Moers - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
10 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp -
In den Ferien zum Seepferdchen-Abzeichen

NRW kann schwimmen NRW kann schwimmen - die Aktion des Landes NRW hat Tradition bei den Freien Schwimmern Rheinkamp! Im Kreis Wesel und Umgebung gibt es keinen weiteren Verein, der ein solches Projekt anbietet, insgesamt sind es 28 Anbieter. Sowohl in den Oster- als auch in den Herbstferien können sich nicht schwimmende Kinder der Klassen 2 bis 6 über ihre Schule zu diesem Kurs anmelden. Ziel ist es, am Ende der 2. Woche das Seepferdchen an die teilnehmenden Kinder überreichen zu können.  Enni...

IGBCE Ortsgruppe Niederrhein Süd
Die Kohlenlore in Repelen bleibt lebendiger Erinnerung

Moers-Repelen. Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die IGBCE Ortsgruppe Niederrhein Süd am Ostersamstag, den 19. April 2025, zur traditionellen Aktion Kohlenlore auf dem Repelener Marktplatz. Ziel war es, die Lore als Zeichen des Dankes und der Erinnerung an die Bergbauvergangenheit der Region neu zu bepflanzen – mit viel Engagement, guter Laune und einem klaren Bekenntnis zum bergbaulichen Erbe am Niederrhein. Mit frischen Blumen wurde das Denkmal am Vormittag liebevoll hergerichtet. Die...

Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
17 Bilder

KSB - KiTa St. Ida - FS. Rheinkamp -
Ein bewegende Kooperation!

Jolinchen zu Gast!Die Bewegungs-KiTa St. Ida hatte Besuch: Das Jolinchen war zusammen mit Celina und Lukas vom Kreissportbund Wesel zu Gast. Die beiden studieren in Münster Lehramt, Celina wird Grundschullehrerin und Lukas möchte zukünftig an einer Gesamtschule unterrichten. Um sich auf ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten, unterstützen sie den Kreissportbund zum Beispiel wie bei diesen Besuchen in der BewegungskiTa St. Ida in Moers. Auch die Freien Schwimmer Rheinkamp hatten Birgit und...

von links Jürgen, Bernhard, Stephan
5 Bilder

IG BCE Mitgliederbetreuung und Ehrung
100. Geburtstag Bernhard Bittger

Heute hatten wir die große Freude unseren Kollegen Bernhard Bittger im Seniorenzentrum Moers Schwafheim zu besuchen. Der Kollege ist seit nunmehr 86 Jahren Mitglied in der IG BE, IGBCE die Ehrung für seine 85-jährige Mitgliedschaft durften wir im letzten Jahr durchführen. Heute haben unsere Kollegen Stephan Kosin und Jürgen Choinowski Ihn erneut besucht um Ihm zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren. Die Kollegen überreichten ein kleines Geschenk der Ortsgruppe. Der Kollege Jürgen Choinowski...

Im vergangenen Jahr war die Sammelaktion ein großer Erfolg. | Foto: AWO

Aufruf zur Sammelaktion von Verbandskästen
Hilfe für die Ukraine

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, möchte der AWO Kreisverband Wesel in Kooperation mit dem CJD Berufsbildungswerk Niederrhein die Sammelaktion von Verbandskästen für die Ukraine nun erneut durchführen.    Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine benötigen viele Menschen dringend medizinische Grundversorgung. Ein wichtiger Bestandteil der Hilfe vor Ort sind Verbandskästen, die Verletzten schnelle Erstversorgung ermöglichen.   In Kooperation mit dem CJD (christliches Jugenddorf)...

Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
25 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - 2 in 1
Sportabzeichen trifft Frühlingsfest

Sportabzeichentag trifft Frühlingsfest Ein rundum gesunder Tag voll Action, Vitamin D und guter Laune bei den Freien Schwimmern Rheinkamp! Hier geht es zum Video auf Instagram Am wunderschönen Waldsee feierten die Freien Schwimmer Rheinkamp am Samstag, den 5. April 2025, gleich zwei Events in einem: den Sportabzeichentag und ein fröhlich-buntes Frühlingsfest. Die Stimmung? Strahlend wie das Wetter! 27 Walking-Abzeichen Schon am Vormittag tummelten sich sportbegeisterte Besucherinnen und...

Foto: ignartonosbg auf pixabay

Gesellige Veranstaltungen für Jung und Alt
Spielen, frühstücken, wohlfühlen

Frühstücken und gemütlich plaudern    Jeden Mittwoch von 9  bis 12 Uhr findet in der AWO-Begegnungsstätte Boegenhofstraße 6 in Kamp-Lintfort ein gemeinsames Frühstück für alle statt (inklusive Kaffee, Tee, Orangensaft). Der Kostenbeitrag pro Person beläuft sich auf 7 Euro. Das Team der Begegnungsstätte freut sich, mit den Gästen ein paar schöne Stunden zu verbringen. Um Anmeldung bis dienstags wird gebeten bei Angela Keiper unter Tel.: 02842/3740 oder 0157 763 76 513, telefonisch oder per...

Foto: Tran Mau Tri Tam auf pixabay

Quartiersprojekt lädt in die Begegnungsstätte ein
Neu: Smartphone-Sprechstunde

An jedem zweiten Donnerstag im Monat, von 11 bis 12 Uhr, findet in der AWO Begegnungsstätte an der Boegenhofstraße 6 in der Kamp-Lintforter Altsiedlung ein neues Angebot statt: die Smartphone-Sprechstunde. Der nächste Termin ist der 10. April. Dazu sind alle eingeladen, die grundlegende Fragen zu ihrem Smartphone oder auch Tablet haben. Lerninhalte können zum Beispiel das Versenden von Bildern, die Einstellungen in Messengerdiensten wie WhatsApp oder augenangepasstes Arbeiten an den digitalen...

Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
5 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Kreativ
Osterbasteln für Kinder am Waldsee

Kreative Kids Das Kreativteam des FSR hatte die Kinder des Vereins zum Basteln eingeladen. So versammelten sich 30 Kinder zum Osterbasteln am 29.03.2025 im Clubhaus am Waldsee. Es wurde geschnippelt, geklebt, gemalt und beschriftet. Sie haben ihr Osterkörbchen gebastelt, damit es mit Schokoladenhasen, Schokoeiern und einem buntem Ei gefüllt wurde. Danach wurde der Kopfschmuck gebastelt, natürlich mit Hasenohren. Zur Stärkung gab es selbstgebackenen Kuchen und Getränke. Hier geht es zum Video...

Beirat gratuliert Heinz Peter Maas
Verdienst Kreuz am Bande

Beirat gratuliert Heinz Peter Maas Sein ‚besonderer‘ Tag war der 31. Januar 2025. Da erhielt mein Vater für sein langjähriges Engagement u. a. im Berufsförderwerk für Blinde und Sehbehinderte sowie im Blinden- und Sehbehindertenverein den Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Zudem ist er Gründungsmitglied des damaligen Behindertenbeirats und seit 1998 dabei. Karl Rudolf Slavernik, Vorsitzender des heutigen Beirats für Menschen mit Behinderung, seine Stellvertreterin Fatime...

Die Veranstaltung war bestens besucht. Es fand ein reger Austausch unter den Gästen statt. | Foto: AWO
2 Bilder

Fachtag „Mein muslimischer Nachbar“:
Starkes Zeichen gegen antimuslimischen Rassismus

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus veranstaltete die Antidiskriminierungsservicestelle des AWO-Kreisverbands Wesel e.V. den Fachtag „Mein muslimischer Nachbar“ im Alten Landratsamt in Moers. Die Veranstaltung widmete sich dem wichtigen Thema des antimuslimischen Rassismus und brachte rund 50 Teilnehmer*innen zusammen, die sich aktiv an einem Austausch über die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in diesem Bereich beteiligten. Der Fachtag begann mit einem...

Unser Foto zeigt (jeweils von links): vorne Revisor Marcus Malessa, die Jubilarinnen Anneliese Rudolph und Herbert Ganther, hinten stehen Dr. Bernd Riekemann vom AWO-KV, der Vorsitzende Günter Rehn und die Jubilare Diethelm Rehn und Hansfried Münchberg.   | Foto: Erika Scholten
2 Bilder

Jahreshauptversammlung AWO-Ortsverein Rheinkamp
Rechenschaft und Engagement

Zur Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Rheinkamp Ende Februar konnte der Vorsitzende Günter Rehn etwa 35 erschienene Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen. Als Gäste waren Erika Scholten, die ehemalige stellvertretende Moerser Bürgermeisterin, sowie als VertreterInnen des AWO-Kreisverbandes Wesel Vorstand Dr. Bernd Riekemann und Evi Mahnke vertreten. Rehn erinnerte vor der Schweigeminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder stellvertretend an die ehemaligen...

Stipendienübergabe des Soroptimist-Club Moers-Niederrhein.
vlnr: Cordula Zywicki (SI), Eva Thul (SI)., stellver. Bürgermeisterin Claudia van Dyck, Waltraud Rother (SI), Stipendiatin Jule Börries, Angelika Frücht (SI), Stipendiatin Sarah Horrichs, stellv. Landrat Günter Helbig und Präsidentin Margot Risse (SI)
Foto: Bettina Engel-Albustin | Soroptimist-Club Moers-Niederrhein
12 Bilder

"Bald Meisterin – wir unterstützen Sie!“
Der Soroptimist-Club Moers-Niederrhein unterstützt angehende Meisterinnen

Am 12. März 2025 fand wieder die feierliche Übergabe der Stipendien an zwei angehende Meisterinnen in den Räumlichkeiten des neuen Berufskollegs für Technik auf der Repelener Straße 91 in Moers statt. Bereits zum vierten Mal unterstützt der Soroptimist-Club Moers-Niederrhein angehende Meisterinnen in Berufen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Unsere diesjährigen Stipendiatinnen sind Vorreiterinnen in männerdominierten Berufen: Jule Börries (22) ist bereits junge Meisterin als...

Mit über 80 Gästen war die Veranstaltung bestens besucht.   | Foto: AWO
2 Bilder

Austausch mit Autorin Shikiba Babori
„Afghaninnen – Spielball der Politik“

Mit über 80 Gästen war die Veranstaltung „Frauen als Spielball der Politik“ im Schirrhof bestens besucht. „Ich freue mich sehr über die große Resonanz“, so Behnaaz Jansen von der Integrationsagentur Kamp-Lintfort des AWO Kreisverbandes Wesel. Anlässlich des Weltfrauentages fand eine besondere Veranstaltung auf dem ehemaligen Zechengelände statt: Autorin und Ethnologin Shikiba Babori sprach über die Entwicklungen der Frauenrechte in Afghanistan in den vergangenen 50 Jahren. Ihr Buch mit dem...

Tag gegen Rassismus:
„Mein muslimischer Nachbar“

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März 2025 lädt die Antidiskriminierungsservicestelle des AWO-Kreisverband Wesel e.V. zur Veranstaltung „Mein muslimischer Nachbar“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Wahrnehmung für Diskriminierung schärfen und / oder sich aktiv für eine Gesellschaft ohne Rassismus einsetzen möchten. Nach dem Impulsvortrag des Projektes „Wegweiser“ zum Thema „Antimuslimischer Rassismus – Ursachen und Auswirkungen“, bieten zwei...

2 Bilder

TV Kapellen engagiert sich für eine saubere Umwelt

Am Samstag, den 8. März 2025, beteiligte sich der TV-Kapellen am ENNI-Abfall-Sammeltag und leistete damit einen wertvollen Beitrag für eine saubere Umgebung. Organisiert von Andreas Albrecht, fanden sich 15 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bestem Wetter zusammen, um Kapellen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern ausgestattet, durchstreiften die Helferinnen und Helfer verschiedene Gebiete – besonders im Außenbereich der Sportplatzanlage...

Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
13 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Müllsammeltag
Rund um den Waldsee

Müllsammeltag  – Ein voller Erfolg!Was für ein großartiger Tag! Am 8. März 2025 haben sich eine kleine Gruppe freiwillige Helferinnen und Helfer zusammengefunden, um unsere Umwelt ein Stück sauberer zu machen. Mit Handschuhen, Müllsäcken und guter Laune ausgestattet, zogen wir gemeinsam los, um den Waldsee von Unrat zu befreien. Kann sich sehen lassen Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Berge von Müll wurden gesammelt, unsere Umgebung erstrahlt nun in neuem Glanz – ein echter Erfolg! Doch...

Bald Meisterin? Wir unterstützen sie!
Foto: Bettina Engel-Albustin | fotoagentur ruhr moers

"Bald Meisterin – wir unterstützen Sie!“
Soroptimist-Club Moers-Niederrhein unterstützt erneut angehende Meisterinnen

Der Soroptimist-Club Moers-Niederrhein unterstützt zum vierten Mal angehende Meisterinnen in Berufen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Am 12. März 2025 um 19 Uhr findet wieder die feierliche Übergabe der Stipendien an zwei angehende Meisterinnen in den Räumlichkeiten des neuen Berufskollegs für Technik auf der Repelener Straße 91 in Moers statt. Wir freuen uns, hierzu den stell. Landrat des Kreises Wesel, Herrn Günter Helbig, die stellv. Bürgermeisterin der Stadt Moers, Frau Claudia van...

Veranstaltung am Weltfrauentag
„Afghaninnen als Spielball der Politik“

Jedes Jahr bieten die Integrationsagenturen Moers und Kamp-Lintfort des AWO Kreisverbandes Wesel Frauen mit internationaler Familiengeschichte eine Bühne, auf der sie eine Veranstaltung gestalten, ihre Geschichten erzählen, ihre Talente präsentieren und ihre Stimmen erheben können – eine Gelegenheit, sich auszutauschen und besser kennenzulernen. Frauen aus unterschiedlichen Kulturen fühlen sich von dieser Idee angesprochen und nehmen zahlreich an der Veranstaltung teil. In diesem Jahr steht...

3 Jahre Krieg in der Ukraine - Umzug durch Moers
„Wir bleiben an Ihrer Seite”

Der 24. Februar 2022, dieses Datum ist bereits in die Geschichte eigegangen. Am frühen Morgen dieses Tages startete Russland seine großangelegte militärische Invasion in die Ukraine. Seitdem sind drei Jahre vergangen. Die Unterstützung des AWO Kreisverbandes Wesel für die ukrainische Community hier vor Ort ist ungebrochen.  Anlässlich des 3. Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine organisierten die ukrainischen Mitbürger*innen mit der Unterstützung des AWO KV Wesel, Fachbereich BII, nun...

Große Freude herrschte bei den Frauen beim Abschlusstreffen des Kurses. Sie konnten  ihr Zertifikat entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!  | Foto: AWO

BASIS-Kurs erfolgreich abgeschlossen
Hilfe und Orientierung für geflüchtete Menschen

Nazila Gholipur strahlt über das ganze Gesicht. Nach 120 Unterrichtsstunden des BASIS-Kurses für geflüchtete Frauen, hält die Iranerin nun ihr Zertifikat in den Händen. „Es hat mir sehr gut gefallen”, sagt sie. „Wir haben so viel gelernt, zum Beispiel über Gleichberechtigung, Kinder- und Menschenrechte, Wahlrechte und das Recht, selbst über meine Person zu entscheiden. Wenn ich merke, dass ich nicht gut behandelt werde, weiß ich nun, welche Rechte ich habe.“ Farzana Humayun stammt aus...

Foto: Jan Vasek auf pixabay

Begegnungsstätte Boegenhofstraße
NEU: Smartphone-Sprechstunde

Ab Dienstag, 11. März, von 11 bis 12 Uhr, findet in der AWO Begegnungsstätte an der Boegenhofstraße 6 in der Kamp-Lintforter Altsiedlung ein neues Angebot statt: die Smartphone-Sprechstunde. Jeden zweiten Dienstag im Monat sind alle Bürger*innen eingeladen, die grundlegende Fragen zu ihrem Smartphone oder auch Tablet haben. Lerninhalte können zum Beispiel das Versenden von Bildern, die Einstellungen in Messengerdiensten wie WhatsApp oder augenangepasstes Arbeiten an den digitalen Geräten sein....

Mitgliederversammlung AWO-OV Rheinkamp 2025
Jahreshauptversammlung und Jubilar-Ehrung

Die Mitgliederversammlung 2025 des AWO-Ortsvereins Rheinkamp findet am Dienstag, 25. Februar 2025, um 16.30 Uhr statt. Der AWO-Ortsverein Rheinkamp hat seine Mitglieder zur Teilnahme an der diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung mit der Ehrung verdienter Jubilarinnen und Jubilare eingeladen. Die Versammlung findet statt am Dienstag, 25. Februar 2025. Offizieller Beginn ist um 16.30 Uhr, das Treffen beginnt ab 15:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Ort: AWO-Caritas-Quartierszentrum in 47445...

3 Bilder

Heinz Peter Maas erhält Bundesverdienstkreuz
Trotz Handicap niemals aufgeben

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag von Ministerpräsident Hendrik Wüst am 01.07.2024 Herrn Heinz Peter Maas aus Moers das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am 31.01 2025 wurde es ihm durch Herrn Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl, in einer Feierstunde im Ratssaal der Stad Moers ausgehändigt. Die Laudatio hielt der Landrat in Anwesenheit vieler geladener Gäste und des Bürgermeisters der Stadt Moers, Christoph...

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus