Strom

Beiträge zum Thema Strom

Ratgeber
Der Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur wird in NRW angeschoben. Foto: ArGe Medien im ZVEH

NRW strebt nach dem Strom für E-Autos
Landesprogramme für Ladeinfrastruktur

Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 1. April zwei neue Programme an den Start gebracht, die den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur für E-Autos unterstützen sollen. Die beiden Initiativen tragen die Überschriften „Zuhause laden in NRW“ und „Work & Charge NRW“. Unternehmen und Privatleute können durch die beiden Programme beim Ausbau 40 Prozent der Kosten pro Ladepunkt (maximal 1.500 Euro) sowie 20 Prozent der Kosten für Netzanschluss (maximal 10.000 Euro) und Grundinstallation (maximal...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW - Evelyn Hillebrand

Stromfresser finden
Strommessgerät ausleihen

In der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken können Bürger:innen kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Mit der Prüfung ihrer Verbräuche machen sie einen ersten Schritt, ihre Stromkosten nachhaltig zu senken. „Gerade ältere Haushaltsgeräte können sich als echte Stromfresser entpuppen“, weiß Hendik Franck, Leiter der Beratungsstelle in Dinslaken. „Die Strommessgeräte helfen dabei, sie ausfindig zu machen.“ Gegen eine Kaution von 20 Euro sind die Geräte kostenlos in der...

Ratgeber

T I P P... T I P P... T I P P...
Stromfresser finden

In der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Recklinghausen können Bürger:innen kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Mit der Prüfung ihrer Verbräuche machen sie einen ersten Schritt, ihre Stromkosten nachhaltig zu senken. Strom und Geld sparen „Gerade ältere Haushaltsgeräte können sich als echte Stromfresser entpuppen“, weiß Nina Koester, Leiterin der Beratungsstelle in Recklinghausen. „Die Strommessgeräte helfen dabei, sie ausfindig zu machen.“ Gegen eine Kaution von 20 Euro sind die...

Politik
Foto Pixabay

Reaktionen auf neue US-Zölle
USA Strom weg - Präsident Trump weg wäre mir lieber

Ontario droht mit Stopp von Stromexporten: Die US-Regierung hat Importzölle auf Waren aus Kanada verhängt. Sollten die US-Zölle nicht eingestellt werden, werden Gespräche mit Provinzen und Territorien notwendig sein. Tippe auf Öl-Exporte in die USA-eine Maßnahme die hart treffen würde.   Drastisch: Der Premierminister der wirtschaftlich mächtigsten Provinz Ontario,Doug Ford, meldete sich zu Wort. Wörtlich sagte der konservative Politiker: Wenn die US-Regierung Ontario vernichten will, werde er...

Ratgeber
Foto: © VZ NRW/adpic

Tipp der Verbraucherzentrale
Entlastung bei Wärmepumpen-Strom beantragen

Tipps zur Rückerstattung von Strompreis-Umlagen Betreiben Verbraucher:innen eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Die Rückerstattung von genutztem Netzstrom gilt für die sogenannte KWK-Umlage und die Offshore-Netzumlage. „Für ein Einfamilienhaus mit einem durchschnittlichen Verbrauch kann sich so eine Entlastung von etwa 66 Euro ergeben." Um den Anspruch rechtzeitig geltend zu machen,...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Entlastung bei Wärmepumpen-Strom beantragen

Betreiben Verbraucher:innen eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Die Rückerstattung von genutztem Netzstrom gilt für die sogenannte KWK-Umlage und die Offshore-Netzumlage. „Für ein Einfamilienhaus mit einem durchschnittlichen Verbrauch kann sich so eine Entlastung von etwa 66 Euro ergeben. Um den Anspruch rechtzeitig geltend zu machen, müssen Verbraucher:innen bis zum 28. Februar formlos...

Politik
"Rügen ist das Pleiten-, Pech- und Pannen-Projekt unter den LNG-Terminals.", erklärt die Deutsche Umwelthilfe (DUH). | Foto: DUH

Neugenehmigung des LNG-Terminals Rügen erforderlich: DUH fordert Absage des erfolglosen und unnötigen Projektes

Schiff-zu-Schiff-Umschlag und verschleppte Landstromversorgung machen Neugenehmigung erforderlich. Die Auslastung des LNG-Terminals liegt seit offizieller Inbetriebnahme bei unter 10 Prozent. Das Projekt sollte wegen Umweltfolgen sowie Erfolglosigkeit abgesagt werden, so die DUH. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hält eine Neugenehmigung des LNG-Terminals Rügen für erforderlich und schließt sich damit der Rechtsauffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) an. Hintergrund ist der vom...

Politik
In den meisten Gemeinden geht die Fernwärme größtenteils noch auf die Verbrennung fossiler Energien wie Kohle und Gas zurück.  | Foto: Von A.Savin - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19387766

WWF-Report: Analyse zeigt fossile Abhängigkeit der Fernwärme

Das immense nachhaltige Potenzial der Fernwärme wird aktuell noch nicht ausgeschöpft. Das zeigt ein neues Ranking der Bundesländer vom WWF Deutschland. Denn obwohl etwa Großwärmepumpen, Geothermie oder Abwärme aus unvermeidbaren industriellen Prozessen die Fernwärmenetze zum sauberen Wärmelieferanten machen könnten, fällt auf diese Quellen bisher nur ein kleiner Anteil aus. In den meisten Gemeinden geht die Wärme in den Netzen zu einem Großteil noch auf die Verbrennung fossiler Energien wie...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW klärt auf
Durchblick bei Photovoltaik-Angeboten

Deutschlandweit sind mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten. Und das nicht ohne Grund: Hauseigentümer:innen können mit ihrer PV-Anlage Solarstrom in größeren Mengen erzeugen und selbst verbrauchen. „Für die effiziente technische und wirtschaftliche Nutzung der eigenen PV-Anlage sind wichtige Rahmenbedingungen vorab zu prüfen“, sagt Sören Demandt, Energieexperte bei der Verbraucherzentrale NRW. Was vor der Anschaffung zu...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Das Haus schnell vor Starkregen schützen

Die ersten aufziehenden Herbststürme bringen oft plötzliche heftige Gewitter und anhaltenden Starkregen. Das kann innerhalb kurzer Zeit zu lokalem Hochwasser führen. Gerade tief liegende Hauseingänge, Keller und Souterrainräume können schnell volllaufen. Aber auch Balkone und Terrassen sind Schwachpunkte, die Schäden am Gebäude anrichten können. „Kündigt der Wetterdienst besonders starke Regenfälle oder Stürme an, helfen gezielte Vorkehrungen, um mögliche Schäden gering zu halten“, empfiehlt...

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Durchblick bei dynamischen Stromtarifen

Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie sie funktionieren und worauf beim Abschluss eines Vertrages zu achten ist Die wachsende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind führt zu stärker schwankenden und teils niedrigeren Börsenpreisen am Energiemarkt. Diese Schwankungen werden bei normalen Stromtarifen aber nicht weitergegeben, denn diese haben einen festen Grundpreis pro Jahr und einen fixen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunden (kWh). Das Besondere an dynamischen...

Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Durchblick bei dynamischen Stromtarifen

Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie sie funktionieren und worauf beim Abschluss eines Vertrages zu achten ist Die wachsende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind führt zu stärker schwankenden und teils niedrigeren Börsenpreisen am Energiemarkt. Diese Schwankungen werden bei normalen Stromtarifen aber nicht weitergegeben, denn diese haben einen festen Grundpreis pro Jahr und einen fixen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunden (kWh). Das Besondere an dynamischen...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW klärt auf
Durchblick bei dynamischen Stromtarifen

Die wachsende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind führt zu stärker schwankenden und teils niedrigeren Börsenpreisen am Energiemarkt. Diese Schwankungen werden bei normalen Stromtarifen aber nicht weitergegeben, denn diese haben einen festen Grundpreis pro Jahr und einen fixen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunden (kWh). Das Besondere an dynamischen Stromtarifen ist, dass sie keinen festen Arbeitspreis beinhalten, sondern an die Preise der Strombörse gekoppelt...

Politik
Foto: Asurnipal
Video 4 Bilder

Win-Win für die Bauern
Riesiges Potential - Flächen in Bochum für Landwirtschaft und Energieerzeugung gleichzeitig nutzen

Zusätzlich Strom und Wärme auf dem Acker zu erzeugen, bedeutet für die Bauern eine zusätzliche Einnahmequelle und für die Menschen in Bochum günstige Energie direkt von nebenan. Warum sich Bochum besonders gut für Agri-PV und Agrothermie eignet. 198.000 Haushalte und eine Vielzahl Unternehmen müssen in Bochum in Zukunft mit erneuerbar erzeugtem Strom und Wärme CO2-neutral versorgt werden. Das gelingt nicht mit einer einzigen Energiequelle. Möglichkeiten der CO2-neutralen Energieerzeugung in...

Politik
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/rebela-43456/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=205463">Béla Mayer</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution

Culture / Politics
the electric k.o.

Es war ein Hinterzeiter zur Wendezeit im 2. deutschen Programme, den hatte wohl die NSA eingespeist, weil sie wissen wollten, wann war die Nacht in der die Pizza kam.. Naja der, der Extraterrestrische lief rauf und runter. Hatte n Ziehvater der hieß Willi Tanner... Da konnt man lachen... Einmal erzählte er von Rhonda, als er funkte und das in der Garage, nicht auf der Terrasse und erzählte, wie es geschah, dass er auf die Erde prallte: Überelektrisierung, jeder föhnte und sein Rendevouz mit der...

Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
So geht’s ‒ Energiesparen leicht verständlich

Verbraucherzentrale NRW in Bochum startet Informations- und Bildungsangebot rund um Strom, Heizen und Warmwasser Strom sparen, Heizkosten reduzieren, Energieversorger wechseln, Jahresabrechnung verstehen oder Strom mit Steckersolargeräten selbst produzieren – das sind, mit Blick auf die Energiekrise, nur einige Themen, die mehr und mehr Verbraucher:innen in ihrem Lebensalltag beschäftigen. Denn langfristig Energie einzusparen ist nicht nur klimaschonend, sondern spart auch bares Geld. Mit dem...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW / Frank van Groen

Veranstaltungsankündigung „Mein Stromvertrag“
Handlungskompetenz stärken

Am 16.05.2024 startet die Aktion „Mein Stromvertrag“ der Verbraucherzentrale NRW in Bochum Haushalte mit wenig Geld werden durch die hohen Preise für Strom besonders belastet. Wer zudem keine Rücklagen hat, kann bei steigenden Kosten leicht in eine Schuldenfalle geraten. Um das zu verhindern und frühzeitig gegenzusteuern, bietet die Verbraucherzentrale NRW am 04.06.2024 in Bochum im Rahmen der Aktion „Mein Stromvertrag“ Vorträge und einen Informationsstand in der Zentralbücherei der...

Ratgeber
Der IOmeter wird einfach auf den Stromzähler aufgesteckt. | Foto: EVO

Energiesparen
Fachbereich Klimaschutz und EVO verlosen 500 IOmeter

Sie wünschen sich einen besseren Überblick über Ihren Stromverbrauch? Dann kann ein sogenannter IOmeter dabei helfen, Stromfresser frühzeitig zu erkennen und die Stromkosten zu senken. Der IOmeter besteht aus einer technischen Komponente, die einfach auf den Stromzähler aufgesteckt wird, und einer App fürs Handy. Damit können Verbrauchsdaten erfasst und in Verbrauchsgruppen wie beispielsweise „TV und Elektronik“, „Beleuchtung“ oder „Waschen“ eingeteilt werden. Der Fachbereich Klimaschutz der...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW bietet Onlinerechner an
Energiesparende Haushaltsgeräte finden

Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen und belasten neben weiteren Preissteigungen die Budgets vieler Haushalte. „Wenn jetzt die Neuanschaffung eines Fernsehers, einer Waschmaschine oder eines Kühlschranks ansteht, rückt dabei noch stärker der Energieverbrauch in den Vordergrund”, sagt Sören Demandt, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW. „Wichtig ist, sich grundlegend zu informieren und die eigenen technischen Bedürfnisse zu prüfen. Unser Onlinerechner bietet...

Natur + Garten
Der Rhein bei Grieth

Der Rhein am Niederrhein

Der Rhein am Niederrhein Vom Rhein, den Hölderlin einst sah / sprach er ein mächtig Wort Und reich an Gold er ehemals / flussabwärts liegt der Ort Der lange Strom auch machte reich / die Städte dicht an dicht Was soll ich sagen hier vom Fluss? / er fließt in einem fort Hölderlin: Die Hymne „Der Rhein“. Sie zählt zu seinen „Vaterländischen Gesängen“. Gold: zum Beispiel Karlsruhe, im 19. Jahrhundert bis zu 5 Kilo Gold jährlich => Mehr...

Ratgeber

Ratgeber öffnet Tür zum autarken Haus
Neuerscheinung „Strom und Wärme selbst erzeugen“

Ratgeber öffnet Tür zum autarken Haus Unabhängig zu sein – das wünschen sich viele auch bei der Strom- und Wärmeversorgung im eigenen Haus. Denn dann kann steigenden Energiepreisen nicht nur gelassen entgegengesehen werden, sondern das zahlt auch als Beitrag zur Energiewende ein. Doch wie lassen sich Sonne, Wind und Umweltwärme als Energiequellen effizient nutzen, um die Tür zum autarken Haus zu öffnen? Der neue Ratgeber „Strom und Wärme selbst erzeugen“ der Verbraucherzentrale gibt hierfür...

Politik

Ampel-Politik
Bauernverband plant erneut großen Streik!

Mit vielen Sparmaßnahmen will die Ampel-Koalition die Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Ab Januar nächsten Jahres kommen deshalb auf Landwirtschafts- und Transportbetriebe erhebliche Mehrkosten zu. Die Kosten für Agrardiesel und KfZ -Steuern sollen erheblich steigen, bereits jetzt, im Dezember wurde die LKW-Maut drastisch erhöht. Zusätzlich schlagen die ab 2024 geplanten, etwa 17% höheren Energiekosten ein großes Loch in die Kassen der Betriebe und Bürger. Ursache hierfür sind höhere CO2-...

  • 26.12.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

T I P P... T I P P... T I P P...
UNTERSTÜTZUNG BEI HOHEN HEIZKOSTEN

Anspruch auf Sozialleistungen bei regelmäßigem Einkommen Die infolge der Energiekrise eingeführten Preisbremsen bei Gas, Strom und Fernwärme haben in diesem Jahr für finanzielle Entlastung bei Verbraucher:innen gesorgt. Allerdings laufen die Energiepreisbremsen zum 31.12.2023 aus. „Verbraucher:innen, die derzeit noch vertraglich an teurere Energieverträge gebunden sind und nicht zeitnah in preiswertere Tarife wechseln können, bekommen das Auslaufen der Preisbremsen im kommenden Jahr finanziell...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Spartipps
Energiesparen bleibt wichtig

Die Energiepreise sind in den vergangenen zwei Jahren spürbar gestiegen und belasten neben weiteren Preissteigungen die Budgets vieler Haushalte. Mit Beginn der kommenden Heizsaison rückt bei Verbraucher:innen das Sparen bei Strom- und Heizkosten wieder stärker in den Blickpunkt. „Wichtig ist, informiert zu bleiben, seine Verhaltensweisen kritisch zu prüfen und Schritt für Schritt die eigenen Energiesparroutinen im Alltag anzuwenden”, rät Sören Demandt, Energieexperte der Verbraucherzentrale...