Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
Foto: Glücksautomat sammelt Spenden
2 Bilder

Spendensammlung mit historischem Kaugummiautomaten
Glücksautomat auch beim 7. Schwerter Krippenweg

Seit dem letzten Wochenende ist es wieder so weit: Der Schwerter Krippenweg führt durch die geschmückte Altstadt und lädt dazu ein, auf eigene Faust zahlreiche frei zugängliche Krippen auf einem Spaziergang zu erkunden und zu bestaunen. Der 7. Schwerter Krippenweg steht dabei unter dem Motto „Königlich fühlen“ und führt die Besucherinnen und Besucher mit Sternen zu vielen kleinen und großen Weihnachtskrippen. Manche sind dabei im Außenbereich, wiederum andere in geschmückten Hausfenstern zu...

  • Schwerte
  • 29.11.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße

Spendenautomat in Hombruch mit neuer Füllung
Saure Kaugummis für den Katzenschutz

„Süßes oder Saures?“ hörte man vor wenigen Wochen noch am Halloweenabend - in Hombruch heißt es aber seit einigen Tagen: Saures für den guten Zweck! Der Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße ist mit komplett neuer Füllung in sein zweites Jahr gestartet, um so Spenden für notleidende Katzen in Dortmund zu sammeln. Die Erlöse der Kaugummiverkäufe gegen dabei zu 100% an den Dortmunder Katzenschutzverein e.V. Im ersten Jahr konnten so auf nostalgische Art und Weise rund 100€ an Spenden...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.21
  • 1
  • 1
Sport
Bild und Text Indoor-Cyling-Niederrhein
2 Bilder

Scheckübergabe / Indoor-Cyling-Niederrhein
Spendenmarathon für die Kinder Krebs Hilfe

Hamminkeln: Am 13.11.21 fand ein 3 Stunden Indoor-Cycling-Event, zu Gunsten der Kinder-Krebshilfe statt. Der Gedanke hierzu ist in der Coronazeit im Team entstanden. Das Team besteht aus Frank (ausgebildeter Trainer), Eva (ausgebildetete Trainerin), Michael und Andrea. Alle 4 sind seit Jahren, begeisterte Cycler. Bei ein paar Bierchen kam von Michael die Aussage „Andrea, dass was Eva und Frank können, das können wir auch“. Ein paar Monaten zogen ins Land und dann haben die beiden ihre erste...

  • Hamminkeln
  • 14.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schröder (r.) ist begeistert von der Initiative der Ehrenamtlichen von „Mendener in Not“: Was wir nicht leisten können, wird oft von dem Verein übernommen.“ Foto: Peter Benedickt
3 Bilder

Jeder Euro sinnvoll eingesetzt: Corona- und Flutopfer
Verein "Mendener in Not" wird immer wichtiger

„Wir sind seit Jahren ein Anker für Menschen, die sich in hochdramatischen Situationen befinden“, erklärt Klaus Ullrich, Vorsitzender von „Mendener in Not“. „Corona und zusätzlich die Hochwasser-Katastrophe haben die Not in unserer Stadt weiter gesteigert.“ Nach der Neustrukturierung des Vereins 2016 mit einem veränderten Konzept wurden 200 Familien mit 42.000 Euro unterstützt, dann steigerten sich die Aufwendungen von 51.000 (240 Familien) auf 71.000 (380 Familien). 2019 ging die Hilfe bereits...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.21
Vereine + Ehrenamt
Markus Koerdt wird von seinen Arbeitskolleginnen im Zieleinlauf gebührend gefeiert. Foto: LK-Archiv
5 Bilder

Menden: Marathonläufer Markus Koerdt ist den Sponsoren immer auf den Fersen
"Laufend" Geld für Heimkinder in Chile sammeln

Seit neun Jahren sammelt Marathonläufer Markus Koerdt Spendengelder für bedürftige Kinder in Chile. In Menden ist der 49-Jährige für sein soziales Engagement bekannt und beliebt, in Chile sowieso. Er hat sogar durch seinen Einsatz schon zwei Ehrenpreise abgesahnt. Und jetzt schon wieder ein Preisgeld, diesmal 1.600 Euro von seinem Arbeitgeber (Deutsche Post), der die soziale Ader des Mitarbeiters zu schätzen weiß. "Das Geld wandert natürlich sofort in den Spendentopf", lacht Markus Koerdt. Für...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.11.21
Reisen + Entdecken
Restaurator Matthias Wagner (rechts) und Pfarrer Martin Schmerkotte in der Orgelkammer, wo normalerweise die Orgelpfeifen aufgestellt sind. Fotos: Dabitsch
8 Bilder

Alte Kirche Velbert wird saniert
Paten für Orgelpfeifen gesucht

Pakete liegen im Kirchenfoyer, an den Wänden aufgruppiert noch einige Orgelpfeifen. Die Mitarbeiter der Firma Orgelbau Klais Bonn haben die Orgel zerlegt, vieles ist bereits fertig zum Abtransport. Matthias Wagner, Leiter Restaurierung bei Klais, gerät ins Schwärmen: "Dass so ein gut erhaltenes Instrument der Schwelmer Firma Ibach hier in Velbert steht..." Die Orgel stammt aus dem Jahr 1869. Rund 65 Prozent des Instruments sind nach Meinung des Experten in sehr gutem Zustand - auch wenn ihm...

  • Velbert
  • 03.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Tanzcharity Event in Ratingen zugunsten der Organisation Pink Ribbon Deutschland findet jährlich im Oktober statt, organisiert von Saskia Reuter. Diesmal wird es ein Halloween Zumba Charity Event für alle ab 15 Jahren und Erwachsene geben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Saskia Reuter
2 Bilder

Halloween Zumba Charity zugunsten von Pink Ribbon Deutschland am Sonntag, 31. Oktober, in Ratingen
Tanzcharity Event in Ratingen

Ein Tanzcharity Event in Ratingen zugunsten der Organisation Pink Ribbon Deutschland findet jährlich im Oktober statt, organisiert von Saskia Reuter. Diesmal wird es ein Halloween Zumba Charity Event für alle ab 15 Jahren und Erwachsene geben. "Statt einer Eintrittsgebühr bestimmen die Teilnehmer selbst die Höhe der Spende, die zu 100 Prozent an die Organisation Pink Ribbon Deutschland geht.", so Reuter. Diese kann am Tag selbst, also am Sonntag, 31. Oktober, mitgebracht werden. Der Einlass ist...

  • Ratingen
  • 28.10.21
Kultur
Mit viel Engagement und Kreativität wurde über ein Jahr lang die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach entrümpelt, umgestaltet und renoviert. So ist ein einladender, gemütlicher Ort zum Lesen und Lernen entstanden. 
 | Foto: Schule am Röttgersbach
2 Bilder

Die Schule am Röttgersbach hat ihre Schulbücherei mit viel persönlichem Einsatz auf Vordermann gebracht
„Eine Atmosphäre wie im Orient“

Mehr als ein Jahr hat es gedauert, bis die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach renoviert, umgestaltet und neu ausgestattet wurde. Eine großzügige Spende in Höhe von 7.500 Euro, auf den Weg gebracht vom engagierten Förderverein der städtischen Grundschule an der Bilsestraße, gab im Sommer 2020 den Anstoß, dieses Geld in eine Rundumerneuerung der Bücherei zu investieren. Schnell fand sich ein Team aus Lehrerinnen und Eltern, das zunächst einmal alle alten Bücher aussortiert hat. Exemplare...

  • Duisburg
  • 24.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Spenden sind jetzt stellvertretend an Markus Heuel, Leiter der Feuerwehr Hemer, und Mike Baukrowitz, 2. Vorsitzender des Fördervereins der Jugendfeuerwehr Menden sowie Albert Lipsch, stv. Zugführer der Feuerwehr Menden-Mitte, überreicht worden.

Sparkasse Märkisches Sauerland spendet lieber für die Freiwillige Feuerwehr
Wer braucht schon noch Kalender aus Papier?

Wer hat eigentlich noch einen Kalender aus Papier zu Hause? Ob als Terminplaner für die Handtasche oder als Fotokalender in der Küche - Früher gab es jedes Jahr einen neuen, meist mit 12 farbenfrohen Fotografien oder auch als Kunstdruck. Doch seit dem digitalen Vormarsch der Smartphones spielen Kalender eher eine untergeordnete Rolle im Alltag. Kalender sind outAus diesem Grund setzt die Sparkasse Märkisches Sauerland seit einigen Jahren nicht mehr auf diese Art der Werbegeschenke. Stattdessen...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.09.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spenderinnen und Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Hochwasserkatastrophe
Superintendentin: Die Hilfe ist beeindruckend!

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem am Freitag (27.08.) veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben Vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des...

  • Essen
  • 27.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Michael Klammt fährt mit einem Klapprad  von Iserlohn nach Mallorca, um Spenden für die vom Lockdown gebeutelten Insulaner zu sammeln.
9 Bilder

Iserlohner fährt rund 1.800 Kilometer, um Spenden für den Verein "Hope" zu sammeln
Mit dem Klapprad von Iserlohn nach Mallorca

Michael Klammt ist seit drei Wochen unterwegs und zwar mit einem Klapprad von Iserlohn nach Mallorca. Rund 800 Kilometer hat der 56-Jährige schon hinter sich und ist immer noch nicht müde. "Ganz im Gegenteil, ich fühle mich fit wie ein Turnschuh", lacht er und radelt weiter in Richtung Süden. Immer der Nase nach. Ein verrückter Typ, aber absolut symphatisch. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Michael Klammt ist kein Mensch, der sich leicht in eine Schublade stecken lässt. Schon immer...

  • Iserlohn
  • 18.08.21
  • 3
  • 1
Sport
Alle Aktiven und Zuschauer waren sich einig, dass es für die Flutopfer zur Zeit keine Unbeschwertheit wie diese gibt. | Foto: TuS 84/10

Nicht nur Tennis gespielt...
Spendenaktion bei der Tennisabteilung TuS 84/10

In der Tennisabteilung TuS 84/10 wurde – wieder einmal – nicht nur Tennis gespielt… Wenige Tage nach der unglaublich schlimmen Flutkatastrophe in Teilen von NRW und Rheinland Pfalz richtete die Tennisabteilung des TuS 84/10 Mitte Juli das alljährliche „Rolf Buschmann Doppelturnier“ auf seiner Anlage aus. Im Rahmen dieses Turniers wurden immer wieder unter den Anwesenden die Geschehnisse der Katastrophe thematisiert. Im Rahmen der Siegerehrung der zehnten Auflage dieses Tennisturniers waren sich...

  • Essen
  • 02.08.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Eine Liste mit Spendenkonten finden Sie in allen unseren 23 Geschäftsstellen sowie in unserer Internet-Filiale.“ | Foto: Sparkasse

Fluthilfe-Konten online abrufbar / Sparkasse spendet 10.000 Euro
Zielgerichtet spenden und helfen

Die Sparkasse am Niederrhein hat eine Liste mit Spendenkonten zugunsten der Flutopfer zusammengestellt. „Die Liste liegt in allen unseren 23 Geschäftsstellen aus und ist zudem in unserer Internet-Filiale online abrufbar“, sagt Vorstand Bernd Zibell und betont: „So können unsere Kundinnen und Kunden selbst entscheiden, wie ihr Spendengeld zu den Menschen in Not kommt: über die großen Hilfsorganisationen oder direkt über die betroffenen Kommunen.“ Es sei aber auch möglich, gezielt Kinder, die...

  • Moers
  • 30.07.21
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Wiederaufnahme des Drachenboottraining geplant, Spenden notwendig!
Nach dem Hochwasser soll es beim CCF-Witten bald weitergehen

Das Hochwasser der Ruhr hat beim Canu Camping Freunde Witten e.V. schwere Schäden hinterlassen.Das Gelände, In der Lake, wurde vollständig überflutet. Ca. 1 m stand das schlammige Wasser auf dem Gelände und hat sämtliches Mobiliar, wie die meisten technischen Geräte unbrauchbar gemacht. Sie mussten inzwischen entsorgt werden. Zufahrt, Gelände, einige Wohnwagen, Bootsbestand wie die Stromversorgung sind ebenso massiv betroffen. Die Vereinshütte ist inzwischen leergeräumt und das Bootslager...

  • Witten
  • 30.07.21
  • 2
  • 3
Ratgeber
Auf dem Foto zu sehne (v.l.) Teststation-Betreiber Thomas Gerres und INJOY-Besitzer Rainer Eisermann. Foto: privat

INJOY startet Spendenaktion für Flutopfer
"Schützen & spenden" an der Teststation in Dümpten

Nicht nur das Hochwasser stieg bedrohlich, auch die Inzidenzzahlen in Mülheim und in gesamt NRW steigen wieder.  Einige COVID19- Tesstationen in Mülheim haben mittlerweile ihre Türen geschlossen. Nicht so die Teststation am INJOY-Fitnesssclub in Mülheim-Dümpten, Schultenhofstraße 15. Bürger können sich dort weiter kostenlos testen lassen. Der Aufruf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lautet: "Lassen sie sich alle zwei bis drei Tage testen, um sich und ihre Familien zu schützen." Gerade...

  • Dortmund
  • 27.07.21
Ratgeber
Ständer mit Gedenkkerzen in der Marktkirche - auch hier findet am Freitag um 18 Uhr eine Andacht für die Opfer der Hochwasserkatastrophe und die vielen Helfer statt. | Foto: Kirchenkreis Essen

Evangelische Kirche
Andachten und Glockenläuten als Zeichen des Zusammenhalts

Angesichts von Leid und Not, die die Flutkatastrophe über viele Menschen gebracht hat, ruft die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) für Freitag, 23. Juli, zu einem Zeichen des Zusammenhalts, der Anteilnahme und der Solidarität mit Opfern und Hinterbliebenen, Geschädigten und Helfern auf. Auch in Essen werden viele Gemeinden um 18 Uhr ihre Glocken läuten und gemeinsam zu neun Andachten einladen. Im Kirchenkreis Essen versammeln sich die Gläubigen um 18 Uhr -- in der Marktkirche in der...

  • Essen
  • 22.07.21
Sport
Gruppenfoto zum VSG Feriencamp 2020 | Foto: Axel Spitzer
7 Bilder

Velberter SG: Wir bewegen Velbert
Crowdfunding für das VSG-Sommercamp 2021

Jedes Jahr organisieren die FSJ'ler in den Oster- und Sommerferien ein mehrtägiges Sportcamp für Kinder von 6 - 14 Jahren. Das qualifiziertes Trainerteam stellt unterschiedliche Sportarten vor und die Kids lernen aufgeteilt in Gruppen beispielsweise Teambuilding und Koordination ohne dass der Spaß dabei zu kurz kommt. Zusätzlich gibt es einen Erste-Hilfe-Exkurs und normalerweise eine Übernachtung in der Turnhalle. Täglich gibt es Getränke, Mittagessen und Obst-Snacks und als Erinnerung ein...

  • Velbert
  • 10.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die Spielvereinigung Schonnebeck möchte mit einer Charity-Aktion die Familie des 6-jährigen Maxi unterstützen.  | Foto: SpVg Schonnebeck

SpVg Schonnebeck startet mit I do eine Charity-Aktion
Maxi benötigt einen Aufzug

Die Spielvereinigung Schonnebeck möchte einer Familie aus Schonnebeck helfen. Dazu startet der Verein mit I do eine Charity-Aktion. So soll Geld für einen Außenaufzug gesammelt werden, den der 6-jährige Maxi benötigt. Gemeinsam für den guten Zweck – das haben sich die Fußballer der SpVg Schonnebeck und die Essener Spendenplattform I do auf die Fahnen geschrieben. Und die erst kürzlich beschlossene Zusammenarbeit trägt bereits erste Früchte. So starten die Kicker vom Schetters Busch auf...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
Ratgeber
Der Xantener Zirkus von "Jonny Casselly Junior" soll auch für die Zukunft erhalten bleiben. Daher haben Viertklässler der Xantener Viktorschule für eine "Schokoladenaktion" sehr kreative und persönliche Zirkusbilder gemalt: Mit jeder verkauften Schokoladentafel konnte eine Spende von drei Euro an den Xantener Zirkus erzielt werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Rotary Club Xanten.
2 Bilder

Viertklässler der Viktorschule in Xanten malen kreative und persönliche Zirkusbilder für Aktion
Rotary Club Xanten spendet an Zirkus Casselly

Vor kurzem übergaben die Rotarier der Rotary Clubs Xanten Jonny Casselly Junior und seiner Frau eine Spende von 1.500 Euro. "Die Lockdown-Situation führt dazu, dass die Zirkusfamilie kein Einkommen hat. Eine Änderung der Situation ist in der nächsten Zeit auch immer noch nicht absehbar. Die Cassellys halten sich mit ihren Online-Angeboten, Spenden und Aushilfstätigkeiten in Xanten über Wasser. Sie haben anhaltende, laufende Kosten für ihr Equipment sowie für die Standmiete. Als Xantener Zirkus,...

  • Xanten
  • 19.04.21
Kultur

SAMIRA,TAMARA,IWAN & SOLEIKA WARTEN AUF EUCH
CIRCUS PAUL BUSCH VERLÄNGERT FOTOAKTION

Der in Oberhausen "gestrandete" Circus Paul Busch verlängert seine tolle Fotoaktion. Der Lockdown hält an, die Kassen bleiben leer. Wer helfen möchte, hat weiterhin die Chance sich bis Ende Mai einen Termin beim Circus zu buchen. Gegen eine Spende kann man sich mit den Kamelen fotografieren lassen und/oder auf ihnen reiten. Termine können per WhatsApp unter der Telefonnummer 0157 57823451 gemacht werden. Einfach einen Tag (Datum) benennen und die Uhrzeit angeben, ab wann man kann. Der Circus...

  • Oberhausen
  • 18.04.21
Vereine + Ehrenamt
Der Lionsclub Kamen-Westfalen hat - trotz erheblich Erlöseinbußen wegen ausgefallener Aktionen - eine Spendenaktion mit über 12.000 Euro realisiert. Hier ein Archiv-Foto mit Dr. Dr. Robert Brägelmann (r.), der im Sommer 2020 die Amtsinsignien an den neuen Clubpräsidenten Gerd Böckmann (l.) überreichte. | Foto: LK-Archiv: LC Kamen-Westfalen

Trotz erheblich Erlöseinbußen wegen ausgefallener Aktionen hilft der LC Kamen-Westfalen auch in Corona-Zeiten
Lionsclub Kamen-Westfalen realisiert Spendenaktion mit über 12.000 Euro

Der Lionsclub Kamen-Westfalen hat - trotz erheblich Erlöseinbußen wegen ausgefallener Aktionen - eine Spendenaktion mit über 12.000 Euro realisiert. Helfen, obwohl ansehnliche Erlöse aus den Büchermärkten entfallen, ist den Mitgliedern des Lionsclub Kamen-Westfalen gerade in Corona-Zeiten wichtig. So hat der Club jetzt im April über 12.000 Euro für verschiedene Hilfsprojekte gespendet. Spendengeld dringend benötigt Präsident Gerd Böckmann und Sekretär Christian Ring berichteten den...

  • Kamen
  • 15.04.21
Kultur
Viele Helfer in den drei Gemeinden packten Segensbriefe und verteilten diese in die Briefkästen. | Foto:  St. Josef

Es kam eine stattliche Summe zusammen
Sternsingeraktion der Pfarrgemeinde St. Josef ist beendet

Ende Februar hat die Pfarrgemeinde St. Josef in Frintrop offiziell die Sternsingeraktion 2021 beendet und durfte sich über eine hohe Spendensumme freuen. Besuche an den Haustüren waren dieses Jahr nicht möglich. Dennoch wurde versucht, auf verschiedene Weisen den Segen zu den Menschen in Frintrop, Dellwig, Gerschede, Bedingrade und Schönebeck zu bringen. 53.232 EuroViele Helfer in den drei Gemeinden packten Segensbriefe und verteilten diese in die Briefkästen. Sternsingerlieder wurden als Video...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.21
Natur + Garten
Auch die Alpakas im Kalisto waren bei den Besuchern der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort sehr beliebt. Und sind es sicher nach wie vor, nur können sie derzeit nicht besucht werden. | Foto: Heike Cervellera

Tierpark Kalisto bittet um Spenden - Kosten, wie Gehälter, Betriebskosten und Spezialfutter fallen auch im Lockdown während Corona-Pandemie an
Viele Wünsche bleiben unerfüllt

Der Tierpark Kalisto ist durch die Corona-bedingte Schließung und das erneute Verlängern des Lockdowns in einer schwierigen finanziellen Lage und bittet daher um Spenden. „Eigentlich wollten wir nahezu direkt nach der Landesgartenschau offiziell öffnen, dann kam jedoch der Lockdown“, erklärt die Betreiberin Dr. Stephanie Winkendick. Besonders ärgerlich sei es, dass die von der Bundesregierung angebotenen Hilfen nur auf Vorjahresumsätzen von 2019 basieren. „Dadurch fallen wir komplett durch das...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Vereine + Ehrenamt
„Erstmals seit Beginn dieses Spendenprogramms sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen werden“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. | Foto: Sparkasse

Hilfe in der Pandemie: 2800 Sparkassen-Kunden spenden für ehrenamtliche Projekte
Ehrenamtliche unterstützen

Eine neue GiroCents-Staffel ist gestartet: Sechs Vereine und ehrenamtliche Initiativen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Sonsbeck bewerben sich um die Spenden von aktuell rund 2.800 Kunden der Sparkasse am Niederrhein. „Erstmals seit Beginn dieses Spendenprogramms sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen werden“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. In der eben zu Ende...

  • Moers
  • 09.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.