Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Ratgeber
Das Foto wurde bei der Einweihung der Trauerbank auf dem Meidericher Friedhof aufgenommen. Rechts sitzend im Bild ist Pfarrerin Süselbeck zu sehen, die im Text zitiert wird.
Foto: obermeiderich.de

Trauerbank am Pfarrfriedhof Duisburg-Meiderich
Einladung zum Reden und Schweigen

Trauernde brauchen Menschen, die zuhören und Tränen oder auch Schweigen aushalten. Deshalb starteten Engagierte der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e. V. im März ein besonderes Angebot für Trauernde. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr sind Ehrenamtliche der Hospizbewegung vor Ort auf dem evangelischen Friedhof in Duisburg Meiderich an der Pfarrstraße am Rande des Hauptweges - an ihrer Trauerbank. Dort stehen sie allen Menschen für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir haben Zeit,...

Vereine + Ehrenamt
Den letzten Baum des ersten Pflanzabschnittes pflanzten Mitglieder der Projektgruppe Friedhofsentwicklung Kupferdreh gemeinsam mit Bestattern und Friedhofsgärtnerin.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
4 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Hier entsteht der Ruhehain Kupferdreh!

In Essen, aber auch innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland gilt das Vorhaben als „Megaprojekt“: Auf dem Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Kupferdreh an der Niederweniger Straße 22 entsteht zurzeit ein neuer großer Bestattungswald, der „Ruhehain Kupferdreh“. Am 4. April konnte der erste Teil der Umwandlung in einen Waldfriedhof, die Anpflanzung von 74 Bäumen auf einer großen ovalen Fläche unterhalb der Trauerhalle, erfolgreich abgeschlossen werden. Bauleiter sind ausgewiesene...

Kultur
Charly 
Ruhe sanft.
8 Bilder

Bochum: Charlys Plattenladen unvergessen
Walter ,,Charly" Hohner ist tot -Vinyl war sein Leben

RIP... Walter ,,Charly" Hohner eine charaktervolle Persönlichkeit aus Bochum - unsere Legende für Vinyl - verstarb mit wie jetzt erst bekannt wurde am 19.März mit 83 Jahren. Walter Hohner: RIP: Einer der 40 Jahre Bochumer Musikbranche prägte ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Für Musikfans unvergessen: Als Chef von ,,Charlys Plattenladen" ging er in die BO-Geschichte ein. Eine Legende der Bochumer Musikszene, sein Herz hörte auf zu schlagen. Bochum trauert um ein echtes Original. Über...

Vereine + Ehrenamt
Foto:
Privat

Ehrenamt von ganzen Herzen ❤️
Sternenkinder ❤️

Von ganzen Herzen: Ein kleines Kinder- Grab gesäumt mit Blumen und Spielzeug - ein bewegender Anblick für jeden von uns. Aber es ist nicht irgendein Kind, es ist ein Sternenkind. So werden Babys genannt ,die während der Schwangerschaft oder Geburt sterben. Traurig aber wahr im Jahr 2023 kamen laut Statistischen Landesamt zufolge in NRW 718 Kinder tot zur Welt. Da sind Eltern die nicht verstehen warum das Schicksal gerade sie ereilt. Die traurig mit ihren Schicksal hadern und unendlichen Schmerz...

Blaulicht

Vergessen werdet ihr nie
10 JAHRE - DIE ERINNERUNG BLEIBT

10 Jahre danach – In stiller Erinnerung Heute jährt sich ein Tag, der so viel Schmerz hinterlassen hat. 10 Jahre ist es her, dass ein Flugzeug vom Himmel fiel – nicht durch einen technischen Defekt, nicht durch ein tragisches Unglück, sondern durch die bewusste Entscheidung eines einzelnen Menschen. Eine Entscheidung, die das Leben so vieler für immer ausgelöscht hat. Die Zeit vergeht, doch das Entsetzen bleibt. Man fragt sich noch immer: Warum? Wie konnte das passieren? Und hätte es nicht auch...

Vereine + Ehrenamt

Gesprächskreis für Trauernde in Lintorf
Trauerwege mitgehen, Gesprächskreis für Trauernde in Ratingen Lintorf

Neben dem Angebot des Trauercafés der Hospizbewegung Ratingen e.V. haben Sie auch die Möglichkeit, an einem Gesprächsabend für Trauernde teilzunehmen.  Begleitet werden Sie dort von Frau Ingetraud Behnke, Ruth Braun und Barbara Hamacher. Der nächste Abend findet am 20. Mai 2025 von 19.00 - 21.00 Uhr in Ratingen-Lintorf im kleinen Pfarrsaal des Pfarrzentrums  St. Johannes, Am Löken 69,  in Lintorf  statt. Für dieses Angebot bzw. weitere Informationen wird  um telefonische Anmeldung unter  Tel....

Kultur

Trauer
Gottesdienst für Trauernde

Das Trauer-Netzwerk Herne / Castrop-Rauxel bietet wieder einen Trauergottesdienst an. Am Sonntag, den 06.04.25 um 15 Uhr in der Matthäuskirche, Bismarckstr.98a in Herne, sind trauernde Menschen herzlich eingeladen. Am Ende gibt es wie immer im benachbarten Gemeindehaus die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Gefällt 1 mal

Vereine + Ehrenamt
Gert Hoppe | Foto: Hegering Gladbeck

Der Hegering trauert
Zum Tode von Gert Hoppe

Unser Ehrenvorsitzender, Gert Hoppe ist am Ende seiner Fährte angekommen. Am 15.02.2025 verstarb Gert, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit. Er starb kurz vor seinem 81. Geburtstag. Im Jahre 1981 übernahm er die Aufgaben eines 2. Vorsitzenden des Hegeringes und pflegte diese, ununterbrochen, bis zum Jahre 1987. Von 1987 – 2011 leitete er den Hegering Gladbeck. Dann legte er diesen Vorsitz in die Hände von Hubertus Weidener. Im Jahre 2011 wurde ihm der Ehrenvorsitz des Hegeringes...

Ratgeber

Trauer in der Gesellschaft enttabuisieren
„Trauer braucht Wärme“ im Dorfcafé

Am Freitag den 28. Februar ab 18.30 Uhr stellt Kordula Schmidt das Projekt „Trauer braucht Wärme“, im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey vor. Trauernde Menschen beschreiben immer wieder, dass sie sich oft sehr allein gelassen fühlen. Hier möchte Kordula Schmidt ansetzten um das Thema Trauer in der Gesellschaft zu enttabuisieren. Tod, Trennung und Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes, der Heimat oder unserer Gesundheit sind nur einige bedrückende Situationen, in denen wir traurig sind. Trauer ist...

Blaulicht
RIP. 
Es blutet ein das Herz ein weiterer Anschlag. 
Foto:
Pixabay.
2 Bilder

Trauer und Entsetzen.
Todesopfer nach Anschlag in München.

Trauer und Entsetzen: Zwei Tage nach dem Anschlag in München sind zwei Menschen ihren schweren Verletzungen erlegen. Ein gerade einmal zweijähriges Mädchen und ihre 37-jährige Mutter starben. RIP. Anschlag in München: Eine Tat bei der 39 Menschen verletzt wurden, einige davon schwer. Jeder dieser Menschen hat mein tiefstes Mitgefühl, und wir alle hoffen das es keine weiteren Todesopfer geben wird. Das Herz wird ein schwer bei diesen Gedanken noch mehr Menschen zu verlieren. Meine aufrichtige...

LK-Gemeinschaft

Zum Anschlag in München
Unfassbarer Schmerz

Die Mutter und ihr zweijähriges Kind sind an den schweren Verletzungen gestorben Es ist unfassbar. Gerade erfahre ich erst davon und kann es nicht glauben. Eine Mutter, ein kleines Kind, verbunden in Liebe, nun vereint in der Ewigkeit. Es kann einem, mir, das Herz brechen. Mit tiefstem Bedauern und schwerem Herzen denke ich an die Mutter und ihr kleines Kind, die viel zu früh aus dem Leben gerissen wurden. Es gibt keine Worte, die diesen Schmerz lindern können, keine Erklärung, die das...

Vereine + Ehrenamt
So erinnert der SkF an Edith Bohnen. | Foto: SkF Ratingen

Ehrenvorsitzende mit großen Verdiensten
SkF Ratingen trauert um Edith Bohnen

Mit tiefer Trauer und großem Respekt nimmt der Sozialdienst Katholischer Frauen Ratingen (SkF)  wir Abschied von Edith Bohnen, die am 18. Januar 2025 verstorben ist. "Über vier Jahrzehnte hinweg prägte sie als Vorsitzende und später Ehrenvorsitzende den SkF Ratingen und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das bis heute Bestand hat", heißt es in einem Nachruf. Die Trauer dürfte aber weit über den Verein hinaus gehen, denn Edith Bohnen war über viele Jahre quasi das "soziale Gewissen"...

Politik

Psychisch kranke Täter
Für mehr Sicherheit in Deutschland – Es ist Zeit zu handeln!

Das gestrige Attentat in Aschaffenburg beschäftigt mich sehr -und ganz sicher nicht nur mich, es hat uns alle erschüttert. Es zeigt uns einmal mehr, wie wichtig es ist, dass wir gemeinsam für unsere Sicherheit einstehen. Wir dürfen solche Vorfälle nicht einfach hinnehmen – wir müssen handeln, laut werden und Veränderungen fordern!!!! Sicherheit ist ein Grundrecht, das uns allen zusteht – egal, wo wir leben oder welchen Hintergrund wir haben. Doch in den letzten Jahren fühlen sich viele Menschen...

Ratgeber

Veranstaltung
Und plötzlich allein: Hilfe zur Selbsthilfe

Der Verlust des eigenen Kindes ist das Schlimmste, was im Leben eines Menschen passieren kann. Die Trauer überwältigt sehr lange – irgendwann verlangt jedoch die Gesellschaft, dass man möglichst schnell wieder in den Alltag findet. Oftmals helfen Erinnerungen an schöne gemeinsame Momente und Erlebnisse, um den Schmerz schrittweise zu verarbeiten. Doch was ist, wenn man die Chance, gemeinsame Augenblicke zu schaffen, nie wirklich bekommen hat? Was ist, wenn dein Kind, noch bevor es geboren wird,...

Politik
Rudolf Dreßler geb. 17.1Noveber.1940 in Wuppertal, †08. Januar 2025 in Königswinter. war ein deutscher Politiker (SPD) und Diplomat. Er war 1982 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, von 1980 bis 2000 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2000 bis 2005 deutscher Botschafter in Israel.

 | Foto:  (Foto: spdfraktion.de)

SPD NORDRHEIN WESTFALEFN
Die nordrhein-westfälische SPD trauert um Rudolf Dreßler

Am 08. Januar 2025 ist Rudolf Dreßler, ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär, deutscher Botschafter in Israel und langjähriges Mitglied des SPD-Präsidiums, im Alter von 84 Jahren verstorben. Dazu erklären Achim Post und Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD: »Die nordrhein-westfälische SPD trauert um Rudolf Dreßler. Mit ihm verlieren wir einen engagierten Sozialpolitiker, einen Kämpfer für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, einen herzlichen Genossen und einen guten...

Kultur
Die Mülheimer trauern um Klaus „D.“ Schiemann. In der Galerie Dickswall 4 wird seine langjährige Wegbegleiterin Ulrike Berkenkopf  die Erinnerung an ihn lebendig halten.
Foto: Archiv Berkenkopf

Mülheim trauert um einen ganz besonderen Menschen
Klaus „D.“ Schiemann verstorben

Am 27. Dezember ist der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Mülheimer Künstler Klaus „D.“ Schiemann plötzlich gestorben, knapp einen Monat vor seinem 70. Geburtstag. Er wird im engsten Familienkreis beigesetzt und findet seine letzte Ruhe in einer „Oase der Ewigkeit“, still und ohne Aufhebens, wie der Verstorbene es sich immer gewünscht hatte. Schiemann sprühte nur so vor Kreativität, die er in seine großformatigen akribisch gezeichneten Bilder einfließen ließ. Ein Bürojob wäre für...

Ratgeber
In der evangelischen Kirchen Obermeiderich an der Emilstraße beginnt und endet die diesjährige Internationalen Gebetswoche.
Foto: Tanja Pickartz

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden
Hoffnung für die Welt

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Miteinander Hoffnung leben“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert, diesmal am Montag, 13. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Obermeiderich, Emilstraße...

Sport
BVB trauert um Wolfgang de Beer | Foto: BvB Nachruf

Nachruf
BVB trauert um Wolfgang de Beer

Borussia Dortmund trauert um eines seiner Aushängeschilder der vergangenen Jahrzehnte: Wolfgang „Teddy“ de Beer ist am 30. Dezember 2024 im Alter von nur 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Sein Tod macht uns alle sprachlos. Die BVB-Familie ist mit ihren Gedanken bei „Teddys“ Frau Jutta, den Kindern Jana und Lea und allen, die ihm nahestanden. Borussia Dortmund, Deutschlands erster Europapokal- und auch Champions-League-Sieger, hat 16 „große Titel“ gewonnen. Wolfgang de Beer war bei...

Kultur
Essen- Herbst 2024
11 Bilder

Familie Gedenktage Trauer
Deep´ dark´ and light(ning´) Feelings ....

ESSEN/HEIMAT ---- MEMORIES----HERBST 2024 Gedanken zu Gedenktagen und mehr Jetzt, im DEZEMBER, an diesen Weihnachtlichen´ Tagen, diesen zwischen den Jahren´.... da gehen mir ab und an wieder diese eigentlich für den NOVEMBER so typischen Gedanken durch den Sinn .... November. Langsam treiben meine Beine mich voran, Füße rascheln durchs´ Herbstlaub, der ganze Körper schwingt ein wenig mit, mit der gesamten Bewegung. Nicht so schwungvoll beschwingt wie vielleicht im Frühjahr, und auch nicht so...

LK-Gemeinschaft
RIP.
Symbolfoto:Pixabay
2 Bilder

Fünf Tote darunter auch ein Kind 🖤
Tränen und Trauer 🖤

Entsetzen: Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg raste ein Auto durch die Menschenmenge und brachte unendliches Leid. Knapp 70 Menschen wurden verletzt fünf Menschen starben darunter ein Kind. Hilfe: Die Polizei hat eine Telefonnummer für Angehörige und Betroffene geschaltet. Es gibt viele Hilfsangebote: die Polizei Präsenz wird erhöht. Aber wir alle wissen es gibt keine Sicherheit,überall ist Magdeburg.Keine noch so hohe Barriere kann aufhalten- solange es Menschen gibt- die Mauern einreißen...

Blaulicht
Bild - Pixabay

Weihnachtsmarkt - Anschlag...
Aktuell - Anschlag auf Weihnachtsmarkt - Furchtbar... bis jetzt 5 Tote (ein Kleinkind)

INFO...Attentat in Magdeburg Derzeit 5 Menschen verstorben! Darunter ein Kleinkind. Circa 60 Verletzte... bis 80... Einzeltäter (50) Arzt aus Saudi-Arabien Schreckliche Tat! Aktuelle Informationen (X) Bitte hier für Näheres klicken Wird immer aktualisiert Auszug MDRSaudi-Arabien warnte vor Magdeburger Attentäter Saudi-Arabien hat Deutschland saudischen Sicherheitskreisen zufolge vor dem mutmaßlichen Täter der Attacke auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gewarnt. Das Königreich habe seine...

Vereine + Ehrenamt

Trauercafé
Die Hospizbewegung Ratingen e.V. lädt Trauernde zum Cafè ein

Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, ihren Alltag zu bewältigen. Möglicherweise lehnt sich alles in ihnen gegen den Verlust auf. Die Hospizbewegung Ratingen bietet Betroffenen einen geschützten Raum, um am gedeckten Kaffeetisch Menschen in ähnlicher Lebenssituation zu begegnen, Erlebtes mitzuteilen und über Trauer zu sprechen. Das nächste Treffen findet am Sonntag, den 27. April 2025 von 15 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Hospizbewegung...

Ratgeber
Im Gedenkgottesdienst werden Kerzen für die verstorbenen Kinder entzündet und Sterne mit ihrem Namen aufgehängt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressearchiv

8. Dezember
Gottesdienst spendet verwaisten Eltern Trost

Auch in diesem Jahr findet in Rellinghausen am Sonntag, 8. Dezember, dem weltweiten Gedenktag für verwaiste Eltern, ein besonderer ökumenischer Gottesdienst statt: In der Feier, die um 19.30 Uhr in der Kirche an der Oberstraße 65 beginnt, können Eltern und Angehörige, Freundinnen und Freunde eine Kerze für verstorbene Kinder entzünden und Kraft für die kommenden Weihnachtstage sammeln. Organisiert wird der Gottesdienst von der Essener Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern, dem...

Kultur

Gottesdienst für Trauernde
Weihnachten - du fehlst!

Am 24.12.2024 laden wir zum zweiten Mal zu einem Heilig-Abend-Gottesdienst ein, der anders ist als andere Weihnachtsgottesdienste. Wir feiern einen Gottesdienst für alle, die um jemanden trauern. Immer wieder hören wir in Trauergesprächen den Satz: „Weihnachten fällt bei mir in diesem Jahr aus!“ Das Gefühl, dass es bei diesem glitzernden, funkelnden und fröhlichen Familienfest keinen Raum für Trauer gibt, ist weit verbreitet. Darum laden wir dich ein, wenn du an Weihnachten noch einmal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 14:30
  • Hospizkreis Menden e.V.
  • Menden

Trauertreff des Hospizkreisess

Der Hospizkreis Menden lädt für Samstag, den 26.04.2025 erneut Menschen ein, die um eine verstorbene Person trauern. Sich mit anderen Trauernden zu treffen und in seiner Trauer gehört und verstanden zu werden, kann Erleichterung verschaffen. Es ist jedem freigestellt, zu reden oder zu schweigen, je nachdem, wie es persönlich gut tut. Das Treffen findet von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Altbau des Vincenz-Altenheims, Hauptstr. 13 (Fußgängerzone), statt. Auch Nicht-Mendener sind willkommen. Wir...