelnden Aktion sammeln Teilnehmende zu Fuß Kilometer. „Die Schwelle zur Teilnahme und zum aktiv werden ist bewusst niedrig gehalten und damit motivierend. Es ist egal, ob man wandert, walkt, mit dem Hund spazieren geht oder joggt, jeder zurückgelegte Kilometer zählt für den Teilnehmenden, das Team und für unseren...

Ratgeber
Mitglieder verschiedener Organisationen haben den dritten Wittener Aktionstag auf die Beine gestellt.  | Foto: Walter Demtröder

Gemeinsam stark
Aktionstag gegen Rassismus auf Wittener Rathausplatz

„Bunte Vielfalt in Witten“ – unter diesem Motto steht der Aktionstag vom Partnerschaftsverein Witten e.V., der am Samstag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz stattfindet. Beim Aktionstag soll gezeigt werden, welche unterschiedlichen Menschengruppen, ob mit Beeinträchtigungen oder ohne, ob mit Migrationshintergrund oder ohne, in Witten friedlich zusammenleben. Mit Akteuren der Partnerschaftsvereine, Organisationen, Initiativen, Bühnenprogramm und internationalen Spezialitäten...

Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

Reisen + Entdecken
3 Bilder

Imagefördernde Veranstaltungen in Dinslaken
Wer hat Ideen für die Glanzlichter der Stadt?

Die Stadt Dinslaken stellt seit Jahren Fördermittel für Veranstaltungen in Dinslaken zur Verfügung. Nun wurden die Förderrichtlinien angepasst, um Anreize für eine höhere Beteiligung zu schaffen und auch neue, innovative Formate zu etablieren. Unter dem Namen „Glanzlichter – Imagefördernde Veranstaltungen in Dinslaken“ können Veranstalter bis zum 30. September 2022 eine Förderung für Veranstaltungen in 2023 beantragen. Besonders Veranstaltungen sind in jeder Stadt ein wichtiges Instrument in...

Ratgeber
Werben für die Fahrradwasch-Aktion im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ (v.l.n.r.): Klimaschutzmanagerin Lilia Martens, Verkehrsplaner Kenny Weißgerber, Umweltdezernent Prof. Dr. Bert Wagener, Agenda 2030-Koordinatorin Lena Steinhäuser sowie Jutta Konschack und Tim Fuhrmann vom ADFC Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Ratinger Marktplatz am 22. September
Fahrradwasch-Aktion für Ratinger Radler

Im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ spielt auch das Thema Radverkehr eine Rolle. Nach der Auftakt-Fahrradtour zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen geht es am Donnerstag, 22. September, dem „Autofreien Tag“, mit einer Fahrradwasch-Aktion unter dem Motto „Danke für’s Radeln“ weiter. Die Aktion findet ab etwa 14 Uhr auf dem Ratinger Marktplatz statt. Eine Fahrradwaschanlage reinigt allen Interessierten kostenfrei das Fahrrad. Auch hier freuen sich die Organisatoren auf hoffentlich viele...

Fotografie
2 Bilder

Blick ins Fotoalbum
Urlaub 1962

1962 fuhr ich mit meiner BMW 60, ein großer Bruder der Isetta nach Amsterdam zum Zelten. Es hatte sich ergeben eine kleine Tour mit dem Wagen einen großen Park zu erkunden. Dabei stellte sich heraus dass man zwar hereinfahren konnte, aber leider nicht mehr wusste, wie man herauskam. Schließlich erspähten wir eine kleine Fußgängerbrücke, die zur Ausfahrt hinführte. Aber passte unser Wagen auch darüber? Wie man auf dem Bild erkennen kann war es Millimeterarbeit.Diese Episode meines Urlaubes werde...

Ratgeber
Bei der 16. ABC-Aktion werden alle rund 3.200 Bochumer i-Dötzchen in ihre nächstgelegene Bücherei eingeladen. Neben einer Einführung in die Büchereibenutzung erhält jedes Kind ein Buchgeschenk. | Foto: Stadt Bochum

Buchgeschenke für alle Bochumer i-Dötzchen
ABC-Aktion ist gestartet

In der Stadtbücherei findet im Schuljahr 2022/23 bereits zum 16. Mal die ABC-Aktion statt. Alle rund 3200 Kinder der Bochumer Grund-und Förderschulen werden dabei in ihre nächstgelegene Bücherei eingeladen und erhalten eine ihrem Alter entsprechende spielerische Einführung in die Büchereibenutzung. Vorlesen und gemeinsames Erzählen, Malen oder Basteln vermitteln die Freude an Geschichten und fördern die Lesemotivation. Die Kinder erhalten außerdem Informationen für die Eltern und ein...

Ratgeber
Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen. Daher finden auch im Kreis Mettmann regelmäßig Blutspende-Aktionen statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes
Blut spenden im Kreis Mettmann

Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen. Viele benötigen Thrombozyten (Blutplättchen) aus der Blutspende, die jedoch nur vier Tage haltbar sind. Die Krankenhäuser können deshalb keinen Vorrat anlegen. Daher finden auch im Kreis Mettmann regelmäßig Blutspende-Aktionen statt. Übrigens – auch bei hohen Außentemperaturen ist eine Blutspende gut verträglich. Das DRK...