Nächstes Mehrlingstreffen in Hagen am 13. November
Ab jetzt: Jeden zweiten Donnerstag im Monat Sie heißen Elyas und Liyana, Marie und Larissa, Erik und Freyja und Yasena und Nayla (Foto, v.l.): Sie waren die ersten Zwillingspärchen, die zusammen mit ihren Mamas beim ersten großen Mehrlingstreffen im Dödt KOMM in Hagen dabei waren. „Es hat Spaß gemacht und tut einfach gut, sich auszutauschen“, sind sich die Mütter einig, und sie wollen sich ab jetzt jeden ersten Donnerstag im Monat treffen. „Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und auf...
Neuer Treffpunkt für Eiberg
In einem ehemaligen Kirchengebäude am Schultenweg 137 in Essen-Eiberg hat das Franz Sales Haus vor einem Jahr das gemütliche „Eiberger Lädchen“ eingeweiht. Längst trifft sich hier die Nachbarschaft und nun wird die Infrastruktur des Stadtteils zusätzlich durch einen neuen Treffpunkt bereichert. Schöne Sonnenterrasse Ab dem 5. August 2014 kann man sich im Eiberger Café von 9-17 Uhr ein leckeres Frühstück sowie Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch die...
Mitten im Leben - Die Heimstatt Engelbert lädt ein
In diesem Jahr feiert die Aktion Mensch ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ soll beim Jubiläum auf das Erreichte zurück geblickt und in die Zukunft geschaut werden. In diesem Zusammenhang lädt die Heimstatt Engelbert am 5. Mai 2014, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, zum Austausch von Ideen ins „Café der Inklusion“ ein. Alle interessierten Essener Bürger können sich zwischen 13 und 19 Uhr in der...
Neuer Treffpunkt in Eiberg feiert Geburtstag
In einem ehemaligen Kirchengebäude am Schultenweg 137 in Essen-Eiberg hat das Franz Sales Haus vor einem Jahr das gemütliche „Eiberger Lädchen“ eingeweiht. "Mit der Eröffnung hat das Franz Sales Haus die Infrastruktur des Stadtteils bereichert und einen neuen beliebten Treffpunkt für die Gemeinde geschaffen", so Frau Völling, Mitarbeiterin des Eiberger Lädchens. Weil es der einzige Laden im Stadtteil ist, waren die Anwohner über die Eröffnung sehr erfreut. Neben frischen Backwaren aus der Franz...
Biker-Treff
Haus Scheppen, am südlichen Ufer des Baldeneysee, ist ein beliebter Treffpunkt für Biker. Der Platz ist zu einer echten Gastronomie-Meile geworden. Das Haus Scheppen ist ein ehemaliger, adliger Lehnshof der Abtei Werden im Essener Stadtteil Fischlaken. Mit bis zu 23 Unterhöfen gehörte der befestigte Hof im Mittelalter zu den größten Werdener Lehnsgütern. Seine Namensgeber waren die Herren von Scheppen, die im 14. Jahrhundert Lehnsnehmer des Hauses waren. Die Anlage steht am südlichen Ufer des...
Hier bin ich Hund - hier darf ich`s sein
30. Januar 2014 Mit meiner Labradorhündin Cleo bin ich vor über fünf Jahren fast täglich den umwaldeten 600 m langen Rundweg gegangen. Die renaturierte „Halde Massen“ das ist ein idealer Treffpunkt für Mensch und Hund zu jeder Jahreszeit! Auch heute gehe ich ohne Hund diesen Rundweg oft. Hundehalter sind hier täglich anzutreffen. Gelegentlich treffe ich noch Hundehalter aus meiner „aktiven“ Zeit. Mit einem Unterschied Es sind andere jüngere Hunde. Hier dürfen sie Hund sein und sich mit ihren...
Im Mehrgenerationenhaus ist wieder was los! Eine Veranstaltung nach der anderen!
An jedem letzten Montag im Monat findet der kostenlose Opern-Treffpunkt im Mehrgenerationenhaus statt. Treffpunkt für Opern-Fans Am 27.01.2014 treffen sich Opernfans ab 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Wesel. Hier kommen an jedem letzten Montag im Monat Gleichgesinnte zusammen, um gemeinsam Opern auf Video anzuschauen. Dabei geht es nicht um das Fachsimpeln, sondern hauptsächlich darum, die Musik in einer Gruppe zu genießen. Der Treffpunkt ist kostenlos. Weitere Informationen:...
Drei Menschen, drei Welten
An einem Reisezeit Treffpunkt irgendwo auf einsamer Insel Zufall Drei Männer kommen ins Gespräch wer bist du was machst du was hast du Der Erste prahlt: ach ich bin berühmt, kann einfach alles, bin einfach unentbehrlich, der Beste, war schon überall... Der Zweite protzt: ich bin Multi-Millionär prahlt mit seinen Besitztümern, dem Reichtum, unglaublichem Luxus... Der schweigsame Dritte meint bescheiden: ich habe die Reise gewonnen; habe nichts, bin nichts, kann nichts Besonderes - bin NUR EIN...
"Das Gesunde" in den Menschen stärken
Die Kontakt- und Beratungsstelle der Essener Kontakte e.V. ist zum Frohnhauser Markt 1 umgezogen. Zur Einweihung der neuen Räume, gab es eine bunte Feier. Die Essener Kontakte e.V. ist eine Gemeinschaft für sozialpsychiatrische Hilfe. Psychisch erkrankte Männer und Frauen können hier einen neuen Weg zu einem selbstbestimmten Leben finden. Im vergangenen Jahr feierte der Verein bereits sein 40 Jähriges Bestehen. Bisher war die Beratungsstelle in einem Wohnhaus in der Benno-Strauß-Straße 10...
Neuer Treffpunkt für Jugendliche in der Altstadt
Ein Café von Jugendlichen für Jugendliche ist das „Rheincafé“ an der Turmstraße 21. Der neue Jugendtreff im Herzen der Altstadt ist offiziell eröffnet. „Lecker“, ist das einstimmige Urteil von Natalie, Vivienne und Franziska. Die drei 16-Jährigen haben gerade den „Frozen Yoghurt“ getestet. Der gehört mit zum kulinarischen Angebot des neueröffneten „Rheincafés“. Den drei Mädels gefällt das Jugendcafé gut. „Das hat hier gefehlt“, sind sie sich einig. Ein halbes Jahr lang haben 16 Schüler der...
"Flickwerk" der Patchworktreff im Mehrgenerationenhaus
Patchwork ist die uralte Kunst, aus mehreren unterschiedlichen Stoffen attraktive und individuelle Stücke zu nähen. Im kostenlosen Patchworktreff "Flickwerk" des Mehrgenerationenhauses können sich Gleichgesinnte immer am 3. Montag im Monat treffen und sich in lockerer Atmosphäre über das gemeinsame Hobby austauschen. Hier erhalten Sie Tipps von anderen und sicherlich die ein oder andere neue Idee für Ihre nächste Arbeit. "Flickwerk" ist kein Kurs, sondern ein Treffpunkt, der von einer...
Aus "The Point" wird "together"
Vor rund sechs Jahren übernahm der Sozialverein für Schwule und Lesben (SVLS) in Gelsenkirchen die Trägerschaft einer der ersten lesbisch / schwulen Jugendeinrichtungen in Deutschland. Seitdem organisiert „The Point“ Freizeit-, Kontakt- und Beratungsangebote für junge Lesben, Schwule und Bisexuelle. Das Wichtigste dabei: Die jungen Menschen brauchen ihre sexuelle Orientierung hier nicht verstecken. Im Gegenteil; sie erleben im Kontakt mit anderen jungen Lesben und Schwulen, wie „normal“ es sein...
Ortsvorsteher Helmut Tewes eröffnet den Hobby- und Bauernmarkt
Unna-Massen ■ Das Bürgerhaus an der Kleistraße ist ein beliebter Treffpunkt der Massener. Es ist ein zentraler Versammlungsort und für das Vereinsleben im Stadtteil nicht mehr wegzudenken. Auch der nun zum dritten Mal stattfindende „Hobby und Bauernmarkt“ findet hier ideale Bedingungen, sich im Bürgerhaus und in den umliegenden Freiflächen zu präsentieren. Dazu gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für mit dem Auto anreisende Besucher kostenlos auf dem Parkplatz des ehemaligen Freizeitbades....
Habemus Treffpunkt-Vorstand
Die gute Nachricht gleich vorweg: Der Treffpunk Monheim hat eine neue Vorstandsmannschaft. Es ist die alte! Am Abend des denkwürdigen Champions-League-Sieges von Borussia Dortmund über Real Madrid hatte die „Interessengemeinschaft Treffpunkt Monheim am Rhein e.V.“ zur Jahreshauptversammlung in die Räume der Raiffeisenbank an der Lindenstraße gebeten. Anstoßzeit: 19.30 Uhr! Die Partie entwickelte dabei zunächst eher wenig Spannung. Weder der Jahres- noch der Kassenbericht vermochten das...
Der Treffpunkt Monheim strebt den Generationenwechsel an
Wenn am kommenden Mittwoch, 24. April, der „Treffpunkt Monheim“ am Rhein zu seiner Jahreshauptversammlung in die Räume der Raiffeisenbank lädt, dann steht dieses Treffen diesmal unter ganz besonderen Vorzeichen. Denn auf der Tagesordnung steht auch wieder die turnusmäßig stattfindenden Vorstandswahlen. Und die sollten, anders als in den letzten Jahren, dieses Mal keine bloße Formsache mehr sein. Denn eigentlich wollten weite Teile des sechsköpfigen Vorstands an diesem Abend nicht mehr für die...
Endlich: Neuer Treffpunkt für Eiberg
Der Stadtteil Eiberg im Essener Osten ist beschaulich und grenzt an ein Naturschutzgebiet. Ideal zum Leben, wenn da nur nicht diese Infrastrukturlücke wäre: Weit und breit kein Geschäft, in dem man morgens Brötchen, eine Zeitung oder einen Pausensnack erwerben könnte. Frische Backwaren, Neuigkeiten und kleine Geschenke Diese Lücke ist jetzt geschlossen: Das Franz Sales Haus, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, hat einen kleinen Kiosk im Schultenweg 137 eröffnet. Hier wird...
Bürger und ihre Ideen sind gefragt
Der Masterplan in Borbeck nimmt Fahrt auf. Nach Fertigstellung des Borbecker Platzes sieht das jüngste Projekt die Errichtung eines Mehrgenerationen-Treffpunkts zwischen Post und Philippusstift vor. „Damit möchten wir den Bereich am Germaniaplatz aufwerten und beleben“, erklärt Walter Frosch, Moderator des Masterplans. Eines wollen die Mitglieder der Lenkungsgruppe Masterplan jedoch in jedem Fall verhindern. Der neue Treffpunkt soll nicht an den Borbeckern vorbei geplant werden. Anregungen und...
Volles Programm
Die Kinder und Jugendlichen in Fröndenberg können sich wieder auf spannende und interessante Angebote freuen, denn der Treffpunkt Windmühle hat jetzt sein Halbjahresprogramm vorgestellt. Eine Neuerung fällt besonders ins Auge: die Windmühle ist nun täglich geöffnet. So steht nun beispielsweise das Sonntagscafé auf dem Programm, das immer am letzten Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet hat. Hier sind Besucher ab sechs Jahre willkommen. Unter fachlicher Anleitung wird eine...
Merkur und Monheimer Sternstunden
Der diesjährige Neujahrempfang des Treffpunkts Monheim stand diesmal nicht nur im Zeichen des Merkurs, sondern auch ganz im Zeichen der so hell und freundlich strahlenden Monheimer Wirtschaftszahlen. Erstmals waren dabei Willibald Lukas und seine Poco-Mannschaft die Gastgeber des alljährlichen Wirtschaftstreffs, zu dem neben dem Bürgermeister und dem Landtagsabgeordneten Jens Geyer auch wieder IHK-Geschäftsführer Dr. Ulrich Hardt als Gastredner eingeladen war. Und natürlich hatte auch der...
KUBA-Kulturbahnhof Niederrhein
KUBA---ist nicht ausnahmslos ein fernes Land. Viel mehr ist KUBA ein Kulturcentrum der etwas anderen ART in Hamminkeln. Marco Launert, Chef der Rockschule und Wirt der Musikkneipe Kulturbahnhof hat sich einen skurielen, besonderen Terffpunkt geschaffen, der die völlig unterschiedlichsten Leute zusammen bring. Im KuBa - Kulturbahnhof Niederrhein - findet sich Platz satt für Lesungen, Konzerten, Parties,Proben, Theater, Kunst, Festivals und Partygesellschaften. Die große Terrasse und das...
Zweimal Prinz zu sein
Jürgen II. und Birgit I. Prinz sind jetzt das närrischen Prinzenpaar für Unterbach und das angrenzende „Eselsland“. Unter dem Sessionsmotto: „Einmal Prinz, immer Prinz!“ sind die Eheleute frisch auf den Narrenthron gehoben worden. Und weil die beiden schon im normalen Leben Prinz heißen, hat Jürgen II. eine Idee: Er bleibt nicht nur bis 12. Februar 2013 Prinz sondern für alle Zeit. Der veranstaltende Karnevalsausschuss mit Präsident Ulrich Stolzenberg an der Spitze kann sich künftig die Suche...
Ehrenamt: "...weil helfen glücklich macht!"
Die Geräuschkulisse weist den Weg: Im Marktcafé im DRK-Heim in Sundern ist die Stimmung bestens. Jeden Donnerstag kommen viele Besucher hierher, um Leute zu treffen, sich zu unterhalten und beim Frühstück zu klönen. Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, und für manche eine der wenigen Gelegenheiten, sich mit anderen Menschen zu unterhalten. „Die Leute strömen hier morgens wirklich hin“, weiß Barbara Emde, Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadt Sundern. Entstanden ist das Marktcafé bereits...
„Wir treffen uns am Quintenzirkel“
Der „Quintenzirkel“ der international bekannten Künstler Wolfgang Winter und Berthold Hörbelt ist ab sofort der Blickfang und zentrale Treffpunkt für die Besucher im Dortmunder U. Aufgestellt im Foyer, verbindet das 2008 entstandene kreisrunde Kunstwerk Ästhetik und Zweckorientierung: Es ist gleichermaßen eine Skulptur, ein Klangkunstwerk, eine Sitzbank und ein Versammlungsort. Die Skulptur besteht aus 13 grünen Gitter- und Harzmodulen sowie einer Licht- und Soundanlage im Inneren der einzelnen...