Wieder Betrug mit Booking.com
Betrüger machen Druck
Erneut muss Booking.com gehakt worden sein! Als neuer Kunde, sind aktuell meine Daten, in die Hände von Betrügern geraten. Nun werde ich im Stundentakt mit Mails geflutet. Auch SMS Nachrichten kommen an. Scheinbare Mails von Booking.com "Wir bitten Sie, Ihre Karte zu verifizieren. Das muss innerhalb von 12 Stunden erfolgen. Sonst wird Ihre Buchung storniert." "Es wird kein Geld von der Karte abgebucht, nur als Bestätigung, nach der es automatisch nach zwei bis drei Minuten auf Ihr Konto...
Klinik trifft Praxis
Ärztliche Fortbildungsreihe im Gesundheitszentrum St. Vincenz Das Gesundheitszentrum St. Vincenz lädt ein zu einer Fortbildung unter dem Motto „Klinik trifft Praxis“. Termin: Mittwoch, 9. Oktober 2024, 15-18 Uhr Ort: Gesundheitszentrum St. Vincenz, Von-Bergmann-Straße 2, 45141 Essen-Stoppenberg Themen: COPD: Praxis der Inhalationstherapie – Welches Device für wen? Referent: Dr. med. C. Tannhof, Pulmologie, Marienhospital Gelsenkirchen Herzinsuffizienz (HFrEF, HFmEF, HFpEF): Leitlinien-Update...
Weltkindertag und Mondscheinfrisieren
Spendenaktion Ellis Freunde e.V. Essen
Freitag 20.09. 2024 Weltkindertag und Mondscheinfrisierenschneiden, am 20.09.2024 Weltkindertag veranstaltet Ilkas Hair-Concept, in 45277 Essen, Klapperstr. 33, die Spendenaktion "Mondscheinfrisieren für die Kinder- und Jugendstation des Elisabeth-Krankenhauses Essen". Die Spenden gehen zu 100% an den Verein „Ellis Freunde e.V.“, der die Kinder- und Jugendstation des Elisabeth-Krankenhauses in Essen unterstützt. Ab 18:00 Uhr bis zum Ende bietet das Team, um Ilka Justen, einen Vollmond...
Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?
Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...
Offener Brief
An meine möglichen unbekannten Kinder
Offener Brief Hallo meine lieben. Warum führt ihr so ein Lotterleben? Lebt ihr über eure Verhältnisse, oder seid ihr auf der Flucht? Ständig erhalte ich Nachrichten von euch, dass ihr eine neue Handynummer habt. Das ist doch nicht normal! Warum ruft ihr mich nicht an und sprecht mit mir? Habt ihr eine SMS vielleicht fehlgeleitet? Kinder im Alter von 12 Jahren, bekommen auch eine Nachricht mit Hallo Papa Vielleicht versucht ihr es ja, aber das Telefon klingelt meist nur einmal und ich kann das...
Kurzgeschichte
Was wäre das Leben der Kinder ohne Oma und Opa
Es war einmal ein kleiner Junge namens Anton, der sich riesig auf seine Sommerferien freute. Dieses Jahr sollte es etwas ganz Besonderes werden, denn er würde zum ersten Mal mit seinen Großeltern, Oma und Opa, auf die Nordseeinsel Sylt reisen. Anton konnte es kaum erwarten, die salzige Meeresluft zu schnuppern und die endlosen Sandstrände zu erkunden. Als der große Tag endlich gekommen war, verabschiedeten sich Antons Eltern liebevoll von ihm. Sie hätten ihn gerne begleitet, aber was Anton...
Kurzgeschichte
Küchengeschichten
Es war einmal ein kleiner, rundlicher Mann namens Paul, der davon träumte, ein Meisterkoch zu werden. Paul liebte es, in der Küche zu stehen und neue Gerichte auszuprobieren. Doch so sehr er sich auch bemühte, er konnte sich die komplizierten Rezepte einfach nicht merken. Jedes Mal, wenn er versuchte, ein neues Gericht zu kochen, vergaß er wichtige Zutaten oder Schritte, und das Ergebnis war nie so, wie er es sich vorgestellt hatte. Doch es gab eine Sache, die Paul wie kein anderer beherrschte:...
Umfrage der Woche
Wie seid ihr als Kind zur Schule gekommen?
Jedes vierte Grundschulkind wird vom "Eltern-Taxi" zur Schule gebracht. Das hat eine Umfrage der ADAC-Stiftung unter mehr als 1.000 Eltern ergeben. Laut der Umfrage bringen im Frühjahr und Sommer 23 Prozent der Eltern ihr Kind während der Grundschulzeit mindestens drei- bis viermal pro Woche mit dem Auto zur Schule. Im Herbst und Winter erhöht sich der Anteil auf 28 Prozent. Als Gründe gaben die Eltern am häufigsten Anschlusstermine (39 Prozent) an, gefolgt von "Schlechtem Wetter" (38 Prozent)...
Kurzgeschichte
Rock `n` Roll
Es war einmal eine Rockband namens The Pumpkins, die in den 1990er Jahren die Musikszene im Sturm eroberte. Die Band bestand aus sechs talentierten Musikern, aber der unbestrittene Star war der charismatische Bandleader Tom Kurbis. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem außergewöhnlichen Gitarrenspiel führte er die Band zu großem Ruhm. Die Pumpkins wurden schnell bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre eingängigen Melodien. Ihre Alben verkauften sich millionenfach, und...
Entdecken Kennenlernen NEUES Begegnungen
... sich in Essen begegnen ...
SOMMER (Ferien) 2024 E S S E N F R E I Z E I T ♥ Lokalkompass-Bürgerreporter*innen T R E F F E N SCHLOß BORBECK ... kurz gesagt: sich begegnen! :-) Vor einigen Wochen, zur NRW-Sommerferienzeit, trieb es mich relativ spontan nach Feierabend mal´ in den Essener Nordwesten. Der Ruhrgebietssommer nahm gerade so richtig Fahrt auf, und ich tänzelte im Schatten unter den Bäumen vor der Einfahrt zum Borbecker Schlosspark hin und her. Es war mir schon wieder irgendwie zu heiß, und da so gar kein...
Kurzgeschichte
Notlandung
Man stelle sich vor: Da ist man 50 Jahre lang verheiratet und ausgerechnet zur goldenen Hochzeit passiert etwas Unglaubliches: Man verunglückt mit dem Flugzeug, wie es dem Ehepaar in dieser Geschichte passierte. Zum Glück scheint die Rettung nicht weit. Ein älteres Ehepaar ist mit dem Flugzeug auf dem Weg nach Hawaii, um dort seine goldene Hochzeit zu feiern. Plötzlich macht der Pilot eine Durchsage: „Sehr verehrte Fluggäste, ich habe leider schlechte Neuigkeiten. Eines unserer Triebwerke ist...
Kurzgeschichte
Für große Fische braucht man auch eine große Pfanne!
Otto war bekannt als der freundlichste Mensch im Dorf. Er half seinen Nachbarn, trug Einkäufe für ältere Damen und spielte mit den Kindern auf der Straße. Jeder mochte Otto, denn er hatte immer ein Lächeln auf den Lippen und ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Doch es gab eine Sache, die Otto in einen ganz anderen Menschen verwandelte: das Angeln. Sobald Otto seine Angelrute in die Hand nahm und sich an den Angelteich setzte, war er wie ausgewechselt. Die kleinen Fische, die andere Angler...
Kurzgeschichte
Der Traum von einer heilen Welt
Es war ein warmer Sommertag auf der niederländischen Insel Texel. Der Himmel war strahlend blau, und die sanften Wellen der Nordsee rollten leise an den breiten Sandstrand. Hier, inmitten dieser friedlichen Kulisse, lag ein gemütlicher kleiner Mann namens Hansi. Während die Sonne sanft auf ihn herabschien, schloss Hansi die Augen und ließ sich von der Wärme und dem Rauschen des Meeres in den Schlaf wiegen. In seinen Träumen fand er sich in einer Welt wieder, die so anders war als die seine. In...
Kurzgeschichte
Wer grübelt schon gerne unter Palmen
Auf einer der vielen kleinen Inseln der Südsee, umgeben von türkisfarbenem Wasser und weißen Sandstränden, lebte Jan. Er hatte sich hierher geflüchtet, weit weg von den deutschen Strafbehörden, die ihn wegen besonders schwerer Untreue suchten. Die Insel war ein Paradies, doch für Jan wurde sie langsam zu einem Gefängnis. Jeden Morgen wachte er auf und sah die Sonne über dem Horizont aufgehen. Die Hitze war unerträglich, und die Einsamkeit nagte an ihm. Er hatte gehofft, hier Frieden zu finden,...
Kurzgeschichte
Mach mal Pause
Es war ein sonniger Nachmittag in Düsseldorf. Die beiden Gerüstbauer, Klaus und Mehmet, saßen auf einem Stahlträger und genossen ihre wohlverdiente Pause. Der Lärm der Baustelle war in der Ferne zu hören, aber hier oben, auf dem Gerüst, war es erstaunlich ruhig. „Weißt du, Klaus,“ begann Mehmet, „manchmal frage ich mich, wie das Leben wohl wäre, wenn ich in der Türkei geblieben wäre.“ Klaus nahm einen Schluck aus seiner Wasserflasche und nickte nachdenklich. „Ja, ich verstehe, was du meinst....
Kurzgeschichte
Pyramidengeschichten
Es war eine sternenklare Nacht in der Wüste Ägyptens. Die Pyramiden von Gizeh ragten majestätisch in den Himmel, als plötzlich ein leises Grollen die Stille durchbrach. Aus der größten Pyramide, der Cheops-Pyramide, begann ein geheimnisvolles Licht zu strahlen. Die alten Steine bewegten sich, und eine verborgene Tür öffnete sich langsam. Aus der Dunkelheit trat eine Gestalt hervor – es war Pharao Cheops selbst, der nach Jahrtausenden aus seinem ewigen Schlaf erwacht war. Seine Augen funkelten...
Kurzgeschichte
Gartengeschichten
Es war einmal eine kleine, bunte Schnecke namens Lila, die in einem prächtigen Garten voller farbenfroher Blumen lebte. Lila war nicht wie andere Schnecken, die gerne an den Blättern und Blüten knabberten. Stattdessen hatte sie eine besondere Gabe: Sie pflegte die Blumen mit großer Hingabe. Jeden Morgen, wenn die Sonne aufging und die ersten Strahlen den Garten erhellten, kroch Lila aus ihrem gemütlichen Schneckenhaus. Sie glitt sanft über die Blätter und Blüten, entfernte kleine Schädlinge und...
Umfrage der Woche
In welchem Rahmen habt ihr euren ersten Alkohol konsumiert?
Laut Gesetz dürfen Jugendliche ab 14 Jahren Wein, Bier oder Schaumwein trinken, wenn eine sorgeberechtigte Person dies beaufsichtigt. Auch in Gaststätten und in der Öffentlichkeit. Geregelt ist das seit 1952 im Jugendschutzgesetz unter Paragraf 9, Absatz 2. Wie das ZDF berichtet, spricht sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nun für ein Verbot des sogenannten begleiteten Trinkens von 14- bis 16-Jährigen aus. Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) sagte der Minister: "Auch...
Mit Essen spielt man nicht
Im Gespräch mit Dr. med. Aischa Nitardy (Leitende Ärztin STATAMED im Gesundheitszentrum St. Vincenz) Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun. In der aktuellen Folge des Podcasts „Mit Essen spielt man nicht“ unterhält sich Thomas Kufen mit Chefärztin Dr. med. Aischa Nitardy über ihre Arbeit im Gesundheitszentrum St. Vincenz in Essen-Stoppenberg. IHR DIREKTLINK...
Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats September: Klaus-Dieter Gesk
Als das Seniorenbüro Bochum-Nord 2014 eröffnet wurde, war Klaus-Dieter Gesk direkt Feuer und Flamme für das Projekt. Als „alter“ Gerther berichtet er im Lokalkompass von den Aktivitäten und Menschen rund um das Seniorenbüro Bochum-Nord. Unser Bürgerreporter des Monats September ist dazu auch als Gründungsmitglied im Verein zur Stadtteilentwicklung aktiv. Er führt den Namen: „Gerther Treff – Gemeinsam schöner leben“. Wie kam es, dass du Bürgerreporter geworden bist? Früh hatte ich unerwartet...
Witz
Familie Strauß
"Hallo Levi" "Hallo Franz-Josef" "Die Menschen sind schon eigenartige Kreaturen, die erzählen Witze über uns, die kann ich einfach nicht nachvollziehen!" "Lass mal hören!" "Hör zu! Zieht einer um und bekommt von einem Blumenladen einen Strauß mit Karte. Darauf steht: “Ruhe in Frieden!” Empört ruft er den Blumenladen an, um sich zu beschweren. Der Verkäufer des Blumenladens sagt: “Tut uns leid, das war eine Verwechslung. Aber was meinen Sie, was jetzt auf der Beerdigung los ist!...
LK-Bekanntschaften.... und mehr ♥
D A N K E 🤗 Euch:-)👋
DANKE, einfach DANKE🤗🙃🤗 ... ich möchte Euch danken, einfach kurz´ mal´ sooo` für unser kurzes spontanes Zusammentreffen ...dieser Tage´... für Spontanität, Eure Bekanntschaft, diese schon lange Jahre andauernde´... Eure Freundschaft auch für Hilfe, Unterstützung.... für Gespräche, frohe, nette, lustige Stunden für Beistand, Trost und für´s L A C H E N (miteinander) HUMOR und Kurz-Weile.... und auch mal´für´s hin und her fahren und mit-nehmen und BEGLEITEN... und... für ne´PAUSE, und auch... und...
Umfrage der Woche
Hält die "Ampel" noch bis zur Bundestagswahl im September 2025 durch?
Der Termin steht fest: Am 28. September 2025 wird der nächste Bundestag gewählt. Vorgeschlagen hatte den Termin das Bundeskabinett. Wie die ZEIT berichtet, habe Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Empfehlung der Bundesregierung eine entsprechende Anordnung erlassen. Der derzeitige Bundestag war am 26. September 2021 gewählt worden. Laut gesetzlichen Vorgaben muss der Termin für die darauffolgende Wahl frühestens 46 und spätestens 48 Monate nach Beginn der Wahlperiode stattfinden. Das...