Moers - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Aufribbeln vierhändig | Foto: JH

Aufribbeln - eine unterschätzte Tätigkeit
Nachhaltigkeit im Haushalt

In Ihrem Strickkorb schlummert noch ein unvollendetes Werk? Zum Beispiel ein Pullover, der nie fertig wurde. Oder in Ihrem Kleiderschrank hängt ein Strickteil, dem Sie Ihre Gunst schon seit längerem endgültig entzogen haben. Der Tipp des Tages: Ribbeln Sie die Wolle doch einfach wieder auf! Hiermit schonen Sie Ihren Geldbeutel und tun etwas für die Umwelt. Diese Tätigkeit ist befriedigend und zugleich meditativ. Vierhändig kann sie sogar Generationen verbinden. Und aus dem Wollknäuel, das...

Ostern: Wer ganz sicher gehen möchte, dass für den Osterspaß keine Tiere leiden mussten, wählt vegane Schoko-Eier.
 | Foto:  VZ NRW/adpic/lokalkompass.de

Essen: Ökotipp zu Ostern
Beim Eier-Kauf auf Tierschutz achten

Zu einem fröhlichen Osterfrühstück gehört das gute Gefühl, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Dazu muss man den Stempelcode entziffern. Patrick Müller, Agrarexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), rät, Eier mit der ersten Ziffer Null (Öko-Haltung) zu wählen, weil sie die höchsten gesetzlich definierten Tierschutz- und Umwelt-Standards erfüllen. Patrick Müller, BUND-Agrarexperte: „In der ökologischen Landwirtschaft haben die Legehennen viel Auslauf....

Betreuungsrecht 2.0
Infonachmittag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

Die SPD AG 60 plus lädt gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Moers zu einem 2. Infonachmittag mit dem Thema Betreuungsrecht ein. Dieser konzentriert sich diesmal auf die wichtigen Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Veranstaltung findet am 16.04.2025 um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Begegnungs- und Beratungszentrums Asberg, der Fritz Büttner Begegnungsstätte, in der Bonifatiusstraße 72, statt. Dieser Termin bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende...

Essen: Sogenannte Zweinutzungshühner in einem Projekt des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“.
 | Foto:  Carsten Riedl

Essen: Beim Eierkauf auf Tierschutz achten!
Bunte Eier zu Ostern

Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt für die kommende Osterzeit beim Eierkauf besonders auf die Haltungsformen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stammt von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränkt. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gibt es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von sogenannten...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Foto: fairpharme, pixabay

Tag der Rückengesundheit

Am 15.03.25 ist der bundesweite Tag der Rückengesundheit. Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden, gelten als Volkskrankheit und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Durch gezielte Präventionsmaßnahmen wie regelmäßige Bewegung, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und rückenschonende Techniken im Alltag kann man viel für seine Rückengesundheit tun. Manchmal treten jedoch trotz aller Vorsorge chronische Rückenbeschwerden auf, die zu dauerhaften Beeinträchtigungen und...

Die letzten Umzugskisten hatten Isabella Wagner, Sabine Wald, Nurcihan Köse, Rebecca Hasic, Nilüfer Yildirim (v.l.) gepackt, die längst am Hochemmericher Markt ausgepackt sind.
Foto: Grafschafter Diakonie

Grafschafter Diakonie „bündelt“ Beratungsangebote
Regenbogenhaus ist umgezogen

Für Ratsuchende in schweren Lebenslagen gibt es in Duisburg-Rheinhausen jetzt eine neue Anlaufstelle. Adresse: Hochemmericher Markt 1-3. Dort sind alle Beratungsangebote der Grafschafter Diakonie im Duisburger Westen versammelt. Mitte Februar brachten Laster dafür die letzten Kisten vom Regenbogenhaus an der Beethovenstraße an den Rheinhauser Markt. Die Teams der „Familienhilfe sofort vor Ort“, des Jugendmigrationsdienstes sowie die Casemanagerinnen und -manager des Kommunalen...

Jugendschutz
‚Update Jugendschutz!‘ u. a. zu Medien, Cannabis und Vapes

Moers. (pst) Zum digitalen Informationsabend ‚Update Jugendschutz!‘ lädt die kreisweite Arbeitsgruppe Jugendschutz des Kreises Wesel alle Eltern, Erziehungsberechtigten, Betreuende sowie pädagogische Fachkräfte ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 10. März, ab 18 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym. Über eine Chatfunktion können die Teilnehmenden während der gesamten Veranstaltung Rückfragen stellen. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen aufzuzeigen und praxisnahe Tipps...

2 Bilder

Bürgerservice
Wartezeit beim Bürgerservice in der Kantine überbrücken

Moers. (pst) Bei einer Tasse Kaffee und einem Snack können Bürgerinnen und Bürger die Wartezeit beim Bürgerservice überbrücken – und verpassen ihren Termin nicht. Denn ein entsprechendes Display, auf dem die aufgerufenen Nummern angezeigt werden, ist jetzt auch in der Kantine angebracht. Der Eingang befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Rathausplatzes – also nur ein paar Schritte entfernt. Zunächst gilt dieses Angebot wochentags bis 11 Uhr. Weitere Serviceverbesserungen sind in...

Wenn Menschen durch eine Erkrankung oder einen Unfall Gesichtsteile verlieren, benötigen sie eine Epithese. Hier fertigt eine Epithetikerin eine Nase aus Silikon. | Foto: Tina Tesoro/Institut für Epithetik Dehnbostel & Tesoro GbR
2 Bilder

Oliver Heimann trägt eine Epithese
"Die Diagnose wurde mir an den Kopf geknallt"

Selfies kosten ihn noch immer viel Überwindung. Überhaupt gibt es aus der letzten Zeit weniger Fotos von Oliver Heimann. Der Grund, für den flüchtigen Betrachter kaum sichtbar: Oliver Heimann trägt eine Nasen-Epithese. Haben Sie noch nie gehört? Eine Epithese ist ein künstliches Gesichtsteil, das nach Krebserkrankungen oder Unfällen zur Rekonstruktion geschädigter Bereiche im Gesicht eingesetzt wird. Nach insgesamt 14 Nasen-Operationen war es für Heimann die einzige Chance, ein natürlich...

AWO OV Moers
SPD AG 60 plus Moers lädt ein: Infonachmittag zum Thema Betreuungsrecht

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus Moers lädt alle Interessierten herzlich zu einem Informationsnachmittag zum Thema Betreuungsrecht, inklusive Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ein. Die Veranstaltung findet am 19. Februar 2025 ab 15 Uhr in den Räumen des AWO Ortsvereins Moers, der Fritz-Büttner-Begegnungsstätte, Bonifatiusstraße 72, Moers-Asberg statt. Das Betreuungsrecht betrifft viele Menschen – sei es für sich selbst oder für Angehörige. Was passiert, wenn jemand seine...

Verkehrsprävention
Sicher mit dem Rollator im Verkehr

Der AWO Ortsverein Moers lädt in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Wesel, Direktion Verkehr, zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Sicher mit dem Rollator im Verkehr“. Die Veranstaltung thematisiert die wichtigsten Aspekte des sicheren Umgangs mit dem Rollator im Straßenverkehr, inklusive Rollator Parcours. Ziel der Veranstaltung am 22.01.25 um 14 Uhr ist es, die Verkehrssicherheit älterer Menschen zu fördern und ihnen das nötige Wissen sowie Selbstbewusstsein zu vermitteln, um sicher...

Warum ein Schwerbehindertenausweis wichtig sein kann

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) ist eine Beratungsstelle für Mensch en mit Behinderung und deren Angehörige zu allen Fragen rund um das Leben mit (drohender) Behinderung und chronischer Erkrankung zur Teilhabe. Ein häufiges Thema von Ratsuchenden ist die Unterstützung bei der Antragsstellung der Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft. Der Schwerbehindertenausweis ist nicht nur ein Dokument, sondern eine zentrale Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, die ihre...

Rhein und Ruhr: Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Andreas F. Becker

Kein Lebewesen als Weihnachtsgeschenk
Keine Tiere zum Fest!

Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk - darauf weist das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hin. Denn alle Jahre wieder werden viele Tiere nach Weihnachten in ohnehin schon überfüllte Tierheime abgegeben. Von Michael Buch Weihnachten naht, und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt: Viele wünschen sich dann ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Das...

Foto: Pixabay, guv059

Alles Wichtige zum Schwerbehindertenausweis – EUTB bietet umfassende Beratung

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen zu Fragen der Teilhabe und Lebensgestaltung. Ein häufiges Anliegen dabei: die Anerkennung einer Schwerbehinderung. Viele Betroffene und deren Angehörige möchten wissen, welche konkreten Vorteile der Schwerbehindertenausweis bietet, welche Nachteilsausgleiche möglich sind, wo und wie ein Antrag gestellt werden kann und wer beim Antragsverfahren unterstützt. Am 28. November 2024...

vhs Moers – Kamp-Lintfort
Fit fürs Büro: vhs-Kombinationskurs ‚Grundlagen Word und Excel‘

Moers. (pst) Der Umgang mit der Bürosoftware Word und Excel ist heutzutage Standard für viele Berufsgruppen. Allen, die ihre Büroarbeit effizient erledigen oder beruflich wieder einsteigen möchten, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort einen einwöchigen Grundlagenkurs in diesen Programmen an. Ab Montag, 11. November, bis Freitag, 15. November, erlernen die Teilnehmenden in den vhs-Räumen an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10, Texte, Tabellen und Diagramme zu erstellen und Berechnungen sicher...

Foto: B. Pradana Pixabay

BegegnungsCafe für Menschen mit einer seelischen Erkrankung

Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet die alljährliche Woche der seelischen Gesundheit statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche werden auch im Kreis Wesel einige Angebote der Mitglieder des Bündnisses gegen Depressionen stattfinden. Ziel ist es, über psychische Erkrankungen und mögliche Hilfs- und Unterstützungsangebote im Kreisgebiet zu informieren. Am 10.10.24 von 15 bis 17 Uhr bieten die Selbsthilfe-Kontaktstelle  und die Teilhabeberatung (EUTB®) ein niederschwelliges Begegnungs-Café in der alten...

Versichertenältester informiert
Rentenberatung am Donnerstag (19. September)

Moers. (pst) Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck bietet am Donnerstag, 19. September, die nächsten Beratungen rund um das Thema Rente an. Klaus Werner Haase, ehrenamtlicher Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, informiert von 15 bis 16 Uhr auch zu Pflegeleistungen und Hilfsmitteln sowie zur Krankenversicherung. Dieses Angebot ist kostenlos und findet jeden dritten Donnerstag im Monat im Stadtteilbüro, Bismarckstraße 43b, statt.

AWO OV Moers lädt ein
Fahrtauglichkeit im Alter: Sicher automobil bis ins hohe Alter

Zusammen mit der Kreispolizeibehörde Wesel, Direktion Verkehr, Verkehrsprävention veranstaltet der AWO Ortsverein Moers einen informativen Seniorennachmittag zum Thema Verkehrsprävention mit dem Fokus auf die Sicherheit im Automobil bis ins hohe Alter. Die Veranstaltung findet am 04.09.24 um 14:30 Uhr im Begegnungs- und Beratungszentrum Asberg " Fritz Büttner Begegnungsstätte" statt und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber an ältere Autofahrerinnen und...

Anzeige
3 Bilder

Pflegehelfer/in
Ausbildung zur/zum Pflegehelfer/in

Sie möchten beruflich durchstarten? Sie suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit, die Sie erfüllt und sich bestmöglich in Ihren Alltag integrieren lässt? Dann sollten wir sprechen. -Auswahl möglich: Ausbildung in Voll- oder Teilzeit -Start jeden Montag möglich -Kostenübernahme u.a. über Bildungsgutschein möglich -Kleine Kurse mit max. 12 Teilnehmer/innen sorgen für eine entspannte und leistungsfördernde Lernatmosphäre -Kinderfreundliche Kurszeiten Detaillierte Informationen finden Sie auf dem...

Lärm in Moers
31 Bürgerinnen und Bürger haben sich bisher beteiligt

Moers. (pst) 31 Moerser und Moerserinnen haben im ersten Beteiligungszeitraum im Juni Bedenken und Anregungen zu den Moerser Lärmkarten an die Stadtverwaltung weitergegeben. Die Hauptbelastung geht in Moers wieder – wie in den Jahren zuvor - vom Straßenverkehr aus. Die meisten Hinweise bezogen sich dabei auf Straßenabschnitte, die auch nach den vorhandenen Lärmberechnungen als besonders laut eingestuft worden waren. Einige bezogen sich auf die Ei-senbahn – Lärmerzeuger Nummer 2. Hier ist...

Senioren in Moers
Anke Saatkamp berät Senioren – auch zu Hause

Moers. (pst) „Manchmal sind es kleine Dinge, zum Beispiel die Begleitung in ein Begegnungszentrum oder Hilfe beim Einkaufen. Für die Betroffenen werden die Probleme allerdings groß, wenn im Alter ganz einfach niemand mehr da ist.“ Und für diese Menschen ist Anke Saatkamp im Moerser Rathaus eine wichtige Anlaufstelle. ‚Aufsuchende Seniorenberatung‘ heißt ihre Aufgabe offiziell. „Ich kann in solchen Fällen zum Beispiel Kontakte vermitteln. Aber natürlich nur, wenn ich Kenntnis davon habe und eine...

Infoveranstaltung beim AWO Ortsverein Moers
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - Lieber Daheim als im Heim

Die Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen ist in der heutigen Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund lädt der AWO OV Moers zusammen mit dem Gesundheitszentrum Lang alle Interessierten zu einem Informationsnachmittag ein.  Sie haben einen Pflegegrad oder sind Pflegeperson? In Deutschland sind über 4 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen. Die verschiedenen Pflegegrade eröffnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität im eigenen...

Vorsorgevollmacht
Schlechte Karten ohne Vorsorge

Ein Thema, worüber sich niemand gerne Gedanken macht, was jedoch nicht außer Acht gelassen werden sollte: Jede*r von uns kann durch Unfall, Erkrankung oder Alter in die Lage versetzt werden, wichtige Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln zu können. Um in einem solchen Fall sicherzustellen, dass Entscheidungen trotzdem in Ihrem Sinne getroffen werden, sollten Sie daher frühzeitig darüber nachdenken, eine von Ihnen ausgewählte Vertrauensperson zu bevollmächtigen. Eine ebenso große...

Beiträge zu Ratgeber aus