Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
„Erstmals seit Beginn dieses Spendenprogramms sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen werden“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. | Foto: Sparkasse

Hilfe in der Pandemie: 2800 Sparkassen-Kunden spenden für ehrenamtliche Projekte
Ehrenamtliche unterstützen

Eine neue GiroCents-Staffel ist gestartet: Sechs Vereine und ehrenamtliche Initiativen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Sonsbeck bewerben sich um die Spenden von aktuell rund 2.800 Kunden der Sparkasse am Niederrhein. „Erstmals seit Beginn dieses Spendenprogramms sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen werden“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. In der eben zu Ende...

Vereine + Ehrenamt
Das Spendenbrot der Handwerksbäckerei Büsch brachte 19.435 Euro an Spendengeldern ein. | Foto: Agentur Berns

Büsch Spendenbrot-Aktion ein voller Erfolg
19.435 Euro für sozial benachteiligte Kinder

Ein großes Herz aus Mehl - das verzierte das Spendenbrot der Handwerksbäckerei Büsch des vergangenen Jahres. Es symbolisierte nicht nur, dass es mit viel Herzblut gebacken wurde, sondern auch eine Aktion, die den Verantwortlichen der Bäckerei am Herzen liegt: Unterstützung für sozial benachteiligte Kinder. 50 Cent pro verkauftem Spendenbrot liefen als Spende auf – angeboten wurde es vom 2. November bis zum 23. Dezember 2020. „Damit sind ganze 19.435 Euro zusammen gekommen“, freut sich...

Vereine + Ehrenamt

RADIO VEST
175 JAHRE STERNSINGER - K wie KIRCHE mit SONDERSENDUNG

Auch die Sternsinger ziehen in diesem Jahr – coronabedingt – nicht von Haus zu Haus. Und das im Jahr, wo die Sternsinger 175 Jahre alt werden. Die erfolgreichste Spendenaktion Deutschlands, wo Kinder für Kinder sammeln, hat im Laufe der Zeit mehr als 1,5 Milliarden Euro gesammelt. Das vom Bistum Münster im vergangenen Jahr mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnete Radioformat "KwieKIRCHE" sendet am Montag, 11. Januar um 20 Uhr im Bürgerfunk bei Radio Vest eine Sondersendung zum Thema „Sternsinger“....

Vereine + Ehrenamt
Manuela Bühner-Lankhorst an den Gleisen am Klever Bahnhof. In ihrem Wagen hat sie einen Teil der Sachspenden verstaut. Im Hintergrund ist der grüne Container zu sehen. | Foto: Caritas Kleve

Zur Spendenaktion aufgerufen
„Die gute Frau“ - Manuela Bühner-Lankhorst engagiert sich für Obdachlose

Manuela Bühner-Lankhorst vom Caritasverband Kleve hatte zu einer Spendenaktion für Obdachlose aufgerufen. Es folgte eine Welle der Solidarität. Sachspenden und Lebensmittelgutscheine hat die Sozialarbeiterin aus Kalkar mittlerweile verteilt, dabei viel Dank erfahren und Leid gesehen. Mehr als 60 Bedürftige wurden versorgt. Mit einem McDonald’s-Gutschein, zwei Euro wert, ist das Eis gebrochen. „Habt ihr Hunger“, fragt Manuela Bühner-Lankhorst. Sie greift in ihre Jackentasche und reicht einer...

Vereine + Ehrenamt
Von den Spendengeldern wurden die wichtigsten Güter des täglichen Bedarfs gekauft. | Foto: SpVgg Erle 19

Spenden für Kroatien
SpVgg Erle 19 hilft Erdbebenopfern

Die Vereinsmitglieder von SpVgg Erle 19 (Alte Herren Abteilung) haben vor dem Hintergrund der Erdbebenkatastrophe in Kroatien und auf Anfrage von Vereinsmitglied Ivan Simic spontan eine Spendensammlung im Verein initiiert. Es sind bereits circa 1.800 Euro zusammengekommen. Von diesem Geld wurden die wichtigsten Güter des täglichen Bedarfs (Hygieneartikel, Babynahrung, Konserven) eingekauft. Ivan Simic, kroatischer Staatsbürger, ist mittelbar von der Katastrophe in Kroatien betroffen. Viele...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

EIN AUSSERGEWÖHNLICHES ERLEBNIS
CIRCUS BUSCH MIT GUTER IDEE

Der am Brammenring "gestrandete" Circus Paul Busch (ich habe schon mal darüber berichtet) hatte eine außergewöhnliche Idee: Einmal den Tieren ganz nah zu sein, sie aus der Nähe zu betrachten. Ihr kommt zum Circus und dürft auf den Ponys oder Kamelen reiten, diese füttern, natürlich auch streicheln und sogar Fotos machen. Dieses außergewöhnliche Erlebnis dauert ca. 15 Minuten und ist auf Spendenbasis. Ihr bestimmt also den Preis dafür. Coronabedingt darf der Circus immer noch keine Vorstellungen...

Vereine + Ehrenamt
Anlässlich ihres runden Geburtstages hatte eine ältere Frau Spenden für den Gabenzaun der beiden Altenessener Kirchengemeinden gesammelt - das Geld überbrachte sie mit diesen berührenden Worten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Altenessen
Ökumenischer Gabenzaun ist ein Ort der Solidarität, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Der gemeinsame Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist ist ein Ort der Not, aber auch der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, wie eine berührende Karte, die einer Spende beigefügt war, zeigt. „Hurra, ich wurde Siebzig“, heißt es da. „Mit großer Dankbarkeit überreiche ich Ihnen, liebe Mitarbeiter vom Gabenzaun Altenessen, die Spende meiner Geburtstagsfeier. Beste Grüße und reichlich Segen für Ihre aufopfernde Arbeit.“...

Ratgeber
Das Schalom-Zentrum liegt am Kirchenplatz am östlichen Ende des EKS. | Foto: Ralf K. Braun

Scharnhorst-Ost: Schalom-Spendenaktion für die Wohnungslosen-Initiative "Gast-Haus"
"Ab in die Tonne!"

Unter dem Motto "Ab in die Tonne!" bietet der Schalom-Bezirk der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Dortmund-Nordost in Scharnhorst-Ost auch in diesem Jahr eine Weihnachts-Geschenk-Aktion zugunsten der Besucher*innen der ökumenischen Dortmunder Wohnungslosen-Initiative "Gast-Haus statt Bank" e.V. an der Rheinischen Straße an. Gesammelt werden Plätzchen, Schokolade, Kaffee, Tee usw., vor allem aber kleine Toilettenartikel wie Seife, Shampoo, Rasierzeug etc., dazu Socken und Unterwäsche,...

Vereine + Ehrenamt
Solche haltbaren Lebensmittel sind als Spenden für die Tafel geeignet. | Foto: LK

Nudeln, Reis, Cornflakes und Co.
St. Antonius Abbas sammelt Lebensmittel für die Essener Tafel

Es hat Tradition in der Schönebecker Gemeinde St. Antonius Abbas, am ersten Adventswochenende Konserven für die Essener Tafel zu sammeln. In diesem Jahr wird die Aktion erstmals jedoch auf die gesamte Pfarrei St. Josef ausgeweitet. Die Spenden werden über die Essener Tafel an bedürftige Familien verteilt. Der Fokus liegt auf hochwertigen, lange haltbaren Lebensmitteln, wie Konservendosen, Nudeln, Reis oder Cornflakes – Kinder freuen sich auch über Süßigkeiten. Neben den Sachspenden werden auch...

Vereine + Ehrenamt
Weihnachtspakete für Hilfsbedürftige verteilt die Seniorengruppe in Holzwickede schon seit vielen Jahren.
 | Foto: Archivfoto: Stefan Reimet

Holzwickeder Seniorengruppe will Freude bereiten
Aktion Weihnachtspakete für die Besucher der „Tafel“

Wie in den Vorjahren möchten die Mitglieder der Holzwickeder Seniorengruppe „Mit Rat und Tat“  den Besuchern der „Tafel“, Ausgabestelle Holzwickede, mit der Ausgabe von Weihnachtspaketen eine besondere Freude bereiten. "Dabei hoffen wir, dass wieder so zahlreich wie zuletzt durch die Holzwickeder Bevölkerung gespendet wird, trotz aller Einschränkungen, die zurzeit durch die Pandemie gegeben sind", so die Gruppe. Beim Zusammenstellen der Pakete ist darauf zu achten, dass keine alkoholischen...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Postkartenmotiv: „Glückskatzen“, 60 x 80 cm, Acryl auf Leinwand, Dagmar Schnecke-Bend | Foto: Rüdiger Beck

"Glückskatzen" für das Gast-Haus

Unter diesem Motto steht die Aktion der Oststadt-Künstlerin Dagmar Schnecke-Bend. Ein selbst gemaltes Bild mit dem Titel "Glückskatzen" diente als Postkartenmotiv. "Ich möchte den gesamten Verkaufserlös von 1,00 Euro je Postkarte an das Gast-Haus spenden", so Dagmar Schnecke-Bend über ihre Aktion, die pünktlich zum 11.11. zum St. Martinstag beginnt. "Aufgrund seiner Vita ist der heilige Martin auch Schutzheiliger der Armen und Bettler", begründet die Künstlerin den heutigen Verkaufsstart....

Ratgeber
Seit gut zwei Wochen wird Maximilian Kaluzna zusätzlich zu seiner Chemotherapie mit ONC 201 behandelt. | Foto: Privat

Überraschende Wendung
Caritas stoppt Spendenaktion „Hoffnung für Maximilian“

Seit gut zwei Wochen wird Maximilian Kaluzna zusätzlich zu seiner Chemotherapie mit ONC 201 behandelt. Er verträgt das Medikament bislang sehr gut. Welchen Erfolg das Medikament aus den USA mit sich bringt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Die Familie war überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft. Durch die hohe Summe der Spenden (über 100.000 Euro) ist die Versorgung mit dem in Deutschland nicht zugelassenen Medikament auf lange Zeit sichergestellt, ein Medikament, für das die...

Vereine + Ehrenamt
Frank Kampmann mit zahlreichen Geschenken, die den Kindern zu gute kommen. | Foto: privat

Abgabe im Borbeck Bahnhof bei "Zug um Zug"
Weihnachtsfreude in einem Schuhkarton verpacken und Kinder glücklich machen

Auch in Corona-Zeiten organisiert "Zug um Zug" wieder Weihnachtsfreude in einem Schuhkarton.  Ein Schuhkarton beklebt mit weihnachtlichem Geschenkpapier, gefüllt mit sorgfältig ausgesuchten, kleinen Geschenken sollen Kindern, die auf der Schattenseite dieser Welt leben, Freude und Hoffnung schenken. Auch in diesem Jahr können Borbecker Bürger wieder Geschenke in einen Schuhkarton packen. Durch die Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, der weltweit größten Geschenkaktion für...

Ratgeber
Matthäus mit seiner Familie: Mama Ula, Papa Lukas, Bruder Michael und Bella. Die Hündin ist Mattis tierische Freundin. | Foto: Magalski
3 Bilder

Matti und seine Familie brauchen Hilfe

Matti liebt den Kontakt zu anderen Kindern, doch seine Art zu Spielen ist für die oft ein Problem. Sand zu werfen ist seine Form der Kommunikation. Matti, der auf den ersten Blick ein fröhliches und unbeschwertes Kind ist, hat frühkindlichen Autismus. Mama Ula und Papa Lukas bitten nun um Hilfe für ihren Sohn. Familie Kaczmarek aus Lünen musste mit sich kämpfen, der Schritt in die Öffentlichkeit und die Bitte um fremde Hilfe war kein leichter für Mama Ula und Papa Michael. "Matti soll alle...

Vereine + Ehrenamt
Laura Zoller (l.), Bundesfreiwillige am Allerwelthaus, und Claudia Eckhoff, Promotorin für das Eine Welt Netz NRW, freuen sich, dass bereits so viele Handy-Altgeräte abgegeben wurden. Das nachhaltige Projekt läuft weiter.  | Foto: (Foto: Hubert Rörig)

Handy-Altgeräte und Zubehör
AllerWeltHaus-Sammlung übertrifft die Erwartungen

Hagen. Das übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen: In kürzester Zeit füllten sich im AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22 schon sieben Sammelboxen mit Handy-Altgeräten. Zwei Mal mussten Sammelboxen beim Projekt „Handy-Aktion NRW“ nachbestellt werden für die Flut der abgegebenen Handys samt Zubehör. Das AllerWeltHaus ist seit Ende Mai Sammelstation des landesweiten Projektes. Altgeräte werden gesammelt, weil sie in kleinsten Mengen wertvolle Rohstoffe enthalten, die in den Ländern des...

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Lebensmittelspende an das Friedensdorf Oberhausen und an das multikulturelle Seniorenzentrum "Haus am Sandberg" in Duisburg"
Die UETD Marl spendet Lebensmittel

Lebensmittelspende an das Friedensdorf Oberhausen und an das multikulturelle Seniorenzentrum "Haus am Sandberg" in Duisburg" der DRK durch die UETD Marl Seit über 60 Jahren macht es sich SOS-Kinderdorf zur Aufgabe, Kindern ein sicheres Zuhause zu geben. Das politisch und konfessionell unabhängige Sozialwerk engagiert sich auf vielfältige Weise dafür, jungen Menschen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Das Friedensdorf International in Oberhausen ist einmalig in Deutschland: Seit fast 50...

Vereine + Ehrenamt

#50TagePower
Gemeinsam in Bewegung bleiben

Einige von uns hat die Angst vor Ansteckung fast gelähmt. Viele sind sprachlos und vielleicht auch ein wenig unsicher angesichts der Wucht der weltweiten Auswirkungen dieser Krankheit. Wir alle wissen nicht, was in den kommenden Monaten geschieht – medizinisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Deshalb müssen wir zusammen vorangehen! Lähmende Hoffnungslosigkeit und scheinbare Alternativlosigkeit lassen sich gemeinsam am besten in den Griff bekommen – das beweisen die Freunde und Förderer des...

Vereine + Ehrenamt
`Wir leben wie mit einem Strick um den Hals`, schreibt Franziskanerschwester Maria Arli Sousa Nojosa aus Teresina in einer E-Mail an die "Pro Campesinos" Dingden und bedankt sich für die finanzielle Unterstützung aus Deutschland. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Verein "Pro Campesinos".
2 Bilder

"Wir leben wie mit einem Strick um den Hals", schreibt eine Franziskanerschwester aus Brasilien
"Pro Campesinos" Dingden dankt Spendern: 5000 Euro für notleidende Menschen in Brasilien

"Momentan haben wir dank dieser Spendenaktion (Anm.d.Red.: ""Pro Campesinos" Dingden bitten um Mithilfe") über 2.500 Euro für die notleidenden Menschen in Brasilien sammeln können und werden zusammen mit Spenden aus dem Frühjahr 2020 in dieser Woche 5.000 Euro an die Franziskaner Mission überweisen.", freuen sich die  "Pro Campesinos" aus Dingden. Wie bereits im Mai dieses Jahres "erwähnt leiden die Menschen Hunger und benötigen unsere und Ihre Hilfe. Daher möchten wir Sie bitten erneut über...

Kultur
Mit einem Retter-Shirt kann jeder das Parkhaus in dieser schwierigen Zeit unterstützen. | Foto: Parkhaus

Retter-Shirt Aktion zum Mitmachen für das Parkhaus Meiderich
Finanzielle Löcher stopfen

Seit Mitte März herrscht im Parkhaus auf der Bürgermeister-Pütz-Straße 123 in Meiderich gähnende Leere und Totenstille. Keine Musik ist zu hören, keine spielenden Kinder sind zu sehen. Aktuell ist das Parkhaus weiterhin komplett geschlossen. Lediglich der ein oder andere fleißige Mitarbeiter sieht zwischendurch nach dem Rechten. Die Sicherheit der Kinder und des Publikums ist den Verantwortlichen sehr wichtig, daher wird erst wieder geöffnet, wenn es von offizieller Seite aus erlaubt ist. Alle...

Vereine + Ehrenamt

Free-Medical-Care e.V. unterstützt Praxen mit Schutzausrüstung

Duisburg (UM/LB). Wie schnell die Corona-Krise einen Wunsch, eine Planung oder ein gestecktes Ziel verhindert, erlebt jeder zurzeit persönlich. Davon betroffen ist auch die Duisburger Hilfsorganisation "Free-Medical-Care e.V.". Eine in diesen Tagen geplante Benefiz-Veranstaltung mit Künstlern aus dem indischen Ladakh im Himalaya musste abgesagt werden. "Ursprünglich wollten wir im Juni wieder nach Ladakh zur nächsten medizinischen Hilfsakton aufbrechen", erzählt Ayla Bayrak. Die Moerser Ärztin...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Coronakrise
Besuch im Zirkus Renz

Am Freitag, den 17.04.2020 besuchte der Reit- und Fahrverein Wertherbruch e. V. (1. Vorsitzender Thomas Ponten mit seiner Tochter Jacqueline) spontan nach kurzer Rücksprache mit Katharina Renz den in Wesel ansässigen Zirkus Max Renz um Quaderballen Heu als Futtermittel zu spenden. Was uns hier erwartete, war beachtlich! Trotz der derzeitigen finanziellen Ausfälle waren alle 80 Tiere des Zirkus in einem tollen Zustand. Super gepflegt, in super Futterzustand, alle Ställe/Paddocks etc. sauber und...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bürgerstiftung Unna

Bürgerstiftung Unna sammelt Spenden für Einkaufsgutscheine

Die Bürgerstiftung Unna ruft dazu auf, Geld für Einkaufsgutscheine zu spenden, die dann an Bedürftige verteilt werden. „Stark sein für andere: Wenn nicht jetzt, wann dann? Menschen, die täglich an der Armutsgrenze kämpfen, brauchen unsere Unterstützung. Helfen wir mit, dass wenigstens Essen auf den Tisch kommt“, sagt Simone Melenk von der Bürgerstiftung Unna und ruft zu Spenden auf. Alle Unnaer Rewe- und Edeka-Händler sind mit im Boot und lösen die Gutscheine in ihren jeweiligen Märkten ein....

  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Die Reservisten-Kameradschaft Moers nahm mit der Spendenaktion 800 Euro ein, die dem Verein „Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut!“ übergeben werden konnte. | Foto: Reservisten-Kameradschaft

Reservisten-Kameradschaft Moers sammelte 800 Euro an Spenden ein
Unterstützung für die Kinder

Schlechtes Wetter gibt es nicht für die Reservisten-Kameradschaft Moers, schlechte Kleidung schon gar nicht. So war es ein kleines Spektakel in der Moerser Innenstadt, als die Truppe um Oberstabsfeldwebel Hans-Peter Schichtel in voller Montur und flankiert von Einsatzfahrzeugen unzählige Liter Erbsensuppe und noch mehr Bratwürste an hungrige und neugierige Passanten verkaufen konnte. Eine Aktion, die sich zum Selbstverständnis für die Reservisten entwickelt. Profitierte im Vorjahr noch die...

Ratgeber
Jonathan (Bildmitte) konnte das Spendengeld nun gemeinsam mit Lehrerin Hildegard Paus (links) den 'Kleinen Spatzen' überreichen. Tanja Zirbes, Leiterin der Einrichtung an der Zweigstraße, freute sich sehr über Jonathans vorbildlichen Einsatz. "Junge Menschen, die sich so engagieren, gibt es nicht viele." | Foto: Gesamtschule Borbeck

Gesamtschüler unterstützen Kindernotaufnahme in Borbeck
Jonathan sammelt über 200 Euro für die "Kleinen Spatzen"

Die Kindernotaufnahme 'Kleine Spatzen' in Essen-Borbeck ist auf Geldspenden angewiesen. Nur so kann sie ihre Aufgabe erfüllen, den Schutz und die Sicherheit von Kindern in Krisensituationen gewährleisten. Davon erfuhr Jonathan Klingberg, Schüler der 8b an der Gesamtschule Borbeck, und wurde aktiv. Kurzerhand bat der engagierte Jugendliche zur Weihnachtszeit seine Schulkameradinnen und -kameraden um Geldspenden für die Kinder in Not. Die Schülerinnen und Schüler halfen gerne, verzichteten auf...