AfD-Kreisverband Wesel gratuliert
Stefan Overmann in den Bezirksvorstand Düsseldorf gewählt

Der Kreisverband Wesel feiert einen wichtigen Erfolg: Stefan Overmann, der stellvertretende Sprecher des Kreisverbands, wurde am 15.06.2024 in den Bezirksvorstand Düsseldorf gewählt. In einem Interview, sowie in seiner eindrucksvollen Vorstellungsrede zeigt sich Stefan als sympathischer und bodenständiger Vertreter seiner Gemeinde.

Vom Bergmann zum Tischler: Ein Leben der Wandel und der Beständigkeit

Stefan beschreibt sich selbst als „Arbeiterkind“. Seine berufliche Laufbahn begann als Berg- und Maschinenmann auf der Schachtanlage Pattberg in Moers-Repelen. Jahre später entschied er sich für eine Umschulung zum Tischler. Diese Erfahrungen haben seinen pragmatischen und lösungsorientierten Ansatz geprägt, der ihn nun auch in seiner politischen Tätigkeit auszeichnet.

„Ich helfe gerne aus und bin ein aktives Mitglied in unserem Kreisverband. Auch in den Nachbar-Kreisverbänden bin ich oft unterwegs. Als der Vorschlag kam, dass ich gut als Beisitzer im Bezirksvorstand passen würde, war ich sofort begeistert und sagte zu!“ erzählt Stefan begeistert. Seine Motivation für die neue Rolle ist klar: Er möchte aktiv zur positiven Entwicklung seiner Gemeinschaft beitragen und die Stimme der Bürger auf eine höhere Ebene bringen.

Visionen und Ziele für eine gerechte Politik

Mit dem Slogan „Deutschland. Aber normal.“ beschreibt Stefan seine Vision für die Partei. Er möchte, dass der Kreisverband Wesel nach turbulenten Zeiten wieder zur Ruhe kommt und sich auf vernünftige Politik auf kommunaler Ebene konzentrieren kann. „Wenn ich durch meine Tätigkeit im Bezirksvorstand auch den anderen Kreisverbänden helfen kann, dann habe ich schon viel erreicht,“ betont er.

Eindrücke aus der Vorstellungsrede

In seiner Vorstellungsrede vor den Parteifreunden betonte Stefan die Wichtigkeit von Freiheit, Sicherheit und Werten für Deutschland. „Es sind die Werte und Ziele der AfD, klare Visionen, die für Deutschland gesehen werden, die ich teile. Hier möchte ich aktiv dazu beitragen, unser Land mitzugestalten und Veränderungen herbeizuführen, die im Sinne unserer Gesellschaft sind. Es ist an der Zeit, anzupacken und für unsere Werte einzustehen.“

Organisieren, Planen, Umsetzen – Stefans Stärke im Vorstand

Stefan ist bekannt für seine organisatorischen Fähigkeiten. „Ich organisiere, plane und führe gerne aktiv mit aus. Das ist mein Handwerk, was ich wohl am besten beherrsche,“ sagt er. Ein Beispiel dafür ist die erfolgreiche Wiederbelebung der Infostände, die viel positiven Zuspruch von den Bürgern erhalten haben. Stefan war maßgeblich an der Planung, dem Aufbau und der aktiven Durchführung beteiligt.

Teamarbeit und Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Stefans Führungsstil beschreibt er als bestimmend, aber verständnisvoll. „Wir machen das hier alles ehrenamtlich und das Bedürfnis jedes einzelnen Mitglieds zählt,“ sagt er. Meinungsverschiedenheiten im Team löst er oft durch die einfache Stimmenmehrheit. Für die Kommunikation setzt er auf klare Worte und direkten Austausch. „Man kommt schneller auf den Punkt und findet eine passende Lösung,“ so Stefan.

Herausforderungen und der Weg zur Überwindung

Eine der größten Herausforderungen in Stefans Leben war seine Entscheidung, sich von Drogen zu befreien. „Vor genau 33 Jahren musste ich eine Entscheidung treffen, die mein darauffolgendes Leben für immer beeinflussen sollte,“ erzählt er offen. Durch eine Therapie und jahrelange Nachsorge hat er es geschafft, sich ein neues Leben aufzubauen. Heute begleitet und betreut er ehrenamtlich Süchtige, um ihnen eine zweite Chance zu geben. Der Kreisverband respektiert und achtet seine Leistung, sich erfolgreich wieder in das Leben integriert zu haben und steht an seiner Seite, vor allem auch, weil er seine Vergangenheit nicht verheimlicht und heute auch anderen Menschen aus hilft, wieder den Eintritt in ein geregeltes Leben zu schaffen. Mit seiner Manpower und seinem Händchen für Organisation ist Stefan eine Bereicherung für den Vorstand. Jeder Mensch verdient eine zweite Chance, Stefan hat sie genutzt.

Wer das verurteilen möge, soll dies tun. Der Vorstand steht jedoch hinter ihm. Auch das ist AfD.

Strategische Planung und langfristige Perspektiven

Für die Entwicklung strategischer Pläne berät sich Stefan gerne mit seinem Sprecher Ludwig Hahn. Gemeinsam arbeiten sie an Strategien für die Zukunft. In fünf bis zehn Jahren sieht sich Stefan als „Kanzler von Moers“. Ein augenzwinkernder Kommentar, der jedoch seine Ambitionen und seinen Einsatz für die Gemeinschaft widerspiegelt.

Abschließender Aufruf zur Zusammenarbeit

Zum Schluss seiner Rede richtet Stefan einen eindringlichen Appell an seine Mitbürger: „Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass Deutschland weiterhin ein Land bleibt, in dem Freiheit, Sicherheit und Werte hochgehalten werden. Ich stehe bereit, anzupacken und Veränderungen herbeizuführen, damit wir eine bessere Zukunft für uns alle schaffen können.“

Mit seiner authentischen Art und seinem unermüdlichen Engagement ist Stefan Overmann eine wertvolle Bereicherung für den Bezirksvorstand Düsseldorf. Der Kreisverband Wesel gratuliert ihm herzlich zu dieser Wahl und blickt erwartungsvoll auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Autor:

Jasmin Sunitsch (AfD) aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.