Nachrichten - Kalkar

518 folgen Kalkar

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Unfall am Kreisverkehr - 80-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt

Am Montag (7.April 2025) gegen 09:40 Uhr wurde ein Rollerfahrer in Kalkar bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 18-Jähriger aus Kalkar wollte mit seinem VW Polo den Kreisverkehr Xantener Straße/Rheinstraße/Kastellstraße/ Bahnhofstraße in Richtung Bahnhofstraße verlassen. Ein 80-jähriger Rollerfahrer aus Kalkar fuhr mit seinem Fahrzeug, von der Kastellstraße und so für den Autofahrer von links kommend, auf dem Geh- und Radweg über die Ausfahrt Bahnhofstraße. In Höhe der...

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Hönnepel: PKW kollidiert mit Baum

Am Montag (24. März 2025) gegen kurz nach 16:00 Uhr war ein 36-jähriger Autofahrer mit seinem Skoda Octavia auf der Griether Straße in Richtung Hönnepel unterwegs. Mit im Wagen befanden sich zwei Kinder im Alter von neun und zehn Jahren. Kurz vor dem Wunderland Kalkar kam der 36-Jährige aus Kalkar aus bislang unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Bei dem Unfall verletzte sich das 9-jährige Kind auf dem Beifahrersitz vorne schwer,...

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Unbekannte werfen Schaufenster einer Apotheke ein

In der Zeit zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen (4. März 2025) sind unbekannte Täter in eine Apotheke an der Grabenstraße eingedrungen. Sie warfen ein zur Douvermannstege gelegenes Schaufenster ein, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Die Täter durchwühlten mehrere Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld. Zeugen, die in dem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.

Fachgespräch, v.l.n.r.: Birgit Beckers, Oliver Krischer, Jan Leifert, Dr. Volkhard Wille | Foto: Simon van de Loo

Offensive für den Biodiversitätsschutz in NRW

„Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Biodiversität ist Voraussetzung für ein gutes Leben und muss bei allen politischen Entscheidungen mitgedacht werden“, so Dr. Volkhard Wille, natur- und umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion zu Beginn des 1. Grünen Salons am 8. April 2025 im Landtag NRW. Rund 120 Aktive und Interessierte aus Naturschutz- und Landnutzungsverbänden, Vereinen, Verbänden, Wissenschaft und der Grünen Partei waren der Einladung in den Landtag...

Kreistag möchte politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Kreisebene verbessern

Digitale Angebote sollen künftig der jungen Generation ermöglichen, ihre Meinung zu äußern. Der Klever Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Meinungen von Kindern und Jugendlichen künftig stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen. Dies soll – wenn es thematisch sinnvoll ist – im Rahmen eines digitalen Beteiligungsformats projektbezogen geschehen. Die Beteiligungen werden über das Portal „Beteiligung NRW“ ermöglicht und so die Meinung junger Menschen zu...

Blumenwiesen und Insektenhotels ersetzen keinen Wald | Foto: GvM, Luftbild TIMonlineNRW

Bedburg-Hau: Per Ratsbeschluss soll vielfältiger Lebensraum zerstört werden

In was für einer Welt wir leben, können wir jeden Tag in den Medien verfolgen. Die globale Durchschnittstemperatur ist seit dem vorindustriellen Zeitalter bis zum Jahr 2024 um 1,6 °C gestiegen. In Mitteleuropa, insbesondere in Deutschland, sogar um 1,7 °C. 2024 wurde in Deutschland ein neuer Temperaturrekord verzeichnet, wobei die Durchschnittstemperatur gegenüber dem Mittelwert der Normalperiode 1961–1990 um 2,7 °C höher lag. Kein Tag vergeht ohne Nachrichten über klimabedingte...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Video 3 Bilder

E.W Harris Aus USA + Stuart Neville Aus Scotland
AMERICAN AND SCHOTTISH SINGER-SONGWRITERS IM POST~MOYLAND.... LIVE!!

DONNERSTAG-24- APRIL CAFE/RESTRAUNT "POST" MOYLAND Ab 20:30 ------------- E.W. Harris ist ein Alternative-Folk-Sänger und Songwriter, Produzent und Künstler und kommt gebürtig aus Akron, Ohio. Seine musikalischen Wurzeln liegen jedoch im Süden der USA, in Athens, Georgia, heute lebt er in Brooklyn, NY. Als selbsternannter „Folktronicist“ und „dystopischer Romantiker“ kombiniert Harris Klangtexturen, einprägsame Melodien und kraftvollen Gesang, um Musik zu schaffen, die er „Volksmelodien aus...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

TeilnehmerInnen des Beachvolleyballturniers am Wisseler See 2024 | Foto: Stadt Kalkar

Beachvolleyballturnier am Wisseler See

Im Rahmen des Programms "Sommer in der Stadt" fand in guter Kooperation mit dem Wisseler See das Beachvolleyballturnier statt. Diesmal nicht auf dem Markt, sondern auf dem Gelände des Freizeitparks: beste Bedingungen, leichter Nieselregen zu Beginn - mit viel guter Laune und Sonne. Fünf Teams hatten gemeldet und boten höchst beachtlichen Freizeitsport - mit großem Einsatz. Die Volleyballer der SuS-Leichtathleten setzen sich knapp vor den Volleys aus Wissel durch, gefolgt von den Goofies aus...

Triathlon am Wisseler See | Foto: Stadt Kalkar

Herbrand Triathlon am Wisseler See

Am Sonntag, 30. Juni 2024, findet erneut die Triathlon-Veranstaltung, organisiert durch den Verein TriFun, am Wisseler See und auf Landstraßen rund um das Dünendorf statt. Es ist eines der größten Sportevents in der Stadt überhaupt. Angepeilt wird die Teilnahme von knapp 1.000 Sportlerinnen und Sportlern. Bei André Bors, selbst aktiver Triathlet, laufen viele der organisatorischen Fäden zusammen. Er verweist auf die große Begeisterung bei den zahlreichen Helfern und auf die großartige...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

Andre Brüggemann (2.v.r) wird neuer Wirtschaftsförderer in Kalkar. Zu den ersten Gratulanten gehörten Dr. Bruno Ketteler, Dr. Britta Schulz, Martin Lindau und Wilhelm Wolters (v.l.n.r). | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar hat einen neuen Wirtschaftsförderer

Andre Brüggemann wird neuer Wirtschaftsförderer der Stadt Kalkar. Der 32-jährige tritt am 01.08. die Nachfolge von Bruno Ketteler an, der in den Ruhestand geht. In den kommenden fünf Monaten wird Ketteler seinen Nachfolger intensiv einarbeiten. Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz ist mit der Personalie sehr zufrieden. „Es ist uns gelungen, einen jungen, qualifizierten Mitarbeiter für diese Funktion zu gewinnen. Herr Brüggemann hat sich gegen 18 weitere erfolgreich Bewerber durchgesetzt.“ Andre...

Landrat Christoph Gerwers (5.v.r.) und Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) ehrten die Vertreter der erfolgreichen Unternehmen der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Die Mitglieder des Beirats gratulierten | Foto: Kreis Kleve

Neun Kreis Klever Betriebe sparen 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie ein

Die erste Runde der bundesweiten Aktion ÖKOPROFIT® wurde nun mit der Übergabe der Urkunden abgeschlossen. 640 Kubikmeter Wasser, 31 Tonnen Abfall, 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 1.600 Tonnen CO2: Das ist das eindrucksvolle Ergebnis der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Jetzt ist der einjährige Projektzeitraum abgeschlossen. Neun Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen aus dem Kreisgebiet haben in dieser Zeit insgesamt 77 Maßnahmen geplant und bereits zu...

Foto: Pressefoto Stadt Kalkar

Veranstaltung des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs: Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve laden die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 19:00 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Kalkar, Markt 20, statt. Für die Veranstaltung konnten Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

An Freitag wurde ein Motorradfahrer in Wachtendonk schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

Auf einen mit einer Glatze

Auf einen mit einer Glatze, der den Laden, worin er eine Bemerkung über seine fehlenden Haare hörte, eine schlechte Beurteilung gab. Auf dass er im Zukunft solche Äußerungen besser ertragen kann: Es war die Bitte deines Nächsten Der selber hässlich ist In deiner Glatze ward gespiegelt Und darum angepisst

Müllsammelaktion 2025 - Hegering Kalkar
Jäger nahmen den Müll ins Visier

Für eine saubere Natur in Kalkar zu sorgen hat sich seit vielen Jahren der Hegering Kalkar zur Aufgabe gemacht. Wie jedes Jahr traf man sich traditionell 14 Tage nach Karneval, um in den Revieren Kalkars eine Müllsammelaktion durchzuführen. Mit der Unterstützung vieler fleißiger Jägerinnen und Jäger, konnten in diesem Jahr wieder Kubikmeter Unrat gesammelt werden. Vom Staubsauger bis zur Einbauküche wurden wieder etliche Kuriositäten in den Wäldern und Wiesen gefunden. Das ist nicht nur...

Bürgermeisterin Britta Schulz, Dirk und Bianca van Hardeveld (1. Vorsitzende des Vereins Herzenswunsch Niederrhein e.V.) hinten: Senatspräsident Stephan Weber, 1. Vorsitzender der KKG Paul Jamin, 2. Vorsitzender Jens Rottmann bei der Verleihung des Ochsenordens 2025. | Foto: Stadt Kalkar

Goldener Ochsenorden für den Verein Herzenswunsch Niederrhein e. V.

Am Ochsensonntag vergab die Kalkarer Karnevalsgesellschaft (KKG) zum 55. Mal den Goldenen Ochsenorden. In diesem Jahr wurde der Verein „Herzenswunsch Niederrhein e. V.“ mit Sitz in Kalkar ausgezeichnet. Das Team erhielt den Preis für sein Engagement in der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen, die einen geliebten Menschen, oft Vater oder Mutter, verloren haben.

Bernhard Jacobi | Foto: Stadt Kalkar

Bleibende Erinnerung an verdienten Ehrenamtler

Das Stadtarchiv und das Städtische Museum Kalkar haben eine großzügige Spende der Familie Jacobi erhalten. Bernhard Jacobi, welcher im September 2024 im Alter von 86 Jahren verstarb, arbeitete seit einigen Jahren als bewährter Ehrenamtler im Stadtarchiv. Wie Stadtarchivar Mathis Ingenhaag berichtet, war Herr Jacobi ein Glücksgriff für Kalkar. Denn als dieser vor einigen Jahren nach Kalkar in die Nähe seines Sohnes zog, bot er dem Stadtarchiv umgehend seine Unterstützung an. Bereits an seinem...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
3 Bilder

Eine kleine botanische Besonderheit entdeckte ich heute in meinem Garten

In meinem Garten habe ich seit vielen Jahren Johannisbeersträucher stehen, Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) und Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum). Beide Arten blühen zurzeit und haben auch schon Fruchtansätze. An einem Strauch stellte ich fest, dass an einem Zweig ganz andere Blätter und Blüten ausgetrieben waren. Gelbe und längliche Blüten, die Blätter glatter und weniger gezackt. Wie kann das sein und was ist das? Ich fand heraus, dass es sich um die Blüte der Gold-Johannisbeere (Ribes...

Foto: GvM
3 Bilder

Der Große Asseljäger (Dysdera crocata)

Eine Spinne die Wärme liebt und deshalb ist sie im Mittelmeerraum weit verbreitet. In Mitteleuropa, also in unserer Region, ist sie eher selten anzutreffen. Ich fand sie beim Aufräumen unter einer Kiste, auf einer Steinplatte im Garten. Sie gehört zu den Echten Webspinnen (Araneomorphae) aus der Familie der Sechsaugenspinnen (Dysderidae), wovon es 24 Gattungen und 540 Arten gibt. Das Weibchen wird 11–15 mm groß, das kleinere Männchen 9–10 mm. Im Bild sollte es sich demnach um ein Männchen...

Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve

Alle Verschenktage im Kreis Kleve: Rheurdt, 20.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Vluyner Str. 38 (Bauhof) Rees, 21.02.2025, 15 - 17 Uhr, Bergswicker Straße 24 Kerken, 24.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Industriestraße 16 (Bauhof) Issum, 24.02.2025, 15 – 17 Uhr, Lindenau 47-49 (Bauhof) Kleve, 26.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Auf Höhe von Salmorth 20 (Kleve Griethausen) Goch, 26.02.2025, 14 – 17 Uhr, Grenzweg 46 Weeze, 05.03.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Bahnstraße 39 (Betriebshof) Emmerich, 05.03.2025, 15 – 17...

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Getränkedosen aus LKW gestohlen

Im Rahmen eines Truckerfestivals auf dem Gelände des Wunderlands Kalkar haben sich unbekannte Täter zwischen Freitag, 16:00 Uhr, und Sonntag (4. Juni 2023), 12:00 Uhr an dem Auflieger eines dort abgestellten LKW zu schaffen gemacht. Sie schnitten Löcher in die LKW-Plane und entwendeten rund 450 Getränkedosen von der Ladefläche. Die Kripo Kleve bittet Zeugen, sich unter 02821 5040 zu melden.

2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

Digitale Passbilder: Neue Regelung ab dem 01. Mai 2025

Ab dem 01. Mai 2025 treten bundesweit neue Vorschriften für Passbilder in Kraft, um Manipulationen wie das sogenannte Morphing zu verhindern. Morphing bezeichnet eine Technik, bei der mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Foto verschmolzen werden, sodass die Gesichtszüge mehrerer Personen in einem Bild kombiniert werden können. Um die Sicherheit bei der Beantragung von hoheitlichen Ausweisdokumenten zu gewährleisten, sind künftig ausschließlich digitale Passbilder für die Beantragung von...

Kreis Kleve beteiligt sich am NRW-Förderprogramm "Junges Engagement"

Antragsstart für das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist der 05. Mai 2025 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 05. Mai 2025 wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Kleve erhält aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel für maximal 39...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Temperament und gute Laune sind sein Markenzeichen. | Foto: Tierheim Kranenburg

Vierbeiner der Woche: "Capitan"

Hund mit Herz sucht Menschen mit Herz! Capitan ist ein achtjähriger Ca de Bestiarrüde ( spanischer Schäferhund ). Temperament und gute Laune sind sein Markenzeichen. Gerne würde er sich in eine hundeerfahrene Familie einbringen, mit größeren, standfesten Kindern im jugendlichen Alter. Capitan wäre gerne alleiniger Prinz im neuen Zuhause, andere Hunde braucht er nicht. Kürzere Spaziergänge, dafür gerne öfter am Tag wären aufgrund seiner Arthrose empfehlenswert. Capitan geht zur Hundephysio, die...

Parkplatz Wunderland: Drei Autos aufgebrochen und Navigationsgeräte geklaut

Am Samstag (27. Oktober 2018) zwischen 15 und 15.20 Uhr brachen bislang unbekannte Täter auf dem Parkplatz eines Messegeländes an der Griether Straße in Hönnepel drei PKW auf und entwendeten jeweils das fest eingebaute Navigationsgerät. Es handelt sich um einen schwarzen VW Golf mit WES-Kennzeichen, einen schwarzen VW Passat mit CAS-Kennzeichen und einen weißen VW CC mit WES-Kennzeichen. Hinweise zu verdächtigen Personen und Feststellungen an die Polizei Kleve, Telefon 02821 - 5040.

Fachseminar für Altenpflege: Das sind die 25 neuen Auszubildenden

Am 1. September 2018 haben 25 aufgeschlossene Auszubildende ihre Ausbildung am Fachseminar für Altenpflege in Kleve gestartet. Das Fachseminar für Altenpflege vermittelt theoretische Grundlage nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und begleitet die Auszubildenden durch die spannende Zeit der Ausbildung. In ihren Ausbildungsbetrieben können die Auszubildenden die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Neben Erfahrungen in ihren Ausbildungsbetrieben lernen die Auszubildenden im...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...