Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

AWO Angerland Vortrag EDV
Vortrag zum Thema "Umstellung Windows 10 auf Windows 11, auch auf älteren Rechnern möglich"

Windows 11 ist seit Oktober 2021 kostenlos als Update für Windows 10 erhältlich, stellt aber hohe Anforderungen an die Hardware. Aber mit einigen Tricks können Sie die Hürden umgehen und das aktuelle Windows 11 auch auf älteren PC´s installieren. Wenn Microsoft den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einstellt, können die damit laufenden Geräte sogar zum Sicherheitsrisiko werden. Daher zeigen wir Ihnen Tricks, um die Windows-11-Systemanforderungen zu umgehen. Die AWO Angerland lädt am...

Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Gesundheitsvortrag
Im Alter fit bleiben

Gesundheitsvortrag am 16.04.2025 beim Kneipp-Verein in Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital zum Thema "Im Alter fit bleiben" Beim Kneipp-Verein Gladbeck findet am Mittwoch, 16. April 2025 ein Vortrag von Herrn Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Thema: „Im Alter fit bleiben“ statt. In dem Vortrag geht Dr. Liesenklas auf die typischen Verletzungen im Alter ein! Er stellt dar, welche Therapiemöglichkeiten bestehen, damit der...

Ratgeber

VHS Web-Vortrag:
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?

Am Donnerstag, 10. April, von 19.30 bis 21.00 Uhr bietet die VHS einen kostenlosen Online-Vortrag von Prof. Dr. Ilka Axmann an, der sich damit beschäftigt, wie Geschmack an unser Essen kommt und welche Rolle Mikroalgen dabei in Zukunft spielen können. Obst, Gemüse, Gewürze erkennen wir mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen diese Eigenschaften? Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? Für Farbe, Duft und Geschmack in unserem Essen sind pflanzliche Sekundärstoffe verantwortlich....

Ratgeber

Vorsorge nicht erst ab 40
Chefärzte des Prostatazentrums informieren im Fitnessstudio

Medizin aktiv: So lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe des Marien-Hospitals, die Mediziner und Sportler zusammenbringt. Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses kommen ins Fitnessstudio clever fit nach Wesel (Schepersweg) und informieren zwischen Laufband, Hantelbank und Schulterpresse über gesundheitliche Themen. Am Dienstag, 8. April, 18 Uhr, lautet das Thema: „Was Männer wissen sollten!“ Dr. Miguel Garcia-Schürmann und Dr. Patrick Follmann, Chefärzte der Klinik für Urologie und des...

Kultur
Foto: Rolf Schotsch

Runder Tisch der Religionen und VHS
Schein und Sein des Fastens

Juden, Christen und Muslime fasten. Der Verzicht soll dabei helfen, sich auf das religiös Zentrale zu konzentrieren und sich von allem Schein frei zu machen. Der Runde Tisch der Religionen in Duisburg lädt ein, am 6. April um 14 Uhr in der Duisburger VHS im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, die unterschiedlichen Arten des Fastens kennenzulernen und auch das Verständnis davon nahegebracht zu bekommen. Gesprächspartner sind Erzpriester Michail Chalkiadakis (Griechisch-Orthodoxe Kirche),...

Politik

VHS-Vortrag: Wie Hitler die Demokratie beseitigte

Wie wurde aus einem mittellosen Postkartenmaler ein Diktator, der die Welt in den Abgrund stürzte? Welche psychischen und gesellschaftlichen Faktoren begünstigten seinen Aufstieg? Und welche Lehren lassen sich daraus für den Schutz der Demokratie heute ziehen? Diesen Fragen widmet sich der renommierte Historiker, Soziologe und Erwachsenenbildner Dr. Torsten Reters in einem spannenden Vortrag mit historischen Filmeinspielungen und psychologischen Analysen. Die Gedanken führender Intellektueller...

Ratgeber

VHS-Vortrag:
Entdeckungen in Saudi-Arabien

Der Referent Clemens Schmale, Orientreisender aus Leidenschaft seit 1972, berichtet am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr im AllerWeltHaus, Potthofstr. 22, über Saudi-Arabien. Es ist eines der größten Länder der arabischen Welt. Von hier aus hat sich die Sprache der Beduinenstämmen über große Teile Afrikas und Asiens, zum Teil gar Europas verbreitet. Der Islam, der in Mekka und Medina seinen Ursprung hat, wurde zur zweitgrößten Religion der Welt und die heiligen Stätten in Arabien zu den wichtigsten...

Ratgeber

VHS-Vortrag:
Schutz vor Mietnomaden und Messies

In einem Vortrag am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr, in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, erläutert Lars Wörmann, wie man sich vor Mietnomaden und Messies schützen kann. Eine falsche Vermietung kann schnell sehr teuer werden und sogar die eigene Existenz bedrohen. Durch Mietnomaden oder Messies entsteht erhebliche Schäden. Davor kann man sich durch die Beachtung einiger Grundregeln schützen, die in dem Vortrag erläutert werden. Alles beginnt schon bei der Suche nach einem geeigneten Mieter...

Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Gesundheitsvortrag
Tee - bitte nicht nur, wenn man krank ist

Vortrag zum Thema "Tee – bitte nicht nur, wenn man krank ist" mit Uwe Schlutt Tee trinke ich, wenn ich krank bin, also nur wenn ich muss!? Es gibt viele Teekombinationen mit Heilpflanzen für den täglichen Bedarf zur Pflege unserer Gesundheit. Während des Vortrages werden verschiedene Tees vorgestellt und jeder kann seine eigene Mischung herstellen. Der Vortrag mit dem Heilpraktiker Uwe Schlutt findet am 02.04.2025 von 18.30 – 20.00 Uhr im Kneipp-Gruppenraum, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck, 1....

Ratgeber
Foto: Klinikum Dortmund

Kostenlose Vortagsreihe im Klinikum Dortmund
MediTalk zum Risiko Hautkrebs: Tipps, wie man sich wirklich schützen kann

Hautkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen – doch viele Fälle ließen sich mit dem richtigen Schutz vermeiden. Was bedeutet das konkret? Reicht Sonnencreme aus? Welche Maßnahmen helfen wirklich im Alltag? Und woran lassen sich frühe Warnzeichen erkennen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des nächsten mediTALKs im Klinikum Dortmund am Mittwoch (9.4.). Die kostenlose Vortragsveranstaltung vermittelt wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und gibt praktische Tipps...

Vereine + Ehrenamt

Vortragsabend des SKFM: „Demenz – Nicht immer ist es Alzheimer“

Unter dem Motto: „Demenz – nicht immer ist es Alzheimer“ lädt der SKFM Monheim am Rhein e.V. zu einem Vortragsabend am Montag, den 07.04.2025 um 17 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Kindergarten Don Bosco in der Mevlana-Rumi-Str. 2-4 in 40789 Monheim. Der Neurologe, Dr. Bernd Scharpegge, der auch Vorsitzender des Monheimer SKFM ist, wird über dieses aktuelle Thema sprechen. Dabei wird er insbesondere auf die Differenzialdiagnosen der Demenz eingehen, die dann auch zu unterschiedlichen...

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn gibt es am Mittwoch einen interessanten Bild-Vortrag über Lucas Cranach.
Foto: Tanja Pickartz

Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Die Bilder von Lucas Cranach

Lucas Cranach wirkte als Maler in der Umbruchszeit der Reformation, schuf die Illustrationen für die erste gedruckte Luther-Bibel und unterhielt eine Werkstatt, in der Mitarbeiter nach genauen Vorgaben Portraits der Reformatoren gestalteten. So sind über 5000 Bilder aus der Hand Cranachs und seiner Werkstatt überliefert. Martina Will präsentiert eine Auswahl der wichtigsten Werke am Mittwoch, 26. März, um 18 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, in einem Vortrag....

Ratgeber
Reges Interesse am Vortragsabend der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Erfolgreicher Infoabend zu Knie- und Hüftorthopädie begeistert Teilnehmer

Oberhausen, 20.3.2024 – Reges Interesse am Orthopädie-Infoabend in der Sterkrader Bibliothek: Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Knie- und Hüftbeschwerden zu informieren. Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen Dr. med. Ahmed Elmenshawy und der leitende Oberarzt Karoly Szalai präsentierten aktuelle Therapiemethoden, von konservativen Ansätzen bis hin zu...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Mittler

Amateurfunk entdecken
Rheinhauser Funkamateure laden zum Vortrag ein

Die Rheinhausener Funkamateure zeigen am Samstag, dem 5. April 2025 ab 10 Uhr, dass das Funken zu Zeiten von Internet und Co. heute mehr denn je "in" ist. Sprache, digitale Betriebsarten, Betrieb über Satelliten oder die Internationale Raumstation (ISS), ja sogar das gute alte Morsen verbindet Menschen weltweit.  Wie breiten sich Funkwellen aus? Sind sie gefährlich? Warum kann ich im Radio einen Sender aus den USA hören, den aus Frankreich aber nicht? Darf ich Funkgeräte selbst bauen? Wie...

Ratgeber
Präzise Diagnostik mit Ultraschall: Die Schilddrüsensonographie hilft, frühzeitig Veränderungen erkennen | Foto: www.freepik.com

Kostenfreier Infoabend
Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Wirkung

Etwa jeder 3. Bundesbürger leidet an einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse. Dr. med. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, informiert in seinem Vortrag über Erkrankungen der Schilddrüse, charakteristische Symptome und aktuelle Behandlungsmethoden. Er demonstriert sonographische Untersuchungen und erläutert neben konservativen Therapien auch die sicheren und nervenschonenden Operationsverfahren einschließlich der...

Natur + Garten
Der kostenlose Vortrag in der vhs in Wesel beschäftigt sich mit dem faszinierenden Phänomen der Gravitation. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kostenfreier vhs-Vortrag
Das faszinierende Phänomen der Gravitation

Warum fallen Äpfel vom Baum? Was hält uns Menschen auf dem Boden, während Planeten scheinbar schwerelos durch das All schweben? Diese und viele weitere Fragen klärt der Vortrag „Gravitation – Was hält uns auf der Erde?“ am Dienstag, 25. März, ab 18 Uhr in der vhs in Wesel. Von den Grundlagen, die schon Isaac Newton bewegten, bis hin zu den modernen Erkenntnissen der Wissenschaft – die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke und Antworten auf die Frage, warum wir fest mit der Erde verbunden...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kneipp-Gesundheitsvortrag mit St. Barbara-Hospital
Roboterassistierte (DAVINCI) Sakropexie/Bruch bei Blasenvorfall Inkontinenz"

Gesundheitsvortrag am 19.03.2025 beim Kneipp-Verein in Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital zum Thema "Roboterassistierte (DAVINCI) Sakropexie/Bruch bei Blasenvorfall Inkontinenz" Der Kneipp-Verein Gladbeck lädt zum Vortrag am Mittwoch, 19. März 2025 über „Roboterassistierte OP (DAVINCI) Sakropexie/Bruch bei Blasenvorfall und Inkontinenz“ mit Herrn Prof. Dr. med. Bernhard Planz, Chefarzt und Ellen Bubenzer, Fachärztin der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie ein....

LK-Gemeinschaft
Das Memory Clinic Essen: In der Gedächtnisambulanz auf dem Gelände des Geriatrie-Zentrums Haus Berge versuchen Prof. Dr. Richard Dodel (rechts) und sein Team anhand spezieller Untersuchungen frühzeitig und eindeutig Gedächtnisstörungen zu erkennen und den Betroffenen und ihren Angehörigen Perspektiven für langfristige Hilfen aufzuzeigen. Ob Ernährung und Bewegung sich positiv als Schutz gegen eine Demenz auswirken, dazu spricht der Mediziner am Samstag in der Alten Cuesterey in Borbeck. 

 | Foto: Contilia

Vortrag am Samstag in der Alten Cuesterey
Geht das? Prävention gegen Demenz?

Wer mit Alzheimer oder einer anderen Demenzform lebt, der leidet zunehmend unter Gedächtnisproblemen. Oft aber gehen auch das Gefühl für Hunger und Durst sowie der Geschmackssinn verloren. Schon allein deshalb ist eine ausgewogene Ernährung bei Demenz wichtig. Wie die aussehen kann und warum sie so wichtig ist, darüber informiert Prof. Dr. Richard Dodel, Leiter des Geriatrie-Zentrums Haus Berge, am Samstag, 08. März, um 15 Uhr in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, in Essen Borbeck. Neben der...

Ratgeber
Dr. med. Ahmend Elmenshawy, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, ist Experte, wenn es um minimalinvasive Operationstechniken und Gelenkersatz geht. | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Kostenfreier Patienten-Infoabend
Fragen Sie unsere Experten: Mobil trotz Gelenkproblemen

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen lädt alle Interessierten zu einem kostenfreien Informationsabend ein. Unter dem Motto: Fragen Sie unsere Experten: Mobil trotz Gelenkproblemen informieren unsere erfahrenen Fachärzte über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei orthopädischen Beschwerden. Datum: Mittwoch, 19.März 2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Bibliothek Sterkrade, Wilhelmstr. 9, 46145 Oberhausen Im Rahmen der Veranstaltung erläutert Chefarzt Dr....

Reisen + Entdecken
Tutanchamun - Geschichte einer Entdeckung | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kostenfreier vhs-Vortrag
Tutanchamun - Geschichte einer Entdeckung

Die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Sensationen der Geschichte. Am Donnerstag, 13. März, um 18:00 Uhr lädt die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck zu einem Vortrag über die Hintergründe dieser spektakulären Entdeckung ein. Der Vortrag ist kostenfrei und findet im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Jahr 1922 stieß der britische Archäologie Howard Carter im Tal der Könige auf das nahezu...

Reisen + Entdecken

Reisevortrag Schweden
Reisen und Speisen: „Wildnis pur! – Sehnsuchtsziel Schweden“

Am Dienstag, den 11.03.2025 ist Reisefotograf Michael Stuka mit seinem bilderreichen Vortrag über Schweden zu Gast im Heerener Haus der Bildung. Wer Schweden bereist, der findet dort Zimtschnecken, Schären, unzählige Seen in einer tollen Landschaft und vor allem Ruhe in der einsamen Wildnis dieses dünn besiedelten Landes. Doch in Städten wie Stockholm, Malmö und Göteborg pulsiert das Leben, hier warten historische Bauten, Museen und modernes Design auf Besucher*innen. Andernorts überraschen...

Ratgeber

VHS-Vortrag:
Pflegestufe/Pflegegrade

Am Dienstag, 11. März von 18.00 bis 19.30 Uhr, findet in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, ein Vortrag zum Thema Pflegegrade statt. Fachanwalt Sascha Meinhardt erläutert die zu beachtenden Punkte anhand anschaulicher Beispiele. Im Rahmen des Vortrags kann jedoch keine individuelle Rechtsberatung erfolgen. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Die Pflegeversicherung ist Bestandteil der gesetzlichen Sozialversicherung und sichert das Risiko der Pflegebedürftigkeit ab. Tritt der Versicherungsfall...

Ratgeber

Workshops, Lesungen, Vorträge
Veranstaltungshighlights der vhs im März

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet auch im März wieder ein vielfältiges Programm an. Beim Workshop „Drucken wie die alten Meister“ können Interessierte am 8. März kreativ in den Monat starten. Von 11:30 bis 15:45 Uhr lernen die Teilnehmenden die Kunst des Linoldrucks kennen und können eigene Druckwerke gestalten. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Am 8. und 9. März geht es kreativ weiter. Beim zweitägigen Handlettering-Workshop tauchen die Teilnehmenden in die Welt der kunstvollen...

LK-Gemeinschaft
PD Dr. Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Philippusstift, ist Gastgeber der Veranstaltung "Neurologie für Neugierige" am Freitag, 28. Februar. Beginn ist um 15 Uhr in der Alten Cuesterey in Borbeck, Weidkamp 10.  | Foto: Contilia

Infonachmittag am 28. Februar
Neurologie für Neugierige

Neurologie für Neugierige: Einfach erklärt und spannend erlebt – so ist der Freitag, 28. Februar, in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, in Borbeck überschrieben. Beginn ist um 15 Uhr Ab 15 Uhr geht es in den Räumen des Borbecker Kulturhauses darum, was die Experten für die Lehre von den Krankheiten des Nervensystems bei Kopfschmerzen, Schwindel, Wirbelsäulenschmerzen, Bewegungsstörungen, Vergesslichkeit oder Sehstörungen tun können? Chefarzt informiert Der Chefarzt der Klinik für Neurologie, PD...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 18:30
  • Dost Kitabevi
  • Dortmund

„15 Minute Steinwache Dortmund“ WiderstandskämpferInnen gegen Hitlerfaschismus Rudi Steffens & Jenny Kokkeling

Wegen Krankheit wird der Vortrag am Freitag, 28. März 2025 abgesagt. Neue Termin ist Mittwoch, 30 April 2025, 18:30 Uhr Wir bitten um Ihr Verständnis Der Lokalhistoriker Sahin Aydin ____________________________________________ Einladung zum Vortrag Thema „15 Minute Steinwache Dortmund“ WiderstandskämpferInnen gegen Hitlerfaschismus Rudi Steffens & Jenny Kokkeling Referent: Lokalhistoriker Sahin Aydin, Bottrop Termin: Mittwoch, 30. April 2025, 18:30 Uhr Ort: Dost Kitapevi, Münster Str. 17/19...