Winterzeit

Beiträge zum Thema Winterzeit

Überregionales
Foto: KKH

Auch genervt von der Zeitumstellung?

Ob sich die Langschläfer wirklich darüber freuen? Zum Ende der Sommerzeit werden Sonntag die Uhren wieder von drei auf zwei Uhr auf Normalzeit zurückgestellt. Eine Stunde mehr Schlaf also. Aber sind wir damit auch zufrieden? Das Forsa-Institut hat für die Krankenkassen herausgefunden: Vier von zehn Deutschen haben Probleme durch die Zeitumstellung - Frauen (46 Prozent) deutlich mehr als Männer (36 Prozent). Die Zeitumstellung sorgt also für gesundheitliche Probleme, Schlaf- und...

Überregionales

Ab in den Winterschlaf!

Die Sommerzeit geht, die Winterzeit kommt. Und damit werden auch die Uhren wieder umgestellt. Sonntagnacht (26. Oktober) wird der Stundenzeiger von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgedreht. Somit können wir guten Gewissens eine Stunde länger schlafen.

Überregionales

Schlafen Sie gut!

Heute Nacht steht sie wieder an, die Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit. Eine Stunde können Sie länger schlafen - wenn‘s denn klappt. Nicht nur 71 Prozent der Deutschen wollen die Zeitumstellung laut einer aktuellen Forsa-Umfrage am liebsten abschaffen - auch Mediziner weisen auf damit einhergehende gesundheitliche Risiken hin. Übrigens wurde die Zeitumstellung eingeführt, um Energie zu sparen - was allerdings nicht gelang. Aus meiner Sicht ein Relikt aus vergangenen Zeiten, das...

Ratgeber
Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Die Sommerzeit endet!

Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Die Sommerzeit endet!

Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Am kommenden Wochenende endet die "Sommerzeit" und die Uhren werden in allen EU-Staaten von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Wir können dann wieder eine Stunde länger Schlafen. Morgens ist es dann wieder früher hell und abends eher dunkel. Tipp, der Sommer ist vorbei wir stellen Stühle und Tische hinein, die Uhr also zurück.

Ratgeber

Kommentar: Wer dreht an der Uhr?

Am Wochenende ist es wieder soweit: Die Zeit wird umgestellt. Wer jetzt überlegen muss in welche Richtung, dem sei gesagt: zurück! Wie die Gartenstühle zum Winter zurück in den Schuppen kommen. Eine gute Eselsbrücke, wie ich finde. Wir kriegen also eine Stunde „geschenkt“. Okay, die meisten werden davon wenig mitbekommen, da es mitten in der Nacht passiert. Es sei denn, sie sitzen im Zug, der morgens um 3 Uhr für eine Stunde auf einem Bahnsteig stehenbleibt. Der Körper bemerkt die Umstellung...

Ratgeber

Zeitumstellung: Busse drehen eine "Ehrenrunde"

Zeitumstellung: In der längsten Nacht des Jahres sind die NachtExpresse der Vestischen länger auf Linie Wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren von 3 Uhr Sommerzeit auf 2 Uhr Winterzeit zurückgestellt werden, kann es bei einem Treff im Freundeskreis, beim gemütlichen Kneipenbummel oder in der Disco ruhig länger werden. Denn in der längsten Nacht des Jahres bleiben alle Nachtexpresse der Vestischen länger auf Linie und drehen eine zusätzliche Runde. So rollt der NE 2 ab Goetheplatz...

Politik

Soll die Sommerzeit abgeschafft werden?

Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hat sich erneut für die Abschaffung der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit ausgesprochen. In der Nacht von Samstag, 25. Oktober auf Sonntag, 26. Oktober, werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt, so dass es ab Sonntagabend wesentlich früher dunkel wird. Viele Menschen und Tiere können sich an die Zeitumstellung nicht anpassen und leiden z.B. unter Schlafstörungen. Im Frühjahr hatte der Bundesparteitag der CDU sich für die...

LK-Gemeinschaft

Geschenkte Stunde: Was macht ihr damit?

Wer hat an der Uhr gedreht? Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, endet die Sommerzeit und die Winterzeit beginnt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden alle Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Ergo: Wir bekommen 60 Minuten geschenkt. Das kann vieles bedeuten: Eine Stunde morgens länger schlafen oder abends einfach später ins Bett gehen. Oder, oder, oder - was macht ihr mit der geschenkten Stunde?

Ratgeber
In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Dann wird der Zeiger um eine Stunde zurückgedreht. | Foto: Archiv

Sonntag wird die Zeit umgestellt

Morgens ist es bis 8 Uhr noch dunkel und auch abends geht die Sonne früh unter. Am Wochenende konnte man noch grillen und Samstagnacht werden schon wieder die Uhren umgestellt. Die Sommerzeit endet. Doch viele halten die für sinnlos. Drei Viertel der Menschen in NRW. Laut einer Umfrage der einer Krankenkasse würden 72 Prozent der Befragten die Zeitumstellung abschaffen. Wenn sie die Wahl hätten, würden sich fast 60 Prozent für die Sommerzeit entscheiden. Jeder Fünfte leidet unter Umstellung Und...

Ratgeber
Photos: Xanten-Marienbaum.

Nicht vergessen - Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit am Sonntag, den 26.10.2014 !

22.10.2014 Am kommenden Wochenende endet die Sommerzeit und es beginnt die Winterzeit (Normalzeit). In der Nacht vom Samstag, den 25.10.2014 auf Sonntag, den 26.10.2014 werden die Uhren um 03.00 Uhr Nachts eine Stunde auf 02.00 Uhr zurückgestellt. Damit verlängert sich diese Nacht um eine Stunde. Morgens ist es 1 Stunde früher hell, abends dafür 1 Stunde früher dunkel. Wer Funkuhren besitzt, braucht sich um die Umstellung nicht zu kümmern, dies erledigen die Uhren in der Regel automatisch. Erst...

Ratgeber

Für oder gegen die Sommerzeit?

Auch über 30 Jahre nach Einführung der Sommerzeit ist sie immer noch umstritten. Besonders im Frühjahr, wenn dem Menschen eine Stunde fehlt, merken Zigtausende die Auswirkungen auf den gewohnten Biorhythmus. Sie sind müde, leiden unter Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und anderen Symptomen. Angeblich möchten 70 Prozent der Bevölkerung die Sommerzeit abschaffen. Ich gehöre übrigens zu den anderen 30 Prozent. Vielleicht, weil ich von den beschriebenen Symptomen nicht viel spüre. Stattdessen genieße...

Ratgeber

Kein Wochenende für Nachtschwärmer

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 29. auf 30. März, endet die Winterzeit. Die Uhren werden dann von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Nachtschwärmer haben eine Stunde weniger für ihre Streifzüge.

Ratgeber
Foto: Bogestra

Umstellung auf Sommerzeit: Abfahrtszeiten der BOGESTRA-NachtExpress-Linien

Wenn der NachtExpress geht, kommen die ersten "normalen" Busse und Bahnen in Fahrt. Dieses bei Bochumer Nachtschwärmern Wochenende für Wochenende bewährte Prinzip gilt natürlich auch in der Nacht von Samstag, 29. März, auf Sonntag, 30. März, der kürzesten des Jahres. Weil die Uhr um 2 Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt wird, entfällt eine "Runde" der BOGESTRA-NachtExpress-Linien NE1 bis NE8 sowie der NachtExpress-Touren der U35 CampusLinie, der 306 und der 318. Abfahrt von Bochum Hbf ist...

Überregionales
3 Bilder

bei dem Nebelwetter heute denkt man nur ... wann kommt der Frühling !

Januar ... oder ... wo bleibt der Schnee ??? Hoffnung Und dräut der Winter noch so sehr mit trotzigen Gebärden, und streut er Eis und Schnee umher, es muss doch Frühling werden. Blast nur, ihr Stürme, blast mit Macht, mir soll darob nicht bangen, auf leisen Sohlen über Nacht kommt doch der Lenz gegangen. Drum still! Und wie es frieren mag, o Herz, gib dich zufrieden, es ist ein grosser Maientag der ganzen Welt beschieden. Und wenn dir oft auch bangt und graut, als sei die Höll' auf Erden, nur...

Natur + Garten
8 Bilder

ein paar Fotos vom 12.1.2014

Erst der Nebel dann die Sonne Spruch Mensch , genieße dein Leben, als müßtest du morgen weggehn, schone dein Leben , als ob du ewig weiltest hier . Johann Gottfried Herder zuerst war es heute Morgen sehr neblig und kalt , Später kam doch die Sonne zum Vorschein , und sogleich sah alles draußen viel schöner aus . Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restsonntag LG Luzie

LK-Gemeinschaft
Uhrenvergleich vor dem Iserlohner Alten Rathaus

Rathaus-Uhr befindet sich schon im Sommerzeit-Modus

Ob es an dem alles anderen als winterlichem Wetter liegt, oder an der Tatsache, dass der Iserlohner Weihnachtsmarkt auch nach Weihnachten noch geöffnet ist? Fakt ist, dass die Uhr am Alten Rathaus eine Stunde nachgeht, also noch oder schon wieder auf Sommerzeit steht, wie das Foto in Handy-Auflösung von heute Abend zeigt. Fast vier Tage bleiben, um dies zu korrigieren, damit mancher Iserlohner nicht eine Stunde zu spät ins Neue Jahr 2014 rein rutscht.

Natur + Garten
8 Bilder

Meisen

herrlich wie diese kleinen und gewandten Kletterer das zusätzliche Futterangebot dankbar annehmen, obwohl ausreichend Futter (Insekten und Sämereien) in der schneefreien Zeit zur Verfügung stehen.

Ratgeber
Foto: Biene

Gesund durch den Winter

Gegen die Erkältung ist kein Kraut gewachsen? Vielleicht gibt es doch ein paar gesunde Dinge, die helfen. Lena (18), Maxi (26) und Sarah (27) probieren es mit Milch und Obst. Vitamine stärken schließlich die Abwehrkräfte.

Natur + Garten
4 Bilder

Igel sind keine Haustiere

Diese Information war vor einigen Tagen im Kreis Unna zu lesen. Als Haustier wollten wir niemals einen Igel. Vor etwa vier Wochen tauchte jedoch ein Igel gelegentlich bei uns im Garten auf. Bemerkt haben wir ihn, als die automatische Beleuchtung anging. Er war noch richtig klein und leichte Zweifel waren angebracht, ob er wohl den Winter überstehen kann. Wir haben ihn dann nicht mehr gesehen. Gedacht haben wir wieder an den Igel, als „Luna“ eine Riesenschnauzer-hündin bei uns für einige Tage...

LK-Gemeinschaft

Winterzeit im Hallenbad

Auch das Hallenbad in Gladbeck hat sich auf die Winterzeit eingestellt und informiert die Gladbecker Schwimmer über seine neue Öffnungszeiten wie folgt: Montag : 7 - 21.30 Uhr Dienstag: 7 - 13 Uhr und 15 - 18.30 Uhr Mittwoch: 7 - 13 Uhr und 15 - 21.30 Uhr Donnerstag: 7 - 21.30 Uhr Freitag: 7 - 8 Uhr und 14 - 19.30 Uhr Samstag: 7 - 13 Uhr Sonntag: 8 - 13 Uhr Der Kassenschluss ist eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit.

Natur + Garten
Michaelas Blick vom Lippeschlößchen aus in die Rheinaue. | Foto: Michaela Strohmann
13 Bilder

Wir suchen Eure Schnappschüsse vom ersten Herbststurm im Kreis Wesel!

Ganz schön windig da draußen! Weitere Sturmböen sind für den Kreis Wesel angekündigt. Noch geht's relativ harmlos zu, aber man merkt doch schon, dass das Wetter sich ändert. Wer gerne Fotos von Sturm, Regen, Windbrüchen oder Schäden in seinem Vierteil hochladen möchte, der kann/sollte dies hier tun. Bitte achtet auch auf meine Anfrage bei Facebook, falls Ihr dort unterwegs seid! Oder besser: Meldet Euch selber hier im Portal an und postet Eure Schnappschüsse! Das wird bestimmt 'ne tolle...

Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Weg mit dem Zeit-Chaos

Wer hat an der Uhr gedreht? Paulchen Panter hätte an Sommerzeit und Winterzeit seine helle Freude. Doch die Umstellung bietet immer wieder Stoff für Diskussionen. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Morgenmuffeln ist allein schon die Vorstellung ein Traum. Nachts gibt‘s mit Beginn der Winterzeit einmalig eine Stunde geschenkt. Wer Party macht, kann unter Umständen sogar eine Stunde länger feiern. Vorteile, ganz klar. Und sonst? Sommerzeit oder Winterzeit – also unsere normale Zeit – was ist die...