Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Überregionales
Siegfried Tomczak | Foto: Foto: LGS

Tiefe Trauer und große Bestürzung um Siegfried Tomczak

Die Menschen in der Felsenmeerstadt trauern um Siegfried Tomczak (55), der am Mittwoch bei einer verheerenden Explosion in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi ums Leben kam. Siegfried „Böllermann“ Tomczak, in seiner Freizeit begeisterter Pyrotechniker, war zusammen mit weiteren internationalen Experten nach Asien gereist, um beim großen Feuerwerk anlässlich des 1000-jährigen Geburtstags Hanois zu helfen. Nach ersten Informationen sollen Feuerwerkskörper beim Entladen in Brand geraten sein. Bei...

  • Hemer
  • 07.10.10
Überregionales
2 Bilder

Großer Erfolg des Festes auf Burg Ranzow

Kleve. Das Kinderfest und der Trödelmarkt waren ein großer Erfolg. Das Fest wurde von der Omega- mit dem Sterben leben e.V. sowie dem Seniorenhaus Burg Ranzow vorbereitet. Trotz der schlechten Wetterprognosen strahlte die Sonne und viele begeisterte Kinder vergnügten sich beim Schwammwerfen, am Klingeldraht und auf der Hüpfburg. Die Erwachsenen flanierten derweil über den bunt gemischten Trödelmarkt oder genossen den angenehmen Herbsttag bei einem frischen Reibekuchen und einer leckeren Waffel....

  • Kleve
  • 02.10.10
Überregionales

"Löwes Lunch": Nur ein Klick bis zum Tod!

Es gibt nichts, was es nicht gibt und das gilt wohl gerade fürs Internet. Denn kurz vor den traditionellen Feiertagen in der dunklen Jahreszeit bin ich auf Online-Friedhöfe gestoßen. Die soll' s schon länger geben. Hätten Sie das gewusst? Irgendwie "komisch" berührt begutachte ich eine Startseite, auf der ganz selbstverständlich "Buttons" wie "Neues Grab anlegen", "Gedenkkerze anzünden", oder "Grabstein hier individuell gestalten" eingestellt sind. Wie ansonsten Reklamebänder, wechseln sich...

  • Essen-Steele
  • 02.10.10
  • 5
Politik

Trauergaben werden gesammelt

Wie die Stadt Duisburg mitteilt, werden sechs Wochen nach dem Loveparade-Unglück am Samstag, 4. September, ab 15 Uhr, die Trauergaben, Kerzen und Erinnerungszettel aus dem Karl-Lehr-Tunnel zur dauerhaften Aufbewahrung in einem Glaskubus gesammelt. Der „Bürgerkreis Gedenken“ bittet dabei um Unterstützung durch die Bürgerschaft. Der Kubus, aufgestellt an der Ostseite des Tunnels (Neudorf), soll die Gegenstände der Trauerstätte an der Rampe aufnehmen und sichtbar bewahren. Schon vor Anbruch des...

  • Duisburg
  • 02.09.10
Ratgeber

Neuer Qualifizierungskurs von Omega

Kleve. Der ambulante Hospizdienst Omega- mit dem Sterben leben e.V. bietet ab März einen Kursus zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Sterbebegleitung an. Es werden Übungen zur Kommunikation und Wahrnehmung sowie Aspekte des Sterbens und die Belastung für Betroffene, Angehörige und Ehrenamtliche thematisiert. Der Kurs ist kostenlos. Info und Anmeldung unter Tel: 02821/ 715 68 52

  • Goch
  • 15.08.10
Überregionales

Trauer und Wut

Es gibt Situationen, da fällt es schwer, sachlich und objektiv zu bleiben. Die Tragödie von Duisburg zählt mit Sicherheit dazu. 21 Menschen sind gestorben, über 500 verletzt und eine nicht überschaubare Menge traumatisiert - und die Veranstalter sind noch nicht einmal in der Lage, zu ihrer Verantwortung zu stehen, versuchen aufs peinlichste ihre Fehler zu vertuschen oder herunterzuspielen und ergehen sich in abgelesenen Beileidsbekundungen, die ihnen niemand glauben mag. 21 Menschen sind...

  • Duisburg
  • 06.08.10
Überregionales

Duisburg in den Tagen danach

Von Ferdinand Isigkeit, Superintendent des Kirchenkreises Moers Duisburg, eine Stadt , die sich gerade vom Schmuddelimage erholt, eine lebenswerte Stadt, Innenhafen, Grünflächen, erfolgreich im Strukturwandel. Duisburg, seit zwei Wochen hat der Name einen anderen Klang. Duisburg wird nun für lange Zeit verbunden bleiben mit dem Unglück bei der Loveparade, 21 Tote, Verletzte an Leib und Seele, Eltern in Angst um ihre Kinder während die Telefonnetze zusammengebrochen waren. „Die Loveparade wurde...

  • Moers
  • 05.08.10
Überregionales
Mit Transparenten und Westen wurde der Opfer der Loveparade gedacht. Foto: Kirchner
4 Bilder

Luftballons für Tote und Verletzte der Loveparade: Privater Trauermarsch führte Samstag vom Bahnhof in den Böninger Park

Dichtgedrängt stehen am Samstagnachmittag nur wenige Stunden nach der offiziellen Feier für die Opfer der Loveparade die Menschen auf dem Duisburger Bahnhofsvorplatz. Viele von ihnen halten Blumen und Luftballons in der Hand. Gekommen sind sie, um an dem von einem Privatmann organisierten Trauermarsch am Todestunnel vorbei Richtung Böninger Park teilzunehmen. Noch immer sind die Gesichter von Trauer gezeichnet. Eine Woche nach der Katastrophe haben viele derer, die sich hier versammelt haben,...

  • Recklinghausen
  • 02.08.10
Überregionales
In Duisburg trauerten die Menschen und beklagten die fehlende soziale Kompetenz der Verantwortlichen.

„Emotionale Kälte, die einem entgegen schlägt“

Die Loveparade in Duisburg ist untrennbar mit Katastrophe, Chaos und Tod verbunden. Und noch ein Begriff lässt sich dauerhaft mit dem Mega-Event verknüpfen: Gleichgültigkeit, Mutlosigkeit. Das stellte zumindest Dieter Schütte, Seelsorger, Pfarrer und Superintendent im Kirchenkreis Wesel, im Gespräch mit dem Gocher Wochenblatt fest. Es seien zwar nicht viele Menschen, die ihn im Zusammenhang mit der Loveparade ansprächen, aber die, die sich an ihn wenden, sehen in diesen Tagen eine gewisse...

  • Goch
  • 02.08.10
Überregionales

Wo bleibt eine Entschuldigung?

Manchem Bürger, und das erleben wir immer wieder, fehlt es offenbar an Mut. Darum sind die Begriffe Zivilist (Bürger)und Courage (Mut) mitunter schwierig zusammenzuführen. Gerade in diesen Tagen, nach den schrecklichen Ereignissen von Duisburg, bekommt der Bürger eine beeindruckende Demonstration dafür geliefert, wie schwer es fällt, im Moment der Loveparade-Katastrophe mutig, also couragiert, aufzutreten. Weder Bürgermeister Adolf Sauerland, noch Veranstalter Rainer Schaller, Krisenstabsleiter...

  • Goch
  • 02.08.10
Kultur
20 Todesopfer: Viele Fragen nach Schuld und Verantwortung | Foto: Michael Hoch

Loveparade: Jetzt 20 Todesopfer. OB Sauerland bleibt vorerst im Amt. Erste Anzeigen

Am zweiten Tag nach dem tragischen Unglück bei der Loveparade ist die Zahl der Todesopfer auf 20 gestiegen. Eine weitere schwerverletzte Person schwebt noch in Lebensgefahr. Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland will trotz massiver Rücktrittsforderungen vorerst im Amt bleiben. Mittlerweile sind zwei Anzeigen gegen ihn gestellt worden. An der Unglücksstelle gehen die Ermittlungen und Aufräumarbeiten weiter, während viele Menschen ihre Trauer bekunden. Viele Community-Nutzer haben darüber...

  • Wesel
  • 27.07.10
  • 1
Kultur

Eltern: Schock, Aufatmen, Bangen, Trauer

Die Loveparade in Duisburg: Was ein fröhliches Fest werden sollte, ist heute für viele Eltern zu einem emotionalen Höllenritt geworden. Meine Frau und mich traf der Schock völlig unvorbereitet. "Hören wir doch mal, was auf der Loveparade los ist", unterbrach ich kurz vor 18 Uhr im Auto die Unterhaltung zwischen meiner Frau und unserer 16-Jährigen. Zu diesem Zeitpunkt wähnten wir unsere 24-jährige Tochter schon auf dem Festivalgelände. Kurz nach 14 Uhr hatte sie sich fröhlich winkend in bester...

  • Wesel
  • 25.07.10
  • 2
Ratgeber
"Hospizkreis Menden e.V."
3 Bilder

"Hospizkreis Menden e.V." hatte einen Infostand auf dem Mendener Wochenmarkt

Heute 28.Mai war der Mendener Hospizkreis e.V. mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt. So wurde die Arbeit des Hospizkreis mal näher Vorgestellt.Weitere Infostände auf dem Wochenmarkt sind in Menden geplant. Kontaktadressen Weitere Infos : http://hospizkreis-menden.de E-Mail:hospizkreis-menden@t-online.de Kontakt und Einsatz-Koordination Tel 02373/1754953 "Von Mensch zu Mensch" Auch wurde das Trauercafe vorgestellt. Der Hospizkreis lädt ein: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat im St. Vincenz...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.05.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 14:30
  • Hospizkreis Menden e.V.
  • Menden

Trauertreff des Hospizkreises

Der nächste Trauertreff des Hospizkreises Menden findet am Samstag, den 22.02.2025 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Altbau des Vincenz-Altenheims, Hauptstr. 13 (Fußgängerzone), statt. Eingeladen sind Menschen, die um einen Verstorbenen trauern. Sich mit anderen Trauernden zu treffen und in seiner Trauer gehört und verstanden zu werden, kann Erleichterung verschaffen. Es ist jedem freigestellt, zu reden oder zu schweigen, je nachdem, wie es persönlich gut tut. Wir bitten um tel. Anmeldung unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.