Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

Ratgeber
Vom „Inneren“ der Hamborner Friedenskirche war Hanno Nell schon beim ersten „in Augenschein nehmen“ sehr angetan, natürlich auch davon, dass hier neben Gottesdiensten regelmäßig hochkarätige Musik- und Kulturveranstaltungen stattfinden.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Pfarrer Hanno Nell setzt Zeichen in Hamborn
Vertrauen und Menschlichkeit

„Ich wurde in Hamborn sofort bestens aufgenommen und mitgenommen“, sagt Pfarrer Hanno Nell dankbar und mit zuversichtlichen Blicken und Gedanken in eine engagiert-kreative Zukunft. Vertrauen und Menschlichkeit sind Begriffe, die er mit Leben füllt. Er wirkt bereits seit einem Jahr in der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn. Bei seiner Arbeit als Vakanzvertreter für die dort frei gewordene Pfarrstelle hat er deutliche Spuren hinterlassen, so dass die Gemeinde ihn Ende letzten Jahres als...

Vereine + Ehrenamt
Die Badmintonabteilung unterwegs bei den Eisadlern

Badminton & Eishockey
Badminton-Abteilung des TUS Ende besucht Playoffspiel der Dortmunder Eisadler

Am 21. Februar erlebte die Abteilung Badminton des TUS Ende ein ganz besonderes Team-Event: Gemeinsam mit ihren Jugendlichen besuchte sie das Playoff Halbfinale der Dortmunder Eisadler – und wurde Zeuge eines packenden Eishockey-Duells. Die Idee hinter dem Ausflug war klar: Neben dem sportlichen Training auf dem Badmintonfeld sollte auch der Teamgedanke gestärkt und das Miteinander außerhalb der Halle gefördert werden. So fanden sich einige Jugendliche und Eltern zusammen, um gemeinsam nach...

Politik
Das Foto/Screenshot zeigt Dr. Christoph Urban in seinem Videostatement zur Bundestagswahl.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Video-Botschaft von Duisburgs Superintendent
"Wählen gehen"!

Kurz vor der Bundestagswahl ruft Pfarrer Dr. Christoph Urban zur Stimmabgabe auf. Er bittet in seinem Videostatement: „Gehen Sie wählen – wählen Sie demokratisch und setzen Sie sich mit ihrer Stimme gegen Ausgrenzung und für ein respektvolles Miteinander ein.“ Der  Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg benennt in seinem Beitrag, was Gläubige bei der Wahl, aber auch generell im Leben leitet und hält: „Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt sind uns als Kirche wichtig....

Politik

Demo am 14. 02. für Demokratie und Zusammenhalt
Eindrucksvolle Kundgebung: In Haltern stehen die Demokraten tausendfach zusammen

HALTERN AM SEE: Trotz frostiger Kälte kamen am Freitagabend geschätzte 2.500 bis 3.000 Halterner Bürgerinnen und Bürger zu einer eindrucksvollen Kundgebung für Zusammenhalt und Demokratie auf den zentralen Marktplatz vor der Sixtuskirche. Damit brachten die Initiatoren des zivilgesellschaftlichen Aktionsbündnisses mit den 80 unterstützenden Organisationen in der kleinen Stadt Haltern fast ebenso viele Demokraten auf die Beine wie bei ähnlichen Veranstaltungen zuvor in der Großstadt Dortmund...

Politik
3 Bilder

AktionstagOmasgegenRechts
Beherzt gegen Nazis

Heute beim bundesweiten Aktionstag der #OMASGEGENRECHTS zur #Bundestagswahl der kunterbunten Omas in #Langenfeld Strahlender Sonnenschein + viele gute Gespräche an unserem Infostand "beherzt gegen Nazis". Guter Austausch auch mit den demokratischen Parteien in der Nachbarschaft. #Zusammenhalt  Die Herzen mit Aufschrift "beherzt gegen Nazis" waren noch schneller weg als die #OMASGEGENRECHTS und "Liebe statt Hass" Kekse. Und ganz viele Leute wollen auch zur Demo kommen. #Zuversicht ...

LK-Gemeinschaft
ALLES in Ordnung ???????????
wenn ich das manches Mal so genau wüsste....
10 Bilder

Kleine SERIE BLOSS RAUS´... NATUR Hobby GARTEN
BLOSS RAUS´ ( V )- ALLES in ORDNUNG???

HEIMAT - Ruhrgebiet - Essen/Mülheim  an der RUHR :-)))  2022 aus der "BLOSS RAUS´- Reihe"... dieser Beitrag heißt deshalb sooo´ weil dieser noch so gerade in die auslaufende CORONA-Pandemie-Zeit gehört(e) .... also in eine Zeit fiel, wo das "aus den vier eigenen Wänden-daheim raus-Kommen" SEHR wichtig und dringend notwendig war, als es eh´ schon ist!!! ALLES in Ordnung??? Nun, wenn ich das manches Mal so genau wüsste... Momentan ist fast nichts, weltweit, wirklich in Ordnung.... und ganz ganz...

Kultur
L E S E N  zum Thema 
LIEBE/Liebesbeziehungen!?!

Nun, besser selbst live erleben und erfahren, klar,... manchmal kann es aber nicht schaden, (sich) in den jeweils anderen Menschen zu versetzen....
10 Bilder

Lesen BÜCHER Miteinander LIEBE
LIEBE ❤️ wird gebraucht!

Essen LESE-SOMMER♥LESE-Herbst die KLEINE und die GROßE L I E B E❤️ BUCH Oskar Holzberg "LIEBE braucht LIEBE" BÜCHER und Liteatur gibt es wie Sand am Meer. Das ist auch GUT so. Lesenswerte "gute" Bücher schon weniger. Klar, das ist subjektiv. "Grundlagen erfüllter Beziehungen"...??? Braucht man sowas? Geschriebenes zum Thema LIEBE ... gibt es besonders V I E L ! Braucht man das denn alles? Ratgeber oder sowas in der Richtung gibt es ebenfalls zu Hauf´! Die meisten... meide ich absolut. Und...

Politik

Wege aus der Krise der Demokratie
"DEMOKRATIE BRAUCHT RESPEKT" - Vortrag mit Franz Müntefering am 02. Oktober in Haltern

HALTERN AM SEE. Nicht erst seit den Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern ist unsere Demokratie einem bedenklichen Rechtsruck ausgesetzt: Bereits bei der Europawahl im Juni zeichnete sich ein Rechtsruck europaweit und auch auch im nördlichen Ruhrgebiet ab, gegen den zuvor Hunderttausende Menschen auf der Straße demonstriert hatten, so auch fast 5.000 Bürgerinnen und Bürger in Haltern am See. "Demokratie braucht Demokraten" hieß es auf einer Vortragsveranstaltung mit dem ehemaligen...

Politik
Bärbel Bas, Christian Karus, Sascha Roncevic, Sören Link | Foto: Wolfram Wilms
25 Bilder

Duisburg Pride
"Zusammenhalt!"

"Zusammenhalt!" - Das diesjährige Motto des Christopher Street Day Duisburg. Auch in diesem Jahr fanden sich schon viele Teilnehmer vor 12:00 Uhr am Rathaus Duisburg ein. Großartig, das alle vier Bürgermeister der Stadt Duisburg vertreten waren. Oberbürgermeister Sören Link, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, 2. Bürgermeisterin Sylvia Linn, sowie Bürgermeister Dr. Sebastian Ritter. Nach den Grußworten von Sören Link, Sascha Roncevic und Christian Karus wurde die Regenbogenflagge gehisst und...

Kultur
Leuchtendes Duisburg auch in diesem Jahr beim CSD. Auf dem Foto vom vergangenen Jahr ist links die Salvatorkirche, rechts der Stadtwerketurm und das Stadthistorische Museum, und die Marina im Innenhafen zu sehen..
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg..
3 Bilder

Duisburg "erstrahlt" beim CSD
Zusammenhalt in Regenbogenfarben

Der diesjährige Duisburger Christopher-Street-Day (CSD) findet am Samstag, 27. Juli, unter dem Motto „Zusammenhalt“ statt. Zum Auftakt wird auch in diesem Jahr die Regenbogenflagge um 12.15 Uhr vor dem Duisburger Rathaus durch Oberbürgermeister Sören Link, die CSD-Veranstalter von DUPride e.V. sowie zahlreichen weiteren Gästen gehisst. „Der Demonstrationszug des CSD durch die Innenstadt setzt ein wichtiges Zeichen für alle Menschen der queeren Community in unserer Stadt. Das Hissen der...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gemeinnütziges Kunstprojekt
Partizipatives Kunstprojekt „Bunte Fäden“ auf Gut Rödinghausen: Gemeinschaftswerke sollen durch Spendenaktion gemeinnützigem Zweck zugeführt werden!

Die Museen der Stadt Menden freuen sich, das neue und gemeinnützige Kunstprojekt „Bunte Fäden“ auf Gut Rödinghausen ankündigen zu dürfen. Unter dem Motto „Gemeinsam kreativ – Kunst verbindet“ lädt das partizipative Projekt alle Menschen ein, aktiv an der Entstehung von vier Kunstobjekten mitzuwirken. „Das Museum begreifen wir als einen Ort, an dem Brücken zwischen den Menschen gebaut werden. Es bleibt unsere Aufgabe, sich beständig für Mitmenschlichkeit und die Gemeinschaft einzusetzen,“ sagt...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Sommerspass mit dem Tus Ende
Ferienabenteuer beim Tus Ende: Spannendes Sommerprogramm für Kinder

Der beliebte Herdecker Breitensportverein TuS Ende lädt in den Sommerferien zu einem aufregenden und vielseitigen Ferienprogramm für Kinder ein. Mit einer Kapazität von 30 Teilnehmern pro Woche, erstreckt sich das Programm über zwei Zeiträume: vom 29.07.24 bis zum 02.08.24 sowie vom 05.08.24 bis zum 09.08.24. Vielseitiges Angebot Während dieser Wochen können sich die angemeldeten Kinder in einer Vielzahl von Sportarten ausprobieren. Das bunte Rahmenprogramm bietet Einblicke in sowohl bekannte...

Vereine + Ehrenamt

Lesung
Wir jungen Alten - Hannelore Dierks im Gespräch über Demokratie

Das Buch "Wir jungen Alten" ist ein nachdenklich-heiterer Begleiter in und durch eine spannende Lebensphase. Hannelore Dierks beschreibt, wie es ihr, ihren Freundinnen und Freunden, wie es uns gelingen kann, sich mutig und zuversichtlich den Anforderungen des Alterns zu stellen. Bei dieser Lesung kommt Lothar Witzleb als Ehrenvorsitzender der AWO Langenfeld mit der Autorin zu den Themen Demokratie, Zusammenhalt und Solidarität ins Gespräch, natürlich auch mit den Besucherinnen und Besuchern....

Vereine + Ehrenamt
Zufrieden mit ihrem Einsatz: Drei Einkaufswagen und zahlreiche prall gefüllte Müllsäcke sind beim Rundgang durchs Quartier zusammengekommen.  | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
8 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
140 Helfer:innen packen mit der AWO bei GEputzt an

Drei Einkaufswagen, ein alter Spiegel, ausgediente Fernseher, Holzreste, immer wieder Verpackungsmüll aus Plastik und sogar Matratzen – all dies fördern die fleißigen Helfer:innen bei ihrem Rundgang durch Rotthausen zutage und lassen es ordnungsgemäß in Müllsäcken verschwinden. Knapp 140 Menschen – Jung und Alt, Alteingesessen und Neuzugezogene, mit und ohne Handicap – haben sich auf Einladung der AWO und des Präventionsrates Rotthausen zusammengefunden, um gemeinsam im Rahmen der stadtweiten...

Politik

Politik
Bauernprotest in Gladbeck

Als Ergänzung zu der „bäuerlichen Aktionswoche“ vom 8. bis zum 15. Januar 2024 setzten die bäuerlichen Betriebe in Gladbeck einen Traktor und ein Diskussionszelt am Samstag (13. Januar) auf den Marktplatz. Der „westfälisch-lippische Landwirtschaftsverband“ möchte damit zeigen: „Wir setzen damit nicht nur auf Protest, sondern auch auf Diskussion“. Es geht – wie in fast allen Medien berichtet – um die Agrardieselrückvergütung und die Kfz-Steuerbefreiung der land- und forstwirtschaftlichen...

Sport
Alles für den Club: Wer dachte, Krebs könne nur Kalauer, der irrte, denn der 53-Jährige stimmte auf der Bühne auch leise Töne an. | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Duisburg: Benefizshow von Markus Krebs
Alles für den MSV!

Bühne frei für Markus Krebs für den MSV, hieß es am Mittwoch, 10. Januar, im Flic Flac-Zelt am Duisburger Güterbahnhof. Der Comedian und leidenschaftliche Fußball-Fan wollte, im Rahmen seiner Benefizshow, auf seine ganz eigene humorvolle Art dem MSV zu neuen Offensiv-Spielern und damit zu neuen Höhen verhelfen. Mit Erfolg ... Von Andrea Becker Wenn der Mann hinter dem Bauch für den MSV zur Show lädt, lassen die Fans nicht lange auf sich warten. Nach rund 90 Minuten waren die 1.450 Karten für...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Bericht WDR Lokalzeit aus Duisburg vom 28.08.2023
Leibniz - ein großes Team!

Die WDR Lokalzeit aus Duisburg stellt Duisburgs größte Gesamtschule vor. Hier lernen nicht weniger als 1600 Schülerinnen und Schüler, begleitet von über 150 engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Unsere Schule ist weitaus mehr als eine Bildungseinrichtung – Leibniz repräsentiert eine vielfältige und lebendige Gemeinschaft im Herzen des Duisburger Nordens. Werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer Schule und lernen Sie das starke Team kennen, das maßgeblich zum Erfolg der...

Kultur
Aus Zeitschrift: Vogel und Natur

Treue ist eine Tugend, die immer weniger wird!
Treue

Treue Treue ist heutzutage ein Begriff, mit dem oft nichts mehr anzufangen ist. Er scheint altmodisch, nicht up-to-date und wird doch immer noch angefragt! Treue ist eine Aufgabe, die unterschreibt, dass man sich vor allem selbst treu bleibt! Und bin ich einem Menschen in Treue verbunden, so hilft mir dies auch über alle Runden in gegenseitigem Verständnis, Hilfe und Zusammenhalt - besonders in schweren Stunden jederzeit. Bin ich einer Sache, einer Idee in Treue verpflichtet, so ist es an mir,...

Vereine + Ehrenamt
Die bunte Schaustellermeile auf der Holtener Straße bringt von Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Montag fröhliche Kirmesatmosphäre auf die Holtener Straße. Anlass: Das fünftägige Stadtteil zum 670. Neumühl-Geburtstag".
Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Ein ganzer Stadtteil ist auf den Beinen
Neumühl feiert seinen 670. Geburtstag

Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Seit 1991 gibt es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für ihre Feste diesen Namen in Anlehnung an die Bergbaugeschichte des Stadtteils und in...

Vereine + Ehrenamt
Der diesjährige Neumühl-Tag am 1. Mai brach alle Besucherrekorde, freut sich Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute.
Foto: Kurt Niedermeier
12 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung - Rekordbesuch
Nach dem Fest ist vor dem Fest

Seit fast 20 Jahren wird in Neumühl am 1. Mai der stattliche Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Diesmal verzeichnete der Neumühl-Tag der Vereine und Institutionen Rekordbesuch. Und in der kommenden Woche startet am Himmelfahrtstag das fünftägige Stadtteilfest zum „670. Neumühl-Geburtstag“. Dann gibt es erneut große Besucherzahlen. Hoffnung, Freude und Zuversicht machte sich den ganzen Tag über breit. So lautete auch das Motto des traditionellen gemeinsamen Open-Air-Gottesdienstes der...

Vereine + Ehrenamt
Wie im vergangenenen Jahr, so wird auch diesmal am 1. Mai der Neumühler Marktplatz beim Tag der Vereine Menschen aus nah und fern anlocken. Die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums ist stets ein besonderer Tag im „Neumühl-Kalender“.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung in Neumühl
Ein fröhlicher Tag von Menschen für Menschen

Am 1. Mai 2004, also vor nahezu zwei Jahrzehnten, wurde in Neumühl auf dem Hohenzollernplatz erstmalig der imposante Vereins- und Bürgerbaum installiert, der längst so etwas wie ein neues Wahrzeichen des Stadtteils geworden ist und stets bis kurz vor dem 1. Advent in den Himmel ragt. Mittlerweile ist der 1. Mai, in diesem Jahr ein Montag, längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. Auch...

Vereine + Ehrenamt
Nach der Corona-Zwangspause freuten sich im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern, dass das Stadtteil-Osterfeuer auf dem Schützenplatz wieder stattfinden konnte. Die Detailplanungen für dieses Jahr laufen bereits auf Hochtouren.
Foto: Terhorst
2 Bilder

Kaufleute und Vereine stellen die Weichen
Neumühls Zukunft fest im Blick

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK), der zusätzlich zahlreiche Vereine und Institutionen im Stadtteil angehören, kann nach den Corona-Einschränkungen nun endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz durchführen. Diese findet am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr, im Haus Birken, Gerlingstraße 174, statt. Dort werden inhaltlich und personell die Weichen für die Zukunft gestellt. In den Berichten des Vorsitzenden Tobias Kierdorf, des Schatzmeisters Theo Hufmann und der...

Vereine + Ehrenamt
Florian Linnemann (l.), Stephanie Dieckmann, Björn Bindel, Julia Linnemann, Robin Daniel, Christoph Treuke, und Markus Dohm (nicht im Bild) wurden geehrt. Foto: Alfons Buchgeister

Neue Mitglieder und Ehrungen bei der JHV
Positive Bilanz bei Trommlercorps TV Deilinghofen

Hemer. Das Trommlercorps hielt im November seine diesjährige Jahreshauptversammlung erstmalig in der Gaststätte Stenner ab. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den ersten Vorsitzenden Ingo Spieckermann, übergab er das Wort an den musikalischen Leiter Robin Daniel, der in seinem Jahresbericht die Saison 2022 Revue passieren ließ. Die Saison 2022 war die erste Saison seit Beginn der Corona-Pandemie, die Schützenfeste und andere Veranstaltungen ohne Einschränkungen zuließ - auch wenn einige...

Kultur
Foto: Justin Hovorka

Lichtzauber und Glühweinduft in Bergheim ☺️
Weihnachtsfest 2022🎄💫

Weihnachtsfest 2022🎄🥰 Dieses Jahr möchten wir ein Stück der Weihnachtszeit zusammen mit Euch verbringen ☺️ Im Sommer war das Benefizspiel gegen die Traditionsmannschaft des MSV Duisburg ein voller Erfolg. Hieran möchten wir als Vfl Rheinhausen gerne anknüpfen. Wir laden Euch herzlich zum Weihnachtsfest auf die Platzanlage (In den Peschen) ein. Verbringt eine gemütliche Zeit mit uns und bringt gerne Freund*innen und Bekannte mit. Auf der Platzanlage erwarten Euch unter anderem Glühwein, Kakao,...