Training

Beiträge zum Thema Training

Ratgeber

Kolumne: Der Smartphone Ratgeber
Teil 1: "Kannst Du dein Butterbrot selber schmieren?"

Jeden Tag triffst du viele Entscheidungen. Die meisten davon blitzschnell. Warum stockt der Entscheidungsprozess plötzlich, wenn du dir ein Smartphone kaufen möchtest? Versetzt euch einmal kurz in die Lage eurer Großeltern. Sie sind nicht mit Computer oder Handys aufgewachsen. Sie kennen noch Telefonzellen, suchten Nummern aus gedruckten Telefonbüchern oder nutzten Landkarten, um von A nach B zu kommen. Fotos brauchten eine Woche für die Entwicklung und Telefone hatten zuhause noch eine Schnur....

Ratgeber

Der Smartphone Ratgeber
Die Kornkammer der Welt

Smartphones bieten älteren Menschen eine Menge Möglichkeiten. Das Gerät verbindet sie mit Freunden und Familie, speichert Dokumenteund bringt sie auf schnellstem Wege zu ihrem geparkten Auto zurück. Es überträgt Belege zu ihrem Steuerberater und meldet den jährlichen Stromverbrauch an ihren Anbieter. Das sie mit einem Handy telefonieren, fotografieren, Termine notieren, den Wecker und Taschenrechner nutzen und natürlich Radiosendungen hören können wird da fast schon zur Nebensache. Selbst im...

Ratgeber

Der Medienkompetenz Eignungstest
Medienkompetenz ist die Kunst digital glücklich zu werden!

Die Nachkriegsgeneration bekommt oft Smartphones geschenkt. Die Beschenkten sind in der Regel Rentner und Rentnerinnen, die aussortierte Handys von ihren Kindern, Enkeln oder Enkelinnen bekommen. Das Gerät wird dann schnell von den digital Naiven eingerichtet und fix mal in einer 15 minütigen Wisch & Weg-Schulung demonstriert. Über so viel Fingerfertigkeit kann ein älterer Mensch dann nur staunen. "Nur ist Fingerfertigkeit keine Medienkompetenz", relativiert der Smartphone-Trainer Andreas...

Ratgeber

Neues vom Smartphone Ratgeber
Andreas Schulz (Smartphone-Trainer) spricht mit Uschi Karscht (86 Jahre) über die digitale Welt

Andreas: Liebe Uschi, du kennst unsere Welt länger als die meisten. Was ist in den letzten rund 80 Jahren passiert, wenn du an Technik denkst? Uschi: Die Technik ist rasant fortgeschritten. Und eigentlich bin ich ein Mensch, der weniger für die Technik, als mehr für das Geistige ist. Trotzdem oder genau deswegen bin ich zur Erkenntnis gekommen, jetzt ist es noch Zeit, dass du den Anschluss ans Digitale nicht völlig verlierst. Wenn ich da nicht am Ball bleibe, werde ich als alter Mensch von...

Ratgeber

Neues vom Smartphone Ratgeber
Smartphone: Die Kornkammer der Welt

Smartphones bieten älteren Menschen eine Menge Möglichkeiten. Das Gerät verbindet sie mit Freunden und Familie, speichert Dokumente und bringt sie auf schnellstem Wege zu ihrem geparkten Auto zurück. Es überträgt Belege zu ihrem Steuerberater und meldet den jährlichen Stromverbrauch an ihren Anbieter. Das sie mit einem Handy telefonieren, fotografieren, Termine notieren, den Wecker und Taschenrechner nutzen und natürlich Radiosendungen hören können wird da fast schon zur Nebensache. Selbst im...

Ratgeber

Neues vom Smartphone Ratgeber
Den Internet-Dschungel haben wir selbst gepflanzt!

Den Internet-Dschungel haben wir selbst gepflanzt! Auf der Suche nach der Wunderwelt Internet bleiben leider Senioren oft im Internet-Dschungel verschollen. Wem hilft da wirklich das Landesmediengesetz NRW, in dem steht: "Mediennutzerinnen und Mediennutzer sollen befähigt werden, selbstbestimmt und verantwortlich mit Medien umzugehen um an der Informationsgesellschaft gleichberechtigt und barrierearm teilzuhaben"? "Befähigt werden..." sieht dann oft so aus, dass digitale Themen über das...

Vereine + Ehrenamt
Zum 20-jährigen Bestehen veranstaltete der Kampfkunstverein Wesel einen Kobudolehrgang. Fotos: Verein
2 Bilder

Einige Aktionen geplant
Kampfkunstverein Wesel wird 20

In diesem Jahr feiert der Kampfkunstverein Wesel sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird es in diesem Jahr einige Aktionen geben. Die erste fand kürzlich statt. Es wurde ein Kobudolehrgang veranstaltet. In vier Stunden intensiven Trainings konnten sich die Teilnehmer mit dem Bo, einem ca. 1,80 Meter langen Holzstab, und seiner Anwendung auseinandersetzen. Dieser Lehrgang wird eine Fortsetzung im Juni erfahren. Dort wird sich dann mit der Sai, einem metallenen „Dreizack“, und seiner...

LK-Gemeinschaft
Das Bewerbungstraining im Kreis Wesel ist kostenlos und findet per Skype statt. | Foto: Symbolfoto

Girls‘ und Boys‘ Day Kreis Wesel
Online-Bewerbungstraining am 28. April

Das Ende der Schulzeit rückt immer näher – viele Jugendliche beschäftigen sich dann mit dem eigenen Berufswunsch. Doch wie bewerbe ich mich richtig? Was muss in einer Bewerbung stehen? Und wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor? Diese und viele weitere Fragen greift der diesjährige Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, 28. April, auf. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel haben daher am Girls‘ und Boys‘ Day ein Online-Bewerbungstraining organisiert. Das Bewerbungstraining...

LK-Gemeinschaft
Landtagskandidat und Vize-Präsident des DRK Niederrhein Sascha van Beek, Jörg Kramer, Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Charlotte Quik, DRK-Niederrhein-Präsident Jan Höpfner, Rettungshundestaffel-Leiterin Evelyn Kramer und Landtagskandidatin Julia Zupancic. | Foto: CDU Kreisverband Wesel

Team-Niederrhein besucht Rettungshundestaffel
Zu Gast bei den Helfern auf vier Pfoten

Was machen die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik, die Landtagskandidatin Julia Zupancic und Landtagskandidat Sascha van Beek an einem Samstagmorgen in einem alten Büroschrank? Antwort: Die drei CDU-Politiker, die bei der Landtagswahl das Team Niederrhein bilden, besuchten die Rettungshundestaffel vom DRK-Kreisverband Niederrhein und erhielten spannende Einblicke in das Training, das in einem leer stehenden Bürogebäude in Kamp-Lintfort stattfand. Empfangen wurden die Gäste von DRK-Präsident Jan...

Sport
3 Bilder

Handball - Schnuppertraining
Handball - Schnuppertraining für Mädchen - Jahrgänge 2011,2012,2013

Unsere weibliche E-Jugend sucht Verstärkung. Wir bieten an zwei Terminen ein offenes Training für alle Mädchen der Jahrgänge 2011,2012,2013 an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach Sportsachen packen und in der Sporthalle Nord 2 um 17:00 Uhr vorbeikommen. Termine Mittwoch, 01.09.2021 17 :00 UhrMittwoch, 08.09.2021 17 :00 Uhr Unsere Trainerteam Carmen, Cara, Mareike und Alain freuen sich schon auf euch. Für das Training in der Sporthalle gelten die „3G“ - Regeln Kinder- und Jugendhandball der...

LK-Gemeinschaft
Die Polizei zeigt Pedelec-Fahrern, worauf sie im Straßenverkehr achten müssen. Foto: Polizei

Kreis Wesel: Polizei bietet Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer an
Ab aufs Rad, aber richtig!

Die Polizei im Kreis Wesel bietet zwei weitere Pedelec-Trainings an, und zwar in Hünxe und Wesel. Beim Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Hünxe gibt es am Donnerstag, 22. Juli, noch freie Plätze. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei bieten das Training von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Am Dicken Stein am Waldweg 55 an. Zwei weitere TermineIn Wesel sind noch zwei weitere Trainingstermine hinzugekommen: Dort üben die Teilnehmer am Mittwoch, 11. August, von 9 bis 12...

Sport
Der Rudernachwuchs trifft sich jeden Samstag um 11 Uhr zum Onlinetraining. | Foto: RTGW

Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel RTGW
Rudern auf dem Trockenen – Training im Lockdown

Blätter aus dem Wasser heben – abdrehen – Hände und Oberkörper nach vorne führen – mit dem Rollsitz vorrollen – Blätter aufdrehen – Blätter ins Wasser stoßen und dann durchziehen. Das würde die Ruderjugend Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel (RTGW) eigentlich auch jetzt jeden Samstagvormittag machen. Während das kalte Winterwetter sie meist nicht stoppen kann, hindert sie momentan die Corona-Pandemie daran, aufs Wasser zu gehen. Auch das traditionelle Hallentraining musste abgesagt werden. Seit...

Vereine + Ehrenamt

Hundesportverein DSV Wesel „Am Jäger“
Videos und WhatsApp zur Überbrückung

Aufgrund der aktuellen Pandemie ist auch der Hundesportverein DSV Wesel „Am Jäger“ gezwungen, seinen Übungsbetrieb bis auf Weiteres einzustellen. Diersfordt. Jedoch möchte der Verein weiterhin für seine Hundeführer da sein und hat sich folgende Hilfe überlegt: Die Trainer haben mit ihren Hunden Übungsvideos gefilmt - diese werden in die einzelnen Gruppen bzw. an die einzelnen Hundeführer geschickt. Die Hundeführer sollen dann diese Übungen zuhause ausprobieren und entsprechende Videos an die...

Sport

Seepferdchen was nun ?
Neuer Kurs fürs Schwimmabzeichen Bronze

Kursstart:  25.November Kosten:      66 € Kurszeit:    Mittwochs 18:15 Uhr Kursort:     BislichBad Anmeldung ab sofort unter: swim.stars@gmx.de Mit dem Seepferdchen ist der erste Schritt getan. Damit die Kinder auch sichere Schwimmer werden, ist es wichtig am Thema Schwimmen dranzubleiben undweiter zu üben. DLRG und die Städtische Bäder Wesel Wesel GmbH bieten in ihrem Kooperationsprojekt "Swimstars" im BislichBad einen neuen Kurs an, der auf das Schwimmabzeichen Bronze vorbereitet, Neu ist,...

Sport
"Zu neuer Beweglichkeit finden", heißt ein neuer Kurs des Bildungsforums, der am Donnerstag, 29. Oktober um 17 Uhr in der Turnhalle der Martini-Hauptschule stattfindet. | Foto: Logo zur Verfügung gestellt von: Bildungsforum

Kurs-Start am Donnerstag, 29. Oktober / Jetzt im Bildungsforum anmelden
"Zu neuer Beweglichkeit finden" in der Turnhalle der Martini-Hauptschule Wesel

"Zu neuer Beweglichkeit finden", heißt ein neuer Kurs des Bildungsforums, der am Donnerstag, 29. Oktober um 17 Uhr in der Turnhalle der Martini-Hauptschule stattfindet. Das Training unter Leitung von Beate Kolb hat das Ziel, bei Gelenkbeschwerden für mehr Mobilität und weniger Schmerzen zu sorgen. Der Kurs wird unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln mit maximal zehn Teilnehmenden durchgeführt. Gebühr für 7 Kurstage: 32,30 Euro. Anmeldung im Bildungsforum, Martinistraße 9, Telefon...

Sport
Alle Prüflinge des Wushu Wesel nach der Urkundenausgabe.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von Wushu Wesel.

Gürtel-Prüfungen und zwei Ehrenmitglieder auf acht Pforten
Erfolgreiche Sportler bei Wushu Wesel

[b]Trotz Corona, hat Wushu Wesel weiter fleißig trainiert. In der Zeit der geschlossenen Sportanlagen, haben die Trainer Nadesh Hoffmann und Werner Grett die Möglichkeiten des Internets genutzt. [/b] "Viele Wochen lang haben wir Kurzfilme von Übungen und Techniken erstellt, und diese als Aufgabe an unsere Schülerinnen und Schüler weitergeleitet. Diese haben dann das Gezeigte geübt und als Video an uns Trainer zurückgeschickt.", resümieren die beiden Trainer und fügen hinzu: "Alle waren mit...

Sport

Praktikanten beim Weseler Boxclub

Vom Berufskolleg Wesel nahmen gestern Konrad Felgenhauer und Nils Sobotta am Training des Weseler Boxclubs teil. Beide haben Sport als Leistungsfach gewählt und machen beim WBC ein Praktikum. Ziel ist es, Trainingseinheiten zu planen und durchzuführen. Der WBC stellte beiden die Grundausrüstung (Handschuhe, Bandagen, Sprungseil zur Verfügung.

Sport
"Endlich dürfen auch wir seit einiger Zeit wieder auf den Kanal zum Paddeln!", freut sich das Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld, das wieder engagierte Ladys jeden Alters sucht, die Spaß am Paddeln haben und gerne eine Mannschaftssportart unter freiem Himmel ausüben wollen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld.

Endlich wieder Paddeln: Immer montags oder donnerstags um 18.15 Uhr ab Steg des Kanuclubs
Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld: Drachenboot sucht Verstärkung

"Endlich dürfen auch wir seit einiger Zeit wieder auf den Kanal zum Paddeln! Daher suchen wir, das Damenteam des Kanuclubs Friedrichsfeld, wieder engagierte Ladys jeden Alters, die Spaß am Paddeln haben und gerne eine Mannschaftssportart unter freiem Himmel ausüben wollen.", heißt es in der Ankündigung. „Unser Sport ist sowohl für Hausfrauen und Muttis, die durch die sportliche Betätigung gerne etwas Abwechslung in ihren Alltag bringen möchten, geeignet, als auch für ehemalige Sportler anderer...

Sport

Training
Boxer trainieren vorerst weiter im Aue-Stadion

Der Weseler Boxclub hatte geplant, nach den Sommerferien wieder in der Turnhalle zu trainieren. Da die Corona-Erkrankungen in Wesel aber leider wieder zugenommen haben, wird ab Donnerstag (13.8.) weiterhin jeden Montag, Donnerstag und Freitag ab 18.00 Uhr im Aue-Stadion trainiert. Am 14. September fällt das Training wegen der Jahreshauptversammlung aus und es ist geplant, ab dem 17. September zu den üblichen Zeiten wieder in der Turnhalle an der Neustraße zu trainieren.

Sport
Im Weseler Gesundheitszentrum pro homine startet ab Dienstag, 18. August, das abwechslungsreiche Fitnesstraining "Fit von Kopf bis Fuß". | Foto: Archiv

Abwechslungsreiches Fitnesstraining startet ab Dienstag, 18. August / Es gibt noch freie Plätze
Musikalische Motivation im Gesundheitszentrum Wesel

Von und mit den Beats der Musik lebt das abwechslungsreiche Fitnesstraining "Fit von Kopf bis Fuß", das ab Dienstag, 18. August, um 17.45 Uhr im Gesundheitszentrum pro homine startet und in dem es noch freie Plätze gibt. "Musik motiviert und steigert die allgemeine Leistungsfähigkeit. Die Übungen werden der Kondition und dem Können der Teilnehmenden angepasst. Das Training ist für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet und es ist jeder herzlich willkommen, der Spaß an Bewegung hat. Mehr Infos im...

Sport

DLRG weitet Kinder und Jugendschwimmen aus
Training für Bronze und Silberanwärter im RheinBad

Die DLRG Ortsgruppe startet mit weiteren Schwimmgruppen im RheinBad Wesel. Ab sofort können sich Mitglieder, die vor der Trainingspause für das Schwimmabzeichen Bronze und Silber trainiert haben zum Sommertraining anmelden.  Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Voraussetzung Seepferdchen)Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber  (Voraussetzung DJSA Bronze) Datum:    09.07.20 bis Ende August  Zeit:        19:00 bis 19:45 Uhr im RheinBad Anmeldung: über die Homepage der DLRG Ortsgruppe...

Sport
Nach coronabedingter Startverschiebung ist die Weseler Segler-Kameradschaft wieder auf dem Weseler Auesee. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Weseler Segler-Kameradschaft.
3 Bilder

Nach coronabedingter Startverschiebung wurde das Training wieder aufgenommen
Weseler Segler-Kameradschaft wieder auf dem Auesee

Nach coronabedingter Startverschiebung des Jugendtrainings sind nun Jugendliche und Trainer der Weseler Segler-Kameradschaft (www.wsk-wesel.de) seit dem 22. Mai wieder auf dem Weseler Auesee. "Pünktlich zu Saisonbeginn wurde die Jugendflotte der Segler um zwei neue Optimisten für die Fortgeschrittenen dieser Bootsklasse ergänzt. Nun werden freitags nachmittags weiße Segel das Bild am Auesee wieder regelmäßig bereichern.", freut sich Axel Korthauer, der Vorsitzende der Weseler Segler.

Sport

1. Weseler Schwimmverein
Wiederaufnahme des Übungs- und Trainingsbetriebs

Mit der Öffnung des Rheinbads in Wesel kann auch der 1. Weseler Schwimmverein langsam wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Um die Einhaltung der Hygienevorschriften gewährleisten zu können, hat der Schwimmverein ein entsprechendes Konzept entwickelt. So werden nicht nur an Land alle gängigen Hygienevorschriften eingehalten, sondern auch im Wasser: Beim Training wird unter anderem auf Doppelbahnen geschwommen und spezielle Abstandsregeln werden auch im Wasser befolgt. Aktuell reicht das Platz-...

Sport

Drachenboot sucht Verstärkung!
Wer paddelt mit im "Sweet Poison"-Team?

Pünktlich zum Start der neuen Sommersaison ab dem 30.03.2020 sucht das Damenteamdes Kanuclubs Friedrichsfeld wieder engagierte Ladys jeden Alters, die Spaß am Paddeln haben und gerne eine Mannschaftssportart unter freiem Himmel ausüben wollen. „Unser Sport ist sowohl für Hausfrauen und Muttis, die durch die sportliche Betätigunggerne etwas Abwechslung in ihren Alltag bringen möchten, geeignet, als auch für ehemalige Sportler anderer Sportarten, die aufgrund von Verletzungsproblemen, wie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Andreas Schulz
  • Wesel

DomNetz - Smartphone Beratung im Haus am Dom

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...

  • 1. Mai 2025 um 14:30
  • Andreas Schulz
  • Wesel

Flürener Handytreff (Smartphone-Beratung)

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...