Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kreativkurse für alle
Von Floristik bis Farbe: Sechs Workshops auf der WAT-kreativ

Die 47. Auflage der WAT-kreativ am 5. und 6. April kündigt sich an und verspricht einen schöpferischen Frühling. Sechs Workshops werden diesmal die Kreativmesse von Bochum Marketing in der alten Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid begleiten. Angesprochen sind Menschen jeden Alters, die sich künstlerisch entfalten möchten – sei es mit Pinsel, Pflanzen oder Filzwolle. Seine Kunstwerke kann am Ende jeder mitnehmen. Die Workshops sind ab sofort buchbar. Am Samstag, 5....

  • Bochum
  • 11.02.25
  • 2
Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigten im vergangenen Jahr voller Stolz das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag 2024. Die beiden hatten mit Ihrem Bild den letztjährigen Malwettbewerb gewonnen. Nun startet der neue Malwettbewerb für dieses Jahr.
Archivfoto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Malwettbewerb zum Weltkindertag 2025 in Duisburg
Startschuss für kreative Kids

Das traditionelle Familienfest zum Weltkindertag in Duisburg findet in diesem Jahr am Sonntag, 21. September, im Innenhafen statt. Es steht unter dem Motto „Meine Stimme zählt – Demokratie wächst mit uns!“ Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können sich am großen Malwettbewerb beteiligen. „Zu einem schönen Kinderfest gehören auch schöne Flyer und Plakate“, so Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes. Das Gewinnerbild wird nicht nur die offiziellen Flyer und Plakate des Familienfests zieren,...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg-Wanheim steht am kommenden Samstag ein kreativ-fröhliches Inselhopping an.
Foto: Falko Stampa

Kreativer Kinderbibeltag im Duisburger Süden
Inselhopping mit Blumenketten

Der nächste Kinderbibeltag im Duisburger Süden am Samstag, 15. Februar, steht unter dem Motto des Weltgebetstags „Du bist wunderbar“ und führt zu den Cookinseln. Die kreative Reise haben Ehrenamtliche aus der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis zusammen mit den Jugendmitarbeitenden Yvonne Queder (yvonne.queder@ekir.de) und Eric Hansen (eric.hansen@ekir.de) organisiert. Zusammen mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren besuchen sie im Wanheimer...

  • Duisburg
  • 10.02.25
  • 1
Kultur
Im "Haus der Bildung" (VHS Kamen) fand am Dienstag ein erfolgreicher Recycling-Workshop mit der Verbraucherzentrale statt.
5 Bilder

Umwelt-Aktion in der VHS
"Elektroschrott ist Gold wert"

"Elektroschrott ist Gold wert" heißt der Workshop der Verbraucherzentrale NRW, der jetzt in der VHS Kamen stattfand. Umweltberaterin und Kursleiterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale Kamen) berichtete in ihrer Einleitung zunächst über den Massenkonsum von Elektrogeräten, von der Ausbeutung von Mensch und Natur bei der Metall-Gewinnung  - und den Lösungsansätzen, wie ordnungsgemäßem Recycling und Rückgewinnung der Rohstoffe . Dafür ist es wichtig, das Elektroaltgeräte auch zurückgegeben...

  • Kamen
  • 06.02.25
  • 2
Kultur
Foto: Anja auf Pixabay
2 Bilder

Standplatzvergabe gestartet
Frühlingsbasar im Hansesaal Lünen

Die Anmeldungen sind gestartet: Freie Standplätze beim Frühlingsbasar – Kunst- und Handwerksmarkt am 16. März im Hansesaal Lünen Am 16. März verwandelt sich der Hansesaal in einen lebendigen Marktplatz mit Handwerkskunst. Der beliebte Frühlingsbasar lädt von 11 bis 17 Uhr dazu ein, die Vielfalt liebevoll gestalteter, kreativer,  handgefertigter Produkte zu entdecken. Die Besucher können an rund 70 Kreativständen Unikate finden – von Schmuck und Keramik über Textilkunst hin zu...

  • Lünen
  • 24.01.25
  • 2
  • 3
Ratgeber

Veranstaltung
Nähcafé

Gemeinsam wollen wir unsere Nähkünste verfeinern, Kreatives erschaffen und uns nebenbei austauschen. In einer gemütlichen Runde kommen wir bei Kaffee und Tee zusammen. Dabei nähen wir was das Zeug hält. Was am Ende durch unsere Hände entsteht, können wir gemeinsam besprechen. Jeder darf sich mit seinen Ideen einbringen. Für diesen Kurs sollten Sie bereits erste Erfahrungen im Nähen mitbringen. Informationen zum Material und technischem Equipment werden am ersten Kurstermin mitgeteilt. Bei...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Ratgeber

Workshop
Experimenteller Malworkshop

In dem diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. In freier Gestaltung erschaffen die Teilnehmer:innen unter Anleitung Kunstwerke mit: Pigmenten, Sand, Acryl- oder Aquarellfarben. Auch Collage- oder Drucktechniken können dabei eingesetzt werden. Gemeinsam werden schöne Kunstwerke erstellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Material (Papiere, verschiedene Farben, Collage-Materialien etc.) ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Selbstverständlich dürfen aber auch...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
  • 1
  • 2
Ratgeber

Veranstaltung
Offenes Angebot: Ausdrucksmalen

Tauchen Sie ein in die Welt des Ausdrucksmalens – eine kreative Reise, bei der die Freude am spontanen Gestalten im Mittelpunkt steht. In entspannter und wertschätzender Atmosphäre richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das Erleben im Hier und Jetzt. Dabei entstehen einzigartige Bilder, die als Wegweiser zu Ihren Wünschen und Träumen dienen können. Die Kursleitung begleitet Sie mit inspirierenden Impulsen, die Sie ermutigen, Ihren ganz eigenen Malstil zu entdecken und sich frei kreativ...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Ratgeber

Veranstaltung
Eltern-Kind-Kreativtreff

In unserer Eltern-Kind-Kreativgruppe bekommen Eltern und Kinder einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Hier wird zusammengebastelt, gemalt und gewerkelt. Eltern und Kinder arbeiten mit Spaß und Freude gemeinsam an einem kreativen Kleinprojekt. Angeleitet wird der Kurs durch eine qualifizierte, pädagogische Kursleitung. Natürlich bleibt ebenso Raum für den gemütlichen Austausch untereinander. Hinterher können Groß und Klein Ihr gemeinsames Werk bestaunen und als...

  • Oberhausen
  • 15.01.25
Ratgeber

Workshop
Kreative Eltern-Kind-Malerei

In diesem Workshop können Eltern und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die künstlerische Betätigung fördert Selbstvertrauen, Vorstellungskraft und Kreativität von Jung und Alt. Kinder sehen vieles, was Erwachsene unter Umständen gar nicht mehr wahrnehmen. Aus diesem Grund macht die gemeinsame Beschäftigung mit Kunst zwischen Eltern und Kind auch so viel Freude. Genau hier möchte dieser Workshop ansetzen. Nach einer kurzen praktischen Einführung kann es auch schon losgehen: In freier...

  • Oberhausen
  • 14.01.25
Ratgeber

Workshop
Kreative Auszeit

Das Leben ist oft so hektisch und stressig, dass wir uns selten die Zeit nehmen um innezuhalten. Mit Meditation oder Yoga zur Ruhe zu kommen, gelingt nicht allen. Eine andere Möglichkeit abzuschalten und zu entspannen ist das Malen oder Zeichnen. Dadurch, dass wir einen Stift oder Pinsel in der Hand halten, uns mit Farben und Formen beschäftigen und daran Freude haben, bleiben unsere Probleme und Sorgen erst Mal außen vor. Das Malen oder Zeichnen fordert auf eine leichte Art unsere volle...

  • Oberhausen
  • 14.01.25
Vereine + Ehrenamt

Vlipp e. V.
Verein zur Förderung der Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft

Neujahrsgrüße Der Verein Vlipp e. V. wünscht allen Gladbecker:innen ein kreatives und inspirierendes neues Jahr! Wir werden auch 2025 die Kunst- und Kulturszene in Gladbeck mit Leidenschaft fördern! Gemeinsam machen wir unsere Stadt bunter und lebendiger. Das gezeigte Kunstwerk wurde am Tag des Ehrenamtes 2024 gemeinsam von Besucher:innen und der Künstlerin Katya Ayoub in Gladbeck gestaltet.

  • Gladbeck
  • 13.01.25
  • 2
Natur + Garten
Am 25. Januar startet im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg die Kreativ-Runde „WerkStadtMuseum“ mit dem Bau von Nistkästen.
Foto; Farina Graßmann

Neues im „WerkStadtMuseum“ Duisburg
Kreativer Nistkasten-Bau

Malen, zeichnen, bauen, basteln… In einer neuen Veranstaltungsreihe des Kultur- und Stadthistorischen Museums geht es in lockerer Runde kreativ zu. „WerkStadtMuseum“ findet immer am vierten Samstag des Monats von 14 bis 16 Uhr im Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 statt. Der erste Termin dieses Jahr ist am 25. Januar: Dann bauen die Teilnehmenden mit der Fotografin und Naturschützerin Farina Graßmann Nisthilfen für Insekten und Vögel. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitmachen können Kinder,...

  • Duisburg
  • 13.01.25
  • 1
Ratgeber
Weihnachts-Überbleibsel überall! "Jetzt etwas Leckeres, Neues draus machen!" rät die Verbraucherzentrale und verweist auf ihre zwei kostenlosen Reste-Rezepthefte.
3 Bilder

Reste(e)los genießen!
Weihnachts-Reste kreativ verarbeiten

Wer kennt es nicht? Viele der Weihnachtsleckereien, Pralinen, Lebkuchen und Schokonikoläuse sind auch im neuen Jahr noch da und wir haben längst den Vorsatz gesünder ins neue Jahr zu starten. "Bloß nicht aus dem Sichtfeld räumen - oder gar wegschmeißen," rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. "Da lässt sich noch etwas anderes draus zubereiten."  Schoko-Nuss-Berge oder ein Bananenbrot sind nur zwei Beispiele, wie sich auf leckerste Weise Reste verarbeiten...

  • Kamen
  • 08.01.25
  • 1
Kultur

Malwerkstatt Xanten
Eröffnung mit Tagen der offenen Tür

Die neue Malwerkstatt Xanten eröffnet am Wochenende mit zwei Tagen der offenen Tür. Andrea Lindner hat nach der plötzlichen Schließung der Kunstschule Xanten im Herbst die Räumlichkeiten übernommen und will mit ihrer Malwerkstatt das kreative Angebot aufrecht erhalten. Am Samstag und Sonntag, 4. Jan. und 5. Jan., gibt es Gelegenheit, Andrea Lindner kennenzulernen, Fragen zum Angebot zu stellen und die neu gestalteten Räume zu bestaunen.

  • Xanten
  • 02.01.25
Kultur
3 Bilder

Mit "Zuversicht" ins neue Jahr 2025
Zuversicht und Resonanz: Aufhören, um Neues zu hören im kreativen Kontext

Zuversicht und Resonanz: Aufhören, um Neues zu hören im kreativen Kontext Die kreative Arbeit ist eine komplexe Wechselwirkung von inneren und äußeren Prozessen, von individueller Schöpferkraft und der Resonanz, die diese in der Welt erfährt. In diesem Spannungsfeld spielt die Zuversicht eine entscheidende Rolle. Sie ist der Motor, der das kreative Handeln antreibt, und zugleich der innere Kompass, der den Menschen durch Unsicherheit und Zweifel navigieren lässt. Doch um echte Resonanz zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.01.25
  • 2
Ratgeber
Vintage-Anhänger, Holzlöffel und Blätter - alles drei eignet sich wunderbar um eine schlichte Verpackung umweltfreundlich aufzupeppen.
3 Bilder

TIPP der Verbraucherzentrale
"Ganz schön schön!" Umweltfreundliche Verpackung

Verpackung mit Stoff, Tüchern und Altpapier Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten - jetzt wird langsam verpackt. Richtig originell und umweltfreundlich wird es, wenn der Papier-Bogen selbst gestaltet wird, aus einem alten Plakat, Kalenderblättern oder Zeitungspapier. Und eine große Papiertüte, eigentlich für die Biotonne gedacht, sieht mit großer, roter Schleife, gleich nach einem praktischen Nikolaussack aus und eignet sich perfekt für große Geschenke. "Stabile Papp-Tüten sind gut, weil sie...

  • Kamen
  • 19.12.24
  • 2
Kultur

Neues entdecken!
Unser Jahresprogramm 2025

Unser Programmheft 2025 ist ab sofort erhältlich - und liegt vor Ort im Katholischen Stadthaus (Althofstraße 8 in 45468 Mülheim) sowie an allen bekannten Außenstellen für Sie zur Abholung bereit. Natürlich können Sie sich auch im Internet (hier klicken) über unsere neuen Kurse und Veranstaltungen informieren. Wir haben wieder ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, das es sich zu entdecken lohnt! Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Infos &...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.24
  • 1
Kultur

KI und Kreativität - wie passt das zusammen?
Kreativ mit KI: Wie Mensch und Maschine gemeinsam Geschichten schreiben können

Kann KI unsere Kreativität beflügeln – oder wird sie diese eher verkümmern lassen? Es ist das Zeitalter der Algorithmen, und mit jedem Tag scheint die Grenze zwischen Mensch und Maschine ein Stück mehr zu verschwimmen. Während künstliche Intelligenz immer neue Gebiete erobert, stellt sich eine zentrale Frage: Welche Auswirkungen hat sie auf unsere Kreativität? Wird KI zu einem sprudelnden Quell neuer Ideen – oder eher zu einer Fessel, die unsere Fantasie erstickt? Kreativität im Spannungsfeld...

  • Weeze
  • 07.12.24
  • 2
Kultur
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln. | Foto: Martina Mühlen

Workshop Tea Bag Art in der vhs
Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität

Kunst aus alten Teebeuteln? Diese ungewöhnliche Idee wurde beim Workshop "Tea Bag Art" am vergangenen Wochenende umgesetzt. Aus gebrauchten Teebeuteln entstanden einzigartige Kunstwerke. "Es war sehr inspirierend zu sehen, wie aus vermeintlichem Müll etwas so Besonderes entstehen kann", berichtet eine Teilnehmerin. Der Workshop war nicht nur eine Gelegenheit, kreative Techniken zu erlernen, sondern auch ein Impuls für nachhaltiges Denken. Der Workshop zeigte, dass Kunst und Umweltbewusstsein...

  • Wesel
  • 05.12.24
Kultur

Engel „Upcycling 2.0“:
Das Seniorenbüro Ost ist beim Engel- und Lichtfigurenweg 2024 im Werner Park auch wieder dabei.

Nachhaltigkeit wird im Seniorenbüro Ost großgeschrieben. Was lag da näher, als in diesem Jahr mit einem Engel „Upcycling 2.0“ beim Engel- und Lichtfigurenweg 2024 teilzunehmen? Der Korpus stammt vom Engel aus dem vergangenen Jahr. Bei allen anderen Teilen der Lichtgestalt wurde auf das bewährte Prinzip des Wiederverwertens gesetzt. Die Flügel sind alte Staudenstützen, ummantelt mit Jeansstoff aus der Sammeltonne des Seniorenbüros Ost. Der Engel hat einen ebenso Jeans-blauen Kopf aus Styropor...

  • Bochum
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Aus alten Teebeuteln entstehen einzigartige Kunstwerke. | Foto: Martina Mühlen

Workshop: Tea Bag Art
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln

Am Samstag, 30. November, findet ab 11:30 Uhr der Workshop „Tea Bag Art“ in der vhs in Wesel statt. In diesem Upcycling-Workshop mit Martina Mühlen erhalten benutzte Teebeutel einen neuen Sinn. Mit einfachen Techniken und ein wenig Finesse entstehen kleine Kunstwerke. Gestaltet werden können Karten, Landschaften, Stillleben oder abstrakte Motive. Die Teilnahme am Kurs kostet 30,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 21.11.24
  • 1
Kultur
8 Bilder

Die Kunstmüllerei lädt zum Geburtstagsumtrunk ein
Groupshow Tierische Kunst

Die aktuelle Gruppenausstellung Tierisch zeigt die verschiedensten Kunststiele und ist in ihrer Abwechslung interessant bis unterhaltend..  Am Wochenende 16/17.11 jährt sich der Geburtstag des Mitgründers der Kunstmüllerei Max Müller und Besucher sind gern auf ein Gläschen oder Kaffee eingeladen. Max Müller studierte erst in Stuttgart bei Hrdlicka und wechselte dan an Die Kunstakademie Düsseldorf zu Sackenheim.. Die Querelen um Beuys haben ihm als Student aber nicht zugesagt und er suchte sich...

  • Düsseldorf
  • 12.11.24
  • 3
  • 4
Kultur
Im Bezirksrathaus Hamborn findet jetzt ein kreativer Kunstworkshop statt,
Archivfoto: Reiner Terhorst

Kunstworkshop im Bezirksrathaus Hamborn
„Wintertraum“

Die Künstlerin Serife Durgu bietet am Mittwoch, 6. November, um 16.30 Uhr im Hamborner Rathaus in Raum 101 auf der Duisburger Straße 213 in Duisburg-Hamborn einen Kunstworkshop nach dem Konzept „Wintertraum“ an. Die Künstlerin, die in verschiedenen Museen bereits Workshops angeboten hat, informiert über Keramik- und Porzellanmalerei sowie über den Umgang mit Wasser und Farbe bis hin zu verschiedenen Maltechniken. Teilnehmende können ihre künstlerischen Talente entdecken und in die Welt der...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. März 2025 um 15:30
  • Eppenhauser Str. 152
  • Hagen

Meine Sicht der Dinge. Ein kreativer Foto-Workshop

Tauche ein in die Welt der Fotografie und entdecken die kreativen Techniken, um Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu hieven! Dieser Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Im Zentrum steht das gemeinsame Fotografieren und Betrachten der Bilder.  Je nach Wunsch und Erfahrungsstand der Teilnehmenden werden wir auf die Grundlagen der Fotografie eingehen. Inhalte u.a.: - Mehr Grundlagen und Praxis durch interaktive Übungen und individuelle Betreuung...