Training

Beiträge zum Thema Training

Ratgeber

Der Medienkompetenz Eignungstest
Medienkompetenz ist die Kunst digital glücklich zu werden!

Die Nachkriegsgeneration bekommt oft Smartphones geschenkt. Die Beschenkten sind in der Regel Rentner und Rentnerinnen, die aussortierte Handys von ihren Kindern, Enkeln oder Enkelinnen bekommen. Das Gerät wird dann schnell von den digital Naiven eingerichtet und fix mal in einer 15 minütigen Wisch & Weg-Schulung demonstriert. Über so viel Fingerfertigkeit kann ein älterer Mensch dann nur staunen. "Nur ist Fingerfertigkeit keine Medienkompetenz", relativiert der Smartphone-Trainer Andreas...

Ratgeber

Neues vom Smartphone Ratgeber
Andreas Schulz (Smartphone-Trainer) spricht mit Uschi Karscht (86 Jahre) über die digitale Welt

Andreas: Liebe Uschi, du kennst unsere Welt länger als die meisten. Was ist in den letzten rund 80 Jahren passiert, wenn du an Technik denkst? Uschi: Die Technik ist rasant fortgeschritten. Und eigentlich bin ich ein Mensch, der weniger für die Technik, als mehr für das Geistige ist. Trotzdem oder genau deswegen bin ich zur Erkenntnis gekommen, jetzt ist es noch Zeit, dass du den Anschluss ans Digitale nicht völlig verlierst. Wenn ich da nicht am Ball bleibe, werde ich als alter Mensch von...

Ratgeber

Neues vom Smartphone Ratgeber
Smartphone: Die Kornkammer der Welt

Smartphones bieten älteren Menschen eine Menge Möglichkeiten. Das Gerät verbindet sie mit Freunden und Familie, speichert Dokumente und bringt sie auf schnellstem Wege zu ihrem geparkten Auto zurück. Es überträgt Belege zu ihrem Steuerberater und meldet den jährlichen Stromverbrauch an ihren Anbieter. Das sie mit einem Handy telefonieren, fotografieren, Termine notieren, den Wecker und Taschenrechner nutzen und natürlich Radiosendungen hören können wird da fast schon zur Nebensache. Selbst im...

Ratgeber

Neues vom Smartphone Ratgeber
Den Internet-Dschungel haben wir selbst gepflanzt!

Den Internet-Dschungel haben wir selbst gepflanzt! Auf der Suche nach der Wunderwelt Internet bleiben leider Senioren oft im Internet-Dschungel verschollen. Wem hilft da wirklich das Landesmediengesetz NRW, in dem steht: "Mediennutzerinnen und Mediennutzer sollen befähigt werden, selbstbestimmt und verantwortlich mit Medien umzugehen um an der Informationsgesellschaft gleichberechtigt und barrierearm teilzuhaben"? "Befähigt werden..." sieht dann oft so aus, dass digitale Themen über das...

Sport

Ganzkörpertraining
Fitness-Mix mit Rosi Brose

Fit & Aktiv: Ganzkörpertraining für mehr Energie! 💪🏽🔥 Dieser Kurs bietet ein Ganzkörpertraining mit abwechselnden Übungen. Gestartet wird mit einem gezielten Aufwärmprogramm aus der Cardio-Einheit. Es geht weiter Übungen für alle Teile des Körpers: Herz-Kreislauf-Übungen, Muskelaufbau und Faszientraining. Der Kurs endet mit einem Cool-Down. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – hier kommt jeder ins Schwitzen und fühlt sich danach voller Energie! Ausgewogene Übungen und gezielte Anstrengung...

Ratgeber
Gruppenbild nach dem Sicherheitstraining in Velbert (v.l.): Projektleiterin Tanja Smigoc, Bojan Smigoc (Kreisverkehrswacht), Lkw-Fahrer Juri Grebnev, Ordnungsdezernent Nils Hanheide, Hauptkommissar Karsten Ingenhoven, Emil Weise (Stellvertretender Bürgermeister Stadt Velbert), Rainer Gölz (Geschäftsführer Witte Automotive), Klassenlehrerin Milena Thomale mit den Viertklässlern Pepe, Lynn, Theda, Henri und Oliver.
 | Foto: Kreis Mettmann

Gefahr durch "Toten Winkel"
Verkehrssicherheitstraining für Velberter Grundschüler

Trotz Abbiegeassistenten und zusätzlichen Spiegeln bleibt ein Teil des Raumes um das Fahrzeug für den Lkw-Fahrer unsichtbar. Dieser „Tote Winkel“ stellt vor allem für Kinder eine große Gefahr dar. Der Kreis Mettmann führt daher in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht und der Kreispolizeibehörde das ganze Jahr über Aktionen zur Verkehrssicherheit von Kindern, insbesondere zum „Toten Winkel“ von Lkw, durch. Ziel ist es, die Sicherheit der Grundschulkinder im vierten Schuljahr nachhaltig zu...

Sport
Fitness für Mütter mit ihren Kindern | Foto: fitdankbaby

Fitnesskurs für Mütter mit ihren Babys
Fitdankbaby® im Reinoldinum

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Mittwoch, den 05.03.2025 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Die MAXIs finden von 10:00 bis 11:15 Uhr statt und die MINIs treffen sich von 11:30 bis 12:45 Uhr Das Kind ist aktiv dabei...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Rollator-Training - kostenfreier Übungskurs für mehr Sicherheit und Mobilität

Die Mitarbeiter/innen der Physiotherapie und Ergotherapie bieten erstmals eine Übungseinheit Rollator-Training an, für Menschen, die den sicheren Umgang mit dem Rollator trainieren möchten. In einer angenehmen Atmosphäre lernen die Teilnehmenden, wie sie ihren Rollator sicher und effektiv nutzen können, um Hindernisse zu überwinden und ihre Unabhängigkeit zu stärken. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt, die auf einen Rollator angewiesen sind. Kursdetails:...

Sport

Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht
Spaß am Sport – Kursleitende gesucht

Sie haben Spaß an Sport und der Bewegung und können diese Begeisterung an Andere weitergeben? Sie verfügen über einen Übungsleiterschein und sind bereit, sich auch in bestehenden Sportgruppen zu engagieren? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich doch bei uns! Katholische Erwachsenen- und Familienbildung, Tel. 85996 – 75 oder E-Mail: barbara.deckers-strehl@kefb.info

Sport

Sportbegeisterte aufgepasst
Spaß am Sport – Kursleitende gesucht

Sie haben Spaß an Sport und der Bewegung und können diese Begeisterung an Andere weitergeben? Sie verfügen über einen Übungsleiterschein und sind bereit, sich auch in bestehenden Sportgruppen zu engagieren? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich doch bei uns! Katholische Erwachsenen- und Familienbildung, Tel. 85996 – 75 oder E-Mail: barbara.deckers-strehl@kefb.info

Sport

Workshop
Alles in Balance – Yoga & BALLance®

Sich am Wochenende so zu entspannen, dass man wieder „in Balance“ ist – diese Möglichkeit möchten wir in unserem Workshop bieten. Durch eine Mischung aus Vinyasa Yoga und Power Yoga wird eine kraftvolle und doch ausgleichende Yogaform geschaffen, die den ganzen Körper trainiert. Die Übungen sind eine optimale Mischung aus sportlichem Training und Entspannung, sodass mithilfe der dynamischen und ineinanderfließenden Asanas Körper, Geist und Seele in Einklang kommen. Während unserer...

Sport
2 Bilder

Sport als Schlüssel für Konzentration
Bewegung ist der Schlüssel zu Fitness

Sport als Schlüssel für Konzentration und Gemeinschaft: WBC-Duisburg eV 1957 zieht Jugendliche an Bewegung ist der Schlüssel zu Fitness und mentaler Stärke – das zeigt sich immer wieder beim Training des WBC-Duisburg eV 1957. Jugendliche, die regelmäßig trainieren, berichten von besserer Konzentrationsfähigkeit in der Schule sowie einer spürbaren Verbesserung ihrer Koordinations- und Taktikfähigkeiten. „Unser Training kommt bei den Jugendlichen gut an, die Halle füllt sich Tag für Tag“, sagt...

Kultur

Die Kunst der Improvisation
Improvisationstheater – basics – 5 Tageskurs - Zum ersten Mal fünf Tage - Herbstferien

Zum ersten Mal fünf Tage - In den Herbstferien - Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für Schauspieler:innen...

Kultur

Die Kunst der Improvisation
Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs -NEU im April- In den Osterferien

-ZUM ERSTEN MAL IM APRIL, IN DEN OSTERFERIEN- Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für Schauspieler:innen...

Sport

ITF-D Taekwondo Meisterschaft in Duisburg
Große Erfolge

Große Erfolge bei der ITF-D Taekwondo Meisterschaft in Duisburg Duisburg, 30.11.2024 – Die Walter-Schädlich-Halle wurde am vergangenen Samstag zum Schauplatz beeindruckender sportlicher Leistungen. Die ITF-D Taekwondo Kinder- und Nachwuchsmeisterschaft sowie die ITF-D Deutsche Taekwondo Meisterschaft zogen zahlreiche Sportler, Trainer und Zuschauer in ihren Bann. Besonders glänzen konnte die Sportschule D'Amato eV , die mit einer beeindruckenden Mannschaft und starker Trainerunterstützung...

Sport
Der Rat der Stadt Duisburg hat beschlossen dem Football-Team Rheinfire ein saniertes Trainingsgelände in Duisburg zur Verfügung zu stellen. Auf dem Foto v.l.: Christoph Späh, Oberbürgermeister Sören Link und Max Paatz, CEO von Rheinfire.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Neue Trainingsstätte für Rhine Fire in Duisburg
American Football im Aufwind

Die American Football-Größen von Rhein Fire erhalten schon bald eine dauerhafte Heimat in Duisburg. Mit dem Ratsbeschluss aus der Sitzung vom 2. Dezember wird die Bezirkssportanlage am Kalkweg 153 im Sportpark Duisburg in Wedau modernisiert. Rhein Fire bekommt eine neue Trainingsstätte. Die Stadt Duisburg investiert dafür rund 1,115 Millionen Euro. „Rhein Fire spielt nicht nur in unserer Stadt, sondern trainiert künftig auch hier. Der Rat hat mit seiner Entscheidung, die Bezirkssportanlage II...

Ratgeber
Auch Extremsituationen müsse man ins Auge fassen. So gab es im jüngsten Seminar auch ein intensives Training mit dem Schlagstock, der in Duisburg zum Einsatz kommen könnte. 
Fotos: AAWID
2 Bilder

Schulungen für den Einsatz in Bussen und Bahnen
Sicherheit hat oberste Priorität

Die Zahl der tätlichen Übergriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungs- und Einsatzkräfte sind laut jüngstem Lagebericht des Bundeskriminalamtes auf einem Höchststand. Auch in Bussen und Bahnen geht es mitunter heftig zur Sache. Da müsse man für alle Eventualitäten gewaffnet sein. Dazu gehören regelmäßige Schulungen des Sicherheitspersonals. Der in Sachen Sicherheitssschulungen spezialisierte Hamborner Bildungsträger AAWID führt solche Maßnahmen regelmäßig für die Stadttochter Octeo durch....

Sport
Trainer Jörg Pfefferle zeigt Interessierten, wie sie sich durch Laufen fit und gesund halten.
Foto: Pfefferle

Neue Laufgruppe in der Rheingemeinde Duisburg
Mitmachen und fit bleiben

Jörg Pfefferle engagiert sich gerne ehrenamtlich in Wanheimerort, denn er gibt dort schon seit vielen Jahren Computerkurse für Neulinge und Einsteiger. Jetzt freut sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg, dass der erfahrene Läufer sein Wissen auch im sportlichen Bereich teilt. Dazu kommt eine Laufgruppe zusammen, in der alle nach den eigenen Fähigkeiten aktiv werden oder fit bleiben und zugleich neue Leute kennen lernen und die Gemeinschaft genießen: Anfänger und Fortgeschrittene können...

Sport
fit werden mit Baby beim Ev. Bildungswerk | Foto: fitdankbaby

Fitnesskurs mit Baby
Neuer Fitdankbaby®-Kurs für Mütter in Wickede

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® einen Kurs im Ev. Begegnungszentrum in Wickede, Wickeder Hellweg 82-84 an. Ab Freitag, den 08.11.2024 um 10:00 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Das Kind ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs...

Sport

Shining Smarties erfreuen sich viel Zulauf
Neues Kinderteam im Bereich Cheerleading

Der United Cheer Sports e.V. aus Dortmund bietet Cheerleading und Cheerdance für alle Altersgruppen an und hat bislang sieben Gruppen ins Leben gerufen. Aufgrund der hohen Nachfrage musste der Verein für die Kindergruppe im Bereich Cheerleading jedoch einen Aufnahmestopp verhängen, um sicherzustellen, dass die Trainer den Kindern gerecht werden und optimale Förderung gewährleisten können. Um der anhaltenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde nun ein neues Team gegründet: die Shining Smarties....

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
3 Bilder

Soccergirls – Fußball für Mädchen im Essener Norden startet erfolgreich durch

Essen-Karnap – Ein neues Fußballprojekt begeistert derzeit den Essener Norden: Die „Soccergirls“ bieten Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren die Chance, den Fußballsport für sich zu entdecken – und das völlig kostenfrei, unabhängig von Vorerfahrungen und vereinsungebunden. Das wegweisende Programm wurde vom Sportpark Karnap e.V. ins Leben gerufen und hat bereits großen Zuspruch erfahren. Das Projekt steht für Inklusion, Gemeinschaft und Chancengleichheit: Jedes Mädchen, unabhängig von Herkunft,...

Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Sicher unterwegs
Kreis Wesel - Pedelec-Trainings in den Herbstferien

Kreis Wesel (ots) Die Kreispolizeibehörde Wesel bietet in den Herbstferien wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. Viele Menschen nutzen das gute Wetter für Ausflüge oder längere Fahrradtouren. Doch leider gibt es immer wieder schwere Unfälle, an denen Pedelec-Fahrer/innen beteiligt sind. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, bietet die Polizei in den Herbstferien wieder Seminare an. Neben vielen praktischen Übungen ist auch der Pedelec-Simulator mit dabei. Montag, 14.10.2024, 09:00 - 12:00...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Sportpark Karnap e.V. begeistert mit erfolgreichem Integrationsprojekt für Kinder und Jugendliche

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, fand im Sportpark Karnap e.V., einem Stützpunktverein des DOSB, der erfolgreiche Auftakt des Sportprojekts „SPORTS DAY – OUTDOORSPORT UND FITNESS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUS DER UKRAINE“ statt. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, die vorwiegend Ukrainisch, Russisch oder Englisch sprechen. In den vergangenen vier Monaten haben bereits über 500 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit genutzt, an diesem...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
3 Bilder

Sportpark Karnap e.V. erhält Anerkennung als Stützpunkt des Bundesprogramms "Integration durch Sport" Essen

Der Sportpark Karnap e.V. wurde offiziell als einer von sechs Stützpunktvereinen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ in Essen anerkannt. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Essener Sportbund und der Landessportbund NRW das Engagement des Vereins für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Übergabe der Anerkennungsurkunde erfolgte durch Marc Bing, Vertreter des Essener Sportbundes. Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ verfolgt das Ziel, die Integration in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 14:30
  • Andreas Schulz
  • Wesel

Flürener Handytreff (Smartphone-Beratung)

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Andreas Schulz
  • Wesel

DomNetz - Smartphone Beratung im Haus am Dom

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...