Vereidigung

Beiträge zum Thema Vereidigung

Politik
Das Foto wurde bei der Vereidigung der Lehramtsanwärterinnen und -Lehramtsanwärter im Duisburger Ratssaal aufgenommen. Im Bild  Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese (l.) und Angela Cornelissen, Leiterin der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Foto: Malte Werning / Stadt Duisburg
2 Bilder

200 neue Lehramtsanwärter für Duisburg
Anreize zeigen Wirkung

Oberbürgermeister Sören Link hat rund 200 neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Rathaus der Stadt Duisburg zu ihrer Vereidigung begrüßt. Die neuen Lehrkräfte haben inzwischen ihren Dienst an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs im Großraum Duisburg antreten und damit unsere Schulen tatkräftig unterstützen. Auch weiterhin hält die Kommunale Wohungsbaugesellschaft GEBAG für Lehrerinnen und Lehrer, die nach Duisburg kommen, ein besonderes Angebot bereit: Die ersten sechs Monate...

  • Duisburg
  • 05.11.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Kreis Wesel
Landrat begrüßt 46 neue Polizistinnen und Polizisten

Kreis Wesel (ots) Der Landrat des Niederrhein-Kreises Wesel, Ingo Brohl, hat heute (01.09.) 46 neue Polizeibeamtinnen und -beamte begrüßt: 31 von ihnen haben frisch ihr dreijähriges Studium abgeschlossen, 15 ließen sich zur Kreispolizeibehörde Wesel versetzen. Im Gegenzug haben 12 Polizeibeamtinnen und -beamte die Behörde verlassen und weitere sind in den Ruhestand gegangen. Insgesamt verzeichnet die Behörde damit ein leichtes personelles Plus. "Ich freue mich, in so viele junge und motivierte...

  • Hamminkeln
  • 01.09.23
Politik
Die neuen Lehrkräfte bei der Vereidigung am Kreishaus. | Foto: Kreis Wesel

26 neue Lehrkräfte für den Kreis Wesel vereidigt
Diese Damen und Herren unterrichten ab sofort an den Grundschulen

Nicole Wardenbach, Schulamtsdirektorin im Kreis Wesel, begrüßte und vereidigte 26 neue Lehrkräfte, die ab dem 2. November an Grundschulen im Kreis Wesel tätig sein werden. Im Kreishaus Wesel gratulierte sie ihnen zur Verbeamtung und wünschte ihnen an den Schulen, an denen sie sich beworben hatten, viel Erfolg. Anschließend händigte sie die Ernennungsurkunden aus. „Sie übernehmen damit eine anspruchsvolle und gleichzeitig auch erfüllende Aufgabe“, so Wardenbach. „Ihre Aufgabe wird es sein, jedes...

  • Wesel
  • 02.11.21
Blaulicht
Vor historischer Kulisse- 13 neue Bundespolizisten wurden vereidigt.  | Foto: Bundespolizei

13 neue Bundespolizisten

Die für das Ruhrgebiet zuständige Bundespolizeiinspektion Dortmund, hat 13 neue Kollegen begrüßen dürfen. In einer Feierstunde auf dem Gelände des LWL-Museums der Zeche Zollern in Dortmund, wurden die frisch ernannten Laufbahnabsolventen vor der historischen Kulisse vereidigt. Zudem wurden weitere neue Mitarbeiter, die bislang auf anderen Dienststellen der Bundespolizei tätig waren, begrüßt. In seiner Rede machte Polizeidirektor Sven Srol deutlich, welche Herausforderungen nun auf das neue...

  • Dortmund-West
  • 30.09.21
Politik
In Dortmund werden die Bundespolizisten überwiegend am Flughafen in Wickede (hier im Bild) und am Hauptbahnhof eingesetzt (Archivfoto). | Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Bei der Bundespolizeiinspektion Dortmund in Körne
42 neue Beamtinnen und Beamten begrüßt und vereidigt

Bei der Bundespolizei in Dortmund Körne. 42 neue Polizistinnen und Polizisten haben am 1. März ihren Dienst bei der Bundespolizeiinspektion Dortmund Dortmund angetreten. Ansässig ist die Behörde zwar an der Unteren Brinkstraße 81-89 - im Dreier-Hochhaus - in Körne, doch werden die Beamten im gesamten Ruhrgebiet zum Einsatz kommen. Pandemiebedingt musste in diesem Jahr auf eine symbolträchtige Vereidigung verzichtet werden. Dennoch freute sich der Leiter der Bundespolizeiinspektion Dortmund,...

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.21
Politik
Das weiße Haus hat einen neuen Hausherren.
3 Bilder

Donald Trump nimmt Abschied
Tapetenwechsel im Weißen Haus - der eine kommt der andere geht

Es ist Mittwoch, der 20 .Januar 2021 . Joe Biden wird als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Viel vorgenommen haben sich die Vizepräsidentin und die Nummer eins der USA, Joe Biden. Diese Punkte gefallen mir besonders : Die vor zehn Jahren beschlossene Gesundheitsreform von Barack Obama ,die von Donald Trump geschreddert wurde, wird wiederbelebt. 30 Millionen Menschen ,die nicht krankenversichert sind - werden aufatmen. Für etwa zwölf Millionen illegal eingewanderte Migranten soll...

  • Bochum
  • 20.01.21
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
 Wilde Berichte und Theorien rund um Corona, den US-Präsidenten und den Papst machen im Aluhut-Kosmos die Runde. | Foto: Nina Sikora

Eine WAP-Reportserie über Verschwörungstheorien und ihre Funktionsweisen
Aluhut auf und los!

Fake-News, Lügenpresse, gleichgeschaltete Mainstream-Medien... Für den Journalismus und die Journalisten sind es keine einfachen Zeiten. Aktuell sähen besonders Verschwörungstheoretiker ununterbrochen Zweifel an den Berichten der Presse. Woran glauben diese Menschen? Was sind ihre Quellen, die Grundlagen für ihre Thesen? Was steckt hinter all dem? Zwei Wochen lang begebe ich mich in die Parallelwelt der selbsternannten Rebellen, abonniere den Lieblingsnachrichtendienst der...

  • Schwelm
  • 15.01.21
  • 1
  • 1
Politik
Landrätin Silke Gorißen vereidigte die zwei stellvertretenden Landräte sowie die stellvertretende Landrätin (v.re.n.li.): Landrätin Silke Gorißen, David Kerkenhoff (2. stv. Landrat), Paula Backhaus (3. stv. Landrätin) und Stefan Welberts (1. stv. Landrat). Foto: Kreis Kleve

Kreistag besetzte in der konstituierenden Sitzung Ausschüsse sowie Gremien
Landrätin und Stellvertreter vereidigt

KREIS KLEVE. Die konstituierende Sitzung des Kreistags wurde von Kreistagsmitglied Heinz Giesen eröffnet, der das an Lebensjahren älteste Mitglied des Kreistags ist. 60 Mitglieder gehören dem neuen Kreistag an. Der Altersvorsitzende übernahm die Aufgabe, Silke Gorißen als neue Landrätin des Kreises Kleve zu vereidigen. Anschließend übernahm sie die Leitung der weiteren Sitzung. Künftig gibt es zwei stellvertretende Landräte sowie eine stellvertretende Landrätin. Zum ersten stellvertretenden...

  • Kleve
  • 04.12.20
Politik
Petra Kläsener (l.), Angelika Dornebeck (2.v.l.) und Daniel Schulz (2.v.r) sind nun stellvertretende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Bürgermeister Werner Arndt (r.) gratulierte mit Blumen. Fotos: Stadt Marl / Pressestelle

Neuer Rat der Stadt Marl hatte erste Sitzung

Der Rat der Stadt Marl ist gestern zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Vorsitzender des Rates bleibt Bürgermeister Werner Arndt, der in der Ratssitzung seinen Amtseid ablegte. Ihn vertreten bei repräsentativen Anlässen künftig Angelika Dornebeck (CDU), Petra Kläsener (SPD) und Daniel Schulz (B90/Grüne) als stellvertretende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.  Bürgermeister wurde vereidigt Eröffnet wurde die erste Ratssitzung der neuen Sitzungsperiode von Friedrich H. Dechert...

  • Marl
  • 13.11.20
Politik
In der konstituierenden Sitzung des neuen Kreistags wurde Landrat Ingo Brohl im Amt vereidigt.  | Foto: Kreis Wesel

Amtseinführung
Neuer Landrat Ingo Brohl im Amt vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des neuen Kreistags am Donnerstag, 5. November, wurde Landrat Ingo Brohl im Amt vereidigt. Aufgrund des großen Plenums konnte die Kreistagssitzung unter Corona-Bedingungen nicht im Kreishaus stattfinden, sondern wurde in den Veranstaltungssaal auf der Grav Insel verlegt. Wesel. „Für mich ergibt sich die Würde des Amtes nicht aus dem Ort, an dem man vereidigt wird, sondern aus dem Umgang miteinander“, so Brohl. Auch an den Sitzplätzen galt Maskenpflicht. Landrat...

  • Moers
  • 13.11.20
Politik
Der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Grunwald (rechts) nahm ihm den Eid ab. 

Foto: Stadt Herten

Formale Amtseinführung fand in der Ratssitzung statt
Matthias Müller als Bürgermeister vereidigt

Nun ist es ganz offiziell: Matthias Müller wurde in der jüngsten Ratssitzung als Bürgermeister der Stadt Herten vereidigt. Der erste stellvertretende Bürgermeister, Jürgen Grunwald, nahm Bürgermeister Müller den Amtseid ab. Die Amtsgeschäfte hatte dieser bereits am 1. November übernommen. "Ich schwöre, dass ich das mir übertragene Amt nach bestem Wissen und Können verwalten, Verfassung und Gesetze befolgen und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann...

  • Herten
  • 12.11.20
Politik
Die alten und neuen stellvertretenden Hemeraner Bürgermeister Wolfgang Römer (l.) und Bernhard Camminadi (r.) mit BM Christian Schweitzer. | Foto: Stadt Hemer / Giebels

Konstituierende Ratssitzung in Hemer
Bürgermeister Christian Schweitzer legt Amtseid ab

48 Mitglieder des Stadtrates verpflichtete Hemers neuer Bürgermeister Christian Schweitzer am Dienstagabend, 10. November, im Grohe-Forum. Unmittelbar zuvor wurde Schweitzer selbst vom Ratsältesten Herbert Hennecke (CDU) vereidigt und mit der traditionellen Bürgermeister-Kette ausgestattet. So durfte Schweitzer im direkten Anschluss selbst die Sitzungsleitung für die erste Sitzung der neuen Legislaturperiode übernehmen. Zuerst richtete er persönliche Worte an die Anwesenden. Im Mittelpunkt...

  • Hemer
  • 12.11.20
Politik
Bürgermeister Ralf Köpke (l.) mit seiner ehrenamtlichen Stellvertreterin Claudia Wilke (CDU). Günter Zeller (SPD) konnte krankheitsbedingt nicht an der konstituierenden Ratssitzung teilnehmen. | Foto: Stadt N-V

Bürgermeister Ralf Köpke wurde vereidigt
Stadtrat hat sich konstituiert

Der neu gewählte Stadtrat Neukirchen-Vluyns tagte erstmalig für die Wahlperiode 2020-2025. Pandemiebedingt fand auch diese Sitzung in der Kulturhalle in Vluyn statt. Einer der ersten Tagesordnungspunkte war die Vereidigung von Bürgermeister Ralf Köpke. Es folgte die Einführung und Verpflichtung der 38 Ratsmitglieder. Als stellvertretende Bürgermeister wurden Claudia Wilke (CDU) und Günter Zeller (SPD) gewählt. Zur Vereidigung sprach Ralf Köpke die traditionelle Eidesformel. Im Anschluss...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.11.20
Politik
Der neue Landrat im Kreis Wesel,  Ingo Brohl, wurde im Amt vereidigt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle Kreis Wesel.
2 Bilder

Konstituierende Sitzung des neuen Kreistages /Kreisausschuss besteht weiterhin aus 16 Mitgliedern
Ingo Brohl als neuer Landrat im Kreis Wesel im Amt vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des neuen Kreistages Wesel wurde Landrat Ingo Brohl im Amt vereidigt. Aufgrund des großen Plenums konnte die Kreistagssitzung unter Corona-Bedingungen nicht im Kreishaus stattfinden, sondern wurde in den Veranstaltungssaal auf der Grav Insel verlegt. „Für mich ergibt sich die Würde des Amtes nicht aus dem Ort, an dem man vereidigt wird, sondern aus dem Umgang miteinander“, so Brohl. Auch an den Sitzplätzen galt Maskenpflicht. Landrat Ingo Brohl verzichtete auf...

  • Wesel
  • 09.11.20
Politik
Schwelms ältestes Ratsmitglied Klaus Meckel nimmt die Vereidigung von Bürgermeister Stephan Langhard vor.  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Langhard für „offenen Dialog“
Schwelms neuer Bürgermeister auf konstituierender Ratssitzung vereidigt

Wegen der Coronapandemie hatte die Stadt Schwelm die Konstituierende Sitzung des Stadtrates – auf der Schwelms neuer Bürgermeister vereidigt und neue Ratsmitglieder verpflichtet und eingeführt wurden - in die Eventhalle verlegt. Eröffnet wurde die Sitzung vom ältesten Ratsmitglied, Klaus Meckel von der FDP, der auch die Vereidigung von Stephan Langhard durchführte, der in seiner anschließenden Rede betonte, sich darauf zu freuen, nun für seine Heimatstadt als Bürgermeister arbeiten zu dürfen....

  • Schwelm
  • 07.11.20
Politik
Der Altersvorsitzende des Rates, Dr. Hans-Dieter Fischer (CDU), nimmt die Vereidigung und Amtseinführung von Oberbürgermeister Erik O. Schulz vor. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Ratssitzung in der Stadthalle Hagen
Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat seine zweite Amtszeit angetreten

Nach seiner Wiederwahl am 13. September hat Oberbürgermeister Erik O. Schulz im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Hagen am gestrigen Donnerstag (5. November) nun auch offiziell seine zweite Amtszeit angetreten. Dr. Hans-Dieter Fischer als Altersvorsitzender des Rates nahm in der Stadthalle Hagen die feierliche Vereidigung und Amtseinführung des alten und neuen Stadtoberhauptes vor. Nach seiner Antrittsrede verpflichtete Oberbürgermeister Schulz seinerseits seine zuvor vom...

  • Hagen
  • 06.11.20
Politik
Sabine Noll, die neue Bürgermeisterin der Stadt Sprockhövel. | Foto: Collage und Bild : Höffken, Piktogramm: Stadt Sprockhövel
15 Bilder

Sprockhövel
Bürgermeisterin Sabine Noll vereidigt

Sabine Noll wurde heute als neue Bürgermeisterin der Stadt Sprockhövel vereidigt. Zu ihren Stellvertretern wurden Torsten Schulte, Alexander Karsten und Marion Prinz gewählt. "Das Rathaus ist keine Festung und ich bin bereit, Verantwortung für ganz Sprockhövel zu tragen und möchte Bürgermeisterin für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sein", sagte Sabine Noll, nachdem sie ihre Eidesformel gesprochen, mit viel Applaus bedacht und Blumen entgegengenommen hatte. Jeden Donnerstag soll es...

  • Sprockhövel
  • 05.11.20
Politik
Den neue Rat der Stadt Dorsten in der Agora des Gemeinschaftshauses Wulfen.

 | Foto: Stadt Dorsten
Video 2 Bilder

Mit Video
Bürgermeister Stockhoff im Rat für die zweite Amtszeit vereidigt

Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff wurde in der Ratssitzung am Mittwoch (4. November) im Gemeinschaftshaus Wulfen für eine zweite Amtszeit vereidigt. Vizebürgermeisterin Christel Briefs hatte zuvor als „Alterspräsidentin“ die Sitzung eröffnet und nahm Stockhoff den Amtseid ab. In einer kurzen Ansprache legte Stockhoff den Schwerpunkt allerdings nicht auf sein Amt – sondern auf die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates. Denn auch diese wurden in der Sitzung für ihren Dienst verpflichtet....

  • Dorsten
  • 05.11.20
  • 1
Politik
Legte den Eid für seine zweite Amtszeit als Essener Oberbürgermeister ab: Thomas Kufen | Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen
2 Bilder

Insgesamt 86 Mitglieder bilden den neuen Rat der Stadt Essen
Thomas Kufen für zweite Amtszeit vereidigt

Der neu gewählte Rat der Stadt Essen ist zusammengekommen und hat in seiner konstituierenden Sitzung gleich einiges zu tun bekommen. Insgesamt 86 neue Mitglieder wurden vereidigt, sie bilden in den nächsten fünf Jahren den Rat der Stadt. Als erste Amtshandlungen standen die Vereidigung von Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Wahl von drei neuen Bürgermeistern auf der Tagesordnung. Thomas Kufen wurde offiziell für seine zweite Amtszeit vereidigt. Die Vereidigung nahm als ältestes Ratsmitglied...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
Politik
Mit Abstand wurden die Polizisten in Dortmund vereidigt, Auch der traditionelle "Mützenwurf" wurde für den Coronaschutz in ein "Hochhalten" der Mütze umgewandelt.  | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Dortmund: 498 junge Polizisten in der Schalthalle 101 auf Phoenix West vereidigt
Minister: "Ich brauche jeden Einzelnen"

Mit Masken und Abstand wurden gestern auf zwei Feiern 498 Kommissaranwärter*innen und vier Regierungsinspektoranwärter*innen aus Dortmund und Hagen in der Hörder Schalthalle 101 auf Phönix West vereidigt. Für sie alle begann vor einem Jahr der Lebensabschnitt bei der Polizei. Polizeipräsident Gregor Lange begrüßte die Studierenden sowie den Innenmister des Landes NRW, Herbert Reul.  "Heute ist ein ganz besonderer Moment für Sie und für uns alle. Ich freue mich sehr, dass wir in der jetzigen...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Ratgeber

Essener Süden: Schiedsmann vereidigt

Das Amtsgericht Essen hat den neugewählten Schiedsmann Günter Strootmann vereidigt.  Schiedsmann Strootmann ist zuständig für die Stadtteile Bredeney, Werden, Kettwig, Schuir, Heidhausen und Fischlaken. Die Neuwahl wurde erforderlich, nachdem der langjährige Schiedsmann Klaus Scharenberg  aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand. Zur Person: Günter Strootmann ist als Bauingenieur an der Planungsprojektleitung vieler auch allgemein bekannter Großbauvorhaben beteiligt...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.18
  • 1
Überregionales
Die stellvertretende Direktorin des Amtsgerichtes Gladbeck Elisabeth Hopmann nahm die Vereidigung und Bestellung des neuen Schiedsmannes Hans-Peter Kock vor. Foto: Kariger

Hans-Peter Kock offiziell als Schiedsmann für Gladbeck-Ellinghorst bestellt

Gladbeck/Ellinghorst. Seit dem 9. April 2018 ist es ganz offiziell: Hans-Peter Kock ist nun neuer Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk II (Gladbeck-Mitte/Ellinghorst). Die Vereidigung nahm mit Elisabeth Hopmann die stellvertretende Direktorin des Amtsgerichtes Gladbeck vor. Die Wahl von Kock zum neuen Schiedsmann durch den Rat der Stadt Gladbeck erfolgte bereis am 7. Februar 2018. Doch der Vereidigung gingen noch die Prüfung sowie die Bestätigung der Wahl voraus. Hans-Peter Kock tritt damit...

  • Gladbeck
  • 14.04.18
  • 1
Politik
Dr. Günther Bergmann und Margret Voßeler nach ihrer offiziellen Verpflichtung als Landtagsabgeordnete für die 17. Legislaturperiode der Jahre 2017 bis 2022 im Plenum in Düsseldorf.

Margret Voßeler und Günther Bergmann im Landtag verpflichtet

Die beiden direkt gewählten CDU-Landtagsabgeordneten des Kreises Kleve, Margret Voßeler und Dr. Günther Bergmann, wurden jetzt während der ersten Sitzung des neu gewählten NRW-Landtags offiziell als Abgeordnete verpflichtet. Margret Voßeler vertritt weiterhin die südlichen Bereiche des Kreises Kleve im Landesparlament in Düsseldorf, während Dr. Günther Bergmann bei den Wahlen am 14. Mai das Direktmandat für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve gewann.

  • Kalkar
  • 05.06.17
Politik
Dagmar Freitag mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier                                                                              (c) Dagmar Freitag
2 Bilder

Dagmar Freitag gratuliert dem neu gewählten Bundespräsidenten

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag gratulierte dem neu gewählten Bundespräsidenten, Dr. Frank-Walter Steinmeier, beim gestrigen Empfang im Deutschen Bundestag. Gleichzeitig bedankte sie sich persönlich beim scheidenden Bundespräsidenten Joachim Gauck für seinen unermüdlichen Einsatz für Freiheit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Integration während seiner Amtszeit.

  • Iserlohn
  • 23.03.17
  • 1
  • 1
  • 2