Moers - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: Jasmin Sunitsch

Wahlkampfveranstaltung zur Bundestagswahl 2025
Zeit für Deutschland - Kundgebung zur Bundestagswahl 2025

Der Kreisverband Wesel der AfD lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Kundgebung im Rahmen des Bundestagswahlkampfs 2025 ein. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich direkt mit führenden Vertretern der Partei auszutauschen und mehr über deren politische Ziele und Visionen für eine zukunftsfähige Politik zu erfahren. Die Kundgebung steht unter dem Motto „Zeit für Deutschland“ und richtet sich nicht nur an überzeugte Anhänger, sondern auch an...

3 Bilder

Ein neuer Moerser Stadtteil - Ein Vorschlag
Futurbanum - Moers NEU

Nach dem Scheitern des bisherigen Bebauungskonzeptes für das Areal des alten Finanzamtes an der Unterwallstraße will Bürgermeister Fleischhauer also jetzt die Planung für das Gelände zur Chefsache machen. Bravo jetzt kann er zeigen ob er wirklich das „-Meister“ in seinem Titel verdient ! Es gab in Moers schon zweimal, wenn auch etwas länger zurückliegend, eine Zukunftswerkstatt bei der allerlei originelle Ideen ausgebrütet wurden. Allerdings – Moerstypisch, NICHTS davon wurde bisher umgesetzt....

Im Duisburger Rathaus (im Vordergrund) wird die Nachbarstadt Moers „sehr gerne mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützt, um sich erfolgreich gegen den Planfeststellungsbeschluss zu wehren.“ 
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Klage gegen die Deponie Lohmannsheide
Duisburg unterstützt Moers

Der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf für die Errichtung und den Betrieb einer DK I-Deponie am Standort der Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl ist weiterhin ein viel diskutiertes Thema in Duisburg und Moers. Die Stadt Moers hat nun beschlossen, gegen den Beschluss Klage zu erheben. Auch wenn die Stadt Duisburg die Errichtung und den Betrieb der DK I-Deponie weiterhin ablehnt, liegen keine stichhaltigen Ansatzpunkte zur Erhebung einer Klage gegen den Beschluss...

Demokrat Ramadani rechts mit, links von ihm, Demian Lienhard und der Schulleitung Gymnasium in den Filder Benden bei der Podiumsdiskussion

Fachstelle für Demokratie Stadt Moers
Demokrat Ramadani verlässt Moers

Demokrat Ramadani geht aus persönlichen, privaten und sehr nachvollziehbaren Gründen, und mit ihm soll, trotz seiner sehr erfolgreichen Arbeit für unsere Stadtgesellschaft auch die Fachstelle für Demokratie den Bach runter gehen? Kann das ernsthaft sein? Hier nur einige Initiativen, von den vielen Projekten, die die Fachstelle für Demokratie unter der Leitung von Demokrat Ramadani realisiert hat, an denen ich, mit vielen anderen, beteiligt war und die von der Fachstelle für Demokratie, von dem...

AfD-Kreisverband Wesel gratuliert
Stefan Overmann in den Bezirksvorstand Düsseldorf gewählt

Der Kreisverband Wesel feiert einen wichtigen Erfolg: Stefan Overmann, der stellvertretende Sprecher des Kreisverbands, wurde am 15.06.2024 in den Bezirksvorstand Düsseldorf gewählt. In einem Interview, sowie in seiner eindrucksvollen Vorstellungsrede zeigt sich Stefan als sympathischer und bodenständiger Vertreter seiner Gemeinde. Vom Bergmann zum Tischler: Ein Leben der Wandel und der Beständigkeit Stefan beschreibt sich selbst als „Arbeiterkind“. Seine berufliche Laufbahn begann als Berg-...

Das Foto zeigt einen Blick auf die Bahnschienen unterhalb der Straße An der Cölve. Die fehlende Brücke wurde bereits 2021 abgerissen. Bald geht es mit dem sehnlichst erwarteten Neubau los.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Cölvebrücke zwischen Duisburg und Moers
Baubeginn für den Ersatzneubau

Der Startschuss für den Neubau der Cölvebrücke sowie für den Ausbau der Straße „An der Cölve“ ist gefallen. Oberbürgermeister Sören Link und Christoph Fleischhauer, Bürgermeister der Stadt Moers, ließen sich die Planungen für die neue Verbindung zwischen Duisburg und Moers jetzt vor Ort von Bauleiter Arthur Brakowski, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, erklären. Innerhalb der geplanten Bauzeit von rund 22 Monaten wird ein neues Brückenbauwerk die bedeutende Verbindung zwischen den Städten Duisburg...

Bürgersteig in der Eupener Straße in Meerbeck | Foto: Günter Rehn

AWO-BBZ Meerbeck: Beiratsmitglieder vor Ort
Ältere Menschen in Moers und Europa

Am 8. Mai 2024 ging es im BBZ Moers-Meerbeck in der Neckarstraße um die Arbeit des Beirats für ältere Menschen Moers, Anregungen von Bürgerinnen für dessen Arbeit, aber auch um die Europawahl. Dieter Brans, Ansprechpartner für die Einrichtung im Beirat und Günter Rehn, Beiratsmitglied und Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Rheinkamp, hatten sich mit Doris Eickschen als Leiterin des AWO-BBZ Meerbeck vorgenommen, den Informationsfluss zwischen dem Beirat für ältere Menschen und den Besucherinnen...

Für Demokratie, Frieden und soziale Gerechtigkeit
Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf

Vom 6. – 9. Juni findet in Europa die Europawahl statt und erstmalig dürfen auch Bürger*innen ab dem 16. Lebensjahr wählen. Die Wahl in Deutschland findet am Sonntag, den 9. Juni, statt und sollte von Jung bis Alt alle interessieren und zur Wahlurne (oder zur Briefwahl) bewegen. Zur Teilnahme an der Europawahl ruft die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel auf. „Die Wahl ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere gemeinsamen Werte zu stärken, sondern auch ein entscheidender...

Kernpunkte der EU-Wahl stoßen auf Interesse
Bürger diskutieren AfD-Wahlprogramm: Vielfältige Ansichten und wachsende Teilnahme

Am 18. Mai 2024 fand ab 10 Uhr eine gut besuchte Veranstaltung am Königlichen Hof statt, bei der Prof. Dr. Neuhoff und Stefan Keuter die Kernpunkte des EU-Wahlprogramms vorstellten, die auch derzeit auf den Wahlplakaten der Partei genannt werden. Obwohl der angekündigte Bundestagsabgeordnete Kay Gottschalk aufgrund eines ausgefallenen Fluges bei der Veranstaltung fehlte, zeigte sich das Interesse der Bürger an den präsentierten Inhalten. Die Veranstaltung bot den interessierten Bürgern eine...

EU-Kandidat bei Kundgebung in Moers
EU-Wahlen im Fokus: Politiker der Alternative für Deutschland stellen Kernpunkte vor

Moers. Am 18. Mai 2024 von 10 bis 14 Uhr wird am Königlichen Hof in ein politisches Treffen stattfinden, das sich den bevorstehenden EU-Wahlen widmet. Einige prominente Politiker, insbesondere der EU-Kandidat Prof. Dr. Hans Neuhoff, sowie die beiden Mitglieder des Bundestags Kay Gottschalk und Stefan Keuter werden dort erwartet, um ihre Standpunkte zu präsentieren und Fragen zu diskutieren. Unter anderem werden sie Kernpunkte aus dem aktuellen Wahlprogramm "10-Punkte-Programm für Europa"...

Kreiskongress der Jungen Liberalen Kreis Wesel
Neue Spitze gewählt

Am 21.03.2024 fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel zum ordentlichen Kreiskongress in der Gaststätte „Haus Engeln“ in Moers ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Mit großer Beteiligung und Begeisterung wurden wichtige Weichen für die Zukunft der liberalen Bewegung im Kreis gestellt. Eine bedeutende Veränderung ergab sich im Vorstand, als Pia Löw aus Moers zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Sie tritt damit die Nachfolge von Niclas Conrath aus Kamp-Lintfort an, der...

Die Zukunft der evangelischen Waldschule Baerl sorgt für rege Diskussionen. Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, erläuterte beim Elternabend in der Baerler Dorfkirche die Position der Kirche. 
Foto: Egbert Schäffer/Evangelischer Kirchenkreis Moers

Stadt Duisburg will ev. Waldschule Baerl umwandeln
Heiße Diskussionen

Die Stadt Duisburg plant, die evangelische Waldschule in Baerl in eine nicht-konfessionelle Gemeinschaftsgrundschule umzuwandeln. Die Entscheidung hierfür wird den Eltern in Kürze zur Abstimmung vorgelegt. Laut der Argumentation der Stadt sei die Umwandlung notwendig, da evangelische Kinder auch aus anderen Stadtteilen bevorzugt aufgenommen würden, was dazu führe, dass Kinder aus Baerl in Grundschulen benachbarter Stadtteile ausweichen müssten.  Die Kirche widerspricht dieser Argumentation und...

Die Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg und Moers unterstützen den Aufruf des Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage.
Foto: Duisburger Bündnis

Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg und Moers
Kundgebung gegen Hass und Hetze

Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage hat zur Kundgebung gegen den Neujahrsempfang der AfD in Duisburg-Hochheide aufgerufen. Die Kirchenkreise Duisburg, Dinslaken und Moers, die gemeinsam die evangelischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet Duisburg abdecken, schließen sich dem Aufruf "Kein Platz für Hass und Hetze in Duisburg" an und bitten die Gemeinden, darauf hinzuweisen. Beim Neujahrsempfang der Duisburger AfD hält Alice Weidel die Festrede. Bekannt ist die Bundessprecherin der...

455€ für einen guten Zweck:
Junge Liberale auf dem Weihnachtsmarkt Moers

Am 17. Dezember 2023 standen die Jungen Liberalen Kreis Wesel wieder auf dem Moerser Weihnachtsmarkt. Als Teil der Moerser Sozialhütten haben sie Glühwein, selbstgemachte Nudeln und Marmelade, selbstgebackene Plätzchen und Nussecken, Likör, Kerzen, Postkarten und vieles mehr für einen guten Zweck verkauft. Der gesamte Erlös des Standes wurde an den Moerser Verein „Klartext für Kinder e.V.“ gespendet, der sich um Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen aus Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und...

Gäste bei der Veranstaltung am 4.12. im Austausch mit René Schneider | Foto: AWO/Rehn

Klimawandel und soziale Frage
René Schneider Gast bei der AWO Rheinkamp

In einer öffentlichen Veranstaltung des AWO-Ortsvereins Rheinkamp hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider dafür geworben, Klimaschutz und Sozialpolitik gemeinsam zu denken. Im AWO-Caritas-Quartierszentrum in Moers-Eick umriss Schneider, der auch umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ist, seine These: „Mit neuer Energie dem Klimawandel begegnen. Wer sich um die Umwelt kümmert, löst auch die soziale Frage.“ Für Schneider bedeutet das konkret: Wer viel Energie darauf...

Für einen guten Zweck:
JuLis Kreis Wesel auf dem Weihnachtsmarkt

Am 17. Dezember 2023 stehen die Jungen Liberalen Kreis Wesel wieder auf dem Moerser Weihnachtsmarkt. Als Teil der Moerser Sozialhütten werden Glühwein, weiß und rot, selbstgemachte Nudeln und Marmelade, selbstgebackene Plätzchen und Nussecken, Likör, Kerzen, Postkarten und vieles mehr für einen guten Zweck verkauft. Der gesamte Erlös des Standes, soll an den Moerser Verein „Klartext für Kinder e.V.“ gespendet werden, der sich um Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen aus Moers,...

Naturschutz
SPD und Biologische Station wollen Streuobstwiesen am Niederrhein schützen

Streuobstwiesen gehören fest in die niederrheinische Landschaft. Der örtliche SPD-Landtagsabgeordnete, René Schneider und der Vorsitzende der Biologischen Station im Kreis Wesel, Norbert Meesters, machen sich allerdings Sorgen um den Bestand – und wollen diesen nun besser schützen. Die niederrheinischen Streuobstwiesen werden Thema im Düsseldorfer Landtag. Der örtliche SPD-Abgeordnete René Schneider beantragt mit seiner Fraktion, den Bestand der Wiesen besser zu schützen. Allein im Kreis Wesel...

Bewohnerinnen des Willy-Brandt-Hauses mit dem Leiter Soziale Dienste, Mohamed Charafi, oben am Geländer neben Anja Reutlinger, Ratsfrau der SPD Fraktion, unten, vorne, Ursula Elsenbruch mit Hildegard Krebs, Tanja Reckers vom Quartierzentrum der Caritas, mittendrin André Jürß,  hinten dabei Konrad Göke, Ratsmitglied und Vorsitzender Sozialausschuss Foto: Klaus Dieker
2 Bilder

Danke! ENNI!
Testlauf für Rollatoren und Rollstühle am Rheinkamper Ring

Testlauf für Rollatoren und Rollstühle auf der neugebauten Rampe am Übergang Rheinkamper Ring zum Kultur-, Schulzentrum und zum Jungbornpark. Ursula Elsenbruch hatte bereits 2019 zusammen mit Hildegard Krebs darauf hingewiesen, dass die alte Treppenkonstruktion für Rollstuhlfahrer, für Menschen, die auf einen Rollator angewiesen sind, für junge Familien mit Kinderwagen, ein schier unüberwindbares Hindernis darstellt. Schon damals war auch André Jürß, Sachkundiger Bürger der SPD im...

Der Letzte macht das Licht aus...
Sorge der Begegnungsstätten

Hier drücken Besucher*innen der Fritz-Büttner Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Moers ihre Sorge aus um den Fortbestand der Moerser Seniorenbegegnungsstätten und für eine fortschrittliche, zukunftsweisende, seniorengerechte Politik. Die gesellschaftlichen Herausforderungen werden nicht weniger, sondern mehr. Eigentlich bräuchte die soziale Infrastruktur mehr Unterstützung. Doch der Bund kürzt massiv, freiwillige Leistungen der finanzschwachen Kommunen brechen weg und im Landeshaushalt...

4 Bilder

Islamistische Schmierereien in Repelen
Islam-Parolen an der Kirchentür

Ein altes Sprichwort sagt: „Narrenhände beschmieren Tisch und Wände“. Auch wenn dies in Zeiten der ausufernden Graffiti-Kultur überholt oder altbacken erscheint, so scheint es sich doch wieder zu bewahrheiten. In den letzten Tagen sind in Repelen einige Türen und Wände mit Islam- / Palestina Parolen beschmiert worden, darunter der Seiteneingang der St. Martinuskirche und die Rückseite einer Bekleidungs-Filiale. Sieht man einmal davon ab, daß der Wahrheits- und Weisheitsgehalt der Sudeleien...

v.l.n.r.: Elke Vorsmann, stellvertretende Schulleitung, Dr. Ulrich Schnakenberg, Fachbereichsleitung; Arndt van Huet, Schulleiter, Konrad Göke, Demian Lienhardt, Demokrat Ramadani, Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers Foto: Klaus Dieker

Propaganda - Fake News
Demian Lienhardt: " Mr. Goebbels Jazz Band"

Die Aula des Gymnasiums in den Filder Benden war mit Schüler* innen der Oberstufe voll besetzt, als Schulleiter Arndt van Huet seinen Gast aus der Schweiz auf die Bühne bat. Mit auf dem Podium Konrad Göke, der Demian Lienhardt, frisch nominiert für den Schweizer Buchpreis 2023, nach Moers geholt hatte. Demokrat Ramadani von der Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers an die Schüler*innen: „ Wir brauchen Euch, Euer Engagement, für eine lebendige, starke Demokratie.“ Anlass der Lesung und...

v.l.n.r.: Michael Rüddel, Stadt Moers Fachbereichsleitung - Soziales, Senioren und Wohnen, Claudia Kohler, Fachbereichsleitung Gesundheit und Soziales, Konrad Göke, Vorsitzender des Sozialausschusses der Stadt Moers, Brunhild Demmer, Vorstandsvorsitzende Caritasverband Moers-Xanten e.V., Florian Nick, Fachdienstleitung Soziale Integration, Caritasverband, Giovanni Malaponti, Vorstandvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein Foto: Holger Schmitz, Sparkasse am Niederrhein

Caritasveband Moers - Xanten e.V.
Tagesaufenthalt für wohnungslose Menschen in der Moerser Innenstadt

Juni 2023 hat der Caritasverband Moers-Xanten einen Tagesaufenthalt für Wohnungslose in der Moerser Innenstadt eröffnet. Hier haben Menschen, die über keinen eigenen Wohnraum verfügen, die Möglichkeit, in geschützter Atmosphäre zur Ruhe zu kommen. Sie können sich dort aufhalten, bei Kaffee und Tee ins Gespräch kommen. Ein Mitarbeiter des Caritasverbandes ist vor Ort, um über weiterführende Hilfen zu beraten und zu informieren. Ein Sanitärbereich, auch zur Wäschepflege, steht zur Verfügung. Für...

an der Lore Walter Geusken, Vorsitzender der IGBCE Ortsgruppe Rheinkamp, 1993 Maschinenhauer auf Pattberg, im Kreis der Kumpel, sitzend, Johann Bongers, Fördermaschinist auf Pattberg, links daneben Konrad Göke  Foto: Klaus Dieker

Schicht im Schacht!
Gerufen wurde: Kumpel kommt herbei!

…und sie kamen, um an die letzte Schicht auf Pattberg am 30. Juni 21993 zu erinnern. Der Platz rund um die Lore aus der Schachtanlage Pattberg auf dem Repelener Markt war am Freitag 30. Juni zum 30. Jahrestag der Zechenschließung dicht gefüllt, als Konrad Göke, Ratsherr für Repelen-West und Genend die Bergmänner und Bergmannsfrauen mit einem herzlichen: Glück auf! begrüßte. Pünktlich um 11.00 Uhr läuteten die Glocken von St. Martinus zu Ehren der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute....

Beiträge zu Politik aus