Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Reisen + Entdecken
Einmal quer durch Frankreich - An einem einzigen Abend. | Foto: Ralf Petersen

Virtuelle Reise durch Frankreich
Einmal quer durch Frankreich

Frankreich einmal anders entdecken: Am 18. Februar lädt die vhs ab 18 Uhr zu einem Frankreich Abend ein. Unter dem Titel „La France en diagonale – Frankreich von Nordosten nach Südwesten“ nimmt Dozent Ralf Petersen das Publikum mit auf eine virtuelle Reise durch Frankreich - Von den grünen Hügeln Lothringens bis zu den sonnigen Landschaften des Baskenlandes. Der Referent erklärt nicht nur geografische und kulturelle Besonderheiten, sondern berichtet auch von persönlichen Erlebnissen seiner...

  • Wesel
  • 12.02.25
Ratgeber
Foto: VHS

VHS startet Online-Umfrage und Workshops
"Zukunftsort Rheinhausen"

An der Volkshochschule (VHS) Duisburg-West startet das Projekt „Zukunftsort Rheinhausen“. In einem ersten Schritt sind Menschen jeglicher Altersklasse in dem Bezirk dazu aufgerufen, in einer Online-Umfrage ihre Ideen und Wünsche für ein zukunftsfähiges Rheinhausen zu äußern. Im Frühjahr folgen zwei Workshops, in denen die Ergebnisse der Umfrage gemeinsam diskutiert und vertieft werden sollen. Die Umfrage ist über folgenden Link erreichbar: https://vhs.link/6J3fQg Das Projekt möchte Menschen...

  • Duisburg
  • 08.02.25
Kultur
Im "Haus der Bildung" (VHS Kamen) fand am Dienstag ein erfolgreicher Recycling-Workshop mit der Verbraucherzentrale statt.
5 Bilder

Umwelt-Aktion in der VHS
"Elektroschrott ist Gold wert"

"Elektroschrott ist Gold wert" heißt der Workshop der Verbraucherzentrale NRW, der jetzt in der VHS Kamen stattfand. Umweltberaterin und Kursleiterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale Kamen) berichtete in ihrer Einleitung zunächst über den Massenkonsum von Elektrogeräten, von der Ausbeutung von Mensch und Natur bei der Metall-Gewinnung  - und den Lösungsansätzen, wie ordnungsgemäßem Recycling und Rückgewinnung der Rohstoffe . Dafür ist es wichtig, das Elektroaltgeräte auch zurückgegeben...

  • Kamen
  • 06.02.25
  • 2
Ratgeber
Geld anlegen - aber wie? | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Investmentfonds, ETFs, AIF, Index
Geldanlageformen im Überblick

Investmentfonds, Index, ETF, AIF – ein Überblick über verschiedene Anlageformen Investmentfonds wird nachgesagt, dass sie lukrative Ertragschancen, hohe Flexibilität und weitreichenden Anlegerschutz bieten - stimmt das? Und was sind die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Fonds, ETFs und Indexfonds, Fondspolice und Fondssparplan, AIF und ELTIF? Welche Investments bieten Kapitalabsicherungen und sind eine Alternative zu Niedrigzinsen bzw. hoher Inflation? Finanzplaner Christian Grams...

  • Wesel
  • 06.02.25
Ratgeber

Neu an der VHS Hagen
SAP-Seminare

Die Volkshochschule Hagen erweitert ihr Weiterbildungsangebot um eine Reihe neuer Online-Seminare für SAP-Anwender. Die ersten Seminare starten im Februar und bieten eine ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen in der Original SAP-Cloud an einem SAP-Schulungssystem. Angeboten werden Seminare zu Grundlagen der Navigation, Finanzbuchhaltung, Personaladministration und Einkauf. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim...

  • Hagen
  • 30.01.25
LK-Gemeinschaft
Die vhs sucht dringend Kursräume in Schermbeck. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Platz für Bildung, Kreativität & Sport
vhs sucht Kursräume in Schermbeck

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck sucht dringend Kursräume in Schermbeck. Die Räume sollten sowohl für kleine als auch größere Gruppen geeignet sind. „Unsere Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit, doch uns fehlen geeignete Räume, um unser Angebot in Schermbeck weiter auszubauen“, erklärt Catherine Serrand, Fachbereichsleiterin bei der vhs. „Wir suchen helle, gut erreichbare Räume mit ausreichend Platz, die sich für Sport, kreative Angebote und Sprachunterricht eignen“. Eigentümer, Vereine...

  • Wesel
  • 29.01.25
Ratgeber

Rhetorik I: Wirksam vortragen

Wer seine Redefähigkeit verbessern und selbstbewusster auftreten möchte, ist im Rhetorikkurs „Wirksam vortragen“ der Volkshochschule Hagen richtig. Der Kurs findet von Montag, 03. Februar bis Montag, 10. März von 18 bis 22 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, statt. Die Teilnehmenden lernen, ihre Atem- und Sprechtechnik zu beherrschen, ihre Körpersprache zu verstehen und überzeugend und zielgerichtet einzusetzen sowie Medien effektiv zu nutzen. Informationen zur Anmeldung zum Kurs...

  • Hagen
  • 24.01.25
Ratgeber
Sebastian Kleiber-Lampe & Catherine Serrand suchen neue Kursleitungen. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kursleitung gesucht
Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden

Interview mit Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand: „Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden“ Seit vielen Jahren sind Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand schon für die Kursplanung der vhs zuständig. Doch die Suche nach passenden Kursleitungen wird immer schwieriger. Eine Veranstaltung soll Abhilfe schaffen. Am 4. Februar lädt die vhs zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der Interessierte erfahren können, wie sie selbst Kursleitung an der vhs werden...

  • Wesel
  • 23.01.25
  • 4
Kultur
Lust auf Farbe? Malen am Abend an der vhs in Wesel. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Lust auf Farbe?
Farbenfrohe Abende an der vhs: Einstiegskurs Malerei

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 3. Februar, jeweils von 18:00 bis 20:15 Uhr, einen Einstiegskurs in die Malerei an. Im Kurs werden die Grundlagen der Malerei vermittelt: Farben mischen, Farbkontraste, Bildaufbau und das richtige Sehen eines Motivs. Mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck werden Schritt für Schritt individuelle Vorlagen, Vorgehensweisen und Techniken erlernt. Von realistisch bis abstrakt: Der Kurs bietet professionelle Unterstützung, Anleitung und Raum für Ideen....

  • Wesel
  • 21.01.25
  • 1
Kultur

E-Gitarren Schnupperkurs an der vhs
E-Gitarre spielen wie ein Rockstar!

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 29. Januar, jeweils von 17:45 bis 19:15 Uhr, einen Schnupper-Grundkurs für E-Gitarre an. An vier Abenden erlernen die Teilnehmenden die ersten einfachen Akkorde zur Liedbegleitung sowie erste Riffs und Licks. Vorerfahrungen oder Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. E-Gitarren können bei der vhs geliehen werden. Der Kurs kostet 46,20 Euro und findet bei der Lebensraum Gemeinde, Ganainstraße 20, in Wesel statt. Weitere...

  • Wesel
  • 17.01.25
Ratgeber
Nähen für Anfänger leicht gemacht. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Nähkurs für Einsteiger in Wesel
Erste Schritte an der Nähmaschine

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 4. Februar, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr, einen Nähkurs für Einsteiger in Wesel an. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der Nähmaschine, einfache Schnittmuster und praktische Techniken kennen. Ziel des Kurses ist es, erste eigene Kleidungsstücke oder Dekoartikel verwirklichen zu können. Der Kurs findet an acht Vormittagen im Werkraum der vhs in Wesel statt und kostet 112,00 Euro. Weitere...

  • Wesel
  • 13.01.25
Sport

Tanz & Bewegung für Ladies Best Ager
Schwungvoll durch die besten Jahre

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 16. Januar, von 10:00 bis 11:30 Uhr den Kurs "Tanz und Bewegung für Ladies Best Ager" an. Mit schwungvollen Rhythmen und sanften Bewegungen sollen Körper und Geist in Schwung gebracht werden. Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse, nur Freude an der Musik und der Bewegung. Der Kurs findet insgesamt 17-mal in der Turnhalle der vhs in Wesel statt und kostet 127,50 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder...

  • Wesel
  • 08.01.25
  • 2
Ratgeber

Rückengymnastik Kurs an der vhs
Starker Rücken - gesunder Alltag

Durch langes Sitzen im Büro und einseitiger Bedienung der Maus mit nur einem Arm wird die Muskulatur im Rücken- und Schulterbereich regelmäßig einseitig belastet. Dies führt zu Rückbildungen und Verkleinerungen selten benutzter Muskelpartien. Gegen diese Probleme bietet die vhs einen speziellen Rückengymnastik-Kurs an. Gezielte und individuell abgestimmte Übungen kräftigen, dehnen und lockern die Rücken- und Schultermuskulatur. Die Wirbelsäule wird gestärkt und durch Belastung entlastet. Die...

  • Wesel
  • 07.01.25
  • 2
Kultur
Das neue Programm der Bochumer Volkshochschule erscheint am 7. Januar | Foto: Stadt Bochum

vhs
Volkshochschule veröffentlicht neues Programm

Die Volkshochschule (vhs) der Stadt Bochum startet unter dem Motto „Welche Werte sind dir wichtig?“ mit ihrem neuen Programm in das Jahr 2025. Das Programmheft liegt ab Dienstag, 7. Januar, im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2–6, und an zahlreichen Auslagestellen im gesamten Stadtgebiet aus. Anmeldungen sind dann im Internet unter vhs.bochum.de oder unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 möglich. Zu den über 700 Kursen und Veranstaltungen gehören zahlreiche neue...

  • Bochum
  • 06.01.25
  • 1
  • 2
Ratgeber
vhs-Leiter Andreas Brinkmann und Cristina Falck präsentieren das neue Programmheft. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Studienreise nach Paris
Das neue vhs-Programmheft ist erschienen

Das neue Programmheft der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck für das Frühjahr/Sommer Semester 2025 ist erschienen. „Mit über 350 spannenden Kursen, Workshops und Vorträgen ist für jeden etwas dabei – ob Kreative, Wissensdurstige oder Fitnessbegeisterte“, meint Andreas Brinkmann, Leiter der Volkshochschule. Das absolute Semesterhighlight ist die Studienreise nach Paris. In Kooperation mit dem Niederrheinischen Kunstverein e.V. geht es vom 24. bis zum 28. März mit dem Thalys in die französische...

  • Wesel
  • 17.12.24
  • 2
Ratgeber

Bildungsangebote für alle
Gedrucktes VHS-Programm für Frühjahr 2025 liegt bereits aus

Zum ersten Mal hat die Volkshochschule Duisburg ihr Programm für das kommende Frühjahrssemester vor Weihnachten drucken lassen. In dem knapp 380 Seiten starken Buch sind alle 1126 Weiterbildungsangebote aus dem ersten Halbjahr 2025 gelistet. Das gedruckte Programm liegt in den VHS-Geschäftsstellen und an weiteren über hundert Orten in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme aus. Man kann allerdings auch am heimischen Rechner in gleich zwei PDFVersionen des neuen Programmbuchs blättern. Die...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 1
Politik

So geht gelungene Integration
Erfolgreicher Job-Berufssprachkurs der Volkshochschule Duisburg in Kooperation mit der TARGOBANK

Den Begriff „Job-Turbo“ hat wahrscheinlich jeder schon einmal in den Nachrichten gehört. Das große Projekt der Bundesregierung fasst unter diesem Namen viele einzelne Maßnahmen zur schnellen beruflichen Integration Geflüchteter zusammen. Eine dieser Maßnahmen ist der Job-Berufssprachkurs. Bereits der erste Job-Berufssprachkurs der Volkshochschule Duisburg mit der TARGOBANK ist ein voller Erfolg, wenn man die Beteiligten fragt. VHS-Direktor Volker Heckner zeigt sich stolz auf das Projekt:...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
  • 3
Kultur

adventliche Frauen-Gedichte im Jour Fixe

"Dichterinnen im Advent" ist das Jour Fixe am ersten Donnerstag im Dezember 2024 in der Duisburger Volkshochschule überschrieben. Silvia Röster ist die Referentin der Veranstaltung; diese Veranstaltung ist sehr gut besuch - es sind allerdings nur 2 Männer gekommen (1 davon der Autor dieses Textes). Röster stellt die Dichterinnen kurz anhand ihrer biographischen Daten vor, bevor jeweils nur 1 Gedicht von den Damen vorgetragen wird. Annette von Droste-Hülshoff kommt hier genauso zu Wort wie die...

  • Duisburg
  • 06.12.24
  • 1
Ratgeber
Das neue Programmheft der vhs erscheint am 17. Dezember.

Save the Date!
Das neue Programmheft der vhs erscheint am 17. Dezember

Save the Date! Das neue vhs-Programmheft erscheint am 17. Dezember und liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Unter dem Motto "inspirierend, vielfältig, weltoffen" präsentiert die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck einen Mix aus altbewährten Kursen und neuen innovativen Ideen. Das absolute Semesterhighlight ist die Studienreise nach Paris vom 24. bis zum...

  • Wesel
  • 06.12.24
Kultur
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln. | Foto: Martina Mühlen

Workshop Tea Bag Art in der vhs
Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität

Kunst aus alten Teebeuteln? Diese ungewöhnliche Idee wurde beim Workshop "Tea Bag Art" am vergangenen Wochenende umgesetzt. Aus gebrauchten Teebeuteln entstanden einzigartige Kunstwerke. "Es war sehr inspirierend zu sehen, wie aus vermeintlichem Müll etwas so Besonderes entstehen kann", berichtet eine Teilnehmerin. Der Workshop war nicht nur eine Gelegenheit, kreative Techniken zu erlernen, sondern auch ein Impuls für nachhaltiges Denken. Der Workshop zeigte, dass Kunst und Umweltbewusstsein...

  • Wesel
  • 05.12.24
Vereine + Ehrenamt
Die kleinen vhs-Schneemänner erfreuten besonders die kleinen Besucher. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Mit Köpfchen & Kreativität
vhs mit Stand auf dem Weseler Adventmarkt

Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck mit einem festliche geschmückten Stand auf dem Weseler Adventmarkt - und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit kreativen Aktionen und spannenden Angeboten an. Besonderes Highlight war das Weihnachtsquiz, bei dem Groß und Klein ihr Wissen testen konnten. "Frohe Weihnachten" auf verschiedenen Sprachen musste der entsprechenden Fremdsprache zugeordnet werden. Die glücklichen Gewinner durften sich über...

  • Wesel
  • 02.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die vhs Bochum präsentiert am kommenden Wochenende den Kurs "Acrylmalerei & Mischtechniken" | Foto: Stadt Bochum

vhs
Wochenendkurs der Volkshochschule: „Acrylmalerei & Mischtechniken“

Die Volkshochschule (vhs) Bochum präsentiert am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, jeweils von 10.30 bis 16.15 Uhr ein Angebot zur kreativen Acrylmalerei (Kursnummer: J 34013). In Raum 1015 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6 können Interessierte Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Farben und Materialien erproben, die die Gestaltungsmöglichkeiten der Acrylmalerei erweitern. Eine Anleitung zum Umgang mit den Farben und Arbeitsmitteln erhalten sie im...

  • Bochum
  • 28.11.24
  • 1
Politik
Die Reihe der Stadtteil-Foren in Alt-Hamborn wird fortgesetzt. Das Foto stammt vom allerersten Forum.
Foto: Stadtteilforum

Drittes Stadtteilforum in Duisburg-Alt-Hamborn
„Stark im Norden“

Das dritte Stadtteilforum zu „Stark im Norden“ in Duisburg-Alt-Hamborn findet am Donnerstag, 28. November, um 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Volkshochschule Nord in der Parallelstraße 7 in Alt-Hamborn. Auf dem Programm stehen die aktuellen Sachstände zu den Entwicklungen der baulichen Projekte und weitere Aktionen im Stadtteil. Seit dem letzten Stadtteilforum hat sich bei den Bauprojekten des Modellvorhabens einiges getan. Der Wettbewerb zur Umgestaltung des Altmarktes ist mit der...

  • Duisburg
  • 27.11.24
Ratgeber

Noch Plätze frei:
Tastschreiben für Kids

Von Samstag, 30. November bis Sonntag, 1. Dezember bietet die Volkshochschule Hagen den Kurs „Tastschreiben für Kids“ im DBB-Haus, Schwanenstr. 6-10, an. Der Kurs bietet Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, das Tastschreiben auf kreative und spielerische Weise zu erlernen. Durch die Aktivierung der rechten Gehirnhälfte, die für Kreativität, Bilder und Gefühle zuständig ist, werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden und der abstrakte Lehrstoff mithilfe von Bildern visualisiert....

  • Hagen
  • 26.11.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.