Essen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto:  Feuerwehr Essen

Blaulicht-Meldungen der Feuerwehr Essen
Großbrand auf Schrottplatz in Essen-Katernberg

Essen (ots) Essen-Katernberg, Emscherstrasse ,  Großbrand auf Schrottplatz Um 01:04 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brand auf einem Schrottplatz in der Emscherstrasse alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein heller Feuerschein erkennbar, welcher den Brand eines ca. 100m langen, 50m breiten und 10-15m hohen Metallschrotthaufen bestätigte. Die Brandbekämpfung erfolgte über zwei Drehleitern und mehrerer Wassermonitore sowie handgeführten Strahlrohren. Um die Löschwasserversorgung...

(von links) Rabbiner Aronow, Dr. Peter Güllmann, Vorstandssprecher Bank im Bistum Essen, Bürgermeister Rolf Fliß, die beiden Vorsitzenden der jüdischen Kultusgemeinde, Volodymyr Kleyn und Schalwa Chemsuraschwili. | Foto: Privat

Sponsor Dr. Peter Güllmann
Schnurbaum für neue Synagoge

Gemeinsam mit den Vorsitzenden der jüdischen Kultusgemeinde, Schalwa Chemsuraschwili und Volodymyr Kleyn, dem Rabbiner Aronow, sowie dem Sponsor Dr. Peter Güllmann, Vorstandssprecher der Bank im Bistum Essen, hat Essens GRÜNER Bürgermeister, Rolf Fliß, einen Schnurbaum an der neuen jüdischen Synagoge gepflanzt, welcher als besonders robust und hitzetolerant gilt. Die Baumschnüre sind ferner ein Symbol für die Gebote Gottes und stehen ebenso für Weisheit und Stärke. „Möge der Baum, wie auch die...

Sondereinsatz an "Car-Freitag"
Polizei nimmt Raser ins Visier

Für Fans schneller und getunter Fahrzeuge ist es der Startschuss in die Saison: Der so genannte "Car-Freitag", an dem sich Auto-Liebhaber und Tuning-Fans an öffentlichen Orten treffen. Die Polizei Essen / Mülheim an der Ruhr nimmt an der landesweiten Aktion "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" teil. Beamte werden an den bekannten Treffpunkten, wie dem Berthold-Beitz-Boulevard oder dem Parkplatz am Heifeskamp, und im gesamten Stadtgebiet Präsenz zeigen. Neben mobilen Verkehrskontrollen...

Blitzermarathon
Runter vom Gas

Die Speed Week in Europa, organisiert vom European Roads Policing Network (ROADPOL), hat das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl schwerer und tödlicher Unfälle zu reduzieren. Während dieser Woche werden verstärkte Tempokontrollen durchgeführt, um das Bewusstsein für Geschwindigkeitsbegrenzungen zu schärfen und Raser zu bremsen. Die Aktion trägt dazu bei, die Straßen sicherer zu machen und die Einhaltung von Verkehrsregeln zu fördern. Besonders der sogenannte "Blitzermarathon"...

Feuerwehr im Einsatz
Die Wälder sind staubtrocken!

Gestern Abend hat es in einem Waldstück im Nachbarstadtteil Heisingen gebrannt. Nach Eintreffen der Feuerwehr um kurz nach 22 Uhr standen schon rund 300 Quadratmeter in Flammen. Die Löscharbeiten waren für die Feuerwehrleute eine Herausforderung, da die Topografie hier stark abfallend ist. Die Heisinger Straße blieb bis zu Montagmorgen gesperrt. Durch den Großeinsatz der Feuerwehr waren in der Nacht rund 75 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, wie es zu dem...

18 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter haben ihre dreijährige Ausbildung an der Rettungsdienstschule Mülheim abgeschlossen. Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehren Mülheim und Oberhausen
Notfallsanitäter schließen Rettungsdienstschule ab

Am Freitagvormittag, 28. März, fand an der gemeinsamen Rettungsdienstschule der Feuerwehren Mülheim an der Ruhr und Oberhausen an der Wissollstraße die feierliche Verabschiedung des ersten Ausbildungsjahrgangs zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter statt. Insgesamt 18 Auszubildende erhielten ihre Urkunden nach erfolgreich bestandener dreijähriger Berufsausbildung. Neben zwölf Nachwuchskräften der Feuerwehr Mülheim nahmen auch vier Angehörige der Feuerwehr Essen sowie zwei Auszubildende...

19 Bilder

Demonstrationen in Essen
verschiedene Gruppen trafen aufeinander

In der Essener Innenstadt kam es am Samstag 15.03.2025 wegen einer Demonstrationen zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Es kam zu Ausschreitungen. Am Rande von Kundgebungen mit Teilnehmern aus dem rechten und linken Spektrum sind in Essen nach Polizeiangaben auch Polizisten angegriffen worden. Teilnehmer hätten versucht, Polizeisperren zu durchbrechen und dabei vereinzelt auch die Einsatzkräfte attackiert, sagte eine Polizeisprecherin. Welcher Seite die Angreifer zuzuordnen seien, müsse...

Im Rahmen der Unterzeichnung bekräftigten die zuständigen Dezernenten Anja Franke (Mülheim an der Ruhr), Christian Kromberg (Essen) und Michael Jehn (Oberhausen) ihre Absicht, die bewährte Zusammenarbeit im Rettungswesen um ein zukunftsweisendes Element zu erweitern. Foto: Feuerwehr Mülheim

Kooperation für eine moderne Notfallversorgung
Drei Städte unterzeichnen Vereinbarung

Am Dienstag, 11. März, haben die Städte Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen in einem offiziellen Termin eine gemeinsame Vereinbarung zur Einführung eines Telenotarztsystems unterzeichnet. Mit diesem Zusammenschluss wollen die beteiligten Kommunen die notärztliche Versorgung weiter verbessern und die schnelle medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten sicherstellen. Im Rahmen der Unterzeichnung bekräftigten die zuständigen Dezernenten Anja Franke (Mülheim an der Ruhr), Christian...

11 Bilder

Sturzgefahr , und Ende im Gelände
Ältere Nachbarin stürzte wegen unsinniger Streckenführung für Fussgänger

Freisenbrucher Baumaßnahmen sind der " Hinknaller".Bürgersteig- Fehlanzeige. Der Radfahrer,Rollatorfahrer,Kinderwagenschieber,Rollstuhlfahrer und ältere Fussgänger schlackern nur noch mit den Ohren. Unbeschadet oder überhaupt noch zur Haltestelle Haferfeld zu kommen,erfordert mittlerweile Geschick, Gleichgewichtstraining und Muckis in Armen, um Kinderwagen oder Rollis über eine Stufe zu heben.. Warum Stufe? Nun,durch die Baumaßnahmen braucht man soviel Platz,das ein Stück Bürgersteig nun mit in...

SauberZauber-Jubiläum mit hohen Anmeldezahlen | Foto: Privat

Auftakt 8.März
SauberZauber-Jubiläum mit hohen Anmeldezahlen

SauberZauber feiert sein 20-jähriges Bestehen. Über 25.500 Engagierte in 600 Gruppenaktionen engagieren sich in diesem Jahr für mehr Stadtsauberkeit. Mit gewohnt hohen Anmeldezahlen startet die stadtweite Aktion SauberZauber in Essen. In den kommenden zwei Wochen (08. bis 23. März 2025) sind täglich Ehrenamtliche in ihren Stadtteilen aktiv, sammeln Müll und Unrat und kümmern sich um Dreckecken. Sie greifen zu Zange und Müllsack, um zum Beispiel eine Wiese, einen Bolzplatz, einen Grünstreifen,...

Mittendrin: Sanierung der Siedlung Litterode.... | Foto: Privat

LINKE an OB Kufen: Stopp für Abriss von Allbau
Litterode- bestimmte Gebäude nicht abreißen

Die Linke im Rat der Stadt Essen fordert den städtischen Allbau auf, die in der Alternativplanung von Prof. Rieniets als erhaltenswert eingestuften Gebäude nicht abzureißen und die entsprechenden Vorbereitungen zu stoppen. Außerdem bittet sie Oberbürgermeister Thomas Kufen, sich beim Allbau für einen Stopp des Abrisses einzusetzen. Dazu die Sprecherin der Linken im Rat, Heike Kretschmer: „Wir sind enttäuscht darüber, dass der Allbau die breite Diskussion um die Alternativplanungen von Prof....

 v. l.: Sahra Vennemann (l.), Leiterin Regionalzentrum Ruhr bei Westnetz, und Christoph Rogmann (r.), Leiter Netzbetrieb, bei der Übergabe der Spende an Horst Treffehn von Wundertüte e. V. (Foto: Jacqueline Walkiewicz/ Westnetz GmbH) | Foto: Jacquelinge Walkiewicz Westnetz gmbH

Sichere Energieversorgung - Regionalzentrum Ruhr
Arbeitssicherheit versichert Westnetz GmbH

Super Idee- tolle Belohnung! Denn„Arbeitssicherheit steht bei uns neben der sicheren Energieversorgung an erster Stelle und ich freue mich, dass wir dies honorieren und die Arbeit des Vereins so unterstützen können“, sagte Sahra Vennemann, Leiterin des Regionalzentrums Ruhr.Die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten und eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten, hat für die Westnetz GmbH oberste Priorität. Die Aktion Unfallfreie Zeit-Spende des Verteilnetzbetreibers fördert diesen...

Menschenrettung über Drehleiter | Foto: Foto: Feuerwehr Essen:

Wohnung in Vollbrand
Essen - Altendorf. Feuerwehr rettet zwei Personen über Drehleiter

Essen-Altendorf, In den frühen Morgenstunden des 29. Januars wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in der Unterdorfstraße im Stadtteil Altendorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung: Eine Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses stand in Vollbrand. Durch die enorme Hitze waren die Fensterscheiben bereits geborsten und Flammen schlugen aus den Fenstern. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung...

DANKE:Sparda-Bank unterstützt Ehrenamt Agentur
Spitzen-Spende - für junge Menschen

Super: Die Sparda-Bank West unterstützt erneut die Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins fördert die Genossenschaftsbank damit gezielt die Engagement-AGs des Vereins, die junge Menschen in Essen spielerisch und praxisnah an bürgerschaftliches Engagement heranführen. Aktuell nehmen rund 110 Kinder und Jugendliche in elf parallelen Gruppen an den Engagement-AGs teil. Eine dieser Gruppen besteht aus 12 Kindern der 3. und 4....

Ne ne
Amerika

New Orleans (dpa) - Der Todesfahrer von New Orleans, der am frühen Neujahrsmorgen mit einem Fahrzeug in eine Menschenmenge raste, ist tot. Zwischen ihm und Einsatzkräften habe es einen Schusswechsel gegeben und inzwischen sei der Mann gestorben, hieß es in übereinstimmenden US-Medienberichten unter Berufung auf die US-Bundespolizei FBI. Die Behörde betrachtet demnach den Fall als «Terrorakt».

Birte Kinder (r.), Betriebsratsvorsitzende der Westenergie und Petra Cox (2. v. r.), Westenergie-Kommunalmanagerin, überreichten die Restcentspende persönlich an Stephan Engelbrecht (l.), Leitung Städtische Kindertageseinrichtung Essener Straße, und Cristina Fernández García-Moser (2. v. l.), Vorstand Kinderstiftung Essen.  | Foto: Westenergie AG
2 Bilder

Kinderstiftung Essen freut sich
Westenergie-Mitarbeitende spenden Teile ihres Gehalts

Gerade gemeinnützige, soziale oder ehrenamtliche Organisationen sind oft auf finanzielle Hilfe angewiesen. Was „ein paar Cent“ bewegen können, zeigen die Mitarbeitenden der Westenergie-Gruppe am Standort Essen: „Die Kolleginnen und Kollegen verzichten am Monatsende auf die Centbeträge ihrer Entgelte mit dem Ziel, diese zu spenden. So kommt jedes Jahr eine beachtliche Summe zusammen“, sagte Birte Kinder, Betriebsratsvorsitzende bei Westenergie. Welche Projekte aus dem Gebiet des Regionalzentrums...

Weihnachtsmärkte
Vorsicht und Augen auf!

Am 1. Dezember beginnt die Adventszeit aber schon heute öffnen die Weihnachtsmärkte. Beleuchtete Glühweinstände und duftende Futterkrippen laden die Besucher zum Verweilen ein. Für viele Menschen beginnt jetzt auch die Vorfreude auf Weihnachten, für einige auch der Ärger, weil sie trickreich beklaut wurden. Taschendiebe lieben Weihnachtsmärkte und besonders die arglosen Gäste darauf. Damit Ihnen dieses Ärgernis erspart bleibt, berücksichtigen folgende Tipps der Polizei: Besucher sollten...

Pure Aufregung vor der Kirche bei den Kindern... | Foto: Maria Hicking
5 Bilder

Heißes Highlight bald: Adventsbasar
Fantastischer Altendorfer St. Martinzug -bald Neues

Wunderbar, unvergesslich, war er wieder der traditionelle Altendorfer St. Martin-Zug, 8.November, der Gemeinde St.Mariä Himmelfahrt. Traumhaftes Wetter - Besucher bestens - circa 2700!  Bei einbrechender Dunkelheit erleuchteten bunte Laternen der großen und kleinen Laternen¬träger*innen die Straßen - sorgten für festliche Atmosphäre.Beginn mit Anspiel im Altendorfer Dom. Der St. Martin-Zug begann um 17:00 Uhr im Altendorfer Dom mit einfühlsamem Anspiel der Kita St. Mariä Himmelfahrt zur...

Suchtmittel im Wandel - was liegt im Trend? Eine interessante Veranstaltung - nicht verpassen, hingehen...
 | Foto: Pixabay

Was liegt im Trend
Suchtmittel im Wandel

Donnerstag, 14. November 2024, findet von 16:00 bis 18:00 Uhr im Haus der Begegnung in Essen-Mitte eine informative Veranstaltung statt zum Thema "Suchtmittel im Wandel – Was liegt im Trend?" Die Veranstaltung wird von der Selbsthilfeberatung WIESE e.V. dem Suchtselbsthilfe-Vernetzungskreis in Kooperation mit dem Essener Bündnis für Depressionen ausgerichtet. Als Referent konnte Ruben Planert, Sozialpädagoge B.A., gewonnen werden. Er wird Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends im...

erleihung des Westenergie Klimaschutzpreises 2024. | Foto: Moritz Leick
2 Bilder

Westenergie Klimaschutzpreis 2024-Dank v. OB Kufen
"HEY ALTER! ESSEN" - 1.Platz

Klimaschutz ist kein Sprint, sondern ein Marathon – dies beweisen seit 1995 über 9.000 eingereichte Projekte beim Westenergie Klimaschutzpreis. In Essen geht in diesem Jahr der erste Platz an „HEY, ALTER! Essen“ für ihre Initiative, gebrauchte Laptops aufzubereiten und kostenlos an bedürftige Kinder und Jugendliche zu verteilen. Auf diese Weise haben bereits 2.366 Schülerinnen und Schüler ein funktionstüchtiges Gerät erhalten. „HEY ALTER! Essen“ ist der Ableger einer bundesweiten Initiative,...

Jela Hasler - stets auf ihrem Gefährt - zwei-rädrig | Foto: Privat

2. 11.: Alte Cuestherey, Essen-Borbeck
Nix wie hin: Fahrradkurzfilm-Festival

Wow, was für ein toller Termin! Wer immer schon mal zum International Cycling Film Festival (ICFF) in Herne wollte (und es irgendwie bisher verpasst hat), kann sich jetzt freuen: Es kommt zu uns nach Essen! Kurator Prof. Dr. Gernot Mühge gestaltet und moderiert gemeinsam mit Friedbert Rogge für uns einen Abend mit einer Kostprobe. Ein Bezugspunkt des Abends ist der Film „Tigersprung“ (D 2017) über den von der Gestapo mutmaßlich ermordeten Bahnfahrer Albert Richter, Namensgeber für den Filmpreis...

Messerangriff in Essen am Rathausplatz: Tatverdächtiger noch Flüchtig

Am Rathausplatz kam es gegen 19:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, die offenbar unter dem Einfluss von Drogen standen. Dabei wurde eine der beiden Personen durch einen Messerangriff schwer verletzt. Der Verletzte wurde umgehend mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Über den aktuellen Gesundheitszustand der verletzten Person liegen derzeit keine genauen Informationen vor. Der mutmaßliche Täter befindet sich noch auf der Flucht, und die Polizei...

Olaf Jasser, 4. v. li. lud ins Lüttringhaus ein, er sorgte für Brötchen, Getränke - und Karin Hartmann 6. v. li. informierte die Anwesenden über das Essener Tierheim. | Foto: Schattberg
2 Bilder

Olaf Jasser lud ein - Thema: Tierheim
Superspannendes Zündstoff- Bürger-Frühstück

Alle vier Wochen lädt Olaf Jasser ins Frohnhauser Lüttringhaus ein zum Frühstück. Nicht nur. Für Zündstoff sorgte diesmal ein spannendes Thema: Das Essener Tierheim, Grillostraße. Darüber sprach Karin Hartmann, Ex-Lehrerin. Fakt: Das Tierheim hilft Tag für Tag, an Wochenenden, Feiertagen, im Notfall rund um die Uhr: Wenn u. a. plötzlich Leute Tiere aussetzen, abgeben wegen Umzug, Allergie, aus Altersgründen...  Fakt: In Deutschland ist das Töten von Tieren selbst bei starker Überfüllung im...

Beiträge zu Blaulicht aus